Spende

Beiträge zum Thema Spende

2 3

Eine kleine Perchtoldsdorferin benötigt unsere Hilfe

„Bei meiner kleinen Lina (4 Jahre alt) wurde im Februar 2019 eine Veränderung der Mitochondrien-DNA festgestellt“, postet Nadine Wagner aus Perchtoldsdorf auf Facebook. PERCHTOLDSDORF. Die Krankheit äußert sich unter anderem durch starke Hypoglykämie (Unterzuckerung) bis zur Bewusstlosigkeit. Sie soll nun einen Assistenzhund bekommen, der Unterzuckerung rechtzeitig erkennen und melden kann. Durch das Animal Training Center (ATC) in der Steiermark bekommt Lina die Möglichkeit auf Unterstützung...

  • Mödling
  • Lena Graf
Thomas Seyr und Klaus Kohlbauer mit den Schülern. | Foto: VS Ybbsitz

Unternehmen IMC spendet an die VS Ybbsitz
Wasserratten von Ybbsitz planschen

YBBSITZ. Im Sommer nahmen Ybbstaler Firmen die Herausforderung "Pool-Challenge" an: Eine Pool- und Grillparty fürs Team sowie eine Spende an ein beliebiges Projekt. Ende Jänner war es so weit und IMC-Geschäftsführer Thomas Knapp konnte die versprochene Spende an die Volksschule Ybbsitz überreichen – 505 Euro zur Unterstützung der Schwimmtage. Voll Freude und Stolz blicken die jungen Wasserratten der dritten Klassen der VS Ybbsitz nun auf vier spannende Schwimmtage im Allwetterbad Scheibbs...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger

Kekse-Aktion
13.110 Euro für den Verein Lebenslicht Krumbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich organisiert Anton Plank von der Raststation Oldtimer Zöbern ein Keksebacken für Kinder aus Kindergärten und Volksschulen. Der Erlös aus dem Keksverkauf und Firmenspenden für einen riesigen Lebkuchen-Adventskalender werden für einen guten Zweck gespendet. Heuer konnten 13.110 Euro an den "Verein Lebenslicht Krumbach" übergeben werden. Anton Plank: "Es macht uns stolz, dass wir seit 2004, gemeinsam mit den Schulen, Kindergärten, Firmen und Gemeinden schon über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Graf bei der Spendenübergabe mit Wolfgang Holter, dem Leiter St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Leyrer + Graf

Leyrer + Graf unterstützt St. Anna Kinderkrebsforschung

GMÜND (red). In Österreich erkranken jährlich rund 250 Kinder und Jugendliche an Krebs. Die St. Anna Kinderkrebsforschung leistet durch ihre Forschung und Entwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Heilungsraten von Krebserkrankungen. Mittlerweile können rund 80 Prozent geheilt werden und es wird intensiv daran gearbeitet, um die Heilungschancen weiter zu erhöhen. Leyrer + Graf unterstützt Nach über 25-jähriger Forschungstätigkeit gehört die St. Anna Kinderkrebsforschung zu den...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Christmas Truck
UPS spendet Spielsachen für Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im "sooogut" – auch bekannt als Sozialmarkt Ternitz – machte am 14. Dezember ein UPS-Fahrer Halt. Sein Lieferwagen war randvoll mit Spielsachen, die UPS vor Weihnachten für Kinder spendet. Im Bild: Dana, Marktleiter-Stellvertreterin Melitta Flechl, und Helfer Hadid mit einem beschenkten Mädchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP

Amstettner ÖVP sorgt mit Adventkalender für strahlende Kinderaugen

STADT AMSTETTEN. Bereits eine kleine Tradition ist die Adventaktion der Volkspartei Amstetten, Amstettner Kindern aus armutsgefährdeten Familien Adventkalender zu schenken. Auch heuer wurden die Adventkalender an Amstettner Sozialeinrichtungen überreicht, die sie an die Kinder weiterleiten. „Es geht uns darum, den Kleinsten eine kleine Freude zu bereiten, aber auch den Sozialeinrichtungen für ihre tolle Arbeit zu danken“, berichtet Organisator und Gemeinderat Markus Brand-stetter – hier mit den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zusätzliche Privat-Spende (v.l.): Michaela Schneidhofer (Sozialabteilung der BH Neunkirchen), Bezirkshauptfrau Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer und Ingrid Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn
2

Neunkirchen schickt drei Kinder in die Ferien

Bravo: Neunkirchens Bürgermeister zahlt Ferien für zwei Kinder aus eigener Tasche. BEZIRK (kohn). Seit Jahren unterstützt die Stadtgemeinde Neunkirchen die Aktion der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen "Ein Stück Ferien", die Kindern, die in schwierigen Verhältnissen leben müssen, ein paar unbeschwerte Urlaubstage ermöglicht. Die im Gemeinderat vertretenen Parteien und die Stadtgemeinde finanzierten heuer wieder gemeinsam drei Kindern den Urlaub und übergaben an Frau Bezirkshauptmann Mag....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
VS-Lehrerin Sonja Schrammel, Obm. vom Sport- und Kulturausschuss Vizebgm. Klaus Hofer, Obm. Elternverein Josef Greiner, VS-Direktorin Barbara Leitner, sowie Kinder der Volksschule

Gewinn des Uferlaufes an Volksschule gespendet

Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld freut sich, den Gewinn des Uferlaufes 2017 der Volksschule Schwarzau zur Verwendung für die Schüler überreichen zu können. Wo: Volksschule Schwarzau/Stfd., 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Foto: Bayer

Kinder spenden ihr Ratschergeld

DIETERSDORF / EINSIEDL (red). Schon seit ein paar Jahren spenden die Ratscherkinder von Dietersdorf / Einsiedl einen Teil ihres verdienten Ratschergeldes an eine hilfsbedürftige Person oder eine Organisation. Heuer wurde ein Betrag von 300 Euro an Philip Pelech aus Sieghartskirchen gespendet. Am 1. Juni fand die Übergabe in der NMS Sieghartskirchen statt.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Beim Konzert wurden 1.400 Euro gesammelt. | Foto: zVg

Benefizkonzert für das Kinderheim in Saniob

TULLN / RUMÄNIEN (pa). Seit dem Jahr 2005 unterstützt die Pfarre St. Severin das Kinderheim in Saniob in Rumänien. In zwei Häusern wachsen Kinder und Jugendliche gut betreut auf, deren Eltern aus verschiedensten Gründen nicht in der Lage sind, für eine gute Erziehung zu sorgen. Ein Standbein für die Unterstützung der Kinder war auch heuer wieder ein Benefizkonzert, das am Samstag, dem 18.03.2018, in der Severinkirche stattfand. Chöre, Ensembles, Instrumentalisten, eine Solistin sowie die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Stadtgemeinde hat mit der KiBe eine qualitätsvolle Kinderbetreuungseinrichtung geschaffen | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Gartenhaus für die Neulengbacher Kinderbetreuung

NEULENGBACH (red). Was in der Neulengbacher Kinderbetreuung noch fehlte, war ein Gartenhaus. Deshalb wurde bei der Eröffnungsfeier eine Spendenbox aufgestellt, in der sich einige Euros ansammelten. Josef Ecker kam einige Tage später in der Kinderbetreuung vorbei und sagte, dass er gerne den Rest spenden möchte und hat somit den Großteil des Gartenhauses finanziert. Die Arbeiter des Neulengbacher Bauhofs legten ein Fundament an, bauten das Gartenhaus zusammen und verpassten dem Gebäude einen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen

Neunkirchen gibt 2.010 Euro für "Ein Stück Ferien"

Spendabel: drei benachteiligten Kindern den Urlaub finanziert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Jahren unterstützt die Stadtgemeinde Neunkirchen die Aktion der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen „Ein Stück Ferien“. Dabei werden Kindern, die in schwierigen Verhältnissen leben müssen, ein paar unbeschwerte Urlaubstage ermöglicht. Die im Gemeinderat vertretenen Parteien und die Stadtgemeinde finanzierten heuer wieder gemeinsam drei Kindern den Urlaub und übergaben an Bezirkshauptmann Alexandra...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Teigl-Steininger, Lisa Steininger, Barbara Prettner (v.l.). | Foto: privat

Bravo: Firma spendete dem Neunkirchner Frauenhaus 5.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Vielen herzlichen Dank!“ sagt Barbara Prettner, Geschäftsführerin des autonomen Frauenhauses Neunkirchen, und freut sich über eine Spende von 5.000 Euro. Als Vertreter der österreichischen MEVACO Niederlassung in Baden, übergab Michael Teigl-Steininger die Spende vor Ort. Seit Jahren engagiert sich MEVACO - Europas führender Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen und Gittern, in sozialen Projekten in Deutschland. Jährlich werden zusätzlich zwei weitere Projekte bedacht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Jubiläum bringt Topspende von 2300€ an KSD St. Martin!!

Beim 10jährigen Jubiläum des Punschstands der Dorfjugend Katzelsdorf am 23.12.2016 nahmen sich wieder unzählige Anwohner Zeit, für den guten Zweck ein paar heiße Getränke zu sich zu nehmen. „Der 23.12.2016 zeigte sich auch heuer wieder als perfekter Termin. Nach und nach strömten die Bürger der Marktgemeinde Tulbing zu unserem Punschstand. Um 18Uhr fand man dann schon fast keinen freien Platz mehr um sein Heißgetränk zu genießen. Man merkt einfach wie dieser Termin in den mittlerweile...

  • Tulln
  • Mathias Hartl
Foto: privat

Allwetterjacken für die jungen Natschbacher Kicker

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_schreiböck). Die U7-Mannschaft des USV Natschbach-Loipersbach hat neue Allwetterjacken überreicht bekommen. Die Übergabe fand im Rahmen der Jahresabschlussfeier in der Pizzeria San Marco in Loipersbach statt. Ein besonderer Dank gilt dabei vor allem unseren Sponsoren: dem Unternehmen Birnbauer Vertriebs GmbH, der Firma WoS Buchhaltung - Wolfgang Schreiböck und dem Ingenieurbüro Mosbacher. Der USV Natschbach-Loipersbach wünscht der Mannschaft sowie den Eltern und Trainern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bauleiter Ernst Stix, Ingo Auer, Michael Obermaier, Klaus Hackl, Veronika Karner, Franziska Rottenschlager. | Foto: privat

Eine Spende für das Hilde-Umdasch-Haus

STADT AMSTETTEN. Die Firma Held&Fracke in Amstetten wollte "etwas Gutes tun" und unterstütze das Hilde-Umdasch-Haus, das schwerkranken Kinder einen Pflegeplatz bietet, mit einer Spende.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wandertag in Drösing zugunsten Kinderkrebsforschung

Das Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum Drösing organisiert am 28. August 2016 den 3 karitativen March-Wandertag. Die Teilnehmer starten um 8.30 Uhr beim Sportzentrum, die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, bei den Raststationen gibt es regionale Köstlichkeiten. Für jeden gewanderten Kilometer werden 50 Cent an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Freuen sich über ihre neuen Räder: Kinder aus den Wohngruppen von JuVis Judenau mit ihren SozialpädagogInnen und Wirtschaftsleiterin Silvia Zimmer | Foto: RDK NÖ

Porsche finanziert Radlspaß

ST.PÖLTEN / JUDENAU (red): „Dank der Unterstützung engagierter SpenderInnen konnten wir 50 Fahrräder für die Kinder und Jugendlichen in den Wohngruppen von JuVis Judenau anschaffen“, freut sich Silvia Zimmer, Wirtschaftsleiterin von Rettet das Kind NÖ. 10 Fahrräder hat die Firma Porsche St. Pölten finanziert. Bei der Weihnachtsaktion des Autohauses kam dafür eine Spende von 2.500 Euro zusammen. Im Juni konnten die Kinder ihre neuen Bikes mit großer Begeisterung in Empfang nehmen. Die Fahrräder...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Down-Syndrom: 3.010 Euro an Hilfe für Förderzentrum

SEITENSTETTEN/WALDHAUSEN. In der Stiftskirche Seitenstetten fand eine Benefizmesse für das das Therapie- und Förderzentrum Waldhausen in Oberösterreich statt. Die gesammelten 3.010 Euro wurden nun von Maria Schirghuber aus Wolfsbach an Zentrumsleiterin Gabriele Sebökne Szabo und Obfrau des Elternvereins Maria Klammer übergeben. Maria Schirghubers Sohn, der 9-jährige Tobias, leidet am Down-Syndrom und besucht das Förderzentrum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Glücksbote: Neuer Tischtennistisch für den Kinderbauernhof Eschenau

Der größte Osterwunsch der Kinder am Kinderbauernhof Eschenau (betreuen seit 1981 Kinder und Jugendliche aus einer Wiener Familienobdachlosenherberge) war dieses Jahr ein neuer Outdoor-Tischtennistisch. Für die Kinder ist Bewegung im Freien sehr wichtig. Der Verein Glücksbote sammelte fleißig Spenden und ermöglichte die Anschaffung eines neuen Tischtennistisches. Rechtzeitig zu Ostern konnten wir den Tisch übergeben. Wir wünschen den Kindern schöne Ostern und viel Freude damit. Wo: Glücksbote,...

  • Wiener Neustadt
  • Erwin Lepuschitz
Irmgard Pöll, Waltraud Hausberger und Gerlinde Luftensteiner im Sozialmarkt.

Bezirk spendet Schaf und Ziege

Mit der "Aktion Osterlamm" wird armen Kindern in Moldau geholfen BEZIRK AMSTETTEN. "Armut endet nicht an irgendeiner Haustüre oder einer Grenze", ist Irmgard Pöll vom Sozialmarkt überzeugt. Der Markt in Amstetten unterstützt die "Aktion Osterlamm", die Kindern und ihren Familien, welche mitten in Europa in völliger Armut leben, hilft. So kann etwa mit den dort gesammelten Spenden ein Schaf für die betroffenen Familien finanziert werden. Gemeinsam gegen Armut Die BEZIRKSBLÄTTER wollen mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gute Stimmung herrschte bei der Spendenübergabe von Round Table Präsident David Slawitscheck an die Obfrau des Hofes Irmi Kronsteiner. | Foto: privat

Round Table hilft mit Spende Kindertherapie am Pferdehof

STADT AMSTETTEN/BLINDENMARKT. „Bambino“, das Hippotherapiepferd vom Alexanderhof in Blindenmark, geht in Altersteilzeit. Mit einem Alter von 23 Jahren und nach über zehn Dienstjahren auch wohlverdient. Um den Alltag am Hof weiterhin bestmöglich bewältigen zu können, braucht es nun einen Nachfolger. Die Anschaffung eines geeigneten Pferdes und die Ausbildungszeit verursachen beträchtliche Kosten. So wurde der Round Table 48 Amstetten aktiv und organisierte einen Kabarettauftritt mit Walter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Katzelsdorf spendet ->3.000EUR an KSD St. Martin!

Beim mittlerweile 9. Punschstand der Dorfjugend Katzelsdorf (am 23.12.2015), traf sich wieder das ganze Dorf und amüsierte sich bei feinsten Apfel-Orangen-Punsch und Speckstangerln bis spät in den Abend. „Auch heuer konnten wir wieder unseren Umsatz steigern. Die unglaubliche Spendensumme von 3.000EUR, stellt unsere bisherigen Erfolge der vergangenen Jahre erneut in den Schatten. Der Andrang beim diesjährigen Punschstand war teilweise so groß, dass wir uns für unser 10. jähriges Jubiläum im...

  • Tulln
  • Mathias Hartl
B. Weber (FPÖ), R. Kuhn (Neos), A. Katzengruber (SPÖ), M. Brandstetter und A. Gruber (ÖVP), G. Haag (Grüne). | Foto: privat

Kinderglück kennt keine Parteigrenzen

Amstettner Gemeinderatsfraktionen spendeten für "Kinderglück" STADT AMSTETTEN. Wenn es um strahlende Kinderaugen in armutsgefährdeten Familien geht, haben sich die Organisatoren von "Amstettner Kinderglück" zu echten Spezialisten entwickelt. Bestehend aus Markus Brandstetter, Gerhard Ramel, Stefanie Garstenauer und Claudia Kogler organisiert das Team bereits seit 2008 Projekte – darunter die Sammlung von Spenden für Weihnachtsgeschenke für Kinder, die sonst kein Packerl unterm Baum finden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.