Spende

Beiträge zum Thema Spende

Geschäftsführer Andreas Fiereder, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth, Marktleiterin Eveline Leinweber und Geschäftsführer Christian Stummer | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Urfahr-Umgebung

TWO IN A BOX Architekten unterstützen Sozialmarkt

OTTENSHEIM. Die beiden Geschäftsführer von TWO IN A BOX spendeten kürzlich den Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Ottensheim 2.000 Euro. „Wir freuen uns sehr, mit dieser Aktion das Engagement der freiwilligen Mitarbeiter und die Menschen in Not zu unterstützen. Wir möchten mit unserer Spende ein Zeichen für Menschlichkeit setzen und uns für diejenigen engagieren, denen es nicht so gut geht“, erklären Andreas Fiereder und Christian Stummer. Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth bedankt sich ganz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Katharina Sigl von Ärzte ohne Grenzen (Mitte, li.) und Esther Gerersdorfer, Leiterin vom „Haus Sonne“ mit Mitwirkenden beim Pramtaler Advent. | Foto: Lignorama
1

Freiwillige Helfer lukrieren 14.000 Euro für soziale Projekte

RIEDAU (ebd). Mit 14.000 Euro das zweitbeste Ergebnis überhaupt konnten die rund 100 freiwilligen Helfer diverser Riedauer Vereine sowie engagierter Privatpersonen des Pramtaler Advents erwirtschaften. Die Spende ist das Ergebnis der Veranstaltungen, die an den vier Adventsamstagen rund um das Holz-und Werkzeugmuseum Lignorama abgehalten wurden. Das Geld kommt der internationalen Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“, der pro Juventute Einrichtung „Haus Sonne“ in Mettmach und der Caritas und...

  • Schärding
  • David Ebner
Rotkreuz-Sozialmarktleiter-Stv. Georg Kaser, Sabine Reitshammer und Sozialmarktleiter Josef Spießberger | Foto: RK/LV OÖ

Mostheurigen spendete für Sozialmarkt

MATTIGHOFEN, JEGING. Der Erlös eines Weihnachtsmarktes beim Mostheurigen Sagmeister in Jeging wurde dem Rotkreuz-Sozialmarkt Mattighofen zur Verfügung gestellt. Sabine Reitshammer vom Mostheurigen Sagmeister übergab vor kurzem die Warengutscheine, mit denen das Sortiment des Sozialmarktes zum Wohle der Kunden erweitert werden kann.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Kiwanis Club

Kiwanier unterstützen Rotes Kreuz mit Spende

VÖCKLABRUCK, ATTNANG-PUCHHEIM. Gemeinsam unterstützen die Mitglieder der Kiwanis Clubs Vöcklabruck und Attnang-Puchheim Phönix das Oberösterreichische Rote Kreuz. Bei einem Vortrag gewannen sie Eindrücke von der enormen Herausforderung der Flüchtlingsbetreuung. Im Anschluss überreichten die Präsidenten beider Klubs, Sylvia Bichler (Attnang-Puchheim) und Roman Huemer-Erber (Vöcklabruck) sowie Lieutenant Governor von Kiwanis OÖ West, Evelyn Reiter, einen Scheck über 1000 Euro an Jürgen Seiringer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Hannes Hemetsberger, Michael Kiener, Hans-Peter Baumann, Wolfgang Grabner und Helmut Pabinger. | Foto: Rotes Kreuz

Großzügige Spenden für die Ortsstelle St. Georgen

ST. GEORGEN. Die Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen freut sich über mehrere Sachspenden von den Firmen Schütter Behältercenter, Pabinger Heizungstechnik und Allianz Roither sowie vom Gasthof Grüner Baum der Familie Kiener. Neben einem neuen Navigationsgerät wurden der Ortsstelle Rucksäcke und verschiedene Gerätschaften gespendet. Ortsstellenleiter Wolfgang Grabner, sein Stellvertreter Hans-Peter Baumann und Dienstführer Hannes Hemetsberger bedankten sich herzlich für die Spenden: "Gerade in dieser...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Andreas Prehal, Gerhard Wimmer, Heidi Eder, Gabriele Schneeweiß, Alexander Stellnberger, Thomas Hayek und Markus Köck (v. l.) | Foto: Rotes Kreuz

Lions unterstützen Rot-Kreuz Stüberl mit 5000 Euro

STEYR. Eine warme Mahlzeit oder ein Dach über dem Kopf sind grundlegende Dinge für ein glückliches Leben. Leider ist diese Grundlage nicht allen Menschen vergönnt, sogar in einem Land wie Österreich nicht. Um dieses Problem haben sich die Mitarbeiter des Steyrer Rot-Kreuz Stüberl angenommen. Das 51-köpfige Team um Helga Infanger verköstigt mehrmals in der Woche um die 45 Menschen mit einer warmen Mittagsmahlzeit. „Trotz der zahlreichen freiwilligen Mitarbeiter, entstehen natürlich laufende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gottfried Achleitner (l.) nahm die Spende des Seniorenbundes entgegen. | Foto: Rotes Kreuz

Seniorenbund hilft Rotem Kreuz

ZELL AM MOOS, MONDSEE. Die Mitglieder des Seniorenbundes Zell am Moos betrieben in der Adventzeit am Dorfplatz einen Glühweinstand. Sie entschieden sich, aus dem Erlös die Rotkreuz-Ortsstelle Mondsee beim Materialankauf zu unterstützen. Ortsstellenleiter Gottfried Achleitner bedankte sich bei der Übergabe bei Obmann Guido Herzog, Gertraud Strobl und Johann Spielberger vom Seniorenbund Zell am Moos herzlich für die großzügige Spende.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Privat

Kräuterhexe hilft mit Verkauf selbstgemachter Produkte

SIPBACHZELL. Gerti Mühlgrabner sammelte mit dem Verkauf ihrer selbstgemachten Produkte, wie Kräutersalz, Marmeladen und Chutneys über 400 Euro. Das Geld wurde an das Rote Kreuz und Ärzte ohne Grenzen weitergegeben. Dank geht an die Käufer, die den diesjährigen Erlös gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent steigen ließen.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Friseur-Weltmeisterin Gudrun Leitner (2. v. r.) bei der Scheckübergabe an das Rote Kreuz und an den Verein Pia. | Foto: privat

Der Friseursalon Leitner engagiert sich sozial

ANSFELDEN (nikl). Im Zuge des 60-Jahre-Firmenjubiläums übergab Friseur-Weltmeisterin Gudrun Leitner eine Spende in der Höhe von 2900 Euro an das Rote Kreuz für das Projekt ROKO und den Verein PIA. ROKO – ein Projekt, das Kleinkinder spielerisch mit erster Hilfe vertraut macht. Bei PIA finden junge Mädchen nach Missbrauch anonym Hilfe. "Wir möchten jene unterstützen, die unsere Hilfe wirklich benötigen", erklärt Weltmeisterin Gudrun Leitner.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
v.l.n.r: BGL Raab, Markus Müller Wipperfürth, DF Max Binder, OSL Günther Brandl, Johanna Höllinger.

Spende für Sozialmarkt

Neufelden. Unter dem Motto "Kauf eins mehr, schenk es her" haben die 89 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Ortsstelle Neufelden haben heuer auf ihr Weihnachtsgeschenk verzichtet. Dringend benötigte Waren (Grundnahrungsmittel die möglichst lange haltbar sind, wie Mehl, Zucker, Gries, Nudeln, Speiseöl, Hygienartikel usw.) wurden für den Sozialmarkt in Aigen gespendet. Gemeinsam mit zusätzlichen Waren, die die Mitarbeiter zur Jahresabschlussfeier mitbrachten, wurden...

  • Rohrbach
  • Dieter Fuchs
1

Kauf ein Stück mehr

OÖ. Rotkreuz-Sozialmarkt-Sammelaktion am 6. Dezember PERG. Vor mittlerweile fünf Jahren gründete das OÖ. Rote Kreuz den ersten Sozialmarkt, um armutsgefährdete Menschen zu unterstützen. Heute gibt es in Oberösterreich bereits 15 solche Rotkreuz-Märkte. Am Nikolaustag machen Rotkreuz-Mitarbeiter mit einer besonderen Aktion auf dieses Angebot für Hilfsbedürftige aufmerksam. 1,5 Millionen Menschen gelten laut Statistik Austria in Österreich als armutsgefährdet. Sie müssen jede Kaufentscheidung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
OÖ. Rotkreuz-Landesrettungskommandant Christoph Patzalt und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger (von links) übergaben persönlich die drei Fahrzeuge. | Foto: OÖ Rotes Kreuz

Oberösterreichische Fahrzeuge für Ebola-Epidemie-Region

Laut dem ‚European Centre für Disease Prevention and Control‘ steigt die Zahl der Ebola-Erkrankungs- und Todesfälle in Westafrika weiterhin. Die Epidemie habe laut Experten ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Insbesondere der Personen- bzw. Krankentransport verursacht vor Ort zunehmend Probleme. Im Rahmen der Österreichischen Katastrophenhilfe in Westafrika und in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Inneres unterstützt das OÖ. Rote Kreuz nun die lokalen Hilfsorganisationen mit drei...

  • Linz
  • Nina Meißl

Firma Schipke spendete € 2.000,- für das Rote Kreuz Kirchschlag

Rettungsdienst, Tagesbetreuungszentrum und ab 1. Oktober der Hausärztliche Notdienst – alles unter einem Dach – in der Rotkreuz-Dienststelle Kirchschlag. Dies bedeutet natürlich auch ständige Um- und Ausbauarbeiten bewerkstelligt durch viele Firmen aber auch durch den unermüdlichen Einsatz von Rotkreuzmitarbeitern. Sowohl das eine als auch das andere vereinheitlicht die Firma Schipke aus Hellmonsödt: Sohn Stefan ist langjähriger RK-Mitarbeiter und immer zur Stelle wenn es ums Helfen geht – egal...

  • Urfahr-Umgebung
  • Silke Pachinger

Rotes Kreuz Ried - Junge Firmgruppe aus Taiskirchen spendet an das Rote Kreuz Ried!

Einen besonders sozialen Gedanken realisierte eine Gruppe junger Menschen aus Taiskirchen im Rahmen der Vorbereitungen für die Firmung. Aus dem Erlös verschiedener freiwilliger Aktivitäten spendete die Firmgruppe € 500,00 an das Rote Kreuz in Ried und setzte damit ein aktives Zeichen von sozialer Verantwortung und Engagement auch schon in jungen Jahren. Bezirksstellenleiter Hr. Ing. Josef Frauscher vom Roten Kreuz Ried bedankte sich mit einer ausgiebigen Besichtigung der Rot Kreuz Dienststelle...

  • Ried
  • Josef Haider

"Wir würden niemals Bargeld annehmen"

Das Rote Kreuz klärt über Spendensammler in "roten Jacken" auf. BEZIRK. Derzeit sind im Großraum Braunau Spendensammler in roten Jacken unterwegs. Sie klopfen an die Haustüren und stellen sich als Sammler für die Katastrophenhilfe vor. In ihren roten Jacken werden die Sammler von vielen Menschen mit Mitarbeitern des Roten Kreuzes in Verbindung gebracht – was sie aber nicht sind, versichert Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler: "Wir haben derzeit keine persönliche Spendenaktion im...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Dietmar Neuhofer und Melanie Atzlesberger von IKEA mit Dienstführendem Wolfgang Eisner (3.re.) und Vertretern der Dienstmannschaft | Foto: ÖRK/LV OÖ/OS Traun

IKEA unterstützte das Rote Kreuz Traun

Stets dem Roten Kreuz freundschaftlich verbunden, unterstütze IKEA das Rote Kreuz Traun mit 14 Matratzen für die Schlafräume. Bedingt durch mehrmalige Kooperationen und gemeinsame Werte ist das Verhältnis zwischen IKEA Haid und dem Roten Kreuz Traun ein sehr herzliches. Aus diesem Grund hatte das Möbelhaus erneut ein offenes Ohr für die Anliegen der Ortsstelle. Bereits 2003 wurden die Schlafräume der Rotkreuz-Ortsstelle Traun mit Hilfe des schwedischen Möbelhauses generalsaniert. Sind die Möbel...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Rotes Kreuz distanziert sich von Spendensammlern

Spendensammelaktion sorgt für große Irritationen in der Bevölkerung! Achtung: Spendenwerber in roten Jacken sammeln nicht für das Rote Kreuz! Derzeit sind im Großraum Gmunden Spendensammler in roten Jacken unterwegs, sie klopfen an die Haustüren und stellen sich als Spendensammler für Katastrophenhilfe und Rettungshunde vor. In ihren roten Jacken werden die Sammler von vielen Menschen als Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Verbindung gebracht, was definitiv nicht stimmt. „Wir haben derzeit keine...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Valentinstag 2014 - Die OÖ Gärtner bedanken sich beim Ennser Roten Kreuz

Als "herzliches Dankeschön" der OÖ Gärtner bekamen die Freiwilligen der Ortsstelle Enns von der Gärtnerrei Sandner (St. Florian) anläßlich des Valentinstags 60 Primeln überreicht. Der diesjährige Valentins-Gruß der OÖ Gärtner steht im ganzen Bundesland unter einem gemeinsamen Motto, erkärt Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser: „Die OÖ Gärtner sagen auf diesem Weg „Danke“ für die vielen unbezahlten Stunden, die von den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes geleistet werden!“ Sebastian Sandner,...

  • Enns
  • Martin Polak
Alfred Kirnstötter beim Entladen der gespendeten Waren.
2

"Hut ab": Erfolgreiche Aktion des Sozialmarktes

MATTIGHOFEN. Zucker, Mehl, Salz, Öl, Kaffee, Klopapier, Duschgel, Shampoo und vieles mehr spendeten die Bürger beim Aktionstag des Rot-Kreuz-Sozialmarktes "Kauf eins mehr, schenk eins her" Anfang Dezember. "Wir sind beeindruckt von der Großzügigkeit der Bevölkerung – Hut ab", heißt es vom Sozialmarkt-Team. Noch nie zuvor haben die freiwilligen Helfer so viele Waren für ihr Projekt erhalten. "Damit können wir das Sortiment des Sozialmarktes zum Wohle unserer Kunden erweitern."

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Feitclub Stern spendet an das Rote Kreuz Altheim

Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums spendete der Feitlclub Stern einen intubationsfähigen Trainingspuppenkopf im Wert von € 500,00 an die Rot Kreuz Ortsstelle Altheim. Ab dem Jahr 2014 werden alle Rettungssanitäter dahingehend aufgeschult, dass sie im Notfall einen sogenannten „Larynxtubus“ in die Luftröhre einführen dürfen. Damit ist die weitere große Umstellung seit der Einführung der halbautomatischen Defibrillation im Reanimationsbereich für Rettungssanitäter auf gutem Kurs. Bild:...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Rot Kreuz Lehrsanitäter Peter Wagner, Ortstellenleiter Stv. DI Martin Polak, ÖAMTC Ortsgruppenleiter Wolfgang Haager mit seinem Stellvertreter Bernhard Pollak
2

ÖAMTC Ortsgruppe spendet Junior Reanimationspuppe

Das Rote Kreuz Enns freut sich über die neue Trainingspuppe, die dem aktuellen Stand der Technik entspricht und ihren, in die Jahre gekommenen Vorgänger ersetzt. ÖAMTC Ortsgruppenleiter Wolfgang Haager und sein Stellvertreter Bernhard Pollak überbrachten die Puppe persönlich und frischten dabei gleich ihre Reanimationskenntnisse auf. Beide sind überzeugt: „Wer auf spielerische Art übt anzupacken, wird selbstbewusster und traut sich hin zu greifen. So wir das tägliche Leben für uns alle...

  • Enns
  • Martin Polak
v.l.n.r. HR Mag. Martin Scheuba, RK-OSTL Ebensee HR Mag. Ernst Pfatschbacher, Kiwanis Präsident Dipl. Ing. Josef Mittendorfer, Dr. Peter Reisenbichler, Bezirksstellenleiter BH Alois Lanz, RK-BGL Harald Pretterer, RK-OSTL Scharnstein Dr. Leopold Bimminger und RK-OSTL Gmunden Mag. Andreas Niedermaier-Auer

Kiwanis-Club-Gmunden spendet erneut seelische Trostpflaster für junge Patienten des Roten Kreuzes im Bezirk Gmunden

Ebensee; Schon zum zweiten Mal stellte sich dieser Tage der KIWANIS-Club Gmunden als Spender der besonderen Art ein. Mit 200 Kuscheltieren im Gepäck besuchte eine Abordnung von Kiwanis die Ortsstelle in Ebensee, um sie dem Roten Kreuz für spezielle Zwecke zu überreichen. Diese „kleinen Seelentröster“ sollen vor allem den jüngeren Patienten des Roten Kreuzes im Bezirk als Trostpflaster dienen. Egal ob ein Sturz mit dem Rad oder ein entzündeter Blinddarm, die Fahrt in einem Rettungswagen kann bei...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.