Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Hilfe für Luisa. NEOS sammelten. | Foto: NEOS
3

St. Andrä-Wördern
NEOS-Gemeinderat Behling spendet Einkünfte für Luisa

Behling: "Luisas Geschichte berührt uns alle – deshalb möchte ich auch persönlich einen Beitrag leisten." ST. ANDRÄ-WÖRDERN. NEOS St. Andrä-Wördern ziehen nach ihrer Charity-Aktion für die 5-jährige Luisa vorläufig Bilanz. Das Mädchen leidet seit seiner Geburt am seltenen Snijders-Block-Syndrom, das seine körperliche und geistige Entwicklung stark beeinträchtigt. Im Jänner haben NEOS im Rahmen eines Punschstandes Geld gesammelt. Nun stockt NEOS-Gemeinderat David Behling die gesammelten Spenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Michael Hoffmann (Mitte) von den Johannitern bei der Übergabe der Sachspende an die Familie von Clemens S.“ | Foto: Johanniter
2

PEPD Krankheit
Die Johanniter unterstützen Jugendlichen mit Spenden

Die Spende einer Vakuummatratze und eines mobilen Absauggeräts erleichtert dem 16-jährigen Clemens aus Tulln den Alltag. TULLN. Am Montag übergaben die Johanniter eine Vakuummatratze sowie ein mobiles Absauggerät an die Familie des 16-jährigen Clemens S. aus Tulln. Diese dringend benötigten Hilfsmittel sollen den herausfordernden Alltag des Jugendlichen und seiner Familie ein wenig erleichtern. Clemens leidet an der seltenen genetischen Erkrankung PEPD (Paroxysmal Extreme Pain Disorder /...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vereinsmitarbeiter Neboss Christoph, Liebhart Monika vom Verschönerungsverein, Mohnl Thomas von der FF Staasdorf, Schindler Maria von den Bäuerinnen, Ölsböck Bernhard vom Bauernbund sowie Ortsvorsteher Liebhart Peter mit Bewohnern des Tagesheimes. | Foto: Liebhart
3

wert:volles:schaffen
Staasdorfer Kapelle saniert und Spenden übergeben

Kapellensanierung mit anschließendem Fest brachte Spenden für Verein ein STAASDORF. Die in Staasdorf, im Jahre 1739 erbaute Kapelle, wurde innerhalb von zwei Jahren komplett renoviert und wieder in den ursprünglichen Zustand gebracht. Nach der Fertigstellung gab es eine Segnung und zu diesem Anlass wurde ein Dorffest veranstaltet. Die FF Staasdorf, der Bauernbund und „Die Bäuerinnen“ sowie der Verschönerungsverein der Stadt Tulln waren für die Zubereitung und Ausschank der Speisen und Getränke...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Katharina Schaufler (Tullnerfeld Apotheke), Kommandant und Bürgermeister Judenau-Baumgarten Georg Hagl (FF Judenau), Kommandant Ferdinand Donabaum (FF Rust), Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Michael Schreiber und Daniela König (Acacio GmbH), Sylvia Herbist (DBH Digital-Buchhaltung FlexCo), Beate Schrank (Club Niederösterreich). | Foto: Victoria Edlinger
5

Charity Punsch
Das Office Team vom Bahnhof Tullnerfeld übergibt Spenden

Charity-Punsch: Danke für die Hilfe bei der Hochwasserkatastrophe - Mietergemeinschaft der Office-Station am Bahnhof Tullnerfeld übergibt Reinerlös an Freiwillige Feuerwehren TULLNERFELD. Eine Spende in Höhe von insgesamt 2.630 Euro wurde am 22. Jänner 2025 von einer Gemeinschaft aus Mietern in der Office-Station am Bahnhof Tullnerfeld direkt vor dem Bürogebäude in Pixendorf an die Kommandanten dreier Freiwilliger Feuerwehren, nämlich die FF Rust (Marktgemeinde Michelhausen), die FF Judenau und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vize-Bürgermeister Eduard Sanda, die beiden Organisatorinnen, die geschäftsführende Gemeinderätin Daniela Schodt und Edeltraud Donhauser, geschäftsführende Gemeinderätin Maria Burchhart und Bürgermeister Bernhard Heinl. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
6

Hilfsbereitschaft
Die Gemeinde Michelhausen erhält Hochwasser-Spenden

Weiterhin erreicht die Gemeinde Michelhausen Hochwasser-Spenden. MICHELHAUSEN. Auch über den Jahreswechsel sind einige Hochwasser-Spenden bei der Marktgemeinde Michelhausen eingegangen. „Ein herzliches Dankeschön für jeden großen und kleinen Beitrag“, so Bürgermeister Bernhard Heinl. Unter anderem gab es auch einige Veranstaltungen, bei denen Spenden gesammelt werden konnten. Advent im GewölbeNach dem traditionellen Adventmarkt im Pixendorfer „Gewölbe“ konnten die Organisatorinnen, die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kdt. HBI Georg Patrias, Bernhard Kienberger und Kdt.-Stv OBI Dominik Brandsteidl. | Foto: Kienberger

3.053,60 Euro Spenden
Benefizveranstaltung für die Feuerwehr in Henzing

Wei(h)nachterln beim Weinbau Kienberger – Benefizveranstaltung zugunsten der FF Sieghartskirchen HENZING. In gemütlicher Atmosphäre wurde beim Weinbau Kienberger eine besondere Benefizveranstaltung zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen abgehalten. Unter dem Motto „Helfern helfen“ kamen zahlreiche Gäste zusammen, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, köstlichen Wein und eine herzhafte Jause zu genießen – alles für den guten Zweck. Dank der großzügigen Spenden konnte ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinderat Robert Handelberger, Gemeinderat Jürgen Schneider, Marktleiterin Manuela Ramlohr, Stadtrad Andreas Bors und Michaela Tamas. | Foto: FPÖ

Die Freiheitlichen Tulln
500 Euro für den Soogut Sozialmarkt gespendet

500 Euro für den Soogut Sozialmarkt der freiheitlichen Fraktion TULLN. Tullns Landtagsabgeordneter und Stadtrat Andreas Bors besuchte den Soogut Sozialmarkt in Tulln und überreichte der Marktleiterin Manuela Ramlohr eine Spende in der Höhe von 500 Euro. Der Soogut Sozialmarkt bietet sozial schwächer gestellten Menschen die Möglichkeit, zu günstigen Preisen Lebensmittel zu erwerben und so eine wichtige Unterstützung in ihrem Alltag zu erhalten. „Die Sozialmärkte sind für viele Menschen leider...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Florian und Ana Schagerl. | Foto: Victoria Edlinger
2

Hochwasseropfer
Charity Open House im Süddeck brachte 5.200 Euro

Beim Charity-Event im Hause Süddeck in Tulln wurden Spenden für Hochwasseropfer gesammelt TULLN. Gastronom Florian Schagerl lud am Dienstag in sein Lokal Süddeck nach Tulln zu einem Charty-Open House Event ein.  Stammgäste, Freunde aber auch neue Gesichter waren herzlichen eingeladen, Weine und einen Auszug aus der Küche gegen eine freiwillige Spende zu verkosten.  Dabei kam eine Spendensumme in Höhe von 5.200 Euro zusammen. Inhaber Schagerl wird die Summe an Licht ins Dunkel spenden. Getreu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Florian Schagerl und sein neuer Küchenchef laden an ihrem freien Tag am 15.Oktober zum Spendenevent ins Süddeck ein. | Foto: Victoria Edlinger
2

Charity Open House
Spendensammlung im Süddeck für alle Hochwasseropfer

Genuss für den guten Zweck - Tullner für das Tullnerfeld TULLN. Das Süddeck Tulln veranstaltet mit Unterstützung der heimischen Politik ein „Charity Open House“ für alle Betroffenen des heurigen Jahrhunderthochwassers. Im Mittelpunkt stehen der gemeinsame Genuss, das Wiedersehen und eine ungezwungene Zeit für den guten Zweck. Nach dem ersten Schock werden die tatsächlichen Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe erstmals bekannt, und das Tullnerfeld verharrt in Schockstarre. "Trotz tatkräftiger...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Den Schulstart kann sich nicht jeder finanzieren. | Foto: soogut Sozialmärkte
Aktion 3

Soogut Sozialmarkt ruft auf
Familien zum Schulstart unterstützen

Für viele Familien stellt der Start ins neue Schuljahr eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar, unabhängig davon, ob ihre Kinder gerade erst eingeschult werden oder bereits zur Schule gehen. BEZIRK. Um diese Belastung zu mildern, rufen die soogut Sozialmärkte die Gemeinschaft zur Solidarität auf und bitten um Unterstützung in Form von Sachspenden. Besonders gefragt sind Schultaschen für Schulanfänger-Kinder, aber auch Schulutensilien wie Stifte, Scheren, Klebstoffe, Mappen, Hefte,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
BenefizAbend Neuaigen – Scheckübergabe zugunsten des soogut Sozialmarktes in Tulln:
Carina Schneider, Helma Wachter, Fabian Denninger, Tina Rechnitzer, Wolfgang Stach, Manuela Ramlohr, Herbert Rechnitzer, Hans Wachter, Christian Steger, Sophie Berthold, Ali Mirza, Stefan Mayerhofer, Benedikt Vay, Christa Rechnitzer | Foto: Pfarre Neuaigen
18

Guter Zweck
Benefiz Abend in Neuaigen mit erfolgreicher Scheckübergabe

Großer Spendenerlös – Mix aus Musikklassikern von Austropop bis internationalem Rock – begeisterte Gäste vom Ort & von weit angereist, alle Altersgruppen von Kleinkindern bis zu SeniorInnen. NEUAIGEN. Der Wettergott hat es gut gemeint, alle Regenwolken verzogen sich und der Benefiz Abend in Neuaigen konnte wie geplant stattfinden. Gäste von nah und fern fanden den Weg in den Pfarrhofgarten, um bei lauschigen Temperaturen einen stimmungsvollen Tagesausklang zu genießen. Die Austropop Band...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Guzy und Franz mit Scheck Spendenübergabe | Foto: Stefan Öllerer NÖ NEWS
46

Licht ins Dunkel
12.000 Euro bei der Sommerparty für den guten Zweck

Die Donaukultur KG lud zur Sommerparty für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ins Boathouse Atzenbrugg ein ATZENBRUGG. In das malerische Ambiente des Diamond Country Clubs in Atzenbrugg lud die Donaukultur KG zur Spendengala für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ein. Bei der Sommerparty begeisterten Stars wie Andrew Young, Benny King und Freunde, Dolce Vita Band, Dreiklang, Willi Dussmann, die Musikschule Tulln, Pete Art und Herbert Prohaska, Beatrice Turin sowie Natalie Holzner. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ernst Prix, Josef Zachhalmel. | Foto: Das rote Kreuz
2

Jahreswechsel
Großzügige Spenden für das Rote Kreuz Atzenbrugg

Mit Spende ins neue Jahr ATZENBRUGG. Kurz vor Jahreswechsel erhielt das Rote Kreuz Atzenbrugg zwei großzügige Spenden. Während des traditionellen Christbaumverkaufs der Familie Zachhalmel aus Rust wurde Glühwein angeboten, wodurch ein Erlös von 700 Euro erzielt werden konnte. Des Weiteren stellte die Antonius-Apotheke in Heiligeneich im gesamten Dezember eine Spendenbox auf, deren Inhalt am Ende von der Apothekerin Michaela Ruß-Widerin auf 1.000 Euro verdoppelt wurde.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Karl Trahbüchler, Franz Müllner, Nadja Mader und A.Sascha Kiss. | Foto: ÖWD

Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld
64.000 Euro Spenden für die Region

Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld - Donaukultur übergibt Spende in Höhe von EUR 64.000,00 für die Region! KÖNIGSTETTEN/TULLNERFELD. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner veranstaltete einmal mehr die Künstlergala für Licht ins Dunkel und hieß zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Wirtschaft herzlich willkommen. Im stilvollen Ambiente des Berghotel Tulbingerkogel standen großartige Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und brachten weihnachtliche Stimmung ins Publikum. Mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Brigadier Reinhard Kraft, Vizeleutnant Johann Jaresch, Obst Michael Lippert, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Wolfgang Fuchs, Udo Pirkner, Nationalrat Johann Höfinger, Daniela Reiter, Vizeleutnant Markus Auinger, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, General Rudolf Striedinger, Landespolizeidirektor Franz Popp, Franz Müllner. | Foto: zVg

Unteroffiziergesellschaft
Spendenübergabe an Jugendverein EXIT

LANGENLEBARN/TULLN. Tradition hat mittlerweile die Spendenfreudigkeit der Unteroffiziergesellschaft Langenlebarn. So wurde auch diesmal der Erlös des Blaulichtwettkampfes der Einsatzorganisationen in Höhe von Euro 2186,49 dem Verein EXIT überreicht. EXIT Tulln kümmert sich seit vielen Jahren höchst professionell um die Jugendlichen im Bezirk. Als Verein sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen und freuen uns sehr über diesen tollen Betrag, so der Obmann Nationalratsabgeordneter Johann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michael Reinl, Sekretär Lions Club Tulln, Andreas Riemer, Bezirkshauptmann, Gerald Trofeit, Fachgebietsleiter Sozialarbeit BH Tulln. | Foto: Lions Club Tulln

Tulln
LionsClub übergibt soogut-Markt Gutscheine an die BH Tulln

TULLN (PA). Pünktlich zum Valentinstag, hat Michael Reinl, Sekretär des LC Tulln im Namen des Lions Club Tulln, der BH Tulln Gutscheine für den soogut Markt im Wert von Euro 2.000 übergeben. Diese Gutscheine sind für jene bedürftigen Personen und Familien im Bezirk Tulln gedacht, welche jetzt leider immer öfter gegen Monatsende kein Geld mehr für Nahrungsmittel und Hygieneartikel haben. Der Vorteil dieser Gutscheine ist ganz im Motto der Lions: we serve - Hilfe die unbürokratisch und schnell...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Müllner und Frank Bläuel übergaben im ORF NÖ die Spende von Euro 59.000,00
Karl Trahbüchler ORF Nö war begeistert. | Foto: Donaukultur, C. Raidl

Bezirk Tulln
Künstlergala für Licht ins Dunkel brachte 59.000 Euro ein

BEZIRK. Die große Licht ins Dunkel Künstlergala der Donaukultur KG hat am 10. Dezember stattgefunden und ermöglicht Euro 59.000,00 Spendengelder für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld. Namhafte Künstler, Musiker, private Spender und Gäste der Gala sowie großzügige österreichische Unternehmen und Sponsoren schafften diese beachtliche Spendensumme Folgende Regionale Projekte werden unterstützt: Die 3 Pro Juventute Häuser der Region: Langenlebarn, Königstetten und Klosterneuburg Hilfe im eigenen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Lackner und sein Team sammelten Spenden für den guten Zweck. | Foto: OVB
8

Bezirk Tulln
Franz Lackner und die OVB sammelten Spenden für Bedürftige

TULLN (PA). Am 23. Dezember war der große Tag für unsere Charity-Übergabe und es war exakt so, wie wir es uns gewünscht haben. Pünktlich um 14:00 Uhr hat der Tullner SooGut Markt die Türen für alle Bedürftigen geöffnet und das Team von Franz Lackner hat das zuvor Eingelagerte an alle verteilt. Gesamt wurden etwa 1,5 Tonnen an Lebensmittel gekauft und verteilt, über 450 Kilo Nudeln, 150 Kilo Reis, 50 Liter Öl, über 200 Liter Milch und vieles mehr... ebenso auch Dinge wie über 100 Packungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Heinreichsberger, Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des Zivilschutzverbandes und Jochen Danninger, Sportlandesrat. | Foto: Victoria Edlinger

Sportlands NÖ
Spendenübergabe Kleidung durch Jochen Danninger

TULLN. Sportland NÖ spendete Kleidungsstücke mit dem alten Sportland-Logo für die Ukraine. Etliche Kartons vollbepackt mit Shirts und Hoodies werden nun gesammelt in die Ukraine gebracht. Die Spendenübergabe durch Bernhard Heinreichsberger, Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des Zivilschutzverbandes NÖ, und Jochen Danninger, Sportlandesrat, erfolgte am 17. März beim Feuerwehr-Sicherheitszentrum in Tulln.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SKN-Zeugwart Ebert hat die Spenden übergeben. | Foto: Foto: Karin Regner
4

Spendenaktion des SKN
Kicker beweisen Teamgeist und helfen Familie

Vierfacher Vater Philip Sabic stirbt überraschend, Fußballer spenden ZENTRALRAUM NÖ. "Er war ein herzensguter Mensch, hat immer 180 Prozent gegeben und er hätte auch sein letztes Hemd verschenkt, wenn er damit hätte helfen können", erzählt sein Bruder Sam John Regner. Während die einen in Silvesterlaune waren, stand eine Familie vor den Trümmern ihres Lebens. Der vierfache Vater Philip Sabic erlag am 31. Dezember einem Herzinfarkt. Und zwar kurz nach einem Fußballspiel mit dem jüngsten Sohn,...

GGR Elisabeth LUX, RK-Bezirksstellenleiter Tomas PACHNER, Bgm. Alois ZETSCH, Vzbgm. Elfriede HABACHT | Foto: Volkspartei Großweikersdorf

Volkspartei Großweikersdorf
400€ für das Rote Kreuz

Im Dezember vergangenen Jahres veranstaltete die Volkspartei Großweikersdorf mehrere Punschstände bei den örtlichen Wohnhausanlagen. GROßWEIKERSDORF (pa). Die zahlreichen Besucher konnten bei dieser Gelegenheit nicht nur Punsch, Glühwein und Speckbrot verkosten, sondern auch mit den Gemeinderäten der Volkspartei diverse Themen besprechen. Im Jänner veranstaltete die Partei dann das inzwischen 3. Großweikersdorfer Christbaumweitwerfen beim Freibad. Sowohl die Punschstände als auch das...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Privat
2

1.100 Euro für "Kinderschutz"

TULLN. Sie kamen nicht nur um zu Spielen – im Gegenteil, sie spielten, um Geld einzunehmen. Die Rede ist vom Benefiz-Dart-Turnier zugunsten der Kinderschutzgruppe Tulln im Da Capo. Jetzt wurde der Erlös von insgesamt 1.100 Euro von Spielleiter Christoph Wurzenberger, Gerhard und Eveline Schultz an Prim. Hans Salzer und sein Team vom Univeristätsklinikum überreicht. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.