Spende

Beiträge zum Thema Spende

vlnr: Simon (ZinA)
         Gerhard (Obmann ClimbingZoo)
         Mathias (Obmann ZinA)
         Michael und Markus (ZinA) | Foto: ZinA
2

Spendenaktion
ZinA spendet für David

Der Verein ZinA, welcher am 17.06.23 in Inneralpbach das Kidsfestival Alpbach veranstaltete, spendete einen Großteil seiner Einnahmen an die vom Verein ClimbingZoo ins Leben gerufene Spendenaktion für David. ZinA übergab 500,-- Euro an den Obmann des ClimbingZoo. Man kann noch bis zum 2. September spenden. An diesem Tag endet die Spendenaktion beim Kinder- und Familienfest climbINpark in Fügen. David und seine Familie, sowie der ClimbingZoo, bedanken sich recht herzlich für die Spende und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Mathias Hauser
Bei der Scheckübergabe (v.l.n.r.): Schüler/innen der 3 CHW mit den Projektbetreuerinnen Mag. Georgia Steinbrugger und Mag. Michaela Karrer, Mitglieder des Vorstands der Organisation „Kinder - Krebs & Leben helfen“ Kufstein sowie Direktorstellvertreter Mag. Martin Knapp. | Foto: HLW FW Kufstein

Soziales Engagement trifft europäisches Denken
Tag der Sprachen brachte 1.500-Euro-Spende

Die Schüler/innen der Klasse 3 CHW organisierten im Zuge ihres UDM-Unterrichts (Unternehmens- und Dienstleistungs-Management) in den Räumlichkeiten der HLW FW Kufstein einen interessanten, lehrreichen und informativen Europatag der Sprachen. Erfreulicherweise folgten neben den Schüler/innen und Lehrkräften auch viele interessierte Personen aus Kufstein und Umgebung der Einladung der Projektgruppe zu diesem Event. Diese aufwändige Veranstaltung umfasste spannende Diskussionen mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Nachhaltigkeitslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe freut sich mit Martin Baumann, Geschäftsführer des Umweltvereins Tirol, über den Erfolg des ReUse-Projektes, das dieses Jahr bereits zum 15. Mal stattfindet. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
4

Schulanfang
Erfolgreiche "Tiroler Schultaschensammlung"

Im Rahmen des ReUse-Projektes "Tiroler Schultaschensammlung" konnten dieses Jahr über 1.200 Schultaschen und -rucksäcke gesammelt werden. Ein Großteil der Sammlung soll diesmal an in Tirol untergebrachte ukrainische Familien gehen.  TIROL. Die Aktion des Umweltverbandes Tirol, "Tiroler Schultaschensammlung", findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal statt und konnte erfolgreich über 1.200 Schultaschen- und Rucksacke als Spende entgegen nehmen. Erstmals beteiligt sich an der Initiative, die der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPAR-Vorstandsvorsitzender-Stv. KR Hans K. Reisch übergibt gemeinsam mit Geschäftsführerin Mag. Patricia Sepetavc, MA (ganz links) die Spende an Bettina Reisch (2.v.l.) und Karoline Obitzhofer (2.v.r.) von Rettet das Kind Tirol. | Foto: © SPAR

SPAR
Spende an Rettet das Kind Tirol

TIROL. Zur Eröffnung des Spar-Supermarktes in Kufstein/Zell überreichte man dem Verein Rettet das Kind Tirol eine Spende in Höhe von 2.500 Euro. Spar-Eröffnung in KufsteinErneut spendet die Kette Spar für den Verein "Rettet das Kind". Die Spenden helfen ohne Umwege notdürftigen Kindern, die in Tirol leben. Ebenso werden mit den Geldern Projekte von Rettet das Kind Tirol, wie zum Beispiel Lernhilfen oder Patenschaften, unterstützt.  Mit Spenden wie diesen möchte Spar seine regionale Stärke...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sandra und Andreas Ager (Stöcklalm Söll) konnten  mit Mario Vitale (Cald’oro) den Scheck über 4.000 € an Schritt für Schritt übergeben. | Foto: Schritt für Schritt

SB-Erlös
Stöcklalm spendet 4.000 Euro an Schwoicher Verein

Zweimonatige Erlöse aus SB-Getränke/Snack-Station der Alm in Söll wurden an "Schritt für Schritt" übergeben. SÖLL, SCHWOICH, HOPFGARTEN (red). Seit 19. Dezember 2020 bietet die Stöcklalm Söll durstigen und hungrigen Ski- und Snowboardfahrern entlang der Skipiste die "Hex-away". Dabei handelt es sich um eine reine Getränke/Snack Station zum selbst bedienen. Was das Ganze besonders macht, ist die dazugehörige Ankündigung auf sozialen Netzwerken: Der Reinerlös sollte an einen guten Zweck gehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Autorin Eva-Maria Fischer und die Illustratorin Martina Stöckl spendeten 3.300 Euro an den Therapiebauernhof Lilienhof in Schwoich.  | Foto: Lilienhof

Wurzelbücher
Projekt bringt 3.300 Euro für Schwoicher Therapiebauernhof

Die Autorin Eva-Maria Fischer und die Illustratorin Martina Stöckl ließen ihre Kinderbuch-Helden ein neues Abenteuer erleben und konnten mit dem Projekt 3.300 Euro an den Therapiebauernhof Lilienhof in Schwoich spenden.  SCHWOICH, WÖRGL (red). Mit einem Kinderbuch über Glück und Zusammenhalt gelingt es Autorin Eva-Maria Fischer und Illustratorin Martina Stöckl, doppelt Gutes zu bewirken: Kleine und große Leser können mit den Buch-Helden - Herr Baum und Schmetterlingsdame Mischa - Hoffnung in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
David Hager, Sebastian Hager und Manuela Mader, SOS-Kinderdorf (v.l.) bei der Spendenübergabe. 
 | Foto: Hager Transport GmbH/SOS-Kinderdorf

Unterstützung
Wörgler Firma spendet 3.000 Euro an SOS-Kinderdorf Imst

Das Wörgler Transportunternehmen Hager unterstützt seit vielen Jahren das SOS-Kinderdorf. Heuer ist die Weihnachtsspende ein Baustein für ein schönes neues Zuhause von Kindern im SOS-Kinderdorf Imst. WÖRGL (red) Auch dieses Jahr möchte die Firma Hager Transporte aus Wörgl einen Beitrag leisten, dass Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, ein liebevolles Zuhause haben. „Gerade in der Weihnachtszeit ist es besonders wichtig, auch an andere zu denken. Daher habe ich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Aktion „Spielen Sie Christkind“ lässt auch dieses Jahr wieder viele Kinderherzen höher schlagen.  | Foto: Samariterbund Tirol

Spende
Samariterbund in Kirchbichl sammelte 1.150 Christkindlpakete

Der Samariterbund Tirol in Kirchbichl konnte dieses Jahr 1.150 Christkindlpakete für Tiroler Kinder sammeln. KIRCHBICHL (red). Der Samariterbund Tirol in Kirchbichl vermittelte gespendeten Pakete an Tiroler Familien zum Weihnachtsfest. Gerade im herausfordernden Pandemiejahr mit Lockdown, Quarantäne und Covid-19 Erkrankungen erlebte die wunderbare Aktion „Spielen Sie Christkind“ für bedürftige Familien im achten Jahr einen absoluten Höhepunkt. Die geradezu magische Zahl von 1.150 gespendeten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Stolz übergaben die Kinder der VS Rettenschöss den Spendenscheck an die Bezirksleiterin des Jugendrotkreuzes Anita Marksteiner (1.v.r.).  | Foto: VS Rettenschöss
2

Spendenübergabe
Rettenschösser Volksschüler bastelten für den guten Zweck

RETTENSCHÖSS (red). "Basteln für den guten Zweck" – so lautete das Motto für die Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Rettenschöss. Eifrig bastelten sie in den Religionsstunden gemeinsam mit ihrer Lehrerin Stephanie Huber kleine weihnachtliche Geschenke. Nach der Weihnachtsaufführung am 22. Dezember wurden diese dann verkauft. Dank der vielen großzügigen Einkäufe durch Eltern, Großeltern und Bekannte konnte eine Summe von 226,50 Euro eingenommen werden. Die Bezirksleiterin des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Diakon Franz Reinhartshuber, Christine Rabl, Gerlinde Stotter, Ilse Weindl, Marianne Lettenbichler, Alexandra Sappl und Evi Schellhorn bei der Spendenübergabe an Christian Zangerl (3.v.re). | Foto: Pfandl

Frauentreff für Zangerls Nepal-Hilfe
Neuerliche Spende: 1.332 Euro für Kinder in Nepal

BAD HÄRING (hn). In den letzten fünf Jahren hat der Bad Häringer Frauentreff unter der Leitung von Obfrau Marianne Lettenbichler den Wörgler Christian Zangerl als Präsident der Organisation „Himalaya Children Help“regelmäßig mit Spenden unterstützt – mit insgesamt etwa 10.000 Euro aus Bad Häring konnte er viel bewirken, da das Geld in Nepal die 20-fache Kaufkraft im vergleich zu Österreich besitzt. Im Rahmen der 25-Jahr-Feier des Frauentreffs konnte Christian Zangerl nun vor kurzem noch einmal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
v.li.: Martin Baumann (Umweltverein Tirol), Martin Mölk (Land Tirol/Abt. Umweltschutz), LHStvin Ingrid Felipe, Michael Kneisl (Umweltverein Tirol), Jürgen Gschnell (Caritas Tirol), LRin Gabriele Fischer und Burkhard Mauler (Österr. Jugendrotkreuz) besuchten die fleißigen HelferInnen der Tiroler Schultaschensammelaktion. | Foto: © Land Tirol/Rosner

Schultaschen-Sammlung für bedürftige Tiroler Familien

Die Schultasche ist noch gut in Schuss und viel zu schade zum Wegwerfen? Die Tiroler Schultaschensammlung nimmt die guten Stücke gerne an und schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe. Abfallvermeidung wird geleistet und bedürftigen Familien wird geholfen. TIROL. Das ReUse-Projekt der "Tiroler Schultaschen-, Schulrucksäcke- und Schulsachen-Sammlung“ startet wieder und freut sich über verwendungsfähige Schultaschen, Schulrucksäcke und Schulutensilien wie Federpennale, Malfarben. Für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Jürgen Hammerschmid//ROTE NASEN Clowndoctors
7

Rote Nasen Läufe 2018 – LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken!

10 JAHRE ROTE NASEN LAUF! Die fröhlichste Laufserie des Landes geht in die nächste Runde! Wien, 09.04.2018. Im Jahr 2009 feierte der ROTE NASEN LAUF Premiere. Bei den insgesamt 422 Läufen, die seither stattgefunden haben, gab es immer dieselben strahlenden Sieger: Kinder, Erwachsene und SeniorInnen in Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, die ROTE NASEN tagtäglich mit der Kraft des Humors stärken und aufmuntern. Mitmachen macht Sinn… Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Jürgen Hammerschmid // Rote Nasen Clowndoctors
7

Rote Nasen Lauf 2017

LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken! Mehr als 70 ROTE NASEN LÄUFE laden Groß und Klein zum Mitmachen ein 15 LÄUFE IN TIROL Wien, 15. Mai 2017. Bereits zum 9. Mal fällt der Startschuss für die ROTE NASEN LAUF-Serie. Bis Ende Oktober kann auch heuer wieder für mehr Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen werden. Und einmal mehr ist alles erlaubt – ob Laufen, Walken, Hüpfen, Spazieren, Rollen – jede/r Teilnehmer/in macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. Österreichweit wird es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ofp.kommunikation

Weihnachtsspende an die Kinderkrebshilfe

Die Unterberger-Gruppe nützt die besinnliche Zeit des Jahres als Anreiz für den guten Zweck. Statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden übergibt das Unternehmen auch in diesem Jahr eine Weihnachtsspende über 3.000 Euro – dieses Mal geht der Betrag an die Kinderkrebshilfe in Bayern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Viking

Spende an die Kinderkrebshilfe

Der Gartengeräte-Hersteller Viking aus Langkampfen übergab kürzlich eine Spende an die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg an der onkologischen Kinderstation der Klinik Innsbruck. Ursula Mattersberger, Obfrau des Vereins der Kindkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg, nahm von Viking Geschäftsführer Peter Pretzsch den Scheck in Höhe von 8.000 Euro entgegen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Direktor Hubert Praschberger, Peter Widmann und Uschi Krabichler mit den Schülern der 4.Klassen...
1

Neue Mittelschule Niederndorf hilft Straßenkindern in Peru..!

Wie jedes Jahr starteten Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse ein großartiges Sozialprojekt. Bei einem großen Völkerballturnier, an dem auch die NMS Ebbs und das Bundesgymnasium Kufstein teilnahmen, übernahmen die Jugendlichen die Bewirtung und erwirtschafteten einen Betrag von 1.100,00€ der an die Initiatorin des Kinderhilfsprojektes, die Kitzbüheler NMS-Lehrerin Uschi Krabichler übergeben werden konnte. Sie benötigt diesen Betrag dringend um 200 peruanischen Kindern zum Schulanfang im März...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
H. Otyan (Geschäftsführung BITEC), M. Otyan (Corporate Social Responsibility), S. Schöllenberger (Obfrau) und S. Wurnig (Geschäftsführung BITEC). | Foto: BITEC

Bitec spendet an "Schritt für Schritt"

KUFSTEIN. Anstelle von Geschenken für ihre Kunden und Geschäftspartner spendete die Firma Bitec Solutions 3.000 Euro an den Verein "Schritt für Schritt". Mit diesem Geld finanziert der Verein die Förderung beeinträchtigter Kinder, damit diese größtmögliche Selbstständigkeit erreichen können.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Hotel Alpenrose in Kufstein mit Geschäftsführerin Dr. Simone Telser beteiligt sich bereits an der 1-Euro-Sammelaktion für das Lernhaus. Harald Bachmeier, Geschäftsführer Österreichisches Rotes Kreuz – Bezirksstelle Kufstein, freut sich über die Zusammenarbeit und weitere Hotels, die sich an der Sammelaktion beteiligen. | Foto: ofp.kommunikation
1

Das Rote Kreuz Kufstein sammelt für sein Lernhaus

KUFSTEIN. Mit einer neuen Sammelaktion unterstützt das Österreichische Rote Kreuz – Bezirksstelle Kufstein das Lernhaus. Die Spendenaktion richtet sich an Urlaubsgäste in Kufstein, die am Ende ihres Aufenthalts einen Euro in die Sammelbox an der Rezeption des teilnehmenden Hotels werfen. „Bereits mit einem Euro ist schon geholfen“, so Harald Bachmeier, Geschäftsführer des Österreichischen Roten Kreuzes – Bezirksstelle Kufstein, zum neuen Spendenkonzept, das gemeinsam mit der Kufsteiner Agentur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Mairhofer

Bäuerinnen spendeten an Kinder

THIERSEE. Die Thierseer Schulen und Kindergärten erhielten kürzlich Besuch von den Bäuerinnen, welche ihnen Sparbücher in der Höhe von insgesamt 2.250 Euro überreichten. Beim Almabtrieb in Landl und den Bauernmärkten in Hinterthiersee werden von den Bäuerinnen bäuerliche Spezialitäten sowie beim Christkindlmarkt am Thiersee hausgemachte Kekse angeboten, wovon ein großer Teil der Einnahmen an gemeinnützige Institutionen gespendet wird. Im Bild Brigitte Mairhofer und Barbara Atzl mit den Kindern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bankstellenleiter Hannes Gössinger und Karin Huber von der RB-MUT mit dem Obmann Rudi Wurm, Leiterin Johanna Steinlechner und den Kindern der Brixlegger Wichtelfamlie. | Foto: RB-MUT

Brixlegger Wichtel freuen sich über neues Spielgerät

Voller Stolz präsentiert die Brixlegger Wichtelfamilie Anfang August ihr neues Spielgerät – besonders die neue Rutsche hat es den Kindern angetan. BRIXLEGG. Es war nicht ganz einfach, die Finanzierung auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal, der Gemeinde Brixlegg, dem Land Tirol und anderen Sponsoren ist es nun gelungen, den fünfstelligen Betrag aufzubringen. Die Kinder haben eine Riesenfreude und können nun den Sommer im Freien richtig genießen. Bis zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mag. Martin Knapp, Administrator und Direktor- Stellvertreter HLW Kufstein
und Lukas Blunder Schulsprecher HLW Kufstein Walter und Freia Gasteiger, Hans Szuchowszky von der Arbeitsgemeinschaft Weckauf Faschinggilde Kufstein  und  natürlich  zwei der berühmten Klinikclowns! | Foto: Gasteiger

Weckauf Fasching spendet an die Roten Nasen

Nicht nur das bunte Faschingstreiben sondern auch der gute Zweck standen beim Kufsteiner Weckauf Fasching 2014 im Vordergrund. Die HLW Kufstein verkaufte in Zusammenarbeit mit der Weckauf Faschingsgilde beim Faschingsumzug in Kufstein an die Zuschauer die Roten Nasen der Klinkclowns. 1800 Rote Nasen wurden verkauft und eine überwältigende Spendensumme von 3591 Euro erreicht – eine Summe mit der die Klinikclowns den kranken Kindern viel Fröhlichkeit und Aufmunterung in die Krankenzimmer bringen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spendenübergabe v.li. n. re.: Tina Aschaber, Rene Schwaiger, Susanne Schöllenberger-Baumgartner, Matthias Fischler, Martin Spöck und Peter Aschaber. | Foto: Schritt für Schritt

Chor-Konzert zugunsten Schritt für Schritt

Der Gospelchor Wildschönau, der Chor This Voices und die Tiroler Sonntagsmusig traten gemeinsam vor ausverkauftem Alpenrosensaal in Westendorf für einen guten Zweck auf. 65 Sänger und Musikanten boten ein eindrucksvolles Programm in vielen Stilrichtungen und das Ganze wurde mit einer beeindruckenden Licht und Video Show unterstrichen. Der Reinerlös konnte noch auf der Bühne dem Verein „Schritt für Schritt“ in Hopfgarten gespendet werden. Dabei wurde gezeigt, welchen Aufwand Eltern, Therapeuten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kiwanis Club Kufstein Präsident Georg Fongern (3. v. l.) und 1. Vizepräsident Hannes Grissemann (Mitte) überreichen einen Scheck über 1.000 € an den Verein „Hilfe für das Kinderherz“. | Foto: Kiwanis Club Kufstein

Hilfe für das Kinderherz

Das aktuelle Clubjahr des Kiwanis Clubs Kufstein steht unter dem Motto „Kindern eine Chance – Schwachen eine Hand“. Da lag es für den Club nahe, den Verein „Hilfe für das Kinderherz“ mit einer Spende von 1.000 € zu unterstützen. In Tirol und Vorarlberg kommen pro Jahr ca. 80 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler auf die Welt. Der Verein „Hilfe für das Kinderherz“ Tirol und Vorarlberg versteht sich als Selbsthilfeeinrichtung für Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen seit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Peter Oberhauser und Herbert Rainalter vom Lions Club Kufstein (links und rechts im Bild) bedanken sich bei VS-Direktor Stefan Wieser und Kindergarten-Leiterin Cornelia Heubacher für die Unterstützung bei der Übergabe der Geschenke. | Foto: Lions Club Kufstein

Kufsteiner Lions Club spendet an Kössen

Lions Club Kufstein übergibt € 15.000,- Weihnachtsmarkt-Spende an Kössener Kinder von vom Hochwasser betroffenen Familien Die Weihnachtsmarkt-Aktion des Lions Clubs Kufstein war ein voller Erfolg. Die mit dem lebensgroßen Löwen erzielten Spenden und die Einnahmen aus einem Monat intensiver Glühweinstand-Arbeit überstiegen alle Erwartungen. So konnten an fast 100 Kössener Kinder in Summe 15.000 Euro übergeben werden. Jedes Kind erhielt in einer Geschenkdose selbstgebackene Kekse, ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.