Humanitäre Hilfe
Altheim unterstützt die Ukrainische Feuerwehr

- Die Übergabe erfolgte in Anwesenheit von Harald Huber, Rudolf Gollhammer, Rainer Waltran, Ernst Hutterer, Günter Steinhögl, Wolodymyr Kolomiez und Mario Grabner.
- Foto: BRS/Höflsauer
- hochgeladen von Patrick Höflsauer
Die Stadtgemeinde Altheim hat sich entschlossen ein aus dem Feuerwehrdienst ausgeschiedenes Rüstlöschfahrzeug an die Ukraine zu spenden. Die Übergabe fand am Donnerstag, dem 26. Jänner 2023 beim Feuerwehrzeughaus in Altheim statt.
ALTHEIM. Die Stadtgemeinde Altheim spendete ein ausgeschiedenes Löschfahrzeug für den humanitären Zweck an das ukrainische Honorarkonsulat. Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Zustand und soll in der Region Saporischschja zum Einsatz kommen. Laut Aussage eines Botschafts-Mitarbeiters sind aufgrund der Kriegshandlungen in diesem Gebiet die Straßen in einem so schlechten Zustand, dass herkömmliche Einsatzfahrzeuge ohne Allradantrieb kaum noch einsetzbar sind. Diese Tatsache stellt eine große Herausforderung für die dortigen freiwilligen Feuerwehren dar. Das Fahrzeug wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Harald Huber an den ukrainischen Fahrer übergeben. Es folgte eine kurze Einweisung auf das Löschfahrzeug durch den Feuerwehr-Kommandanten Mario Grabner. „Im Namen des ukrainischen Volkes möchte ich mich recht herzlich für die Unterstützung bedanken“, betonte der ebenfalls anwesende Honorarkonsul der Ukraine in Oberösterreich Ernst Hutterer. Als Übersetzter diente der erste Botschaftssekretär Wolodymyr Kolomiez.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.