Spende

Beiträge zum Thema Spende

Am Foto (v. l.): JRK-Referentin Manuela Mimra von der  HS Hartkirchen, bestes Sammler-Paar  Nina Reisinger und Simone Lanzersdorfer von der Hauptschule Hartkirchen, Monika Kolmhofer vom Roten Kreuz Eferding. | Foto: Rotes Kreuz
3

Jugendrotkreuz: Für die gute Sache unterwegs

BEZIRK. In traditioneller Weise waren Schüler der Haupt- und Mittelschulen des Bezirkes Eferding mit den Rot-Kreuz-Sammelbüchsen unterwegs und haben Spenden gesammelt. 71 Schülerpaare, dh. 142 Schüler haben sich daran beteiligt. Diese über Jahrzehnte bewährte Aktion wird von den Jugendrotkreuz-Referenten der Schulen für das Rote Kreuz durchgeführt. Nina Reisinger und Simone Lanzersdorfer von der Hauptschule Hartkirchen sammelten stolze 915 Euro. Sie sind damit zum zweiten Mal, wie auch im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Johann und Christa Luttinger, Renate Kratochwill, Anneliese Feichtenschlager, Gerlinde Schneilinger, Waltraud Hossinger, Bgm. Friedrich Schwarzenhofer, Vize-Bgm. Judith Konopa, Claudia und Josef Schindecker, Hospiz-Bezirkskoordinatorin Barbara Huber, Helga Teichstätter und Gerlinde Weinberger | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

4000 Euro für das Mobile Hospiz

MATTIGHOFEN. Die Stadtgemeinde Mattighofen veranstaltete Ende Mai mit den beiden Musikgruppen "la gioia" und der "Kellergang" ein Benefizkonzert zu Gunsten des Mobilen Hospiz des Roten Kreuzes. Während sich die engagierten freiwilligen Hospiz-Mitarbeiterinnen um das Buffet kümmerten, wies Koordinatorin Barbara Huber und der ehrenamtliche Mitarbeiter Wolfgang Trummer in einer kurzen Vorstellung der kostenlos angebotenen Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung auf die Wichtigkeit dieser Tätigkeit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Rotes Kreuz Altheim - Spende des 1. Altheimer Kinderwarenbazars

Spende des 1. Altheimer Kinderwarenbazars an das Rote Kreuz Altheim Aus dem Reinerlös der Altheimer Kinderwarenbazare im Jahr 2012 und Frühling 2013 übergaben die Veranstalter Dina Adlmanseder und Edeltraud Adlmanseder ein Seilsystem und einen Gutschein im Wert von insgesamt € 800,00 zur Fotoentwicklung an Jochen Kaser (RD Dienstführender), Claudia Zechmeister und Martin Freischlager (Freiwilligenkoordinatoren). Dieses Seilsystem, und die Fotos der Mitarbeiter werden an der Rot Kreuz Ortsstelle...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
v.l.n.r.: OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Walter Aichinger, Dr. Alois Jung, Dr. Georg Lengauer, Dr. Gerhard Nothegger, Dr. Erhard Hackl

OÖ Rotes Kreuz gründet Spendenbeirat

Tausende freiwillige und berufliche Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass Hilfe für Menschen in Not im In- und Ausland ankommt. Der freiwilligen Geldspende kommt dabei oftmals eine große Bedeutung zu, denn viele Projekte ließen sich ohne diese Unterstützung schlichtweg nicht umsetzen. Um die sichere Verwendung dieser Gelder auch künftig zu gewährleisten, steht dem OÖ. Roten Kreuz von nun an ein Spendenbeirat zur Seite. Über 60 % der Bevölkerung sehen im Roten Kreuz die sicherste...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
v. l. n. r.: Raiffeisenbank-Direktor Josef Lindlbauer, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter BH Georg Wojak, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler und Josef Knauseder | Foto: ÖRK/LV OÖ

Weihnachtsspende für das Rote Kreuz

BRAUNAU. Die Raiffeisenbank Region Braunau hat im abgelaufenen Jahr ihre Weihnachtsspende dem Roten Kreuz Braunau zukommen lassen. Der Scheck in Höhe von 1000 Euro wurde am 20. Dezember von Raiffeisenbank-Direktor Josef Lindlbauer und Josef Knauseder an Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Georg Wojak und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler übergeben.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Shopping für den guten Zweck in Neuhofen an der Krems. | Foto: OÖRK/Kraxberger

Shopping für den guten Zweck

NEUHOFEN (red). Rund 800 gespendete Produkte für die Sozialmärkte des Bezirkes Linz-Land – das ist die stolze Bilanz der Aktion „Shopping für den guten Zweck“, die am 15.12.2012 bereits zum wiederholten Male im Unimarkt Neuhofen an der Krems stattfand. Shampoo, Seife, Nudeln, Schokolade, Zucker, Mehl,… - was aussieht wie die Einkaufsliste einer Großfamilie, ist nur ein kleiner Auszug aus der bunten Produktpalette, welche binnen eines Tages durch die Mitarbeiterinnen der Rotkreuz-Ortsstelle...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Weihnachtsspende an das Rote Kreuz Braunau

Die Raiffeisenbank Region Braunau hat heuer ihre Weihnachtsspende dem Roten Kreuz Braunau zukommen lassen. Der Scheck in Höhe von € 1.000,00 wurde heute von Dir Josef Lindlbauer und Josef Knauseder an Rot Kreuz Bezirksstellenleiter BH Dr. Georg Wojak und Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Ing. Herbert Markler übergeben. Fotos: Abdruck honorarfrei, Credits: ÖRK/LV OÖ. v.l.n.r.: Direktor Josef Lindlbauer, Rot Kreuz Bezirksstellenleiter BH Dr. Georg Wojak, Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Ing....

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für das Rote Kreuz St. Valentin

Im Rahmen einer Ausschusssitzung des ÖAMTC Zweigvereins St. Valentin beschlossen die anwesenden Ausschussmitglieder spontan, das örtliche Rote Kreuz St. Valentin aus eigener Tasche finanziell zu unterstützen. Als Dank für die Bereitschaft der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Roten Kreuzes St. Valentin, für die Bevölkerung Tag und Nacht unentgeltlich im Dienst zu stehen, durfte Bezirksstellenleiter LRR Mag. Franz Weigl am 12. Dezember 2012 einen Scheck über € 400,00 entgegennehmen. Die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Spende für das Notarzteinsatzfahrzeug Steyr

„Wir möchten mit der Spende etwas Sinnvolles und Gutes machen“, mit diesen Worten übergab Fritz Fechter, Chef der Fleischerei Fechter aus Reichraming, am Donnerstag den 13. Dezember einen Scheck über € 400,- an Dr. Urban Schneeweiß, Bezirksstellenleiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt. Voller Stolz präsentierte Fritz Fechter danach noch seinen Betrieb, der seit 1870 in Familienbesitz ist und durch die Produktion heimischer Fleisch- und Wurstspezialitäten und die Belieferung von lokalen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Kopf
Foto: OÖRK/Maria Reil

Die Firma 2-Rad Unterberger unterstützt durch die Spende zweier Sturzhelme das Kurswesen der Rotkreuz-Ortsstelle-Bad Ischl.

„Die Helme werden hauptsächlich bei Erste-Hilfekursen als Übungsobjekte Verwendung finden. Denn jeder ausgebildete Ersthelfer soll in der Lage sein einem verunglückten Zweiradfahrer den Sturzhelm richtig abzunehmen.“, so Rotkreuz-Ortsstellenleiter Ferdinand Mittendorfer, der sich ganz herzlich bei der Fa. 2-Rad Unterberger bedankt.

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Foto: ÖRK/LV OÖ
2

Uttendorfer Fußballer kickten aus "Liebe zum Menschen"

UTTENDORF, MATTIGHOFEN. Am 23. September stellte der SV Uttendorf sein Heimspiel gegen die Union St. Peter in den Dienst des Roten Kreuzes und spendete die Eintrittsgelder an die Ortsstelle Mattighofen. Schon seit drei Jahren gelingt es dem SV Uttendorf, einmal im Jahr die Bevölkerung mit der Aktion "Helfen beim Helfen" für einen guten Zweck auf den Fußballplatz zu bringen. Nach der Lebenshilfe und dem Verein DEBRA-Schmetterlingskinder kam dieses Jahr die Rotkreuz-Ortsstelle Mattighofen in den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) bei der Scheckübergabe. | Foto: OÖRK/eventfoto.at

50.000 Euro bei Golfturnier erspielt

Über 110 Golfer waren vergangenes Wochenende beim Charity-Golfturnier des OÖ. Roten Kreuzes für die gute Sache sportlich aktiv. OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) freuten sich über die stolze Summe, die dabei zusammenkam: "Dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen wurden 50.000 Euro erspielt. Damit werden wir das Projekt ROKO...

  • Linz
  • Nina Meißl

Sozialmarkt Grieskirchen bittet um Hilfe beim Helfen

GRIESKIRCHEN. Seit Eröffnung des Rotkreuz-Sozialmarktes Grieskirchen vor zehn Monaten, nützen viele Menschen mit der Sozialmarkt-Einkaufskarte die Möglichkeit, Waren des täglichen Bedarfes, zu günstigen Preisen einzukaufen. Jede Woche sammeln Mitarbeiter des Sozialmarktes von rund 15 Märkten und drei Bäckereien im Bezirk Grieskirchen Waren kurz vor dem Ablaufdatum, oder aus Überproduktion, ein. Damit kann jedoch der Bedarf für eine Mindestversorgung nicht gänzlich abgedeckt werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: ASZ

Altstoffsammelzentrum spendet für Rotes Kreuz

ANDORF (sal). Die Rot-Kreuz-Stelle Andorf darf sich erneut über eine großzügige Spende des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Andorf freuen. Wie in den vergangenen Jahren sammelten die Mitarbeiter des ASZ beim Weihnachtsmarkt für das Rote Kreuz. Überreicht wurde die Spende von der ASZ-Leiterin Maria Huber, Stellvertreterin Brigitte Glas und Umweltprofi Christine Reitinger. Mit den Spendengelder wurden heuer Wiederbelebungstorsos angekauft. Diese dienen zum Üben von Wiederbelebungsmaßnahmen bei...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Spendenübergabe, von links: Gerhard Alphasamer und Urban Schneeweiß (Rotes Kreuz Steyr), Lions-Präsident Dieter Gstöttner, Alexander Stellnberger (Rotes Kreuz) und David Forstenlechner (Past-Lions-Präsident).  Foto: Rotes Kreuz

Lions Club Steyr spendet ein Zelt

Der Lions Club Steyr Innerberg-Quenghof veranstaltet zweimal jährlich einen Flohmarkt im Quenghof in Steyr. Das Rote Kreuz Steyr stellt dafür für den Außenbereich des riesigen Flohmarkts Zelte aus den Beständen des Katastrophenhilfsdiensts zur Verfügung. Als Dank zeigte sich der Lions Club nun beim Roten Kreuz mit einer großzügigen Spende von 2879 Euro für die Anschaffung eines weiteren Zelts erkenntlich. Bereits vor einigen Jahren haben die Lions ein Zelt gespendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.