Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Bei der Spendenübergabe: Gerlinde Marban und DSA Dagmar Matouschek, WHR Werner Zechmeister, Monika Tragl und Lydia Resch | Foto: LC Burg Forchtenstein

Lionsclub Burg Forchtenstein
3.000 Euro Spende zum Schulstart

Der Lionsclub Burg Forchtenstein übergab der Sozialstation der BH Mattersburg für bedürftige Familien zum Schulstart 3.000 Euro. BEZIRK MATTERSBURG. Das Geld wird ausschließlich im Bezirk verwendet, nach Auskunft der Sozialstation ist es dringender nötig denn je. Gemäß dem Motto des Lionsclub Burg Forchtenstein: Wir helfen schnell, unbürokratisch und effizient überwiesen die Lions berets im Mai eine Summe von 2.500 Euro als Corona Soforthilfe an die Sozialstation. Spenden immer willkommenDer LC...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bei der Spendenübergabe, unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmtungen (v.l.): Markus Ulram, Melanie Eckhardt, Julia Wagentristl,  Andrea Konrath (Geschäftsführung Krebshilfe Burgenland) und Christian Sagartz | Foto: VP BGLD

Coronakrise
ÖVP-Abgeordnete unterstützen Krebshilfe mit Spende

Die Abgeordneten der Volkspartei Burgenland haben in dieser schwierigen Zeit einen Solidarbeitrag geleistet. BAD SAUERBRUNN. Mit 1.700 Euro wurde auch die Krebshilfe Burgenland unterstützt. „Damit leisten wir einen solidarischen Beitrag in dieser aktuellen Krise“, betont der gf. Landesparteiobmann Christian Sagartz. SpendenübergabeIm Zuge eines Besuches der Krebshilfe Burgenland in Bad Sauerbrunn wurde unter Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen eine Spende von 1.700...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Anzeige
Die Spendenübergabe erfolgte noch vor der Coronakrise: Cornelia Wesselich, Obmann-Stv. des Vereins Pöttschinger Weihnachtsbasar, Heiko Fürst, Obmann des Vereins, Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Bgld. Krebshilfe, Daniela Kutrowatz, Kassierin des Basares (v.l.n.r. ) | Foto: Krebshilfe BGLD

Pöttschinger Weihnachtsbasar
Spendenübergabe im Andenken an Anton Wesselich

Bereits zum 39. Mal wurde der Pöttschinger Weihnachtsbasar veranstaltet, um Geld für gute Zwecke zu sammeln. PÖTTSCHING. Der Erlös wird für Hilfsorganisationen und Vereine im In- und Ausland, Familien in Not, um das Zusammenleben in der Gemeinde Pöttsching zu fördern verwendet. Über 100 Freiwillige stellen jedes Jahr ihre Arbeitskraft gratis zur Verfügung, um anderen zu helfen. Im Jahr 2020, genauer: am 6. Dezember, wird der Pöttschinger Weihnachtsbasar bereits zum 40. Mal stattfinden – ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Robert Weinhofer (2. von links) und Markus Doczekal (rechts) übergaben 1.000 Euro an Lisa G., Andrea S., Manuel M. und Peter Vock (von links). | Foto: Rettet das Kind

Vom Güssinger Autohaus Doczekal
Spende für Stegersbacher Förderwerkstatt

Eine gute Gabe überbrachten Markus Doczekal und Robert Weinhofer vom Güssinger Autohaus Doczekal der Förderwerkstatt "Rettet das Kind" in Stegersbach. Die Tageseinrichtung erhielt eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Leiter Peter Vock dankte gemeinsam mit seinen Schützlingen Lisa, Andrea und Manuel für die Unterstützung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schüler und Lehrer des Gymnasiums Jennersdorf übergaben den Erlös ihrer Verkaufs- und Spendenaktion dem "Sterntalerhof". | Foto: BORG Jennersdorf
1

500 Euro
Jennersdorfer Schüler unterstützen Kinderhospiz in Kitzladen

Karitativ betätigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7c-Klasse des Oberstufengymnasiums Jennersdorf. Beim Elternsprechtag boten sie gegen eine freiwillige Spende Kekse und alkoholfreien Punsch an. Inklusive einer Sammlung im Konferenzzimmer kamen 500 Euro zusammen, die sie mit Direktor Peter Pommer und Klassenvorstand Eva Rust dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen zur Verfügung stellen, wo schwer- und sterbenskranke Kinder betreut werden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Theaterverein Rohrbach sammelte Geld für das Kinderherzzentrum des Wiener AKH. | Foto: Theaterverein Rohrbach

Spendenübergabe
1.000 Euro für Kinderherzzentrum

Der Theaterverein Rohrbach sammelt 1.000 Euro für das Kinderherzzentrum im Wiener AKH. ROHRBACH. Der Theaterverein Rohrbach nahm auch dieses Jahr beim Jahrmarkt der Gemeinde mit einem Verkaufsstand teil. Brote, Kuchen, Kaffee und Getränke wurden der Bevölkerung zum Verkauf angeboten. Der Reinerlös dieser Aktion wurde an das Kinderherzzentrum im Wiener AKH gespendet. Trotz schlechtem Wetter fanden sich viele Besucher ein, dank ihnen konnte die beachtliche Summe in der Höhe von  1.000 EURO an Ina...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Organisatoren mit dem Scheck für die Kinder-Krebs-Hilfe | Foto: Maria Artner
2

Beachvolleyballturnier
Im Namen der guten Sache

ROHRBACH. Bereits zum vierten Mal fand das Beachvolleyballturnier für den guten Zweck statt. Dank der großartigen Unterstützung von Sponsoren, Freiwilligen und allen Teilnehmern der Veranstaltung konnte auch dieses Mal wieder eine beachtliche Summe an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe übergeben werden. Der Scheck in der Höhe von 5.569,15 Euro wurde von den Organisatoren Maria Artner, Sarah Gebhardt und Martina Protic übergeben.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: Lions Club Forchtenstein
2

Lionsclub Burg Forchtenstein spendete
Lionsclub Burg Forchtenstein spendete Kastanienfest-Einnahmen

Bevor die Punschstände des Lionsclub Burg Forchtenstein auf den Weihnachtsmärkten in Mattersburg und auf der Burg Forchtenstein wieder öffnen, wurden die Einnahmen des Kastanienfestes in Form von Spenden weitergegeben. Die Kinder der Volksschule Forchtenstein konnten sich über eine Spende von € 700,- freuen, welche die Schulleiterin Silke Teuschl dankend von der Lions-Präsidentin, Monika Tragl, entgegennahm. Der Rest wurde dem Lions-Programm "Blutstammzellenspende, im Kampf gegen Leukämie"...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Lionsclub Burg Forchtenstein
Spendenübergabe: Bgm. Vinzenz Knor, Edith Weber, Andrea Konrath, Konstanze Breitebner, Astrid Wurglics, Burgadministrator Gilbert Lang (von links). | Foto: Sebastian Weber

"Pink Ribbon"
5.160 Euro aus Güssing für die Krebshilfe

Eine Spende von 5.160 Euro konnte Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe, entgegennehmen. Sie ist der Erlös eines Benefiz-Abends, der im September unter der Federführung von Edith Weber und Astrid Wurglics auf der Burg Güssing stattfand. Künstler wie Konstanze Breitebner, Frank Hoffmann, Arthur Fandl, Michael Gmeindl und Elli Bauer lasen und spielten für die gute Sache. Eine Neuauflage für 2020 ist schon fixiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Grandits (Mi.) freute sich mit Alexander Blaskovits, Markus Zsifkovits, Oliver Blaskovits und Tochter Anna, Philipp Fritz, Johannes Zsifkovits und Josef Horvatits. | Foto: Thomas Grandits

An "Hilfe direkt"
Afrika-Spende von Stinatzer "Soko Weinbrand"

Einen Betrag von 1.000 Euro übergab der Verein "Soko Weinbrand" an "Hilfe direkt". Das ist ein Verein, der sich der Entwicklungshilfe in Burkina Faso in der Sahelzone widmet. Seit über 20 Jahren setzt sich Initiator und Obmann Franz Grandits aus Stinatz mit seinen Unterstützern ehrenamtlich für die Burkinabe ein und baut Schulen, Brunnen und Spitäler.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spendenbox übergeben: Michelle Koderholt, Jennifer Gall, Tamara Gold | Foto: FPÖ
1

FPÖ Riedlingsdorf
155 Euro Spende für Homeless Animals

RIEDLINGSDORF. Die junge FPÖ Ortsparteiobfrau Jennifer Gall organisierte Mitte Mai vor dem Gemeindeamt in Riedlingsdorf eine EU-Informationsveranstaltung mit den Kandidaten Josef Graf und Thomas Grandits. Aus dem Bezirk konnte die Ortsgruppe 3. LT-Präs. LA Ilse Benkö und LA Markus Wiesler begrüßen. Bei Freibier und Grillhendl ging es den Kandidaten nicht nur darum ihre Europa-Themen zu vertreten und vom Gang zur Wahlurne zu überzeugen, sondern auch die Charity Aktion und damit den Verein“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit 500 Euro unterstützen die Mitglieder des Pfarr-Familienstammtisches das Jennersdorfer Lerncafé. | Foto: Pfarre Jennersdorf
2

Für Lerncafé und Hochwasseropfer
Jennersdorfer Familienstammtisch unterstützt Sozialprojekte

Zwei Projekte mit sozialem Charakter unterstützten die Mitglieder des Familienstammtisches der Pfarre Jennersdorf mit dem Erlös aus ihrem "Adventzauber"-Stand im Dezember auf dem Mutter-Teresa-Platz. Je 500 Euro erhielten das Lerncafé in Jennersdorf sowie Kaplan Joseph Lijo, der die Spende an Hochwasseropfer in seiner indischen Heimatdiözese Kerala weiterleitete. Dort richteten starke Niederschläge im Vorjahr große Verwüstungen an.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Übergabe der Spende des Autohauses Doczekal: Robert Weinhofer, Peter Vock, Christoph Huber und Markus Doczekal (von links) mit Klienten der Förderwerkstatt. | Foto: Rettet das Kind
2

"Rettet das Kind"
Zwei Spenden für die Förderwerkstatt Stegersbach

Über Geldspenden von zwei Unternehmen freuten sich Betreuer und Klienten in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Vom Autohaus Doczekal in Güssing kamen 1.000 Euro, vom Hotel "Allegria" in Stegersbach 300 Euro. Peter Vock, Leiter der Betreuungseinrichtung, nahm die Spenden von Autohaus-Geschäftsführer Markus Doczekal und dem früheren Allegria-Direktor Jaro Rataj dankend entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spendenübergabe: Brigitte, Robert und Christa Koller Christa, Benjamin Igler, Thomas und Regine Kurz | Foto: Haus Gabriel
1

Spende
Spendenübergabe ans Haus Gabriel in Riedlingsdorf

RIEDLINGSDORF. Der Bikerclub CDC Rechnitz veranstaltete am 24. Dezember 2018 beim Bikerhaus in Rechnitz eine Weihnachts-Spendensammlung mit Punsch und Glühwein. Der Reinerlös der Veranstaltung in Höhe von 1.000 Euro kam dem Haus Gabriel in Riedlingsdorf zu Gute. Die Übergabe der Spende erfolgte am 4. Jänner 2019 im Haus Gabriel an Koller Christa und Igler Benjamin.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland spendeten 800 Euro. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner

Spende
Krippenfreunde Pinkafeld übergaben Spende an Jugendwohlfahrt

OBERWART/PINKAFELD. Die Krippenfreunde Pinkafeld Südburgenland haben im Dezember erstmals eine Ausstellung in Oberwart organisiert. Im Kontaktzentrum konnten Besucher die verschiedenen Krippen, die mit viel Liebe in stundenlanger Arbeit entstanden sind, bestaunen. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde vom Verein an das Referat Jugendwohlfahrt der BH Oberwart übergeben. Bürgermeister LA Georg Rosner bedankte sich bei den Krippenfreunden für das soziale Engagement und hofft, dass es auch im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
500 Euro fürs SOS Kinderdorf Pinkafeld und den Rotary Club Fürstenfeld: Marek Zeliska, Anja Wendzel, Walter Toniolli | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
3

Spendenübergabe
500 Euro fürs SOS Kinderdorf Pinkafeld

PINKAFELD/FÜRSTENFELD. Musicaldarstellerin Anja Wendzel aus Fürstenfeld überreichte im SOS Kinderdorf Pinkafeld an den Leiter, Marek Zeliska, sowie an den Präsidenten des Rotary Clubs Fürstenfeld, Walter Toniolli, jeweils Schecks in der Höhe von 500 Euro. Anja Wendzel: „Ich habe bisher schon so viel Glück in meinem Leben gehabt. Ich darf aktuell meinen Traum als Musicaldarstellerin bei TANZ DER VAMPIRE in Deutschland leben, habe wundervolle Fans und vor allem eine Familie, die mir Halt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mitglieder von Soroptimist International Südburgenland Stegersbach übergaben den Scheck an Andrea Konrath | Foto: Soroptimist International Südburgenland Stegersbach/Franz Weber

Pink Ribbon
Soroptimistinnen Südburgenland spenden für Krebshilfe

OBERWART. Die Soroptimist International Südburgenland Stegersbach organisierten auch heuer den Pink Ribbon - Kinoabend und Tourstopp im EO Oberwart. Nun wurde die unglaubliche Summe von 23.300 Euro der Österreichischen Krebshilfe übergeben. "Höchste Anerkennung sprechen wir unserer lieben CS Elisabeth Schranz aus. Elisabeth Schranz, ihre Familie und viele helfende Hände haben dies ermöglicht. Wir danken allen für die bislang größte Spendensumme, in je für Pink Ribbon gesammelt wurde", so die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
610 Euro nahmen die SANI-KIDS Rechnitz entgegen | Foto: Nico Steger

Spende
HAK-Maturanten Oberwart übergaben 610 Euro an SANI-KIDS Rechnitz

RECHNITZ. Im Rahmen der Diplomarbeit an der BHAK-Oberwart fand am 19. Oktober die Spendenübergabe an die SANI-KIDS Rechnitz statt. Die drei zukünftigen Absolventen (Lisa Gager, Nico Steger und Philipp Görz) der Handelsakademie Oberwart haben im Zuge ihrer Diplomarbeit eine Wanderung mit dem Titel „Zeitreise ins Faludital“ organisiert, gemanagt und durchgeführt. Bei dieser Veranstaltung fand auch eine Spendensammlung statt, welche den SANI-KIDS Rechnitz zugutekommt. Somit wurde am 19. Oktober im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Robert Knauer, ÖGKV-Landesvorsitzender, übergab 2.000 Euro an die Vertreter des Hauses Gabriel | Foto: ÖGKV

ÖGKV spendet 2.000 Euro für Haus Gabriel in Riedlingsdorf

Haus Gabriel in Riedlingsdorf kümmert sich seit 30 Jahren umd schwer- und schwerstbehinderte Menschen. RIEDLINGSDORF. Seit nunmehr 30 Jahren widmen sich engagierte Betreuer im Riedlingsdorfer Haus Gabriel schwer- und schwerstbehinderten Mitmenschen, die einer ganz besonderen Betreuung bedürfen. Sie versuchen auch mittels Tiertherapie, Ausflügen und Kurzurlaubsreisen den Pflegebedürftigen möglichst viel Abwechslung zu bieten. Dafür ist man allerdings auch auf Spenden angewiesen. Spende für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Clown Elvira brachte zur Spendenübergabe im Krankenhaus Oberwart jede Menge gute Laune mit. | Foto: HBLA Güssing

"Rote Nasen" erhielten Spende von HBLA Güssing

658,50 Euro kamen beim Benefizlauf zusammen, den die 2. Klasse der HBLA/FW Güssing ("Ecole") im September zugunsten der "Roten Nasen" organisiert hatten. Den Erlös übergaben die Schülerinnen Lisa, Theresa, Elisabeth und Valentina nun der Organisation, die kranke Kinder durch ihre Besuche in Krankenhäusern aufheitert. Am Lauf in Güssing hatten sich auch das Gymnasium, die Sonderschule und diverse Einzelspender beteiligt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aurelia Kovacs übergab den Betrag an die Förderwerkstätte | Foto: Förderwerkstätte Großpetersdorf

Spende an die Förderwerkstätte Großpetersdorf

Das Frisurenstudio Elli aus Großpetersdorf verzichtete auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und spendete stattdessen 600 Euro an die Förderwerkstätte von Rettet das Kind. Die Inhaberin Aurelia Kovacs übergab nun den Betrag an den Leiter der Förderwerkstätte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Der Lions Club Burg Forchtenstein sammelte wieder Spenden am Punschstand beim Weihnachtsmarkt in Mattersburg

Traditionell schenkte der Lionsclub Burg Forchtenstein, auch heuer wieder am Weihnachtsmarkt in Mattersburg, Punsch für den guten Zweck aus. Jeder Cent, der an diesem Stand gezahlt wurde, kommt Menschen innerhalb des Bezirks Mattersburg zugute! Ziel des Vereins ist es, persönlich, rasch und unbürokratisch, in Not geratenen Mitmenschen zu helfen oder ausgewählte Projekte in Schulen zu unterstützen. So wurden im vergangenen Jahr viele Projekte umgesetzt: - Einkaufsgutscheine zu Weihnachten für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Lionsclub Burg Forchtenstein
Foto: Landjugend Oberwart

Landjugend Oberwart spendet

Erlös vom Bezirksbauernball geht an die vierjährige Laura Müllner aus Rechnitz RECHNITZ. Beim Funktionärsseminar der Landjugend Oberwart im Dezember 2014 wurde beschlossen, ein Sozialprojekt durchzuführen. Dazu wurde aus bäuerlichen Produkten ein eigenes Mixgetränk kreiert, das beim Bezirksbauernball verkauft wurde. Der Reinerlös aus dieser Aktion wurde am 15. November 2015 an den Vater der vierjährigen Laura Müllner aus Rechnitz übergeben. Die kleine Laura ist seit Geburt mehrfach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bezirksleiterin Waltraud Schranz und Landesrätin Michaela Resetar übergaben Spenden | Foto: Büro Resetar

ÖVP-Frauen übergaben Spende an Jugendliche

Die ÖVP-Frauen des Bezirks Oberwart haben mit dem Verkauf von selbstgemachten Produkten fleißig Geld gesammelt. In Vertretung aller übergaben Landesrätin Michaela Resetar und Bezirksleiterin Waltraud Schranz einen Scheck an die Kinder und Jugendlichen des Heilpädagogischen Wohnens in Harmisch.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.