Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Unterstützung an das Rote Kreuz ist sehr wichtig. | Foto: Rotes Kreuz

Grüne übergeben Gutscheine
Gutschein-Cards an Rotes Kreuz gespendet

HOLLABRUNN. Im Rahmen der Eröffnung des RFL-Centers (Restoring Family Link - Center), das ist die Familienzusammenführung und Personensuche, als Stützpunkt des Gesundheits & Sozialen Dienstes übergab LAbg. Georg Ecker an die Verantwortlichen der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes „Hollabrunn – Gutscheine“ um diese an Bedürftige und sozial Schwache im Rahmen der Rotkreuz Sozialbegleitung weiter zu geben. Die Gutscheine stammen aus der Corona-Aktion der Stadtgemeinde Hollabrunn und wurden...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gabriele Schönauer, Stefan Grusch, Martin Luidolt, Martin Nigischer | Foto: Rotes Kreuz

Rotary-Club Hollabrunn spendet
10.000 Euro für Team Österreich Tafel

Der Rotary-Club Hollabrunn Weinland veranstaltet alljährlich ein Benefiz Golfturnier. Der heurige Reinerlös von 10.000 Euro wurde der Team Österreich Tafel des Hollabrunner Roten Kreuzes gewidmet. HOLLABRUNN. Der Präsident des Rotary Club Hollabrunn, Martin Luidolt, überbrachte den Spendenscheck in der Höhe von 10.000,- Euro an Bezirksstellenleiter Stefan Grusch sowie seinem Stellvertreter Martin Nigischer. Zukäufe für die VersorgungGabriele Schönauer – Fachbereichsleiterin für den Gesundheits...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Geschäftsführer von "masken24.at" Markus Luger und Patrick Dinhof übergaben Christoph Wieland und Harald Fischer vom Roten Kreuz 1.200 Schutzmasken.  | Foto: Gemeinde Bruck

Spende
Rotes Kreuz erhielt 1.200 Schutzmasken von Brucker Unternehmen

BRUCK/LEITHA. Die Rot Kreuz-Bezirksstelle Bruck an der Leitha erhielt vom Unternehmen „masken24.at“ eine Spende von 1.200 Stück Schutzmasken für die Belegschaft, die zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie personell aufgestockt wurde. Christoph Wieland und Harald Fischer vom Brucker Roten Kreuz bedankten sich herzlich bei den Unternehmern Markus Luger und Patrick Dinhof  für die Spende der Schutzmasken. In diesem Zusammenhang bedankte sich auch Bürgermeister Gerhard Weil bei den Mitarbeitern des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
800 Euro spendete der Hegering Schöngrabern an das Rote Kreuz Hollabrunn. | Foto: Rotes Kreuz

Hegering Schöngrabern
Spendenübergabe an das Rote Kreuz

Der Hegering Schöngrabern hat auch heuer – vor der Corona-Krise - ihren „Jägerball“ abgehalten. SCHÖNGRABERN. Die Verantwortlichen haben sich entschlossen den Reinerlös wie auch schon in den Vorjahren dem Roten Kreuz Hollabrunn zu spenden. Dr. Gerald Tretzmüller und Franz Wolf übergaben an Bezirksstellenleiter Stefan Grusch und Kassier Franz Petschenig den Spendenbetrag von  800 Euro. Das Rote Kreuz bedankte sich für die finanzielle Unterstützung und wird diese für Vereinszwecke...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Rotkreuz-Werbung an der Haustür
Aktion zur Gewinnung unterstützender Mitglieder

Das Rote Kreuz ist weit über die Kernaufgabe des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Pflegemittelverleih, Krisenintervention, Besuchs- und Begleitdienst, Zuhause essen, Rufhilfe, Seniorentreff, Betreutes Reisen, Team-Österreich-Tafel, Katastrophenhilfsdienst, Henry Laden, Spontanhilfe, Rotkreuz-Jugend, etc. zählen längst zu den täglichen Aufgaben. "Um auch alle zukünftigen Herausforderungen mit der gewohnten Qualität meistern zu können, bedarf es der Mithilfe unserer...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

WAIDHOFNER PIZZERIA-KEBAB SPENDET PIZZEN UND NUDELBOXEN

Aufgrund der aktuell schwierigen Zeit spendete die Waidhofner Pizzeria-Kebab diverse Pizzen an die Mannschaft des Roten Kreuzes Waidhofen. "Wir bedanken uns beim Roten Kreuz für ihre enorme Leistung und ihren unermüdlichen Einsatz!", so der Inhaber der Pizzeria Ilhan Selikoglu, der das Essen an Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer übergab, der es anschließend an die Kollegen verteilte. Wir bedanken uns vielmals für die großzügige Spende!

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Martin Poller, Waltraud Harm, Susanna Sunk bei der Übergabe des Krautsalates.  | Foto: Rotes Kreuz St. Pölten / Sebastian Frank

Harm-Krautsalat Spende für das Rote Kreuz

Versorgungssicherheit ist gerade jetzt ein wichtiges Thema für viele Menschen – vor allem auch für jene, die sich den Einkauf kaum leisten können. VÖLTENDORF. Landwirtin Waltraud Harm vom Krauthof Harm in Völtendorf bei St. Pölten ist es ein Anliegen, die regionalen Team Österreich Tafeln des Roten Kreuzes und somit die Menschen, die den Bedarf an Lebensmitteln ohne Unterstützung kaum beschaffen können, zu unterstützen. 250 Kilo Krautsalat gespendet So stellte sie dem Roten Kreuz mehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Übergabe der Getränke an das Rotes Kreuz NÖ: Werner Kraut, Landesrettungskommandant, Landesverband NÖ Rotes Kreuz, Michael Priessnitz, Geschäftsführer  green sheep mit Michael Moser, Geschäftsführer, RKNÖ Handel und Service GmbH. | Foto: Privat

Rotes Kreuz
Durstlöscher als Dankeschön

Viele Kräuter Sternderl als Dankeschön für das Rote Kreuz. WOLFSGRABEN/TULLN. (pa) In den letzten Wochen leisteten viele Menschen Außergewöhnliches, allen voran die Einsatzkräfte im Gesundheitswesen – oft ohne Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse nach Schlaf, Hunger oder Durst. Regionale Unterstützung Das Getränkeunternehmen green sheep aus Wolfsgraben hat sich überlegt, wie es einen Beitrag leisten kann, um diesen Einsatz zu unterstützen. Es war naheliegend, ans Löschen des Durstes...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Spendenübergabe an das Rote-Kreuz Waidhofen/Thaya von Herka Frottier

Eine Rot-Kreuz-Osteraktion der Firma HERKA Frottier aus Kautzen fand an den vier Osterfeiertagen von Ostersamstag bis Osterdienstag für Onlineprivatkunden von wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken statt. Von jeder gekauften Maske wurden 0,50€ an die Bezirksstelle Waidhofen/Thaya gespendet. So ergeben sich die 1.000€, die nun von Geschäftsführer Mag. Thomas Pfeiffer übergeben wurden. „Wir bedanken uns für die großzügige Spende, die wir in Investitionen rund um unser Covid-19 Einsatzfahrzeug...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die Übergabe der Handschuhe erfolgte natürlich mit Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Untersuchungshandschuhe für unsere Einsatzkräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Hersteller von Medizinprodukten steht Semperit Technische Produkte den Blaulicht-Organisationen den Feuerwehren, dem Samariterbund und dem Roten Kreuz in Neunkirchen und Gloggnitz zur Seite. Semperit hat rund 70.000 Untersuchungshandschuhen aus seinem Werk in Malaysien verteilt. In den Genuss der Spende kam auch die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing (Bild). Christof Brunnthaller von der Semperit-Werksleitung und Christoph Ressler sowie der Betriebsfeuerwehrkommandant der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Coronakrise
Masken vom Gemüsehof Jöchlinger

Neben seinem reichhaltigen Angebot an Bio-Gemüse verkauft der Gemüsehof Jöchlinger jetzt in der Coronakrise auch Mund-Nasen-Masken aus Stoff! Der Reinerlös aus diesem Verkauf kommt der Rotkreuz-Bezirksstelle zugute! Wer also auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Masken ist, wird dort sicher fündig und kann gleichzeitig Gutes tun. Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger machte sich selbst ein Bild von den schönen Masken, die es für Erwachsene und Kinder in unterschiedlichen Farben...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Foto: RKNÖ/W.Antos

Corona-Krise
Renault Lauer stellt Fahrzeug für Team Österreich Tafel

Besonders in Krisenzeiten hält man zusammen! Das zeigen auch die regionalen Partnerschaften mit dem Roten Kreuz deutlich. Das Rote Kreuz dankt dem Autohaus Renault Lauer herzlichst für die rasche und unbürokratische Unterstützung mit einem Renault Trafic-Transportfahrzeug für die Abholung der Lebensmittel für die Team Österreich Tafel in Strasshof, die trotz Corona-Krise samstags für die bedürftigen Mitmenschen da ist, wenn auch unter besonderen Sicherheitsauflagen. Nachdem die Sonderfahrzeuge...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Foto: RKNÖ/W.Antos

Corona-Krise
OMV spendet Schutzbrillen für Einsatzkräfte

Gerade in der aktuellen Krise benötigen die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes vermehrt Schutzausrüstung, ob im Regelbetrieb oder bei den mobilen Testern. Die OMV hat dem Roten Kreuz in Gänserndorf nun 100 Schutzbrillen zur kurzfristigen Sicherstellung der Ausstattung gespendet. Das Rote Kreuz sagt DANKE!

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Übergabe der Spende: Walter Eichinger, Mitarbeiter des Roten Kreuz, Bernhard Hellerschmid | Foto: Rotes Kreuz

Firma Hellerschmid, Krems
Rotes Kreuz Krems freut sich über 200 Liter Händedesinfektionsmittel

KREMS. Desinfektionsmittel ist in Zeiten von Corona nur schwer erhältlich und wenn sind die Preise dafpür entsprechend hoch. Gemeinsam mit Walter Eichinger von Gastrotech ZET hat Bernhard Hellerschmid bereits vor zwei Wochen in seiner Firma in Krems damit begonnen, die Rohstoffe für eine Händedesinfektionslösung nach WHO Standard zu besorgen. In der Vorwoche war es schließlich soweit und 200 Liter aus der ersten Abfüllung des Desinfektionsmittel wurden dem Roten Kreuz Krems übergeben.

  • Krems
  • Doris Necker
Das Bild (v.l.) zeigt Geschäftsführer Gerhard Lauer zusammen mit Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger und Jutta Lauer im neuen Dacia-Geschäftslokal in Gänserndorf.  | Foto: RKNÖ/W.Antos

Neue Ausrüstung für Rotkreuz-Einsatzteams
Autohaus Lauer spendet Taschen für First-Responder

First-Responder (sogenannte „Erstversorger") sind Rotkreuz-MitarbeiterInnen aus dem Rettungsdienst, die ehrenamtlichen auch außerhalb ihrer Dienstzeit parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden. Sie sind jene Helfer vor Ort, die zu Hause alarmiert werden, wenn sie gegenüber dem Rettungsdienst einen Zeitvorsprung haben. Dadurch kann das sogenannte "therapiefreie Intervall" häufig starkt verkürzt und die Überlebensrate bei Notfällen positiv beeinflusst werden. Neue Ausstattung angeschafft Damit...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
2

Neue Möglichkeit der Unterstützung auf jetzt-helfen.at
Crowdfunding-Aktion für neue Kinder-Reanimationspuppe

BEZIRK GÄNSERNDORF. Das Rote Kreuz ersucht um Unterstützung bei der Anschaffung einer neuen Kinder-Reanimationspuppe! Das Projekt kann ab sofort auf der neuen Unterstützungsplattform des Österreichischen Roten Kreuzes jetzt-helfen.at unterstützt werden! Kindernotfälle, speziell die Herz-Lungenwiederbelebung bei Kindern, können uns schnell an die Grenzen unserer psychischen Belastbarkeit bringen. Kann man in einem Kurs den Ablauf der Reanimation gut und wirklichkeitsnah üben, kann man im Notfall...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
GGR Elisabeth LUX, RK-Bezirksstellenleiter Tomas PACHNER, Bgm. Alois ZETSCH, Vzbgm. Elfriede HABACHT | Foto: Volkspartei Großweikersdorf

Volkspartei Großweikersdorf
400€ für das Rote Kreuz

Im Dezember vergangenen Jahres veranstaltete die Volkspartei Großweikersdorf mehrere Punschstände bei den örtlichen Wohnhausanlagen. GROßWEIKERSDORF (pa). Die zahlreichen Besucher konnten bei dieser Gelegenheit nicht nur Punsch, Glühwein und Speckbrot verkosten, sondern auch mit den Gemeinderäten der Volkspartei diverse Themen besprechen. Im Jänner veranstaltete die Partei dann das inzwischen 3. Großweikersdorfer Christbaumweitwerfen beim Freibad. Sowohl die Punschstände als auch das...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger zusammen mit dem Geschäftsführer der OMV Austria Exploration & Production GmbH Direktor DI Reinhard J. Oswald und einem kleinen Teil der gespendeten Spielsachen. | Foto: RKNÖ/W.Antos
2

Sachspenden für den guten Zweck
OMV-Belegschaft spendet Spielsachen an Henry Laden

Im Zuge einer Sammelaktion haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OMV Austria Exploration & Production GmbH Spielsachen für den guten Zweck gesammelt und an das Rote Kreuz übergeben. Verwendung finden diese Spielsachen im Henry Laden der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf. Die in Strasshof beheimatete Second-Hand-Boutique für Baby- und Kinderbedarf wird die gespendeten Spielsachen dankend ins Sortiment aufnehmen und zu günstigen Preisen abgeben. Die so erzielten Einnahmen kommen...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Spende der SPÖ Ludweis-Aigen für die Rot Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya

Zu unserer großen Freude besuchte uns am 10. Jänner 2020 eine Abordnung der SPÖ Ludweis-Aigen an unserer Bezirksstelle, um uns einen Scheck mit einer Spende in Höhe von € 500,- zu überreichen. Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer konnte das Geld entgegennehmen und durfte im Rahmen einer Hausführung auch die Leistungen des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya präsentieren. Im Bild: Herbert Wolf, Gerhard Schuecker, Christian Hutecek, Reinhard Fleischmann, Kurt Lobenschuss, Bernhard...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Birgit und Martin Henninger mit dem Langenloiser Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Hans Ebner und Sparkassendirektor Johann Auer.

Rotes Kreuz Langenlois
Ingenieurbüro spendet 2.000 Euro für die Tafel

LANGENLOIS (mk) Auch zum Jahreswechsel 2019/2020 unterstützte das Ingenieurbüro Henninger & Partner GmbH aus Langenlois die Tafel vom Roten Kreuz Langenlois mit einer Spende von 2.000 Euro. Die Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Birgit und Martin Henninger, verzichten traditionell auf das Verteilen von Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner und Kunden. Stattdessen unterstützt das Unternehmen auch zu diesen Feiertagen das Projekt der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Betriebsleiter Martin Pötschner, Michael Moser und  Geschäftsleiter Jürgen Strohmar.  | Foto: Birngruber

Rotes Kreuz Tulln
Birngruber spendet 1.000 Euro

TULLN. Geschäftsleiter Jürgen Strohmar und Betriebsleiter Martin Pötschner spenden 1.000 Euro an das Rote Kreuz Tulln. Das Geld selbst stammt aus dem Erlös vom Verkauf von Tombolalosen an die Mitarbeiterinnen bei der Weihnachtsfeier der Firma Birngruber. Der Gutschein wurde dieser Tage an Michael Moser vom Roten Kreuz Tulln übergeben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Birgit Eisenbock, Hans Ebner und Michael Strommer beim Roten Kreuz Langenlois.

Rotes Kreuz Langenlois
5.000 Euro von der Volkspartei Schönberg

LANGENLOIS (mk) Am Dienstag, 10. Dezember 2019, besuchten der Schönberger Bürgermeister Michael Strommer und die Vizebürgermeisterin Birgit Eisenbock die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Langenlois im Sicherheitszentrum Unteres Kamptal. Mit dabei hatten sie einen Scheck der Volkspartei Schönberg über 5.000 Euro, den sie Bezirksstellenleiter Hans Ebner überreichten. Strommer: „Der Scheck ist ein Beitrag für die Arbeit des Roten Kreuzes, das ja auch für Schönberg am Kamp zuständig ist!“ Die Spende...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, NÖAAB Wölbling-Kassier Martin Stangl, Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling, NÖAAB Wölbling-Obmann-Stellvertreterin Christa Zögernitz, Gemeinderätin Eva Woisetschläger, Benjamin Kikinger vom Samariterbund Dunkelsteinerwald, NÖAAB Wölbling-Obmann Reinhold Ruhrhofer, Marlo Gilly und Michael Hauer vom Samariterbund Dunkelsteinerwald (NÖAAB Wölbling Obmann-Stellvertreter). | Foto: Hießberger

NÖABB Wölbling spendete 400 Euro an Rotes Kreuz und Samariterbund

WÖLBLING. Der Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) Wölbling spendet vierhundert Euro an das Rote Kreuz und den Samariterbund. Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, NÖAAB Wölbling-Kassier Martin Stangl, Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling, NÖAAB Wölbling-Obmann-Stellvertreterin Christa Zögernitz, Gemeinderätin Eva Woisetschläger, Benjamin Kikinger vom Samariterbund Dunkelsteinerwald, NÖAAB Wölbling-Obmann Reinhold Ruhrhofer, Marlo Gilly und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bild (v.l.): Dir. Mag. Günther Franz Harold, Geschäftsleiter Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf, Nina Schwarz, Bankstellenleiterin, Mag. Thomas Hasenberger, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter, Cynthia Egger, Rettungssanitäterin mit ihren Kindern und Bernhard Staudigl, Notfallsanitäter und Medizinproduktebeauftragter. | Foto: Wolfgang Antos

Unterstützung für Rotes Kreuz
Spezielles Rückhaltesystem für Kinder angeschafft

Das Rote Kreuz verzeichnet zunehmend Einsätze mit Kleinkindern. Um diese Kinder im Rahmen eines Notfalles sicher ins Krankenhaus transportieren zu können, ist ein spezielles Rückhaltesystem in den Rettungsfahrzeugen von Vorteil. Dieses dient zur Sicherung in liegender oder sitzender Position auf der Krankentrage. Um die Anschaffungskosten (rd. 300 Euro pro Stück) zu decken, haben sich die Retter auf die Suche nach Unterstützern aus der Wirtschaft gemacht. Nach nur wenigen Wochen konnte der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.