Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto (v.l.n.r) Direktor Mayer Ernst, Kommandant Ratzberger Harald, Bürgermeister Schimpl Manfred, KDTSTV Kojeder Christoph, Frau VZBGM Fürst Monika

Haidershofen
Neue Helme für schnellen Einsatz

HAIDERSHOFEN. Vor allem in Zeiten von Corona ist Hilfe und Unterstützung so wichtig. Deshalb freut sich die Feuerwehr Haidershofen über die finanzielle Unterstützung durch die Raiffeisenkasse Haidershofen beim Ankauf von neuen hochwertigen Einsatzhelmen für die Kameraden. Foto: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
FF-Kommandant Josef Ganhör mit Bürgermeisterin Doris Leitner. | Foto: FF Schenkenfelden

Privatspende
Bürgermeisterin übergab 1.000 Euro an FF Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schenkenfelden sind zahlreiche Personen des Ortes Mitglieder, die freiwillig für das Wohl aller anderen sorgen und in Not geratenen Menschen helfen. Die Feuerwehr ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und ist daher verpflichtet, sich an gesetzliche Bestimmungen zu halten. So wurde auch bei der letzten GEP (Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung) gefordert, ein neues Kommandofahrzeug anzuschaffen. 1.000 Euro aus privatem Einkommen gespendetDa...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Scherb
2

Vera Scherb
Spende für Pfarrcaritas-Kindergarten und Feuerwehr

SCHENKENFELDEN. Groß war die Freude bei den Kindergartenkindern und Erzieherinnen des Kindergartens Schenkenfelden, als Vera Scherb von VS Werbegrafik & Design, der Einrichtung für jede Gruppe ein „Packerl“ überreichte. „Nachdem unsere Kinder, auf Grund von Corona, auf vieles verzichten mussten, dachte ich mir es wäre nett, jeder Gruppe einen Weihnachtswunsch zu erfüllen“, so Vera Scherb. Die One-Women-Agentur überraschte die „schlauen Füchse“ mit dem Kindergarten-Activity, die „Glückskäfer“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Manfred Leitner, Philipp Scheibenreif und Bernhard Pichler | Foto: FF Oberbairing

Für Anschaffungen
FPÖ Altenberg spendete 1.000 Euro für Feuerwehren

ALTENBERG. Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk konnten sich die beiden freiwilligen Feuerwehren in Altenberg freuen. FPÖ-Ortsparteiobmann Philipp Scheibenreif überreichte den beiden Kommandanten Bernhard Pichler (FF Altenberg) und Manfred Leitner (FF Oberbairing) jeweils eine Geldspende im Wert von 500 Euro für laufende Anschaffungen. „Wir sagen damit Danke für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die die Kameraden unserer Wehren das ganze Jahr über leisten. Rund um die Uhr stehen sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Feuerwehr
Neuer Präsentationsbildschirm für den Technischen Zug

Großzügige Spende von Gemeinderätin Rosa Hieß Steyr: Während der ersten Bauphase im Feuerwehrhaus des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr besuchte Frau Gemeinderätin Rosi Hieß auf der Baustelle. In einem sehr netten Gespräch mit den Florinijüngern fragte Frau Hieß ob noch etwas benötigt wird. Ein neuer 65 Zoll großer Präsentationsbildschirm samt Zubehör wurde dann angeschafft. Mit diesem Bildschirm können Schulungen, Übungsvorbereitungen und Präsentationen abgespielt werden. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
FPÖ Heiligenberg spendet drei Garnituren Einsatzgewand an FF Heiligenberg.
v. l.: FF-Schriftführer Stefan Eckerstorfer, FPÖ-Ortsparteiobmann Gerhard Domberger, FF-Kommandant Johann Hofinger, FPÖ-Finanzrefertent Rupert Schützeneder, FF-Kassier Markus Ecker. 
 | Foto: FPÖ Heiligenberg
1 2

FPÖ Heiligenberg
Freiheitliche unterstützen die Freiwillige Feuerwehr

Die FPÖ Heiligenberg unterstützt die örtliche Freiwillige Feuerwehr und spendet Einsatzkleidung. HEILIGENBERG. Bereits Ende 2019 unterstützte die FPÖ Heiligenberg die Freiwillige Feuerwehr mit der Anschaffung von neuen Schutzhauben für Atemschutzträger. Diese Unterstützung setzte sich auch 2020 fort. So wurden im heurigen Sommer die Kosten für insgesamt 90 Stück Corona-Schutzmasken für die FF Heiligenberg übernommen. Aufgrund der vielen Neubeitritte bei der Freiwilligen Feuerwehr in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Foto: Vorich

Spende
Stammtischsänger überraschten Altheimer Feuerwehr

Örtlicher Musikverein unterstützt Feuerwehr mit Spende ALTHEIM. Die Altheimer Stammtischsänger überraschten die Freiwillige Feuerwehr Altheim vor Kurzem mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Diese überreichte Obmann Christian Wagner an den Kommandanten der FF Altheim, Mario Grabner.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Für die Sicherheit uns aller
Übergabe einer Spende von Mund-Nasen-Schutzmaken

Auch bei Einsätzen und Übungen der Feuerwehren wird das Gesicht der ehrenamtlichen Helfer durch eine Schutzmaske verdeckt. Dazu hat die FF Tarsdorf eine großzügige Spende erreicht. Die OÖ Versicherung, mit dem ortsansäßigen Vertreter Thomas Gruber, hat der Tarsdorfer Feuerwehr 40 Stück Mehrweg Mund-Nasen-Schutzmasken zukommen lassen. Unter Einhaltung der Corona Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften wurde die Spende mit "keinen Sorgen" am 26.05. an Kommandant HBI Alois Sommerauer übergeben....

  • Braunau
  • Christian Wenger
1

Zwettler Ehepaar spendet 950 Schutzmasken an Nachbarschaftshilfe

Als sich die Zwettlerin Maren Rambert Hoppe beim Verein ZAK - Zwettler Aktionsteam meldete und fragte, ob sie eine Spende von Schutzmasken haben möchten, sagten Organisationreferent Rainer Lenzenweger sofort zu und gingen dabei von rund 50 Stück aus. Um so größer war die Überraschung bei der Abholung. Maren packte 19 Schachteln mit 950 (!) Masken in den Kofferraum das ZAK-Mitarbeiters. Die Schutzmasken hatten Maren und ihr Ehemann Ludo über einen Freund im Ausland bestellt. Die Lieferung dann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Lenzenweger

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Feuerwehr Sattledt unterstützt einzigartiges Projekt mit € 1.5oo,--

Der Verein -Rollende Engel- aus Wels erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch.  Einmal noch... - zu einem Fußballspiel? - in den Tierpark, einen Elefanten sehen? - zu einem Konzert und den Lieblingsmusiker treffen? - nach Hause, um alle Freunde zu sehen und von der eigenen Familie Abschied zu nehmen? - und viele andere Wünsche... Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist versteht sich als parteipolitisch unabhängig und ist nicht staatlich subventioniert. Sie...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
6

Feuerwehr
Neues Einsatzgewand für die FF Wolfern.

WOLFERN. Nach zahlreichen Jahren intensiver Nutzung hat die alte Einsatzbekleidung der Feuerwehr Wolfern ausgesorgt. Nach einer längeren Planungsphase war es nun soweit. Unter Beisein von Bürgermeister Karl Mayr und Vizebürgermeisterin Johanna Derfler, wurde die neue Einsatzbekleidung an die Feuerwehrkameraden/Innen ausgegeben. Mit dieser neuen Ausrüstung wird die Sicherheit aller Kameraden/Innen deutlich gesteigert und auch der Tragekomfort deutlich erhöht. Die bei uns ausgediente...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr St. Johann unterstützt Familie Kamberger mit einer großzügigen Spende. | Foto: Foto: Schütz

Großzügige Spende
Hansinger Feuerwehr unterstützt Familie Kamberger

ST. JOHANN (srh). Die Feuerwehrer aus St. Johann überbrachten Klaus Kamberger und seiner Familie eine Spende von 4.769,52 Euro. "Die Hansinger müssen zusammenhalten. Wir freuen uns, wenn wir Menschen unterstützen können, denen es nicht so gut geht", sagen die Feuerwehrer. Die Kambergers freuten sich sehr über den Besuch und die großzügige Unterstützung.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
4

Spende
Maibaumdiebstahl für den guten Zweck

Der Maibaum der Freiwilligen Feuerwehr Raffelstetten wurde heuer am 2. Mai gestohlen. Jedoch gegen den Brauchtum, wollte die Feuerwehr ihn nicht zurück, sondern er sollte für einen guten Zweck verwendet werden. Die Maibaumdiebe haben sich schließlich etwas Großartiges einfallen lassen. Sie zerlegten den Baum in viele kleine Holzscheiter, und verkauften diese dann beim Frühschoppen der Freiwillige Feuerwehr Bruck-Hausleiten. Dabei kam eine schöne Summe zusammen, die dann von der Firma Gebol auf...

  • Enns
  • Christoph Lang
Das Kommando und die Mannschaft der Feuerwache Rettenbach bedankten sich herzlich für die Spende von Franz Herzog. | Foto: ff-badischl.at

Spendenübergabe
Franz Herzog unterstützt Rettenbacher Florianis

BAD ISCHL. Der letzte Übungsabend war ein ganz besonderer für die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein. Franz Herzog überreichte den Rettenbacher Florianis eine Spende für den Ankauf eines Nass- und Trockensaugers. Dieser wird speziell nach Unwettern immer wieder benötigt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sparchef Christian Hartl mit Feuerwehrkommandant Christian Füreder. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau-Christkind 2019
St. Veiter unterstützen eine Familie in Not

ST. VEIT (srh). Sparchef Christian Hartl und Feuerwehrkommandant Christian Füreder haben sich erneut dazu entschieden, die lange Einkaufsnacht am 27. Dezember in St. Veit, mit einer guten Tat zu verbinden. Bereits seit 14 Jahren helfen die St. Veiter Menschen, denen es nicht so gut geht. "Vor dem Geschäft werden wir Punsch und Bratwürstel verkaufen. Die Einnahmen runde ich dann auf einen geraden Betrag. Dieser kommt der Familie Kamberger aus St. Johann zugute", erklärt Hartl. "Es ist uns sehr...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
11

Tabletübergabe
LÖschzug Gleink erhielt 2 Einsatztablets

Löschzug 3 der Feuerwehr Steyr freut sich über die Übergabe von zwei Einsatztablets. Steyr: Als großzügige Spenderin hat sich Gemeinderätin Michaela Frech spontan bereit erklärt, dass ursprüngliche Angebot von einem Einsatztablet auf zwei Tablets zu erhöhen. Frau Michaela Frech hat schon über Jahre hinweg immer ein offenes Ohr für die Feuerwehr Steyr und unterstützt den Löschzug Gleink regelmäßig bei den einen oder anderen Anschaffungen. Durch diese Unterstützung kann die Anzahl der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Tolles Geschenk für den Löschzug Innere Stadt
Löschzug 1 darf sich über ein neues Tablet freuen

Im Oktober überreichten Gemeinderat Rudolf Schröder und Gemeinderätin Anneliese Zimmermann dem Löschzug Innere Stadt ein Samsung Active Tablet. Auf diesem Tablet sind diverse Einsatzapps installiert, im Ernstfall soll es den Einsatzleiter vor Ort unterstützen, es sind sämtliche  Brandschutzpläne und Wasserentnamestellen in digitaler Form am Tablet zu sehen, das Löschen übernehmen dann trotz Digitalisierung noch immer die freiwilligen Helfer des Löschzuges mit Wasser und Schaum. Über dieser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Kameraden freuen sich über die neuen Helme. | Foto: Foto: FF St. Johann
3

FF St. Johann
Hansinger Florianis freuen sich über neue Helme

ST. JOHANN. Für die Kameraden der FF St. Johann steht Sicherheit an oberster Stelle. Vor etwa drei Monaten wurde der Beschluss gefasst, dass neue Feuerwehrhelme angeschafft werden. 42 neue Helme der Marke Rosenbauer Heros Titan konnten feierlich präsentiert werden. Die gesamten Kosten wurden von Gewerbebetrieben aus St. Johann und Umgebung, Ortsparteien und privaten Spendern übernommen. Somit entstanden für die FF St. Johann keinerlei Kosten. Zu diesem freudigen Ereignis wurden alle Spender zu...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Sandra Würdinger

Sponsoring
FPÖ Schwarzenberg übergab Spende an die Feuerwehr

SCHWARZENBERG. „Als heimat- und ortsliebende Partei liegt uns natürlich unsere Feuerwehr Schwarzenberg sehr am Herzen und hier ist von unserer Seite immer Unterstützung zu erwarten", sagt Ortsparteiobfrau Sandra Würdinger. Deshalb sponserten sie den benötigten neuen Erste-Hilfe-Koffer. "Wir danken den Kameraden für Ihre ehrenamtliche Arbeit und ihre Einsatzbereitschaft im gesamten Jahr“, Würdinger.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bei der Scheckübergabe: Markus Sandberger, Heitzinger Manfred, Konrad Stütz, Josef Ratzenböck, Sabine Nemmer, Gerhard Moser, Werner Scheichl, Hubert Scheucher, Martin Ennsfellner (v.l.)
 | Foto: Feuerwehr Eschenau

Feuerwehr Eichenau
Anstatt Gastgeschenk – Spende für den guten Zweck

Die Feuerwehr Eichenau hat sich für die Einweihung ihres Feuerwehrhauses etwas ganz besonderes überlegt, um Menschen der Umgebung eine Freude zu machen. ESCHENAU. Die Freiwillige Feuerwehr Eschenau lädt am 30. August im Zuge des Eschenauer Zeltfests  (von 29. bis 31. August – eschenauerfest.at) zur Segnung des Um- und Zubau des Feuerwehrhaus ein. Anstatt der üblichen Gastgeschenke für die anwesenden Feuerwehren, hat sich die Feuerwehr Eschenau für eine Spende von 1.000 Euro an die St. Pius...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: FF
1

Feuerwehren helfen und Spenden für guten Zweck.
Spenden der Weihnachtslichtausgabe für guten Zweck genutzt

Wie jedes Jahr wurde am 24. Dezember des vergangenen Jahres das Weihnachtslicht von den Jugendgruppen der drei St. Marienkirchner Feuerwehren Hackenbuch, Hub und St. Marienkirchen ausgegeben, wo wieder einiges an freiwilligen Spenden zusammen kam. Um das gesammelte Geld den GemeindebürgerInnen in sinnvoller Weise zurückzugeben,wurde ein Krankenbett angekauft. Mitglieder der Jugendgruppen Hackenbuch und St. Marienkirchen sowie ihre Jugendbetreuer/-helfer und Kommandanten übergaben dies am...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl

SPENDE
Feuerwehren dürfen sich über jeweils 500 Euro freuen

SANDL. Bei der heurigen Florianiausrückung überreichten Ortsbäuerin Gertraud Hildner und ihre Stellvertreterin Katharina Bauer eine Spende von insgesamt 1.500 Euro an die drei Feuerwehren Sandl, Gugu und Pürstling. Damit können neue Funkgeräte angeschafft werden und somit steht einer guten Kommunikation nichts mehr im Wege.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Spendenübergabe - Adventmarkt Moosbach

Am 13.03.2019 wurde anlässlich der Abschlussveranstaltung des 13. Moosbacher Adventsmarktes „A b´sundere Zeit“ die Spende von 2.620€ der Freiwillige Feuerwehr Moosbach übergeben. Die 12 Vereine die sich am Adventsmarkt beteiligten, einigten sich darauf die diesjährige Spende der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach zu kommen zu lassen. In seiner Dankes-rede versprach Kommandant HBI Christian Burgstaller, getreu dem Leitspruch „Auf uns ist Verlass“ die Spende sinnvoll, beim Ankauf von Feuerwehr...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Foto: FF Ottensheim

Spende
Feuerwehrjugend übergab 400 Euro an Theresiengut

OTTENSHEIM/PÖSTLINGBERG. Anfang Februar konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Ottensheim eine stolze Summe in der Höhe von 400 Euro dem Theresiengut am Pöstlingberg überreichen. Gesammelt wurde die Spende im Zuge der Friedenslichtaktion 2018. Bei der Übergabe wurden die fleißigen Spendensammler von den Bewohnern mit köstlichen selbstgemachten Buchteln verwöhnt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.