Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Wiener Symphoniker spielen am 6. April in Hernals auf. | Foto: Peter Rigaud
2

Benefizkonzert
Wiener Symphoniker spielen für Flüchtlinge aus der Ukraine

In Hernals ertönen bald die besten Werke von Bach, Beethoven und Co. Die Wiener Symphoniker halten mit Roman Kharechko an der Balalaika ein Benefitskonzert für die Flüchtigen aus der Ukraine ab. WIEN/HERNALS. Ein musikalisches Spektakel erwartet die Hernalserinnen und Hernalser Anfang des nächsten Monats. Die Wiener Symphoniker spielen zusammen mit dem Wunder an der Balalaika Roman Kharechko ein Benefitskonzert. Der gesamte Erlös des Konzertes Geflüchtete aus der Ukraine zu gute. Am 6. April...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Gesammelt werden Geschenkpakete für notleidende Kinder in Rumänien. Sie werden mit einem Weihnachtstruck in das Land gebracht. | Foto: Johanniter
3

Weihnachtstrucker-Aktion
Johanniter sammeln Geschenkpakete in Wien

Am 22. November startet der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter in Wien. Gesammelt werden Geschenkpakete für notleidende Kinder in Rumänien.  WIEN. Vom 22. November bis zum 20. Dezember sammelt die Hilfsorganisation Johanniter in ganz Österreich Lebensmittel, Hygieneprodukte und kleine Geschenke für bedürftige Kinder in den ärmsten Regionen Südosteuropas. Dieses Jahr gehen die Geschenkpakete nach Rumänien. Dort sind bis zu einem Drittel der Kinder von Armut betroffen. Ein Weihnachtstruck...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Fotograf Mark Glassner, Musiker Andie Gabauer, Künstlerin Miye Lee, Künstlerin Irene Ganser Ulreich (v.l.). | Foto: Klimtvilla
2

Klimtvilla in Hietzing
Künstler spenden ihre Werke für die Ukraine

Künstler spendeten jetzt ihre Werke im Rahmen einer Benefiz-Verkaufsausstellung in der Hietzinger Klimtvilla für die Ukraine. WIEN/HIETZING. Eine Verkaufsausstellung mit Kunstwerken aus Malerei und Fotografie im der Klimtvilla zu organisieren und den Reinerlös an die Ukraine zu spenden - diese Idee hatte die Hietzinger Künstlerin Irene Ganser Ulreich. Gemeinsam mit dem Fotografen Mark Glassner, der bildenden Künstlerin Miye Lee, und dem Musiker Andie Gabauer wurde die Ausstellung von den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Sachspenden für Geflüchtete brechen ein. | Foto: unsplash
3

Wiener Volkshilfe warnt
Spenden für Geflüchtete aus Ukraine brechen ein

Weil die Spenden eingebrochen sind, befürchtet die Volkshilfe Wien bald keine Essensgutscheine mehr an Geflüchtete aus der Ukraine ausgeben zu können. Nun soll die Grundversorgung erhöht werden. WIEN. An den Stützpunkten der Volkshilfe Wien werden Lebensmittel-Gutscheine an Geflüchtete aus der Ukraine ausgegeben. Basis für diese Versorgungsleistung sind Spenden, die nun aber einbrechen. Die Volkshilfe Wien befürchtet nun, die Lebensmittel-Gutscheine bald nicht mehr aushändigen zu können. 40...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Solidarität der Kinder mit der Ukraine schlug sich auch in den Mehlspeisen nieder.  | Foto: Klima Fiona
2

Wohngemeinschaft in der Donaustadt
Kuchen-Verkauf für die Ukraine

Die Kinder der Wohngemeinschaft NoMa in Breitenlee haben sich Gedanken zum Krieg in der Ukraine gemacht. Daraus entstand der Wunsch den Menschen vor Ort zu helfen. Mit einem Kuchen-Verkauf konnten schließlich 600 Euro eingenommen werden.  WIEN/DONAUSTADT. Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Menschen im 22. Bezirk weiterhin. Nachdem sich aktuell kein Ende des schrecklichen russischen Überfalls abzeichnet, ist Unterstützung für die vom Krieg gebeutelten Menschen umso wichtiger. Das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Spenden werden im Café Baharat entgegengenommen.  | Foto: Larissa Reisenbauer

Geflüchtete Ukrainer in Mariahilf
Café Baharat und Haus AWAT sammeln Spenden

Das Café Baharat (Gumpendorfer Straße 65) hat einen Aufruf nach Sachspenden - ausgenommen Kleidung - für ukrainische Flüchtlinge gestartet. Gesucht wird nach allem möglichen - von Hausrat über Hygieneartikel für Damen und Kinder bis hin zu Lebensmitteln.  WIEN/MARIAHILF. Das Haus AWAT des Hilfswerks Wien in der Gumpendorfer Straße 65 hat kürzlich die ersten geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer aufgenommen. Um diese effektiv versorgen zu können, hat die Leitung jetzt einen Spendenaufruf an...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wohnraum für aus der Ukraine geflüchtete Personen wird in Wien dringend gesucht. | Foto:  BENEDIKT LOEBELL / APA / picturedesk.com
2

Ukraine-Krieg
Diakonie sucht Wohnraum für Geflüchtete in Wien

Der Diakonie Flüchtlingsdienst wurde von der Stadt Wien als zentrale Anlaufstelle für die Vermittlung von privatem Wohnraum für Flüchtlinge beauftragt. Gesucht werden all jene, die über leerstehenden Wohnraum in Wien verfügen und diesen kurzfristig für aus der Ukraine geflüchtete Personen zur Verfügung stellen können. WIEN. "Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine arbeitet die Stadt Wien mit Hochdruck daran, geflüchtete Menschen gut und sicher aufnehmen zu können. Neben Notquartieren, in denen...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Geschäftsführerinnen Gabriele und Irene Ströck spenden den Reinerlös aller um einen Euro verkauften Ströck Kaffeekreationen an die Volkshilfe zugunsten der Ukraine. | Foto: Lois Lammerhuber
2

Weltfrauentag
Bäckerei Ströck sammelt Spenden für Ukraine

Um die Ukraine in Zeiten des Krieges solidarisch zu unterstützen, ruft die Bäckerei Ströck am Weltfrauentag eine Spendenaktion ins Leben. WIEN. „Wir machen den Weltfrauentag dieses Jahr zum großen Spendentag für alle Menschen in der Ukraine, die dringend unsere Hilfe benötigen. Wir möchten an diesem Tag auch die Gleichberechtigung zelebrieren, aber vorrangig geht es darum, Menschlichkeit und Solidarität zu zeigen“, so die Geschäftsführerinnen Gabriele und Irene Ströck. Mit Kaffee Geld...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die 32.000 Teebeutel wurden in einen Kleintransporter verladen und in die Ukraine gebracht. | Foto: Meinl
Aktion 2

Firmenspende aus Wien
Meinl schickt 32.000 Teebeutel in die Ukraine

32.000 Teebeutel schickte nun die Wiener Traditionsfirma Meinl in die Ukraine. Dazu hat man ein Lager aktiviert, das als "strategische Reserve" gedacht war. WIEN. Viele private und institutionelle Initiativen sammeln in Wien Spenden für die unter dem Krieg leidende Bevölkerung der Ukraine. Nun beteiligt sich auch die Traditionsfirma Meinl und schickt insgesamt 32.000 XL-Teebeutel an die notleidende ukrainische Bevölkerung. "Für uns ist es wichtig, rasch und gezielt unseren Beitrag zu leisten...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die beiden Gastronomen Thomas und Hans Figlmüller spendeten 14.000 Euro an Nachbar in Not.  | Foto: Figlmüller
2

Für Nachbar in Not
Figlmüller spendet Schnitzel-Umsatz für Ukraine

Hans und Thomas Figlmüller spenden den Tagesumsatz von 700 Schnitzeln an "Nachbar in Not", um Menschen in der Ukraine zu helfen. WIEN. Der Dienstag stand in den beiden „Figlmüller“-Restaurants in der Wiener Wollzeile und Bäckerstraße sowie im „Lugeck“ und „Figls“ im Zeichen der kulinarischen Hilfe für die Menschen in der Ukraine. Die beiden Gastronomen Hans und Thomas Figlmüller entschieden sich mit ihrem Team, den Tagesumsatz aller 700 verkauften Figlmüller-Schnitzel aus den...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.