Spende

Beiträge zum Thema Spende

Spende zugunsten der Rotkreuz-Spontanhilfe

Der bekannte Eissalonbesitzer Giuseppe Fausti ist im Sommer im Alter von 70 Jahren verstorben. Im Rahmen seiner Begräbnisfeierlichkeit wurden Spenden gesammelt. Diese wurden dem Roten Kreuz nun von Katarina Fausti in Form von unterschiedlichen Gutscheinen mit einem Gesamtwert von 1.100 Euro übergeben, um Menschen in sozialen Notlagen zu helfen! Das Rote Kreuz bedankt sich im Namen aller bedürftigen Personen, denen dank dieser großzügigen Spende nun geholfen werden kann! Das Bild zeigt (v.l.)...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Foto: RK

Sammlung: Rotes Kreuz Amstetten bittet um Unterstützung

BEZIRK AMSTETTEN. Rettungs-, Krankentransport- und Notarztdienste, Katastrophenhilfe, Blutspenden und Team-Österreich-Tafel, Seniorenbetreuung, Krisenintervention und viele Aufgaben mehr bewältigt das Rote Kreuz. "Um die Leistungen an unseren Mitmenschen erbringen zu können, benötigt das Rote Kreuz neben der Unterstützung von Land und Gemeinden auch die der Bevölkerung", heißt es seitens der Blaulichtorganisation. Aus diesem Grund werden ab 7. August über einige Monate hinweg Mitarbeiter einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schiffer Foto

Spende für Team-Österreich-Tafel in Strasshof

Eine tolle Spendenaktion zugunsten der Team-Österreich-Tafel sichert die Treibstoffkosten für die laufenden Abholungen der Lebensmittel für ein halbes Jahr. Gesammelt wurde das Geld (in Summe 1.019 Euro) im Rahmen der Feier „12 Jahre remco real estate management & consulting gmbh“, ein Unternehmen, über das seit 12 Jahren erfolgreich Immobilienprojekte entwickelt und realisiert. Mehr über die Team-Österreich-Tafel gibt es hier! Das Foto zeigt (v.l.): Christian Ehrenreich, Bezirksstellenleiter...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Foto: privat

Damen Lions Club Mostviertel finanziert Defiankauf

Der Damen Lions Club Mostviertel "fasste sich ein Herz" und finanzierte der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Amstetten den Ankauf eines Defibrillators, der zur Grundausstattung eines Rettungswagens gehört. Andreas Teufel und Beatrix Lehner vom Roten Kreuz bedankten sich im Zuge der Übergabe bei den Lions-Damen Maria Schoder, Ulrike Mayerhofer, Sabine Lahnsteiner, Ulrike Alena und Alexandra Danzinger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Teufel, Alexander Zechberger, Kurt Mitterböck, Beatrix Lehner. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid

Lions Club übergibt Fahrtrage an Rotes Kreuz

STADT AMSTETTEN. Der Lions Club Amstetten spendete der Amstettner Bezirksstelle des Roten Kreuzes eine neue Fahrtrage für einen Krankentransportwagen. "Gemäß dem Lions-Motto “we serve” - also “wir dienen” - ist es unser ureigenster Vereinszweck, vor allem in der Region nicht nur spontan und unbürokratisch, sondern auch nachhaltig und langfristig zu helfen. Diese Fahrtrage gehört zur Grundausstattung eines Krankentransportwagens und kommt im Anlassfall jedem Patienten zugute”, so Lions-Präsident...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Weltblutspendetag, 2017 am 14. Juni, soll auf die Relevanz von Blutspenden und Blutspendern aufmerksam machen. | Foto: ÖRK/Thomas Marecek
2

Helden braucht das Land – Alle Blutspende-Termine in Niederösterreich auf einen Blick

Am Mittwoch, 14. Juni ist Weltblutspendetag. Mit dem Blutspendeatlas der Bezirksblätter Niederösterreich hast du alle Termine, an denen du in Niederösterreich Blut spenden kannst, auf einen Blick parat. Der 14. Juni ist der Geburtstag von Karl Landsteiner (1868-1943), dem Entdecker der Blutgruppen. Die revolutionäre Entdeckung des austro-amerikanischen Nobelpreisträgers läutete die Geburtsstunde der modernen Transfusionsmedizin ein. Seit 2004 wird von der Weltgesundheitsorganisation, der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Michael Schwarz, Ursula Schreivogl, Julia Fuchs und Engelbert Steinkogler | Foto: Rotes Kreuz Prankl

Texingtal: Gut "behelmt" für den nächsten Einsatz gerüstet

TEXING. Die Ortsstelle Texing des Roten Kreuzes Melk bekam von der Firma Steinkogler zwei Einsatzhelme gespendet. Engelbert Steinkogler überreichte die Helme persönlich der Ortsstellenleiterin Ursula Schreivogl. Diese Helme sind ein Zeichen der Anerkennung für die Arbeit des Roten Kreuzes und als Dankeschön, da die Ortsstelle Texing auch als Musterhaus dienst.

  • Melk
  • Daniel Butter
Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger, Fabian Schindelegger, Stadträtin Barbara Löffler und Daniel Rauchecker | Foto: Rotes Kreuz Neulengbach

Grüne spenden für Katastrophenhilfe

Die Grünen Neulengbach unterstützen den Ausbau der Katastrophenhilfe-Kapazitäten mit einer Spende zur Anschaffung eines Geschirrspülers für die mobile Feldkücheneinheit. NEULENGBACH (red). Das Rote Kreuz steht nicht nur für Rettungsdienst und Hauskrankenpflege, sondern vor allem auch für Hilfe im Katastrophenfall. Die Grünen Neulengbach unterstützen den Ausbau der Katastrophenhilfe-Kapazitäten mit einer Spende zur Anschaffung eines mobilen Geschirrspülers für die mobile Feldkücheneinheit....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Faschingskrapfen-Aktion für Rotes Kreuz

Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Gänserndorf haben zahlreiche Faschingskrapfen gegen eine Spende für die Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf verteilt. Der Spendenerlös in Höhe von 200 Euro wurde kürzlich von Denise Sommer (Bild li.) und einigen ihrer Mitschüler an Rotkreuz-Geschäftsführer Wolfgang Antos (Bildmitte hinten) übergeben. Das Rote Kreuz dankt herzlichst für diese süße Unterstützung! Wo: Österr. Rotes Kreuz, Bezirksstelle Gänserndorf, Henri-Dunant-Straße 1, 2230 Gänserndorf auf...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Biker-Club spendete für das Rote Kreuz

Schon traditionell veranstaltete der Motorradclub „Hedgehogs“ aus Jetzelsdorf das beliebte „Knut-Fest“. Die Vereinsmitglieder versorgten die zahlreich gekommenen Gäste mit Speis und Trank. Den daraus entstandenen Reinerlös von 1.000 Euro spendete der Club an das Rote Kreuz Haugsdorf. Ortsstellenleiter Anton Schwarz sowie Kassier Peter Studeny freuten sich sehr über diese Spende und bedankten sich beim Präsidenten Harald Teufelsbauer und seinem Team. Das Geld wird zur Anschaffung eines neuen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Nina Sprengnagel, Ines Mittelmayer, Erika u. Gerhard Sprengnagel | Foto: Weßner

Punschtrinken für guten Zweck

WALTENDORF (red). Am Nachmittag des 31. Dezember 2016 veranstaltete die Familie Gerhard Sprengnagel ihr traditionelles Silvesterpunschtrinken in Waltendorf. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde kürzlich der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich gespendet. Die Jugendgruppe bedankte sich sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung! Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Fritz Quirgst (links) und Obmann Rupert Derbic (rechts), mit den Vorstandsmitgliedern und den Vertretern der Institutionen die mit einer Spende bedacht wurden. | Foto: privat

Letzte Spendübergabe vom "Wanderfreudigen Deutsch-Wagram"

Obmann Rupert Derbic zog nach 35-jähriger Vereinstätigkeit erfolgreiche Bilanz. DEUTSCH-WAGRAM. Nach 35-jähriger erfolgreicher Tätigkeit hat sich der Verein „Wanderfreudiges Deutsch-Wagram“ nun aufgelöst. Im diesem Zeitraum wurde eine Vielzahl an Veranstaltungen (Wandertage, Märchenwanderungen, Frühschoppen, etc.) durchgeführt und zahlreiche karitative Projekte wurden unterstützt. Das vorhandene Vereinsvermögen von mehreren Tausend Euro wurde kürzlich durch den Obmann des Vereins, Rupert...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Reinhard Österreicher (Ortsstellenleiter Schrems), Dir. Dietmar Stütz, Mag. Klaus Rosenmayer (Bezirksstellenleiter Gmünd), Dir. Mag. Walter Zwettler, Martin Gruber (Bezirkskommandant), Dir . Johann Pollak, Margit Decker (Bezirksstellenleiter-Stv. Weitra), Peter Hofbauer (Ortsstellenleiter Heidenreichstein). | Foto: privat

Das Christkind hat dem roten Kreuz eine Spende gebracht

BEZIRK. Die Raiffeisenbank Oberes Waldviertel verzichtete heuer auf Weihnachtsgeschenke und unterstützte dafür alle Rot-Kreuz-Dienststellen. So können sich die fünf Dienststellen Gmünd, Heidenreichstein, Litschau, Schrems und Weitra über eine Spende von jeweils 400 Euro freuen. Die Übergabe erfolgte durch die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel an die Bezirks- und Ortsstellenleiter der Rot-Kreuz-Dienststellen. "Wir bedanken uns sehr herzlich im Namen aller Mitarbeiterinnen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Walter Eßbüchl, Simon Gänsdorfer, Marina Fischer, Anna Altmann, Hermann Ganser, Josef Strohmayer, Vize-Bgm Franz Mandl, Anton Reichhuber
Nicht im Bild: Christian Jaklitsch, Ludwig Lehr | Foto: RK Atzenbrugg

169 Blutspenden in Heiligeneich

HEILIGENEICH (red). Am Sonntag 13.11.2016 fand in der Volksschule Heiligeneich die diesjährige Blutspendeaktion statt. Zahlreiche Spender stellten sich auch diesmal wieder in den Dienst der guten Sache und leisteten ihren wertvollen Beitrag, damit im Notfall Menschen rasch mit Blutkonserven versorgt werden können. Insgesamt konnten 169 Spenden abgenommen werden, 16 Spender mussten leider abgelehnt werden. Besonders erfreulich ist, dass sich viele Spender regelmäßig immer wieder zur Verfügung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spar-Mitarbeiterin Yvonne Leodolter freute sich, die gesammelten Flaschenpfand-Spenden an Peter Kramer übergeben zu können. | Foto: P. Kramer

Flaschenpfand: Mit kleinen Schritten zum Erfolg

Der Reinerlös der Leergutbeleg-Aktion von Rotem Kreuz und Spar Binder kommt diesmal dem Angebot „Betreutes Reisen“ zugute. LILIENFELD. Wie mit vielen kleinen Schritten in Summe ein weiter Weg zurückgelegt werden kann, beweist die Leergut­beleg-Aktion der Spar Binder-Märkte in Lilienfeld und Traisen, die seit fast sieben Jahren sehr erfolgreich läuft. Kunden haben die Möglichkeit, ihren Flaschenpfand zugunsten des Roten Kreuzes zu spenden – und das tun sie sehr gerne. Der Erlös der letzten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Spendenübergabe an das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya

TE Connectivity Waidhofen und das Rote Kreuz Waidhofen pflegen seit vielen Jahre eine enge Zusammenarbeit. Im Notfall zählt jede Sekunde, die über ein Menschenleben entscheidet. Werksleiter Horst Brait übergab am 31. August 2016 eine Spende in der Höhe von EUR 3.000,00 an den Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya, Mag. Günter Stöger, um den Ankauf eines neuen Rettungstransportwagens zu unterstützen. Das Rote Kreuz ist auf Spenden angewiesen, wofür TE Connectivity Waidhofen einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Thomas Wallisch, Herbert Willer und Dagmar Wallisch.

SamLa spendet Kinderbedarf für Flüchtlingsunterkunft Schwechat

Ob Gartenutensilien oder Kinderbedarf: Im Samariterladen Purkersdorf wird rasche, unkomplizierte Hilfe groß geschrieben. PURKERSDORF/SCHWECHAT. "Der SamLa ist für alle da!" – dieses Motto nimmt sich der Samariterladen (kurz: SamLa) zu Herzen. Auch die Flüchtlingsunterkunft am Schwechater Flughaften wird vom SamLa seit geraumer Zeit eifrig unterstützt. Dagmar und Thomas Wallisch aus Wolfsgraben engagieren sich dort als RotKreuz-Mitglieder vor allem in der Kinderkleiderkammer: "Wenn wir etwas...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

2.000stes unterstützendes Mitglied kommt aus Ebenthal.

Das Rote Kreuz Gänserndorf führt wie bereits berichtet seit März 2016 eine Mitgliederwerbung durch. Nach und nach wurden bzw. werden alle Gemeinden des Sprengels erstmals auch persönlich besucht, um neue unterstützende Mitglieder (Spender) zu gewinnen. Nun wurde bereits das 2.000ste neue Mitglied begrüßt. Stellvertretend für alle neu gewonnenen Unterstützer hat sich das Rote Kreuz Gänserndorf nun bei Martin und Nicole Lang aus Ebenthal bedankt. Die Familie hatte bereits einige Male die Dienste...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Update zur Rotkreuz-Mitgliederwerbung: Auch im Sommer aktiv!

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf führt seit März d.J. eine Mitgliederwerbung durch. Nach und nach wurden bzw. werden alle 13 Gemeindegebiete des Sprengels persönlich besucht, um neue unterstützende Mitglieder (Spender) zu gewinnen. Ein weiteres Ziel der Aktion ist es, aktiv ausübende Mitarbeiter für die umfangreichen Leistungsbereiche der Rotkreuz-Bezirksstelle zu gewinnen. Diese Werbung umfasst wie bereits berichtet alle 22.000 Haushalte des Rotkreuz-Sprengels und dauert voraussichtlich...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Zwei neue Defis für das Rote Kreuz Gänserndorf

Die Saatbau Linz lud Ende Juni die Landwirte zum alljährlichen Feldtag der Versuchsstation Weikendorf ein. Auf Initiative von Herrn Ing. Reinhard Ecker (Leiter der Versuchsstation) wurden auch in diesem Jahr Spenden für das Rote Kreuz Gänserndorf gesammelt. Insgesamt kam dabei ein bisheriger Rekorderlös in Höhe von 1.808,04 Euro zustande. Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger freut sich über die Initiative und das schöne Spendenergebnis: „Der gespendete Betrag wird der Anschaffung von...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Daniel Maly, Andreas Teufel, Christian Buchberger, Christoph Gschwentner, Franz Blumauer | Foto: RK

Altkleidersammlung des Roten Kreuzes

BEZIRK AMSTETTEN. Das Rote Kreuz Amstetten sammelt vom 6. bis 10. Juni alte Kleidung. Gesucht werden Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche, Unterwäsche jeder Art, Wolldecken, Bettfedern im Inlett, Schuhe (paarweise). "Deponieren Sie bitte Ihre Kleiderspende gut verschlossen, von der Straße aus gut sichtbar und gekennzeichnet vor 8 Uhr am jeweiligen Sammeltag vor Ihrem Haus", heißt es vom Roten Kreuz, dass auch um einen "sauberen Zustand" der Kleiderspenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Rekawinkler Dorfgemeinschaft spendete 800 Euro an ASB und Rotes Kreuz

PRESSBAUM. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Rekawinkler Dorfgemeinschaft unter Obmann Franz Kerschbaum wurden dem Samariterbund Eichgraben und dem Roten Kreuz Purkersdorf eine besondere Freude gemacht: Der Reinerlös eines Benefiz-Konzerts im Vorjahr wurde nun den beiden Blaulichtorganisationen übergeben. Samariterbund und Rotes Kreuz freuten sich über jeweils 400 Euro. Veranstaltungen der Rekawinkler Dorfgemeinschaft im Jahr 2016: – 3. Aprilsitzung zur "Stadterhebung": 1. April um...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Firma Ledvertrieb Austria® unterstützt das Rote Kreuz | Foto: RK
3

Dreimal gespendet, dreimal Dank

GROSS-ENZERSDORF. Das Rote Kreuz Groß-Enzersdorf dankt seinen Unterstützern. 
Die Katastrophen-Hilfseinheit konnte durch die Unterstützung der Firma Ledvertrieb Austria® (Groß Enzersdorf) seine Ausrüstung erweitern. Beim Neujahrs-Empfang der Bezirksstelle wurden zwei LED-Scheinwerfer von Michael Baran an den K-Zug-Verantwortlichen, Michael Smoliner, übergeben. Auch der Fischerei-Verein BA – CA mit 551 Mitgliedern unterstützt das Rote Kreuz. Kassier Leopold Reisinger und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Schüler im Dienst der guten Sache

Schülerinnen und Schüler der Meuen Mittelschule Bad Großpertholz bzw. der Volksschule Bad Großpertholz/St. Martin stellten sich in den Dienst der guten Sache und sammelten in den Gemeinden Bad Großpertholz und St. Martin für das Rote Kreuz. Ein sehr beachtlicher Betrag von 3000 Euro konnte an die Mitarbeiter der Rot-Kreuzstelle Weitra übergeben werden. Im Bild: Stefanie Altmann, Magdalena Bauer, Nadine Bruckbauer, Marie-Luise Eberl, Stefanie Fölk, Regina Frank, Benedikt Gattringer, Melanie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.