Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die FPÖ St. Aegidi half mit einer Spende bei der Kapellenrenovierung. | Foto: FPÖ St. Aegidi
2

Unterstützung
St. Aegidis "Blaue" helfen bei Kapellensanierung

Die FPÖ St. Aegidi spendet 500 Euro für eine Kapellensanierung in der Ortschaft Tullern. Die Spendensumme brachte ein  ganz bestimmtes Turnier ein.  ST. AEGIDI. Das Geld stammt demnach aus dem Erlös des diesjährigen Preisschnapsturniers. So konnten die FPÖ-Verantwortlichen 500 Euro für die Kapellensanierung spendieren. Die Übergabe erfolgte anlässlich der Einweihung, die am 27. April 2025 über die Bühne ging.

Familie Doppler mit Kindern, Armin Altmannsberger (Mitte), Maria Grüneis Wasner vom Gasthof zur Post Kopfing, Heidi und Hans Voglmayr vom Andorfer Gasthof Bauböck Andorf und Alfred Armstark Spendenbeauftragter Lions Club Schärding. | Foto: Eva Armstark

Unterstützung
Nach Hausbrand eilten Schärdinger Lions Familie zu Hilfe

Eine tragische Verpuffung führte zu einem Brand im Sacherl der Familie Doppler aus Andorf, die daraufhin in eine Notsituation geriet. Schwiegervater Armin Altmannsberger setzte einen "Notruf" ab – und wurde erhört. ANDORF. Die fünfköpfige Familie mit drei Kindern sah sich gezwungen, schnellstmöglich eine Lösung für ihre unbewohnbare Wohnung zu finden. Glücklicherweise fand die Familie vorübergehend Unterschlupf bei Freunden. In dieser schwierigen Lage wandte sich Altmannsberger an den...

Die Goldhauben Wernstein spendeten die grünen T-Shirts. | Foto: Goldhauben Wernstein

Goldhauben Wernstein
Knallige T-Shirts für Kindergarten-Kids

Die Wernsteiner Goldhaubengruppe veranstaltete letztes Jahr am Palmsonntag den traditionellen Gugelhupfsonntag. Nun wurde der Erlös gespendet. WERNSTEIN. 82 der gebackenen Köstlichkeiten konnten die Goldhauben im vergangenen Jahr verkaufen. Der Erlös ging an den Kindergarten. Dort wurde mit der Spende T-Shirts für die Kinder angekauft, damit im Einheits-Look mit den knallig-grünen Shirts kein Kind bei Ausflügen verloren geht …

V. l.: Michael Keim, Gregor Fuchs, Franz Meisriemler, Alfred Rumpl und Erich Trunkenpolz. | Foto: Lions Club

Spende
Schärdinger Lions und Kiwanis unterstützen Notdienst

Schärdinger Lions und Kiwanis spenden ein mobiles EKG für den Hausärztlichen Notdienst. Das Geld stammt von einer ganz speziellen Weihnachtsaktion. WERNSTEIN, SCHÄRDING.  Im Rahmen einer Firmenbesichtigung bei CAB in Wernstein übergaben Vertreter des Lions Club Schärding Pramtal und der Kiwanis das neue mobile EKG an den Hausärztlichen Notdienst (HÄND). Gesponsert wurde das Gerät aus Erlösen des Punschstandes am Weihnachtsmarkt in Schärding. Der HÄND bietet medizinische Hilfe außerhalb der...

Familie Walch (Mitte) mit der Betriebsratsvorsitzenden Sabine Ameshofer (3. v. r.) samt Team und MeinBezirk-Werbeberater Raphael Mühlbacher. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
1

BezirksRundSchau Christkind
Eurotherme spendet 2.500 Euro für Riedauer Familie

Der Betriebsrat des EurothermenResorts in Bad Schallerbach spendete den Reinerlös der jährlichen Tombola ans Schärdinger BezirksRundSchau-Christkind. BAD SCHALLERBACH, RIEDAU. Wie Betriebsratsvorsitzende Sabine Ameshofer sagt, stammt der Erlös für die Spende von den Mitarbeitern der Eurotherme. Auf das Schärdinger BezirksRundSchau-Christkind, das für die Familie Walch aus Riedau fliegt, wurde die Betriebsrätin durch den Verein MukoPolySaccharidosen (MPS) aufmerksam. "Mitarbeiterinnen von uns...

Cornelia Ertl,  Nicole, Cataleya und Bernd Walch mit Raphael Mühlbacher (v. l.). | Foto: Ebner/MeinBezirk

Christkindaktion
Raiffeisenbank spendet 1.000 Euro für Familie Walch

Zum Abschluss der BezirksRundSchau-Christkindaktion gab die Raiffeisenbank Region Schärding noch 1.000 Euro in den Spendentopf für Familie Walch aus Riedau. ZELL/PRAM, RIEDAU. Bankstellenleiterin Cornelia Ertl übergab die Spende an MeinBezirk-Schärding Werbeberater Raphael Mühlbacher sowie an Familie Walch. Mit der Spende wird Tochter Cataleya unterstützt, die an einer sehr seltenen, tödlich verlaufenden Stoffwechselkrankheit leidet. Die Krankheit heißt in Kurzform MPS 3B und zerstört nach und...

V. l.: Valentin Weitzhofer, Fraktionsvorsitzender Manfred Eymannsberger, Kindergartenleiterin Daniela Strehler und Ahlam Dorfer. | Foto: SPÖ
1 2

Unterstützung
SPÖ Schardenberg zeigt Herz – und spendet für die jüngsten Gemeindebürger

Die SPÖ Schardenberg unterstützt einmal mehr die jüngsten Gemeindebürger und spendet 500 Euro für den Kindergarten. SCHARDENBERG. Kürzlich überreichten Gemeinderäte der SPÖ den Spendenbetrag an Kindergartenleiterin Daniela Strehler. Das Geld wurde im Rahmen der Nikolausaktion sowie der Nikoloausfahrt gesammelt. Mit der Spende soll ein großes Holzpferd für den Garten angeschafft werden. „Über Jahre hinweg unterstützen wir immer wieder unseren Kindergarten. Die kleinsten Gemeindebürger liegen uns...

Wolfgang Wagner (2. v. r.) übergab die Spende an FF Kommandant Markus Furtner (2. v. l.). | Foto: FF Schärding

Spende
Kolpingfamilie greift FF Schärding finanziell unter die Arme

Mit einem Geschenk zum Jahreswechsel stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding ein. SCHÄRDING.  Wolfgang Wagner – seit November neuer Vorsitzender der Kolpingfamilie Schärding – überreichte mit einigen seiner Mitglieder einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro ein. Im Rahmen einer Übung wurde die finanzielle Zuwendung übergeben. „Mit Spenden wie diesen können wir unsere Jugendarbeit finanzieren, aber auch Gerätschaften anschaffen“, so...

Der stellvertretende Werkstättenleiter Alois Haberl (2. v. l.) und Arbeitsgruppenobfrau Maria Bachmair (6. v. l.) durften die Spende des Erlöses vom Sauwald Trail entgegennehmen. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Unterstützung
Schardenberg 08 spendet 2200 Euro an Münzkirchner Lebenshilfe

Der Verein Schardenberg 08 spendete den Erlös vom Sauwald Trail an die Lebenshilfe OÖ in Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. 2200 Euro gingen an die Arbeitsgruppe Schärding der Lebenshilfe OÖ. Mitglieder des Schardenberger Vereins mit Obmann Andreas Kislinger überreichten die Spende in der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen an Arbeitsgruppen-Obfrau Maria Bachmaier sowie Bewohner der Lebenshilfe. Bei einer Führung durch die Werkstätte lernten die Vereinsmitglieder zudem die Arbeitsbereiche kennen und...

Der designierte JVP-Bezirksobmann Maximilian Schmid (l.) in der Ortsstelle Andorf bei der Geschenkübergabe. | Foto: JVP

Aktion
Schärdinger JVP beschenkte zu Weihnachten Rotes Kreuz

Die Junge ÖVP Bezirk Schärding überbrachte zu Weihnachten den Zivildienern sowie den diensthabenden Mitarbeitern des Roten Kreuzes Weihnachtsgrüße von Landeshauptmann Thomas Stelzer. ANDORF. „Mit unserer traditionellen Weihnachtsaktion danken wir jenen, die das ganze Jahr über ihren Dienst an unserer Gesellschaft leisten. Stellvertretend für alle Einsatzorganisationen besuchen wir die Rot-Kreuz-Ortsstellen im Bezirk, denn der unermüdliche Einsatz für unser Gemeinwohl kann nie genug...

"Wirt in Steinbrunn" Daniel Bauer (r.) spendierte dem Tischtennisverein Schardenberg/Schärding neue Dressen. | Foto: Tischtennisverein Schardenberg/Schärding
2

Dressensponsor
Wirt spendiert Schardenberger Tischtennisverein 70 Dressen

Schardenberger Wirt greift dem Tischtennisverein Schardenberg/Schärding mit einer umfangreichen Dressenspende unter die Arme. SCHARDENBERG. Demnach hat Daniel Bauer vom "Wirt in Steinbrunn" dem Verein 70 neue Trikots gesponsert. "Mit dieser Unterstützung ist der Verein bestens für die nächsten Jahre gerüstet und kann sowohl bestehende Spieler, als auch neue Mitglieder – insbesondere Jugendspieler, die zukünftig in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen – sofort mit passenden Dressen ausstatten",...

V. l.: Gerhard Getzendorfer, Christine Lechner, Ekkehard Oberhammer und Florian Kurz. | Foto: RC Schärding

4.000 Euro-Spende
Rotary Club greift Schärdinger Rotkreuz-Markt unter die Arme

Zu Gunsten des Rotkreuz-Markts veranstaltete der Rotary Club Schärding am 19. Oktober 2024 einen Benefiz-Flohmarkt. Dabei konnten 4.000 Euro gesammelt werden. SCHÄRDING. Verkauft wurden Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe, Spielwaren, Bücher und vieles mehr. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Der Reinerlös dieser Charity-Veranstaltung in Höhe von 4.000 Euro konnte nun übergeben werden. Christine Lechner – Präsidentin vom RC Schärding sowie Ekkehard Oberhammer vom RC...

August Wöginger, übergibt den Scheck an Jutta Feichtinger und Michaela Altendorfer, Geschäftsführung der Herzkinder Österreich. | Foto: Wöginger

Spende
Statt Geburtstagsgeschenke spendet "Gust" 3.500 Euro an Herzkinder

Statt Geschenke zu seinem 50. Geburtstag spendet  ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger 3.500 Euro für Herzkinder. SIGHRARTING. Anlässlich seines 50. Geburtstages bat ÖVP-Bezirksparteiobmann und Klubobmann August Wöginger von Geschenken abzusehen und stattdessen um Spenden für „Herzkinder Österreich“, eine Organisation, die Familien mit herzkranken Kindern unterstützt. Der Aufruf fand große Resonanz, und es kamen bei seiner privaten Feier insgesamt 3.500 Euro zusammen. "Es war mir wichtig,...

Die Vollmannsdorfer Florianis bei der Spendenübergabe mit Bürgermeister Rudolf Haas (r.). | Foto: FF Vollmannsdorf
2

Spende
Feuerwehr Vollmannsdorf überrascht Esternberger Kindergartenkinder

Am 29. November besuchte die Feuerwehr Vollmannsdorf den Kindergarten in Esternberg – mit einer Überraschung im Gepäck. ESTERNBERG. Die Schüler staunten nicht schlecht, als plötzlich das Feuerwehrauto vor dem Kindergarten vorfuhr. Die Kameraden der FF Vollmannsdorf hatten sich anlässlich ihrer Feuerwehrhaussegnung entschlossen, auf die Gastgeschenke für die Gastfeuerwehren zu verzichten und stattdessen dem Kindergarten eine Spende in Form von Spielsachen zukommen zu lassen. Die Geschenke wurden...

Jutta Feichtinger (Mitte) übergibt den Spendenscheck in Höhe von 3351 Euro. | Foto: Ideenreich
2

Verein IdeenReich
Engelhartszeller Kreativ-Laden spendet an Herzkinder

Der Kreativ-Laden „IdeenReich“ in Engelhartszell hat seit einem Jahr geöffnet. Die Bevölkerung nimmt den Laden gut an, deshalb konnte nun auch eine hohe Summe gespendet werden. ENGELHARTSZELL. Das Besondere an diesem Verein ist, dass einige der kreativen Personen und Einrichtungen, die im Laden mitarbeiten, ihre Erlöse für gute Zwecke spenden. Zum einjährigen Jubiläumsfest wurde nun von Jutta Feichtinger ein Spendenscheck über 3.351 Euro an die Teddyhäuser Linz und Wien der „Herzkinder...

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe beim „Linzer Bäcker“: Von links: Organisatorin Eva Kössl aus Ried, Michaela Schrotter (Frauenhaus Ried) und Organisatorin Bianca Scharnböck aus Schärding. | Foto: Gruber

Unterstützung
Tanz am Schärdinger Stadtplatz und Bierkistenbar brachten "Spenden-Kohle"

Im Juli avancierte der Schärdinger Stadtplatz ja  zur sommerlichen Tanzfläche. Die Veranstaltung spülte Geld in die Kasse der Veranstalter, das nun gespendet wurde. SCHÄRDING. Die tanzlustigen Gäste aus „nah und fern“ konnten in lockerer Atmosphäre, zu Beats von DJ-Legende „Womm-Sepp“ und „Winnie“ so richtig abfeiern. Kürzlich überreichten die beiden Organisatoren des Tanzevents, Eva Kössl aus Ried und Schärdings Stadträtin Bianca Scharnböck den Erlös der Veranstaltung an das Frauenhaus...

V. l.: Pfarrgemeinderatsobfrau Andrea Dirmhirn, Goldhaubenobfrau Doris Schmidbauer und ihre Stellvertreterin Monika Bachmair. Hinten von links: Schardenbergs Pfarrer Didacus Chima Ilo, Pfarrkirchenratsobmann Josef Meindl, Organist Hannes Bauer und Chorleiter Franz Kohlbauer. | Foto: Gruber/Pfeil

Unterstützung
Schardenberger Goldhauben zeigen sich spendabel

Die Goldhaubengruppe der Wallfahrtspfarrei Schardenberg zeigt Herz und spendet insgesamt 3.400 Euro. SCHARDENBERG. Das Spendengeld stammt aus den Erlösen des heurigen Palmbuschen- und Kräuterbüschelverkaufes. Dabei sollen 1.000 Euro für die Umbauarbeiten des Pfarrheimes eingesetzt werden und weitere 1.000 für die anstehende Reparatur an der Orgel. Außerdem spendeten die Goldhaubenfrauen noch zusätzlich 1.400 Euro an eine Schardenberger Familie sowie für die Lebenshilfe Münzkirchen.

V. l.: Bernhard Kohlbauer, Anna Kohlbauer, Simon Kohlbauer, FPÖ-Obmann Volkmar Streinz, Sabine Streinz, Thomas Leitenberger, Obmann „Laufend dahoam helfen“ Thomas Schererbauer, Johann Lautner und Josef Haderer. | Foto: FPÖ Engelhartszell
2

Unterstützung
FPÖ Engelhartszell spendet 500 Euro an „Laufend dahoam helfen“

Engelhartszeller FPÖ spendet den Erlös ihres Festes „444 Jahre Markt Engelhartszell“ in Höhe von 500 Euro an die Charity-Organisation „Laufend dahoam helfen“. ENGELHARTSZELL. Thomas Schererbauer, der Obmann des wohltätigen Vereins, nahm den Scheck entgegen und bedankte sich für die großzügige Spende. Engelhartszells FPÖ-Obmann Volkmar Streinz und die gesamte Ortsgruppe äußerten sich erfreut darüber, dass durch ihre Spende notleidenden Familien im Bezirk Schärding finanziell geholfen werden...

Die Veranstalter Julia und Michael Maier mit Fraktionsvorsitzender Manfred Eymannsberger (r.) bei der Spendenübergabe. | Foto: SPÖ

Unterstützung
SPÖ Schardenberg greift Lisa aus Esternberg unter die Arme

SCHARDENBERG. Schardenbergs SPÖ-Fraktionsobmann Manfred Eymannsberger unterstützt alljährlich besonders hilfsbedürftige Bürger. So spendete er auch beim 5. Benefiz-Oldtimertreffen in Haibach – das von Julia und Michael Maier organisiert wurde – für die 13-jährige Lisa aus Pyrawang (Gemeinde Esternberg), die an einer Entwicklungsverzögerung leidet.

V. l.:  FPÖ-Fraktionsobmann Johann Brandmayer, Kindergartenleiterin Bettina Forst und Maria Sperz. | Foto: FPÖ

Unterstützung
Zeller FPÖ spendet 500 Euro an Kindergarten

Auch in diesem Jahr zeigte sich die FPÖ Zell an der Pram großzügig und unterstützt den örtlichen Kindergarten mit einer 500 Euro-Spende. ZELL/PRAM. Anlässlich des jährlichen Kindergartenfestes überreichten FPÖ-Fraktionsobmann Johann Brandmayer und Ersatzgemeinderätin Maria Sperz den Scheck an die Kindergartenleiterin Bettina Forst. Die FPÖ-Fraktion nutzte die Gelegenheit, um sich bei Forst und dem gesamten Kindergartenteam für die stets gute Zusammenarbeit und das erfolgreiche Kindergartenfest...

Bürgermeister Roland Pichler (r.) und das Team von "IdeenReich" nahmen die Spende von Magdalena Beham  (2. v. r.) von Schärdinger Granit entgegen. | Foto: Schärdinger Granit

„IdeenReich“
Schärdinger Granit unterstützt Engelhartszeller Sozialverein

Schärdinger Granit unterstützt sozialen Verein "IdeenReich" mit einer kreativen Geschenkidee. ENGELHARTSZELL, ST. FLORIAN/I. Im Kreativladen des Vereins „IdeenReich“ in Engelhartszell, zeigen zahlreiche freischaffende Kreative ihr künstlerisches Können und bieten ihre Werke zum Verkauf an. Das Besondere daran: Ein Großteil der Künstler spenden ihre Erlöse für gute Zwecke. Die Schärdinger Granit hat kürzlich den Verein aus Engelhartszell mit einer Katze aus Granit und 300 Euro unterstützt. Die...

Anzeige
Bürgermeister Günter Streicher und die Bereichsleiterin der allgemeinen Sonderschule Schärding, Christina Hamminger (2.v. l.), freuen sich über die Spende, die der Geschäftsführer der Brauerei Baumgartner und von Schärdinger Granit, Gerhard Altendorfer (r.), übergeben hat. | Foto: Foto: Brauerei Baumgartner
6

Spende
Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Sonderschule

Die Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Treppenlift für Sonderschule. SCHÄRDING. Die Brauerei spendet gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Schärdinger Granit 10.000 Euro für den Einbau des dringend notwendigen Treppenliftes in der allgemeinen Sonderschule Schärding (ASO). Die Sonderschule wird aktuell von 28 Kindern mit erhöhtem Förderbedarf besucht. Teils schwer beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bezirk werden hier am Weg zum...

Übergabe Defibrillatoren in der Ortsstelle Schärding – v. l.: Florian Kurz, BGL Rotes Kreuz Schärding, Lily Humer (Marketing Baumgartner Brauerei) und Gerhard Altendorfer (Geschäftsführer Brauerei Baumgartner). | Foto: Rotes Kreuz Schärding
3

Unterstützung
Brauerei Baumgartner greift Rotem Kreuz mit "Lebensretter" unter die Arme

Brauerei Baumgartner ist neuer „Unternehmenspartner“ des Roten Kreuzes im Bezirk Schärding. Doch was genau bedeutet das nun? SCHÄRDING. Die Brauerei spendete demnach mehrere Erste-Hilfe-Defibrillatoren, die nun an den sechs Ortsstellen des Roten Kreuzes im Bezirk installiert wurden. Dazu der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, Florian Kurz. „Wir sind überaus dankbar für die großzügige Unterstützung der Brauerei Baumgartner. Die Defibrillatoren werden unsere Arbeit erheblich erleichtern...

Kameraden der FF Höcking überreichten Lorenz Klausmann die Spende. | Foto: FF Höcking

Unterstützung
FF Höcking hilft Unfallopfer mit Spende

Die Feuerwehr Höcking greift  Unfallopfer Lorenz Klausmann mit einer Spende finanziell unter die Arme. RAINBACH. Die Spendenübergabe an Klausmann, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, fand am 2. April statt. Das Spendengeld wurde von der Feuerwehrjugend während einer Weihnachtsaktion gesammelt. Die Feuerwehr Höcking möchte Klausmann nicht nur finanziell unterstützen, sondern ihm auch herzliche Wünsche für die Zukunft übermitteln. "Möge er weiterhin Kraft und Zuversicht schöpfen und seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.