Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die FPÖ St. Aegidi half mit einer Spende bei der Kapellenrenovierung. | Foto: FPÖ St. Aegidi
2

Unterstützung
St. Aegidis "Blaue" helfen bei Kapellensanierung

Die FPÖ St. Aegidi spendet 500 Euro für eine Kapellensanierung in der Ortschaft Tullern. Die Spendensumme brachte ein  ganz bestimmtes Turnier ein.  ST. AEGIDI. Das Geld stammt demnach aus dem Erlös des diesjährigen Preisschnapsturniers. So konnten die FPÖ-Verantwortlichen 500 Euro für die Kapellensanierung spendieren. Die Übergabe erfolgte anlässlich der Einweihung, die am 27. April 2025 über die Bühne ging.

V. l.:  Wolfgang Mayr, Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region Schärding, Familie Walch und DAvid Ebner, Redaktionsleiter MeinBezirk Schärding. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk

Über 40.000 Euro
"Überwältigt, dass es so viele Herzensmenschen gibt"

Das BezirksRundSchau Christkind flog heuer für Familie Walch aus Riedau und sammelte in Summe über 40.000 Euro. RIEDAU. Und zwar exakt 40.650 Euro. Nachdem der erste Teilbetrag in Höhe von 22.908 Euro bereits im Dezember übergeben wurde, kamen nochmals 17.742 Euro hinzu. Familie Walch zeigt sich von dem Ergebnis und vor allem der Hilfsbereitschaft der Menschen beeindruckt. "Wir sind überwältigt, dass es so viele Herzensmenschen gibt", so Nicole Walch. Nachsatz: "Mit so einer Summe hätten wir...

V. l.: Valentin Weitzhofer, Fraktionsvorsitzender Manfred Eymannsberger, Kindergartenleiterin Daniela Strehler und Ahlam Dorfer. | Foto: SPÖ
1 2

Unterstützung
SPÖ Schardenberg zeigt Herz – und spendet für die jüngsten Gemeindebürger

Die SPÖ Schardenberg unterstützt einmal mehr die jüngsten Gemeindebürger und spendet 500 Euro für den Kindergarten. SCHARDENBERG. Kürzlich überreichten Gemeinderäte der SPÖ den Spendenbetrag an Kindergartenleiterin Daniela Strehler. Das Geld wurde im Rahmen der Nikolausaktion sowie der Nikoloausfahrt gesammelt. Mit der Spende soll ein großes Holzpferd für den Garten angeschafft werden. „Über Jahre hinweg unterstützen wir immer wieder unseren Kindergarten. Die kleinsten Gemeindebürger liegen uns...

Wolfgang Wagner (2. v. r.) übergab die Spende an FF Kommandant Markus Furtner (2. v. l.). | Foto: FF Schärding

Spende
Kolpingfamilie greift FF Schärding finanziell unter die Arme

Mit einem Geschenk zum Jahreswechsel stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding ein. SCHÄRDING.  Wolfgang Wagner – seit November neuer Vorsitzender der Kolpingfamilie Schärding – überreichte mit einigen seiner Mitglieder einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro ein. Im Rahmen einer Übung wurde die finanzielle Zuwendung übergeben. „Mit Spenden wie diesen können wir unsere Jugendarbeit finanzieren, aber auch Gerätschaften anschaffen“, so...

Rotkreuz-Dienstführender Mitarbeiter Roman Enöckl (1.v.l.), Siedlerverein-Obmann Stefan Fuchs (2.v.l.), SV-Obmannstellvertreter Hubert Auinger (2.v.r.) und Rotkreuz Ortsstellenleiter Roland Ziech (r.) im Kreise der beschenkten Jugendrotkreuzler. | Foto: SV Schärding
2

Spende
St. Florians Siedlerverein greift Jugendrotkreuzlern unter die Arme

Es hat schon Tradition, dass der Siedlerverein St. Florian am Inn und Umgebung zum Jahresende spendet. Diesmal an das Jugendrotkreuz der Ortsstelle Schärding. SCHÄRDING. Die Freude bei den jungen „Rotkreuzlern“ war groß, als kürzlich Siedlervereinsobmann Stefan Fuchs und sein Stellvertreter Hubert Auinger einen Scheck über 500 Euro überreichten. Der Siedlerverein St. Florian am Inn und Umgebung gehört mit seinen aktuell über 1600 Mitgliedern zu den stärksten und aktivsten Ortsgruppen...

Der 57-jährige Reinhard Willingsdorfer ist unheilbar krank und sitzt im Rollstuhl. Der Kameradschaftsbund St. Willibald unterstützt ihn mit einem Spendenscheck von 1.000 Euro. | Foto: Kameradschaftsbund
2

St. Willibald
Kameradschaftsbund unterstützt eigene Kameraden

Einen Spendenscheck über je 1.000 Euro übergab der St. Willibalder Kameradschaftsbund bei seiner Jahreshauptversammlung an zwei erkrankte Kameraden. ST. WILLIBALD. Der 57-jährige Reinhard Willingsdorfer ist unheilbar krank und sitzt im Rollstuhl. Josef Hatzmann, 61 Jahre, hat ein neues Herz bekommen und war von Mai 2023 bis Juli 2024 im Krankenhaus. Beide sind auf fremde Hilfe angewiesen. In der Vergangenheit halfen die zwei immer tatkräftig bei Kameradschaftsbund-Veranstaltungen mit – sei es...

"Wirt in Steinbrunn" Daniel Bauer (r.) spendierte dem Tischtennisverein Schardenberg/Schärding neue Dressen. | Foto: Tischtennisverein Schardenberg/Schärding
2

Dressensponsor
Wirt spendiert Schardenberger Tischtennisverein 70 Dressen

Schardenberger Wirt greift dem Tischtennisverein Schardenberg/Schärding mit einer umfangreichen Dressenspende unter die Arme. SCHARDENBERG. Demnach hat Daniel Bauer vom "Wirt in Steinbrunn" dem Verein 70 neue Trikots gesponsert. "Mit dieser Unterstützung ist der Verein bestens für die nächsten Jahre gerüstet und kann sowohl bestehende Spieler, als auch neue Mitglieder – insbesondere Jugendspieler, die zukünftig in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen – sofort mit passenden Dressen ausstatten",...

V. l.: Gerhard Getzendorfer, Christine Lechner, Ekkehard Oberhammer und Florian Kurz. | Foto: RC Schärding

4.000 Euro-Spende
Rotary Club greift Schärdinger Rotkreuz-Markt unter die Arme

Zu Gunsten des Rotkreuz-Markts veranstaltete der Rotary Club Schärding am 19. Oktober 2024 einen Benefiz-Flohmarkt. Dabei konnten 4.000 Euro gesammelt werden. SCHÄRDING. Verkauft wurden Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe, Spielwaren, Bücher und vieles mehr. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Der Reinerlös dieser Charity-Veranstaltung in Höhe von 4.000 Euro konnte nun übergeben werden. Christine Lechner – Präsidentin vom RC Schärding sowie Ekkehard Oberhammer vom RC...

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe beim „Linzer Bäcker“: Von links: Organisatorin Eva Kössl aus Ried, Michaela Schrotter (Frauenhaus Ried) und Organisatorin Bianca Scharnböck aus Schärding. | Foto: Gruber

Unterstützung
Tanz am Schärdinger Stadtplatz und Bierkistenbar brachten "Spenden-Kohle"

Im Juli avancierte der Schärdinger Stadtplatz ja  zur sommerlichen Tanzfläche. Die Veranstaltung spülte Geld in die Kasse der Veranstalter, das nun gespendet wurde. SCHÄRDING. Die tanzlustigen Gäste aus „nah und fern“ konnten in lockerer Atmosphäre, zu Beats von DJ-Legende „Womm-Sepp“ und „Winnie“ so richtig abfeiern. Kürzlich überreichten die beiden Organisatoren des Tanzevents, Eva Kössl aus Ried und Schärdings Stadträtin Bianca Scharnböck den Erlös der Veranstaltung an das Frauenhaus...

V. l.: Bernhard Kohlbauer, Anna Kohlbauer, Simon Kohlbauer, FPÖ-Obmann Volkmar Streinz, Sabine Streinz, Thomas Leitenberger, Obmann „Laufend dahoam helfen“ Thomas Schererbauer, Johann Lautner und Josef Haderer. | Foto: FPÖ Engelhartszell
2

Unterstützung
FPÖ Engelhartszell spendet 500 Euro an „Laufend dahoam helfen“

Engelhartszeller FPÖ spendet den Erlös ihres Festes „444 Jahre Markt Engelhartszell“ in Höhe von 500 Euro an die Charity-Organisation „Laufend dahoam helfen“. ENGELHARTSZELL. Thomas Schererbauer, der Obmann des wohltätigen Vereins, nahm den Scheck entgegen und bedankte sich für die großzügige Spende. Engelhartszells FPÖ-Obmann Volkmar Streinz und die gesamte Ortsgruppe äußerten sich erfreut darüber, dass durch ihre Spende notleidenden Familien im Bezirk Schärding finanziell geholfen werden...

V. l.:  FPÖ-Fraktionsobmann Johann Brandmayer, Kindergartenleiterin Bettina Forst und Maria Sperz. | Foto: FPÖ

Unterstützung
Zeller FPÖ spendet 500 Euro an Kindergarten

Auch in diesem Jahr zeigte sich die FPÖ Zell an der Pram großzügig und unterstützt den örtlichen Kindergarten mit einer 500 Euro-Spende. ZELL/PRAM. Anlässlich des jährlichen Kindergartenfestes überreichten FPÖ-Fraktionsobmann Johann Brandmayer und Ersatzgemeinderätin Maria Sperz den Scheck an die Kindergartenleiterin Bettina Forst. Die FPÖ-Fraktion nutzte die Gelegenheit, um sich bei Forst und dem gesamten Kindergartenteam für die stets gute Zusammenarbeit und das erfolgreiche Kindergartenfest...

Übergabe Defibrillatoren in der Ortsstelle Schärding – v. l.: Florian Kurz, BGL Rotes Kreuz Schärding, Lily Humer (Marketing Baumgartner Brauerei) und Gerhard Altendorfer (Geschäftsführer Brauerei Baumgartner). | Foto: Rotes Kreuz Schärding
3

Unterstützung
Brauerei Baumgartner greift Rotem Kreuz mit "Lebensretter" unter die Arme

Brauerei Baumgartner ist neuer „Unternehmenspartner“ des Roten Kreuzes im Bezirk Schärding. Doch was genau bedeutet das nun? SCHÄRDING. Die Brauerei spendete demnach mehrere Erste-Hilfe-Defibrillatoren, die nun an den sechs Ortsstellen des Roten Kreuzes im Bezirk installiert wurden. Dazu der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, Florian Kurz. „Wir sind überaus dankbar für die großzügige Unterstützung der Brauerei Baumgartner. Die Defibrillatoren werden unsere Arbeit erheblich erleichtern...

Die SPÖ Gemeinderäte aus Schardenberg spendeten beim 4. Benefiz-Oldtimertreffen für Jan. Valentin Weitzhofer, Michael Maier (Veranstalter), Manfred Eymansberger (SPÖ-Fraktionsvorsitzender) und Ahlam Dorfer (v. l.). | Foto: SPÖ

Unterstützung
Schardenberger SPÖ Gemeinderäte spenden für Zeller Bub

Schardenbergs SPÖ Gemeinderäte spendeten für erkrankten Bub aus Zell an der Pram beim 4. Benefiz-Oldtimertreffen in Haibach. SCHARDENBERG, HAIBACH Die SPÖ Gemeinderäte aus Schardenberg besuchten das 4. Benefiz-Oldtimertreffen in Haibach, das von Julia und Michael Maier organisiert. Dabei spendeten sie 200 Euro für Jan aus Zell an der Pram. Jan erkrankte mit drei Jahren an einer Gehirnblutung. Pflege sowie Therapien verursachen hohe Kosten.

Bei der „blumigen“ Scheckübergabe in Schärding – v. l.: Alpenvereinsvorstand Rudi Wagner, Eva Kössl aus Ried im Innkreis und Schärdings Umweltstadträtin Bianca Scharnböck. | Foto: Franz Gruber

Spende
Verein Vielfalter unterstützt Schärdings Alpenvereinsjugend

Im Juni ging am Schärdinger Stadtplatz der erste Open Air „Juniball“ des neu gegründeten Vereins „Vielfalter“ erfolgreich über die Bühne. Nun wurde ein Teil des Erlöses an den Alpenverein Schärding gespendet. SCHÄRDING. Die Glamournacht stand damals unter dem Motto „Toleranz, Liebe und das Leben“. Die Organisatorinnen Petra und Birgit Kißlinger, Eva Kössl, Ulrike Schott und Bianca Scharnböck freuten sich über die vielen Besucher am barocken Stadtplatz, der sich zu einer großen Tanzfläche unter...

FPÖ-Obmann Karl Haferl mit Kindergartenleiterin Bettina Forst und Maria Sperz (v. l.). | Foto: FPÖ Zell an der Pram

Unterstützung
Zeller FPÖ spendet für Kindergarten

Die Freiheitlichen aus  Zell an der Pram spendeten 500 Euro für den ortsansässigen Kindergarten. ZELL AN DER PRAM. Wie jedes Jahr anlässlich des Kindergartenfestes, überreichten FPÖ-Obmann Karl Haferl und ersatzgemeinderätin Maria Sperz einen 500 Euro Scheck an die Leiterin des Zeller Kindergarten, Bettina Forst. Die FPÖ-Fraktion bedankte sich bei der Kindergartenleiterin sowie beim gesamten Kindergartenteam für die stets gute Zusammenarbeit und für das gelungene Kindergartenfest.

Sabine und Daniel mit ihren Kindern Lena und Fabian bei der Übergabe an die Oö. Kinderkrebshilfe. | Foto: Familie Parzer

Spendenaktion
Andorfer sammelten Tausende Euro für Kinderkrebshilfe

Die Andorfer Familie Parzer organisierte eine Weihnachtspendenaktion zugunsten der Oö. Kinderkrebshilfe – mit durchschlagendem Erfolg. ANDORF. Aus zahlreichen Spenden eines Benefiz-Punschstandes bei der Friedenslichtübergabe in Andorf sowie von Freunden und Bekannten konnte eine stolze Summe von 2.000 Euro gesammelt werden. Kurzerhand stockten die mitwirkenden Vereine des „s’Andorfer Christkindls“ sowie der Tourismusobmann Hans Voglmayr und Bürgermeister Karl Buchinger diesen Betrag spontan...

Die Hennlich Geschäftsführer Markus Zebisch (l.) und Peter Doblhammer (r.) übergaben die Spende an Florian Kurz, Geschäftsstellenleiter Rotes Kreuz Schärding. | Foto: Hennlich

Unterstützung
Firma Hennlich spendet 5000 Euro an Rotes Kreuz

Die Firma Hennlich unterstützt seit vielen Jahren in Not geratene Menschen. In diesem Jahr geht die Spende ans Rote Kreuz. SUBEN. Die Mitarbeiter von Hennlich haben sich bereits vor einigen Jahren dazu entschlossen, auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und hilfsbedürftige Menschen in der Region – und darüber hinaus – zu unterstützen. Die Hilfen flossen bisher immer direkt oder über Sponsoring von Charity-Events an die jeweiligen Empfänger. Geschäftspartnern ein kleines Weihnachtsgeschenk zum...

v.l. Roman Simmer, Lukas Schönbauer, Jörg Rossdorfer und Gabriels Vater Michael | Foto: UNICONSULT

Eine Spende als Weihnachtsgeschenk für Gabriel

UNICONSULT überraschte in der Vorweihnachtszeit Familie Gruber aus Münzkirchen mit einer Geldspende als Unterstützung für ihren kleinen Sohn, Gabriel, der an einem angeborenen Gendefekt leidet. Jeden Tag steht Gabriel vor einer großen Herausforderung, um seinen Alltag zu bestreiten. Damit dieser etwas erleichtert wird, hat Familie Gruber mit dem Einbau eines Liftes im Haus begonnen. Ein barrierefreies Auto muss auch angeschafft werden, um mobil zu sein. UNICONSULT hat sicher daher dazu...

HTL-Direktor Josef Karl, Rotkreuz-Bezirksjugendkoordinatorin Waltraud Trausner, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Florian Kurz, Lehrer und Jugendrotkreuz-Schulreferent der HTL Andorf, Michael Straif (v. l.). | Foto: ÖRK

Spende
Andorfer HTL Schüler unterstützen Rotes Kreuz

Schüler der HTL Andorf unterstützen die Jugendarbeit beim Roten Kreuz mit einer Spende. Das Geld stammt aus der Klassenkasse. ANDORF. „Die Schüler unserer Schule spenden jedes Jahr einen Betrag aus ihrer Klassenkasse für soziale Zwecke“, so Michael Straif, Lehrer und Jugendrotkreuz-Schulreferent der HTL Andorf. „Und dieses Jahr wollen sie damit die Jugendarbeit beim Roten Kreuz unterstützen.“ Gemeinsam sammelten die Schüler und Lehrer der HTL Andorf die Summe von 350 Euro. Der Gutschein wurde...

Christopher Beham, Michaela Beham und Ortschef Roland Wohlmuth (v. l.). | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Spende
"Kleiner Krampus“ beschenkt Brunnenthaler Kinder

BRUNNENTHAL. Der caritative Verein „Kleiner Krampus“ gegründet vom Brunnenthaler Arzt Christopher Beham und seiner Gattin Michaela Beham, spendeten der Gemeinde ein Balancierspielgerät. Dieses wurde am Brunnenthaler Sportplatz installiert und soll das Balanciervermögen der Kinder stärken. Der Verein unterstützt regelmäßig mit Sach- und Geldspenden Projekte und Einrichtungen im Bezirk.

Brauerei Baumgartner spendet 1500 Euro für Charitylauf

SCHÄRDING (ebd). Auch die Brauerei Baumgartner aus Schärding beteiligte sich als Sponsor beim BezirksRundschau Charitylauf "Renn mit und hüf". 1500 Euro übergab die Marketingleiterin der Brauerei Baumgartner, Magdalena Beham, an BezirksRundschau-Redaktionsleiter David Ebner. Die Spende kommt der Familie Stadlbauer aus St. Willibald zu Gute.

2

Raiffeisen hat ein großes Herz für Familien

Heinrich Schaller (l.), Generalrdirektor der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in Höhe von tausend Euro. "Damit unterstützen wir die BezirksRundschau-Christkind-Aktion, die wir für einen wichtigen Beitrag für die oberösterreichische Gesellschaft halten. Die BezirksRundschau hilft bei konkreten Fällen und wir als regional tätiges Unternehmen wollen auch unseren Beitrag dazu leisten", so Schaller.

  • Linz
  • Oliver Koch
Marianne Högl und Renate Jöchtl beim Beladen des "Hilfstransportes". | Foto: privat

Einen alten Brauch wiederbelebt

SCHÄRDING (ebd). "Rauhnachteln" – den alten Brauch ließen die Schärdinger Familien Jöchtl und Högl in Teilen von Schärding wieder aufleben. Die vielen Spirituosen und Geldspenden daraus wurden in Lebensmittel und Schleckereien umgetauscht und von Marianne Högl und Reante Jöchtl in das Asylantenheim in Reichersberg gebracht. "Die Menschen müssen mit sehr wenig Unterstützung ihr Leben bestreiten, da kam der Lebensmittel gefüllte Kofferraum gerade richtig", so Högl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.