Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Guido Wetzler, Franz Zöchling und Alfred Artmäuer übergaben Andreas Hirtl, Marie Winter sowie Vivien und Zoe den Spendenscheck. | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefiz
Günselsdorfer Kanalfahrer spenden an das Haus Kinderlachen

GÜNSELSDORF/ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Kanalfahrt in Günselsdorf am Faschingssamstag hat jahrzehntelange Tradition. "Heuer hatten es die Teilnehmer des einigartigen "Faschingsumzugs am Wasser" wegen Niedrigwasser im Werkskanal besonders schwer, mit ihren Floßen voranzukommen", wie Bürgermeister Alfred Artmäuer (SPÖ) betont. Dennoch war die Veranstaltung wieder ein großer Erfolg, nicht zuletzt wegen des schönen Wetters mit hunderten Zuschauern. Reinerlös gespendet Die an der Kanalfahrt...

Foto: Rotary Club Baden /zVg

In Mayerling
Rotary Club unterstützt Vinzenzgemeinschaft in Mayerling

Die Mitglieder des Rotary Clubs (RC) Baden, Elisabeth Lambert, Paul Jankowitsch und Franz Zauner durften kürzlich den Beitrag des Rotary Clubs zur Fertigstellung der Brandschutzanlage im Hause der VinziRast am Land in Mayerling an die Obfrau der Vinzenzgemeinschaft Frau Veronika Kerres übergeben. "Es ist beeindruckend, über die Zielsetzungen, Pläne und Herausforderungen der Vinzenzgemeinschaft zu hören und auch zu erleben. Eine großartige und mehr als sinnvolle Initiative, die zum großen Teil...

Großartige Spendenaktion: Thomas Hayden (re) übergab 4.600 Euro an die Wohngemeinschaft Kinderlache von Andreas Hirtl (Mitte) | Foto: Manfred Wlasak

Benefiz
Geld von Straßenkonzerten an Haus Kinderlachen in Enzesfeld

Ganze 4.600 Euro hat der Berndorfer Thomas Hayden im Vorjahr für die Wohngemeinschaft Kinderlachen in Enzesfeld gesammelt. Wie er das macht ist einmalig. TRIESTINGTAL. Der gelernte Klaviermacher und Orgelbauer hat die Musik auch zu seinem Hobby erwählt. Mit seinem Saxophon absolviert er im Triestingtal und darüber hinaus mittlerweile in vierter Saison etliche Benefizauftritte. Saxophon immer dabei "HeckKlappenPopUpXmasKonzertMobilProjekt" ist der lustige und selbstredende Titel seines Projekts....

Landjugend Landesleiterin Kerstin Lechner und Landesobmann Lorenz Reisinger bei der Übergabe an das Ö3 Weihnachtswunder. | Foto: Martin Krachler
2

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend NÖ spendet 92.150 Euro für Familien in Not

Nach der Rekordspende im Jahr 2020 haben die Mitglieder der Landjugend NÖ Kekse gebacken und damit freiwillige Spenden für das Ö3 Weihnachtswunder gesammelt. NÖ. Bereits zum dritten Mal hat die Landesspitze der größten Jugendorganisation im ländlichen Raum ihre Mitglieder und Funktionäre zu einer gemeinsamen Spende an das Ö3 Weihnachtswunder aufgerufen. Sämtliche Einnahmen kommen dabei dem Licht ins Dunkel Soforthilfefonds für Familien in Not in Österreich zugute. Backen für das...

Heinz Hauptmann, Stadtrat St. Pölten, Christoph Gleirscher, Geschäftsführer Hilfswerk Niederösterreich, Franz Kaiblinger, Obmann Verein Sport Vision | Foto: Rauchecker Photography

Virtual Vision Run 2021
947 Euro Spende für Hilfswerk Niederösterreich

Über 6.500 Euro an Spenden wurden heuer beim Vision Run gesammelt. Davon kommen genau 947 Euro dem Bereich Hilfe und Pflege daheim des Hilfswerk Niederösterreich zugute. NÖ (red.) Von 2. bis 5. September lief der 2. Virtual Vision Run und auch das Hilfswerk Niederösterreich war wieder als Spendenprojekt mit am Start. Der Vision-Run verbindet nicht nur Freude und Bewegung, sondern auch die Gewissheit dabei etwas Gutes zu tun, um andere Menschen zu unterstützen. „Viele unserer Projekte sind auf...

Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn
Spende für den Elternverein

GRe der SPÖ Enzesfeld haben für ihre Tätigkeit bei der Covid Teststraße eine Aufwandsentschädigung bekommen und diese ein halbes Jahr lang zusammengelegt. Im Beisein der Frau Volkschuldirektor Pia Lichtenegger PEd wurde von GGR Karin Scheele und GGR Wilfried Dallinger eine namhafte Spende an den Elternverein der Volksschule Enzesfeld Lindabrunn übergeben. Diw Obfrau Mag.Nina Eichberger bedankte sich freudig über die Zuwendung. Der Elternverein hat damit die Möglichkeit mitzuhelfen die schärfer...

1.340 Euro gesammelt und übergeben. | Foto: Gemeinde Leobersdorf

Spende
Freunde des Seniorenheims Leovital spenden an Familien mit epilepsiekranken Kindern

LEOBERSDORF. Die Freunde des Seniorenheims Leovital haben gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helfern für Familien mit epilepsiekranken Kindern und Jugendlichen gesammelt und gespendet. Insgesamt 1.340 Euro sind beim Benefizpunsch der 'LEOS' im Eventcenter, beim Weihnachtsflohmarkt im Leovital sowie durch Geldspenden zahlreicher Privatpersonen in die Spendenkasse geflossen. Dieser Betrag wird nun verwendet, um ein Erholungswochenende für epilepsiekranke Kinder zu finanzieren.

Anzeige
Scheckübergabe: Projekt-Initiator Johann Lorentz, Alice und SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber bei der Spendenübergabe. | Foto: SPAR

10.000 Euro für das Projekt Alice

Gemeinsam mit der Initiative Licht ins Dunkel engagiert sich SPAR schon seit vielen Jahren für soziale Projekte in Niederösterreich. Ende Juli konnte SPAR gemeinsam mit Licht ins Dunkel dem Projekt Alice in Neulengbach eine Spende von 10.000 Euro überreichen. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Licht ins Dunkel unterstützt die für Wien, Niederösterreich und das Burgenland zuständige SPAR-Zentrale St. Pölten regelmäßig soziale Hilfsprojekte in der Ostregion. „Als sozial denkendes und handelndes...

2

Spende an Frauenberatung Undine

Spendenaktion anlässlich des Leobersdorfer Frauentags Im Rahmen des ersten Leobersdorfer Frauentags, organisiert vom Frauenreferat der SPÖ Leobersdorf, wurde um Spenden gebeten für die Frauenberatungsstelle Undine, Baden. Das Ersuchen wurde kräftig unterstützt und so konnte die stolze Summe von € 200,- der Frauenberatung Undine überreicht werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.