Spende

Beiträge zum Thema Spende

Spendenübergabe an das Rote Kreuz | Foto: FPÖ

Tag der Gesundheit
Seniorenring Kirchdorf spendet 500 Euro an das Rote Kreuz

Unter dem Motto „Gesundheit bewahren – Krankheit vermeiden“ fand am Samstag, 13. April, der Tag der Gesundheit des Seniorenrings Bezirk Kirchdorf im Gasthaus Schinagl in Klaus statt. KLAUS, BEZIRK KIRCHDORF. Die Veranstaltung, organisiert von Bezirksobfrau Gertrud Baumgartner und ihrem Team, bot Senioren eine Plattform, um sich über Gesundheitsvorsorge und Prävention zu informieren. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde an das Rote Kreuz Kirchdorf gespendet. „Dank der freiwilligen Spenden der...

Tobias Ortmeier (Casinos Austria) übergab die Spende in Höhe von 8.000 Euro an Isabella Pernthaner-Schneider (Rotes Kreuz). | Foto: Casinos Austria
3

Rotes Kreuz
Casino Austria übergibt Spende an Rotes Kreuz Pinzgau

Das Casino Zell am See übergab kürzlich eine Spende in Höhe von 8.000 Euro an die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau. Diese Kooperation findet heuer bereits zum dritten Mal statt – dem Casino ist es den Angaben zufolge wichtig, unmittelbar in der Region zu helfen. PINZGAU. Wie MeinBezirk erfuhr, unterstützt das Casino Zell am See im Rahmen der Initiative "Unser Einsatz für Österreich" auch 2025 die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau mit einer Spende von 8.000 Euro. Das Rote Kreuz teilte mit, dass diese...

Die Waldviertler Gruppe von der „Team Österreich Tafel“ in Retz, gemeinsam mit Vertretern der „Faschingsgilde Langau". | Foto: Faschingsgilde Langau
3

Team Österreich Tafel
Faschingsgilde Langau sponsert Transportwagen

Die „Team Österreich Tafel“ in Retz verteilt monatlich über 1000 kg Spenden an Bedürftige. Mit einem gesponserten Transportwagen der „Faschingsgilde Langau“ wird der Transport erleichtert. Ziel ist es, den Betroffenen das Leben zu erleichtern. LANGAU. Die Faschingsgilde Langau ist eine traditionsreiche Organisation, die weit mehr bietet als nur die Ausrichtung von Faschingsfeiern. Ihre Mitglieder engagieren sich in zahlreichen Projekten, die das gesellschaftliche Leben bereichern und das lokale...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Freiwillige Mitarbeiter des Rotkreuz-Marktes mit der Warenspende der Lions. | Foto: OÖRK

Windischgarsten
Großzügige Spende der Lions für den Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel

Der Lions Club Windischgarsten hat sich bei der Eröffnung des Rotkreuz-Marktes Pyhrn-Priel im Oktober 2022 dazu entschieden, dem Markt regelmäßig Waren zu spenden. Im März 2025 durfte das Team daher bereits zum fünften Mal hochwertige Lebensmittel im Wert von 1.500 Euro übernehmen.  WINDISCHGARSTEN. Die größte Herausforderung ist, den Bedarf an Lebensmitteln sowie Hygieneartikel decken zu können. Dies gelingt nur durch zahlreiche Initiativen und dank der großzügigen Unterstützungen durch...

V. l.: Michael Keim, Gregor Fuchs, Franz Meisriemler, Alfred Rumpl und Erich Trunkenpolz. | Foto: Lions Club

Spende
Schärdinger Lions und Kiwanis unterstützen Notdienst

Schärdinger Lions und Kiwanis spenden ein mobiles EKG für den Hausärztlichen Notdienst. Das Geld stammt von einer ganz speziellen Weihnachtsaktion. WERNSTEIN, SCHÄRDING.  Im Rahmen einer Firmenbesichtigung bei CAB in Wernstein übergaben Vertreter des Lions Club Schärding Pramtal und der Kiwanis das neue mobile EKG an den Hausärztlichen Notdienst (HÄND). Gesponsert wurde das Gerät aus Erlösen des Punschstandes am Weihnachtsmarkt in Schärding. Der HÄND bietet medizinische Hilfe außerhalb der...

Spende an die Rotkreuz Ortsstelle Haugsdorf. | Foto: Rotes Kreuz
3

Spende vom Motorradclub
800 Euro an Rotes Kreuz Haugsdorf gespendet

Der Motorradclub Hedgehogs aus Jetzelsdorf besuchte mit einer Abordnung den Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Martin Gartler aus Haugsdorf, um einen Spendenbetrag von 800 Euro persönlich zu überreichen. HAUGSDORF. Wie auch schon in den Jahren zuvor, hat der Motorradclub Hedgehogs eine „Christbaumentsorgungsaktion“ gestartet und dabei für Speis und Trank gesorgt. "Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird den Mitarbeitern der Rotkreuz-Ortstelle Haugsdorf zu Gute kommen", erklärt Gartler bei...

Tanja Schneider mit Ruby, Silke Mayer mit Hera, Claudia Höhn, Uwe Feldkirchner, Bernhard Hofstetter mit Thor, Cornelia Hofstetter mit Amy (v.l.) | Foto: RKNÖ/Franz Tischer
2

Hilfe für den Einsatz
Rotkreuz-Suchhundestaffel erhielt wichtige Spende

Die Rotkreuz-Suchhundestaffel Lilienfeld – St. Aegyd freut sich über eine wertvolle Spende des Sportfachgeschäftes Sportredia aus Mariazell. BEZIRK LILIENFELD. Das Unternehmen hat einen Teil der Kosten für dringend benötigter Einsatzschuhe übernommen. Suchhundeteams vom Roten Kreuz leisten einen unverzichtbaren Beitrag in der Vermisstensuche und Katastrophenhilfe. Die richtige Ausrüstung ist dabei essenziell, um Mensch und Hund optimal auf anspruchsvolle Einsätze vorzubereiten. Die Spende von...

Spendenübergabe | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz
Spende der Ganztagsschule Ennsleite für das Rote Kreuz

Unter der Leitung der Direktorin der Mittelschule Ennsleite Monika Freimund wurde ein wunderbares Vorhaben in die Tat umgesetzt. Die Ganztagsschule Ennsleite hat sich zum Ziel gesetzt, bedürftige Menschen langfristig zu unterstützen. Im Dezember vorigen Jahres wurde bereits damit begonnen. Durch den Kauf von Engerl des RK-Weihnachtswunschbaumes konnten Wünsche bedürftiger Menschen erfüllt werden. Nun haben sich die Lehrkräfte der Ganztagsschule etwas Neues einfallen lassen. Fleißig wurde für...

v.li.n.re.: Sparkassendirektor Martin Müllauer, Andy Nastl, Inge Pröglhöf (Büchereileiterin), Präsident Hans Ebner und Sparkassendirektor Erich Fichtenbauer | Foto: Sparkasse Langenlois
3

Benefizlesung in Langenlois
1.300 Euro für das Rote Kreuz gesammelt

Im stimmungsvollen Arkadensaal in Langenlois fand am 8. Dezember die Benefizveranstaltung „Querlesen“ mit dem Langenloiser Autor Andreas Nastl statt. LANGENLOIS. Organisiert von der Stadtbücherei Langenlois und unterstützt von der Sparkasse als Hauptsponsor, zog die Lesung zahlreiche Literaturfreunde an. Andreas Nastl bot mit seinem fesselnden Vortrag einen spannenden Einblick in seine bisherigen Werke und motivierte das Publikum, den guten Zweck zu unterstützen. Der gesamte Erlös der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bei der Spendenübergabe | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Waidhofen/Thaya
Ein vorweihnachtliches Geschenk anlässlich 30 Jahre Jugendrotkreuz

WAIDHOFEN/THAYA. Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion Waidhofen/Thaya überreichte dem Roten Kreuz am 17. Dezember 2024 die stattliche Summe von 450 Euro für die Kinder- und Jugendgruppen. "Wir Danken der SPÖ-Gemeinderatsfraktion für das Engagement und die seit Beginn unseres Jugendrotkreuzes fortlaufende Unterstützung. Gerne werden wir das Geld für die weitere Kinder- und Jugendarbeit in Waidhofen/Thaya verwenden."

Der designierte JVP-Bezirksobmann Maximilian Schmid (l.) in der Ortsstelle Andorf bei der Geschenkübergabe. | Foto: JVP

Aktion
Schärdinger JVP beschenkte zu Weihnachten Rotes Kreuz

Die Junge ÖVP Bezirk Schärding überbrachte zu Weihnachten den Zivildienern sowie den diensthabenden Mitarbeitern des Roten Kreuzes Weihnachtsgrüße von Landeshauptmann Thomas Stelzer. ANDORF. „Mit unserer traditionellen Weihnachtsaktion danken wir jenen, die das ganze Jahr über ihren Dienst an unserer Gesellschaft leisten. Stellvertretend für alle Einsatzorganisationen besuchen wir die Rot-Kreuz-Ortsstellen im Bezirk, denn der unermüdliche Einsatz für unser Gemeinwohl kann nie genug...

Übergabe der Spende von Marianne Bajs (katholische Frauenbewegung Wartberg) an Herbert Schmidler, Teamleiter der Warenbeschaffung vom Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster, und Mitarbeiterin Sylvia Ritzal. 
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Umgekehrter Adventkalender
Katholische Frauenbewegung Wartberg spendet für den Rotkreuz-Markt

Mit der Aktion „umgekehrter Adventskalender“ hat die katholische Frauenbewegung Wartberg eine tolle Idee mit vollem Erfolg umgesetzt. KREMSMÜNSTER, WARTBERG/KREMS. 34 Pakete mit den verschiedensten Waren konnten am 23. Dezember 2024 an den Rotkreuz-Markt der Region Kremsmünster übergeben werden. Umgekehrter Adventkalender bedeutet, jeden Tag etwas zu geben, anstatt etwas herauszunehmen.  Der Rotkreuz-Markt in Kremsmünster ermöglicht den Bewohnern der Region eine günstige Einkaufsmöglichkeit für...

Werner Pernauer, Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Präsident Georg Oberaigner, Karin Mandl, Brigitte Bühler, Max Jauker und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab (v. l.). | Foto: Rotes Kreuz/Fuchs

Großzügige Spende
Rotarier spenden für den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl

Service-Club aus Rohrbach zeigt sich großzügig: Kurz vor Weihnachten erhielt der Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl eine Spende. AIGEN-SCHLÄGL. Mit Gutscheinen im Wert von 5.000 Euro überraschte der Rotary Club Rohrbach das Team des Rotkreuz-Marktes kurz vor Weihnachten. Verwendet werden diese Gutscheine für Waren, die dringend benötigt, aber weniger oft gespendet werden. Präsident Georg Oberaigner, Max Jauker und Werner Pernauer übergaben symbolisch einen Scheck an Bezirksstellenleiterin Wilbirg...

Foto (v.l.) zeigt Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger  zusammen mit Teamleiterin Martina Schuch und DI Henrik Mosser, Geschäftsführer der OMV Austria im Rahmen der Spendenübergabe.

Sachspenden für das Rote Kreuz
OMV-Belegschaft spendet Kinderartikel für Henry-Laden

Auch für in diesem Jahr wurden auf Initiative der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OMV Austria Exploration & Production GmbH wieder zahlreiche Spielsachen, Kinderbekleidung und weitere Kinderartikel für den guten Zweck gesammelt und an das Rote Kreuz übergeben. Das Team vom Henry-Laden Gänserndorf wird die gespendeten Artikel dankend ins Sortiment aufnehmen und zu günstigen Preisen verkaufen. Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger freut sich über diese Initiative: „Ich danke der OMV...

Ein großes Zeichen der Nächstenliebe: Die Schülerinnen und Schüler der MS Wolfsberg sammelten für das Rote Kreuz. | Foto: Flora Grandits
2

Spende
MS Wolfsberg unterstützt Weihnachtsaktion des Roten Kreuzes

Auch in diesem Jahr zeigt sich die Gemeinschaft der Mittelschule Wolfsberg von ihrer hilfsbereiten Seite: Im Rahmen der Weihnachtsaktion des Österreichischen Roten Kreuzes haben die Schülerinnen und Schüler, unterstützt von Eltern und Lehrpersonal, fleißig Lebensmittel für bedürftige Familien gesammelt. WOLFSBERG. Die Aktion, die darauf abzielt, Familien in Notlagen ein frohes Weihnachtsfest zu ermöglichen, wurde an der MS Wolfsberg mit großem Engagement umgesetzt. Dank zahlreicher Spenden...

Übergabe der Waren im Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Soroptimist Club
1.000 Euro für den Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel

Soroptimist Club Windischgarsten-Kremstal spendet Lebensmittel im Wert von 1.000 Euro an den Rotkreuzmarkt Pyhrn-Priel. WINDISCHGARSTEN. Der Rotkreuz-Markt Pyhrn Priel ermöglicht den Bewohnern der Region eine günstige Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und Hygieneartikel und trägt so dazu bei, eine sichere und leistbare Grundversorgung bereitzustellen. Der Soroptimist Club Windischgarsten-Kremstal spendet bereits zum zweiten Mal Waren für unseren Rotkreuz-Markt Pyhrn Priel. „Danke für das...

Karin Heller (3. v. r.) übergibt die Spende an die Mitglieder des Roten Kreuzes. | Foto: Johann Luttinger

Speis Mattighofen spendet 500 Euro ans Rote Kreuz

MATTIGHOFEN. Die Inhaberin der Speis Mattihofe, Karin Heller, hat kürzlich eine Spende von 500 Euro an das Rote Kreuz in Mattighofen übergeben. "Auf diesem Weg möchte ich mich bei allen Kunden bedanken – für eure Unterstützung und den Beitrag für die Region. Die dritte Speis Saison ist somit beendet und ich freue mich schon auf die vierte Saison, die im Frühjahr 2025 startet", so Heller.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
v.l.n.r. Fuhrparkverantwortlicher Martin Sporer, Dominik Hasenberger (beide Rotes Kreuz), VDir. Johannes Haid und Daniel Rainer (Bezirksstellenleiter Stv., Rotes Kreuz) bei der Scheckübergabe in der Schwazer Innenstadt.

Projekt „Rotkreuz-Wunschmobil“
Herzenswünsche erfüllen

Die Sparkasse Schwaz unterstützt mit einer großzügigen Spende das Rotkreuz-Wunschmobil-Projekt des Roten Kreuzes Schwaz. Dieses ermöglicht es, schwer kranken Menschen, letzte Herzenswünsche zu erfüllen, und wird ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement getragen.Am 13. Dezember überreichte die Sparkasse Schwaz eine großzügige Spende in der Höhe von 9.000 Euro an das Rote Kreuz Schwaz zur Unterstützung des Rotkreuz-Wunschmobil-Projekts – einer Initiative des Roten Kreuzes im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Das Führungs-Duo der Tafel in Althofen, Andrea Hoi und Ewald Sabitzer mit dem Angestellten-Betriebsratsobmann der TIAG, Philip Klaming | Foto: Peter Pugganig
2

TIAG
Großartige Unterstützung für Bedürftige

Die Angestellten der Treibacher Industrie AG spendeten auch heuer wieder tatkräftig für bedürftige Menschen in der Region. ALTHOFEN. Samstag für Samstag stehen zahlreiche Ehrenamtliche des Roten Kreuzes ihren Mann und ihre Frau um bedürftigen Menschen zu helfen, damit sie über die Runden kommen. Ihre selbstlose Arbeit für die Team Österreich Tafel in Althofen ist seit vielen Jahren von unschätzbarem Wert für unsere Zivilgesellschaft. Bitte um Weiterleitung Kürzlich überreichte...

Uwe Feldkirchner, Cornelia Hofstetter mit Amy, Michaela Robek-Bacher, Ruth Melanie Eder-Harm, Silke Mayer mit Hera, Bernhard Hofsteller (v.l.) | Foto: RKNÖ/Nina Oysmüller

Spende
Handfunkgeräte für die Rotkreuz-Suchhundestaffel Lilienfeld

Die Rotkreuz-Suchhundestaffel Lilienfeld – St. Aegyd freut sich über die Anschaffung von zwei Handfunkgeräten, die durch großzügige Spenden finanziert werden konnten. LILIENFELD. Die Finanzierung dieser wichtigen Geräte wurde dank der Unterstützung von Michaela Robek-Bacher und Ruth Melanie Eder-Harm, beide Ärztinnen und Hundefreundinnen, vollständig sichergestellt. „Eine reibungslose Kommunikation ist in unseren Einsätzen oft entscheidend, um Menschenleben zu retten. Die Spende dieser...

Zahlreiche Menschen folgten dem Aufruf zur Blutspendeaktion in Telfs. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
4

Erfolgreiche Blutspendeaktion im Rathaussaal Telfs

TELFS. Kürzlich fand wieder die halbjährliche Blutspendeaktion des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes Tirol in Telfs statt. Knapp 250 spendenwillige Personen folgten dem Aufruf. Schlussendlich konnten 221 wertvolle Blutspenden gewonnen werden. Vielen Dank an die Blutspender:innen, die "ihr Bestes" gaben und im Anschluss an die Spende vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs unter der Leitung von Irmgard Pfurtscheller in der Labestation betreut wurden.

Auch Ihr Blut kann Leben retten. | Foto: ÖRK
2

Blutspende-Marathon
Ennserin rettet schon seit Jahrzehnten Leben

Zur Weihnachtszeit ist Blut knapp: MeinBezirk Oberösterreich und das Rote Kreuz rufen daher zum „Blutspende-Marathon“ auf. Die Aktion läuft in der Region Enns noch bis 5. Jänner. ENNS. 42 Kilometer für einen Marathon, 42 Tage für eine Blutkonserve: Nur so lang kann man Spenderblut aufheben. Stetiger Nachschub ist daher gefragt. Denn: Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt. 1.000 Konserven pro Tag kommen zum Einsatz. Ohne die freiwilligen Blutspender wäre eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Leiterin des Second Hand Shops St. Michael, Andrea Schlick (mit "Scheck") mit Team und Bezirksrettungskommandantstellvertreterin Elisabeth Gruber (4.v.re.), Bürgermeister Manfred Sampl (2.v.re) und Abteilungskommandant Rupert Grießer (rechts) mit Mitgliedern der Jugendgruppen und Jugendgruppenbetreurerinnen bei der Scheckübergabe). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg - Lungau
3

Scheckübergabe
Second-Hand-Shop spendet für das Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz im Lungau freut sich über eine erneute Spende des Second-Hand-Shops in St. Michael. Eine feierliche Scheckübergabe unterstreicht die Bedeutung der Unterstützung für die Jugendarbeit in der Region. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Jugendgruppen des Roten Kreuzes im Lungau wurden erneut durch eine großzügige Spende des Second-Hand-Shops in St. Michael unterstützt. Seit der Eröffnung des Shops im Jahr 2011 fließen dessen Erlöse regelmäßig in die Jugendarbeit. Dieses Engagement stärkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Verein Gemeinsam Gutes Tun
5

Verein 'Gemeinsam Gutes Tun'
Rote Nasen Lauf sammelt über 17.000 Euro

Am diesjährigen Rote Nasen Lauf in Hallwang sammelte der Verein Gemeinsam Gutes Tun rund 17.500 Euro für die Clowndoktoren. Die Spende ermöglicht die Arbeit mit kranken Kindern oder Rehapatienten und Menschen in herausfordernden Situationen. HALLWANG. Im Rahmen des zweiten Rote Nasen Lauf in Hallwang sammelte der Verein 'Gemeinsam Gutes Tun' rund 17.500 Euro an Spenden für die Clowndoktoren. Der Lauf für den guten Zweck fand dabei bereits im Juni dieses Jahres statt – gleichzeitig mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.