Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Schecks wurden im Werk Wörgl übergeben. | Foto: Egger

Egger - Spendenaktion
4.512 Euro für den guten Zweck erlaufen

ST. JOHANN, WÖRGL. Mit der Aktion „Egger läuft“ hat der Holzwerkstoffhersteller am Standort Wörgl kürzlich Spendenchecks für karitative Einrichtungen und hilfsbedürftige Menschen in der Region übergeben. Für jeden Kilometer, den die Mitarbeiter bei offiziellen Laufveranstaltungen laufen oder walken, spendet das Unternehmen 5Euro. Die Corona-Pandemie hat die Egger-Initiative eingeschränkt, trotzdem haben aktive Mitarbeiter in den vergangenen zwei Jahren 913 Kilometer und damit 4.512 Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sandra und Andreas Ager (Stöcklalm Söll) konnten  mit Mario Vitale (Cald’oro) den Scheck über 4.000 € an Schritt für Schritt übergeben. | Foto: Schritt für Schritt

SB-Erlös
Stöcklalm spendet 4.000 Euro an Schwoicher Verein

Zweimonatige Erlöse aus SB-Getränke/Snack-Station der Alm in Söll wurden an "Schritt für Schritt" übergeben. SÖLL, SCHWOICH, HOPFGARTEN (red). Seit 19. Dezember 2020 bietet die Stöcklalm Söll durstigen und hungrigen Ski- und Snowboardfahrern entlang der Skipiste die "Hex-away". Dabei handelt es sich um eine reine Getränke/Snack Station zum selbst bedienen. Was das Ganze besonders macht, ist die dazugehörige Ankündigung auf sozialen Netzwerken: Der Reinerlös sollte an einen guten Zweck gehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gerald Unterberger, Obmann Peter Grüner (Verein "Dowas") und Florian Unterberger (v.l.) bei der Spendenübergabe am 27. Jänner. | Foto: ofp kommunikation

Verein "Dowas"
Unterberger Gruppe Kufstein spendet 5.000 Euro

Am 27. Jänner übergab die Unterberger Gruppe, mit Sitz in Kufstein, einen 5.000 Euro Scheck an den Verein "Dowas" für das Projekt "Chill Out". KUFSTEIN (red). Die Unterberger Gruppe mit Sitz in Kufstein hält an ihrer Tradition fest und unterstützt zum Jahresstart eine wohltätige Organisation. Dieses Mal freut sich der Verein "Dowas" über eine Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro. Am Mittwoch, den 27. Jänner übergaben Gerald und Florian Unterberger den Scheck an Obmann Peter Grüner vom Verein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
v.l. Vereinskassier Peter Weynand, Präsident Patrick Heinen, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Vereinsmanager der Lebenshilfe Tirol Wilfried Pleger | Foto: Tiroler Landtag

L.O.V.O.S
Spendenscheck an die Lebenshilfe Tirol

Der Vereinsmanager der Lebenshilfe Tirol, Wilfried Pleger, durfte sich über einen Spendencheck im Wert von 2.500 Euro freuen. Diesen übergaben der Präsident des Vereins L.O.V.O.S Patrick Heinen und Vereinskassier Peter Weynandeinen Scheck TIROL. Der Scheck mit dem Betrag des heurigen Reinerlöses ergeht an die Tiroler Lebenshilfe, die Menschen mit Behinderungen als wichtige Wegbegleiterin bei einem barrierefreien, selbstbestimmten und erfüllten Leben zur Seite steht. Der Verein L.O.V.O.S ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Greiderer, Egon Mitterer und Valentina Hirner übergaben den Scheck an Klaus Mairhofer (v.l.). | Foto: Eberharter

Langkampfener Anklöpfler übergeben 1.200 Euro an Spenden

LANGKAMPFEN (be). In der Vorweihnachtszeit waren die Anklöpfler in Langkampfen, nach einer längeren Pause, vier Tage lang aktiv. Den Betrag, den sie für ihre Auftritte bekamen, übergaben sie nun an Klaus Mairhofer, Kassier beim Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl-Langkampfen-Bad Häring. Die stolze Summe von 1.200 Euro ist dort in guten Händen um die Bevölkerung in den drei Gemeinden zu unterstützen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Bild Maresi Kiederer (2. von links mit der kleinen Seraphina) und den Organisatorinnen der Tombola Theresia Maier, Angela Schermer und Adlen Neureiter. | Foto: Agentur Taurus, Martin Schermer

CF Team erhält Groß-Spende der Kufsteiner Kaiserfest-Tombola

KUFSTEIN (hn). Beim heurigen Kufsteiner Kaiserfest gab es seit längerer Zeit wieder eine Tombola. Der stolze Reinerlös: 10.000 Euro! Dieser Betrag wurde jetzt an Maresi Kiederer, Obfrau des CF-Teams, gespendet. Das CF-Team unterstützt an Mukoviszidose erkrankte Kinder und deren Familien. Die Organisatorinnen bedanken sich auf diesem Weg auch noch einmal bei allen Unterstützern, die diese Charity Aktion möglich gemacht haben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Spende an bedürftige Familien in Breitenbach. | Foto: ÖVP Frauen Kundl-Breitenbach

1000 Euro für Breitenbacher Sozialfonds

BREITENBACH. Die ÖVP Frauen Kundl - Breitenbach haben den Erlös von 1000 Euro beim Breitenbacher Adventnachmittag dem Sozialfonds Breitenbach gespendet. Im Bild die Obfrau der Ortsgruppe Kundl-Breitenbach, Barbara Trapl, Stv. Martina Lichtmanegger, Michaela Wolf, Ilona Knoll, Herta Achleitner, Diana Milchrahm, Bürgermeister Breitenbach LA Alois Margreiter. Das Geld kommt bedürftigen Familien bzw. Gemeindebürgern mit Schicksalsschlägen in der Gemeinde Breitenbach zu gute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Geschäftsführer Georg Dettendorfer, Johannes Dettendorfer, Prokurist Thomas Rinnhofer und Johann Dettendorfer sen. überreichen zwei Schecks über je 3.000 EURO an hilfsbedürftige Mitarbeiter. | Foto: Steffenhagen

Mit 6.000 Euro den Kollegen unter die Arme gegriffen

KUFSTEIN/NUSSDORF. Was gibt es Schöneres als anderen Menschen an Weihnachten eine Freude zu machen? Das dachten sich auch Geschäftsleitung und Mitarbeiter der des Inntaler Logistik-Parks aus Kufstein und der Spedition Dettendorfer aus Nußdorf. Immerhin gibt es in ihrem Mitarbeiter- bzw. Kollegenkreis Menschen, denen es zurzeit nicht gut geht und die sich über ein Geschenk gerade jetzt besonders freuen würden. Dazu gehört ein Kraftfahrer, dem nach einer Herzoperation und nach mehreren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Spielbichler

Statt Weihnachtspost ein Sprengel-Sponsoring

WÖRGL. Als Weihnachtsmänner ohne Bart und Verkleidung bescherten Dietmar Seelaus, Leiter des Wörgler Familienbetriebes Elektro Seelaus und Junior-Chef Daniel Seelaus dem Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks über 1.500 Euro. „Wir haben heuer erstmals auf die Weihnachtskartenaktion an die Kunden verzichtet, den dafür nötigen Betrag verdoppelt und stellen dieses Geld dem Sprengel zur Verfügung“, erklärt Dietmar Seelaus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ofp.kommunikation

Weihnachtsspende an die Kinderkrebshilfe

Die Unterberger-Gruppe nützt die besinnliche Zeit des Jahres als Anreiz für den guten Zweck. Statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden übergibt das Unternehmen auch in diesem Jahr eine Weihnachtsspende über 3.000 Euro – dieses Mal geht der Betrag an die Kinderkrebshilfe in Bayern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Kira und Vanessa: Zwei starke Frauen blicken nach vorne

Die Eishockeymannschaften "Innsbrucker Haie" und "Kufsteiner Dragons" veranstalteten am 3. November ein Benefizspiel für die beiden verunglückten Sportlerinnen Kira Grünberg und Vanessa Sahinovic. Am 19. November besuchten sie die beiden Frauen im Rehazentrum Bad Häring und unterhielten sich mit ihnen über ihren Alltag, die Therapien und ihre Ziele für die Zukunft. BAD HÄRING (mel). Seit ihrem schweren Trainingssturz im Juli dieses Jahres hat sich das Leben für Stabhochspringerin Kira Grünberg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
AufBauWerk Bad Häring Leiter Reinhold Krigovszky (re.) bedankt sich bei den Gründerinnen von tea.rol für die großzügige Spende. | Foto: AufBauWerk

FH-Projekt spendet an das AufBauWerk

KUFSTEIN. Studierende der Fachhochschule Kufstein überreichten dem AufBauWerk in Bad Häring einen Scheck über 500 Euro, die durch das FH-Projekt „tea.rol“ erwirtschaftet wurden. Im Rahmen ihres Studiums gründeten sechs junge Frauen ein Unternehmen, das sich auf ausgewählte Teesorten mit individuellen Sprüchen und Grußkarten spezialisiert hatte. Der Tee für dieses innovative Projekt wurde im Job Training Bad Häring von Jugendlichen mit Förderbedarf hergestellt. „Wir bedanken uns recht herzlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei der Spendenübergabe v. l.: Josef Wegscheider, Freiwild, Peter Lindner und Kufsteins VBgm. Walter Thaler | Foto: Lindner Music
2

Freiwild spendet an die Kinderkrebshilfe

KUFSTEIN. Beim Konzert von Freiwild am 15. Mai 2015 auf der Festung Kufstein konnte sich Josef Wegscheider von der Kinderkrebshilfe Kufstein über einen Scheck in der Höhe von 2.800 Euro freuen. Die Spende stammt von der Gruppe Freiwild sowie den Veranstaltern GP-Music und Lindner Music.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Viking

Spende an die Kinderkrebshilfe

Der Gartengeräte-Hersteller Viking aus Langkampfen übergab kürzlich eine Spende an die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg an der onkologischen Kinderstation der Klinik Innsbruck. Ursula Mattersberger, Obfrau des Vereins der Kindkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg, nahm von Viking Geschäftsführer Peter Pretzsch den Scheck in Höhe von 8.000 Euro entgegen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gerald, Dieter und Fritz Unterberger jun. (v. l.) bei der Spendenübergabe an Heinz "Kini" Kinigadner (2. v. l.) für dessen "Wings for Life"-Stiftung. | Foto: ofp kommunikation

Eine "beflügelnde" Weihnachtsspende

In der hektischen Adventszeit bilden Gesten der Nächstenliebe, des Für- und Miteinanders, jene Augenblicke, die an die stille und besinnliche Zeit erinnern. So einen Moment bescherte die Unterberger Gruppe in diesem Jahr der „Wings for Life“-Stifung von Heinz „Kini“ Kinigadner und überreichte der Motocross-Legende am 4. Dezember einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
75 Jahre Sparkasse in Wörgl mit Spendenübergabe an das Hilfsprojekt „Licht für Wörgl“. V.l.n.r.: Sparkassen-Präsident Siegfried Günther, Ehrenpräsident Dr. Hansjörg Zink, Dir. i.R. Johann Haberzettl, Bürgermeisterin der Stadt Wörgl Hedi Wechner, Vizebürgermeisterin/ Sozialreferentin Evelin Treichl sowie die beiden Vorstandsdirektoren der Sparkasse Kufstein Klaus Felderer und Mag. Reinhard Waltl. | Foto: hn media contact

75 Jahre Sparkasse Wörgl

Zum Jubiläum spendet die Sparkasse an "Licht für Wörgl" WÖRGL. Im Jahr 1939 wurde die Geschäftsstelle Wörgl als erste Filiale der Sparkasse Kufstein im Bezirk eröffnet. Eingebettet in die heurige Weltsparwoche gedachte die Sparkasse ihres Jubiläums und nützte diesen Anlass, das Charity Projekt „Licht für Wörgl“ zu unterstützen. Dazu konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sozialreferentin, Vizebürgermeisterin Evelin Treichl einen Spendenscheck über 5.000 Euro übernehmen. „Licht für Wörgl" ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Spielzeuge für die Kinderstation

Seit dem Frühjahr verkaufte "Toys'R'Us" in Wörgl eine Sonderedition Luftballons zugunsten lokaler Einrichtungen, die sich um das Wohl von Kindern bemühen. Für die Kinder- und Jugendstation des Bezirkskrankenhauses Kufstein kamen auf diesem Wege 500 Euro zusammen, die nun in Form von Spielwaren und anderen Artikeln aus dem Toys“R“Us Sortiment übergeben werden. Im Bild: Filialleiter Servet Tohumci mit Stationsleiterin Erna Suchan (rechts) und Primara Dr. Claudia Haberland (links).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
SPÖ-Stadtparteiobmann Alexander Gfäller, Direktorin Ursula Gramshammer und Gemeinderat Robert Wehr bei der Scheckübergabe.

SPÖ Kufstein spendet an Volksschule Sparchen

KUFSTEIN (mel). Vergangene Woche übergab die SPÖ Kufstein ihren Erlös aus dem heurigen Maifest an die Volksschule Sparchen. "Der Erlös aus unseren traditionellen Maifesten wird immer an einen guten Zweck gespendet. Heuer wollten wir das Geld auf jeden Fall an eine Bildungseinrichtung vergeben", erklärt Stadtparteiobmann Alexander Gfäller. Ursula Gramshammer, Direktorin der Volksschule Sparchen, ist erfreut. "Im Rahmen unseres Projekts 'Fit mit Vitaminen' haben wir auch einen gemeinsamen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Daniela Giuliani (li.) und Caroline Hönigsberger (re.) überreichten den Scheck an Cornelia Walser, Kerstin Kropfreiter und ihre "Fröschlein". | Foto: Radfelder Fröschlein

500 Euro für die "Fröschlein"

Der privat organisierte Kindergarten-Verein "Radfelder Fröschlein" durfte sich über einen Scheck im Wert von 500 Euro freuen. Dieser wurde von Daniela Giuliani und Caroline Hönigsberger im Namen von "skiareatest" an die Kindergärtnerinnen Cornelia Walser und Kerstin Kropfreiter übergeben. Die „Radfelder Fröschlein“ sind auf Sponsoren angewiesen, da sie die kostenintensiven Richtlinien eines normalen Kindergartens einhalten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Vertreter der Knappenmusikkapelle Bad Häring (Zeugwart Klaus Egger, Kapellmeister Max Egger, Obmann Hannes Laner, Kassier Alfred Einkemmer, v.l.) bei der Übergabe des Spendenschecks an Roland Danzl und Bezirksrettungskommandant Gerhard Thurner (v.l.) als Dank für die Unterstützung mit der Feldküche beim Bezirksmusikfest des Unterinntaler Musikbundes Kufstein in Bad Häring. | Foto: Knappenmusikkapelle Bad Häring

RK-Feldküche begeisterte Festbesucher

Ganz neue Wege geht die Feldküche des Roten Kreuzes Kufstein, wenn es um Übungen für den Ernstfall geht. Die Feldküche, eigentlich Sondereinsatzgruppe "Versorgung" genannt, hat den Zweck, in Katastrophenfällen sehr viele Menschen mit warmen Getränken und Mahlzeiten zu versorgen. Die Verpflegung der eigenen Mitarbeiter und Kameraden anderer Einsatzorganisationen ist daneben die zweite große Aufgabe. Die Übung in kurzer Zeit viele Menschen zu versorgen ergab sich in der Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obmann Sepp Zott und GF Barbara Hauser danken Alex Ager, Hannes Ager, Michael  Kaindl und Hans-Peter Niedermühlbichler für den stattlichen Scheck zugunsten des Sozialsprengels Söll | Foto: Söllleuken Pass

Söllleuken Pass spendet an den Sozialsprengel Söllandl

Mit lautstarken Auftritten huldigen die Mitglieder der Söllleuken Pass nun schon seit 10 Jahren der vorweihnachtlichen Tradition, wissen bei Jung und Alt mit ihren prächtigen Larven und Perchtengewändern den gebührenden Respekt einzufordern und haben sich als Verein einen fixen Platz im örtlichen Brauchtum erobert. Und die Pflege von Brauchtum vor allem aber eine starke gemeinschaftliche Ausrichtung hat das Vereinsleben der Söllleuken Pass schon immer sehr geprägt. Gründungsobmann war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Thomas Schneider (Ortsstellenleiter Bergrettung Alpbach), KR Hansjörg Lederer (Ehrenmitglied Bergrettung Alpbach), GL Manfred Zeller (Raiffeisenbank Alpbach) | Foto: Raiffeisen

Spende an die Alpbacher Bergrettung

Die Raiffeisenbank Alpbach spendete 1500 Euro an die Bergrettung Alpbach als Unterstützung für neue Bekleidung. Wo: alpbach, Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Peter Oberhauser und Herbert Rainalter vom Lions Club Kufstein (links und rechts im Bild) bedanken sich bei VS-Direktor Stefan Wieser und Kindergarten-Leiterin Cornelia Heubacher für die Unterstützung bei der Übergabe der Geschenke. | Foto: Lions Club Kufstein

Kufsteiner Lions Club spendet an Kössen

Lions Club Kufstein übergibt € 15.000,- Weihnachtsmarkt-Spende an Kössener Kinder von vom Hochwasser betroffenen Familien Die Weihnachtsmarkt-Aktion des Lions Clubs Kufstein war ein voller Erfolg. Die mit dem lebensgroßen Löwen erzielten Spenden und die Einnahmen aus einem Monat intensiver Glühweinstand-Arbeit überstiegen alle Erwartungen. So konnten an fast 100 Kössener Kinder in Summe 15.000 Euro übergeben werden. Jedes Kind erhielt in einer Geschenkdose selbstgebackene Kekse, ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Egger Mitarbeiter tun laufend Gutes

WÖRGL. Laufen und dabei Gutes tun steht im Vordergrund der Initiative „Egger läuft“, bei der die Mitarbeiter des Tiroler Holzwerkstoffherstellers Egger an diversen Laufveranstaltungen teilnehmen. Pro gelaufenem Kilometer spendet Egger fünf Euro für regionale soziale Einrichtungen. Bereits zum vierten Mal konnte Klaus Ehrensberger, Werksleitung Verwaltung/Holzeinkauf West bei Egger Wörgl, gemeinsam mit engagierten „Egger läuft“-Mitarbeitern einen symbolischen Scheck über 1.500 Euro an den Carla...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.