Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Christian Guzy und Franz mit Scheck Spendenübergabe | Foto: Stefan Öllerer NÖ NEWS
46

Licht ins Dunkel
12.000 Euro bei der Sommerparty für den guten Zweck

Die Donaukultur KG lud zur Sommerparty für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ins Boathouse Atzenbrugg ein ATZENBRUGG. In das malerische Ambiente des Diamond Country Clubs in Atzenbrugg lud die Donaukultur KG zur Spendengala für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ein. Bei der Sommerparty begeisterten Stars wie Andrew Young, Benny King und Freunde, Dolce Vita Band, Dreiklang, Willi Dussmann, die Musikschule Tulln, Pete Art und Herbert Prohaska, Beatrice Turin sowie Natalie Holzner. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Direktor Andreas Tischer übergibt die gesamte Spendensumme über 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten im Namen der teilnehmen Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten. | Foto: MS Karlstetten
3

Caritas
15.700 Euro beim Caritas LaufWunder Karlstetten erlaufen

Rund 330 Schüler*innen der Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten schnürten Anfang Mai ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Nun konnten insgesamt 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten übergeben werden. KARLSTETTEN. Das LaufWunder mit rund 330 Kindern war ein voller Erfolg. Die Spendensumme über 15.712,35 Euro wurde durch Direktor Andreas Tischer und die verantwortlichen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Fachlehrer Werner Steindl, Schüler Elias Krendl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lichtblickhof-Obfrau Roswita Zink, Schülerin Angelika Mayerhofer und Direktor Josef Sieder bei der Übergabe der Spende. | Foto: Jürgen Mück
Aktion 2

Fachschule Pyhra
1.000 Euro Spende für Kinderhospiz Lichtblickhof

Die Fachschule Pyhra engagiert sich für den Lichtblickhof. Schülerinnen und Schüler helfen bei der Gartenpflege, gestalten Weihnachtsbäume und spenden für kranke Kinder. Eine wertvolle Unterstützung für das Therapiezentrum, das Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten Hoffnung und Lebensfreude schenkt. PYHRA. Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum in der Nähe von Pyhra für Kinder, die von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Die Schülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Ernst Prix, Josef Zachhalmel. | Foto: Das rote Kreuz
2

Jahreswechsel
Großzügige Spenden für das Rote Kreuz Atzenbrugg

Mit Spende ins neue Jahr ATZENBRUGG. Kurz vor Jahreswechsel erhielt das Rote Kreuz Atzenbrugg zwei großzügige Spenden. Während des traditionellen Christbaumverkaufs der Familie Zachhalmel aus Rust wurde Glühwein angeboten, wodurch ein Erlös von 700 Euro erzielt werden konnte. Des Weiteren stellte die Antonius-Apotheke in Heiligeneich im gesamten Dezember eine Spendenbox auf, deren Inhalt am Ende von der Apothekerin Michaela Ruß-Widerin auf 1.000 Euro verdoppelt wurde.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Karl Trahbüchler, Franz Müllner, Nadja Mader und A.Sascha Kiss. | Foto: ÖWD

Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld
64.000 Euro Spenden für die Region

Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld - Donaukultur übergibt Spende in Höhe von EUR 64.000,00 für die Region! KÖNIGSTETTEN/TULLNERFELD. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner veranstaltete einmal mehr die Künstlergala für Licht ins Dunkel und hieß zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Wirtschaft herzlich willkommen. Im stilvollen Ambiente des Berghotel Tulbingerkogel standen großartige Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und brachten weihnachtliche Stimmung ins Publikum. Mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Brigadier Reinhard Kraft, Vizeleutnant Johann Jaresch, Obst Michael Lippert, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Wolfgang Fuchs, Udo Pirkner, Nationalrat Johann Höfinger, Daniela Reiter, Vizeleutnant Markus Auinger, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, General Rudolf Striedinger, Landespolizeidirektor Franz Popp, Franz Müllner. | Foto: zVg

Unteroffiziergesellschaft
Spendenübergabe an Jugendverein EXIT

LANGENLEBARN/TULLN. Tradition hat mittlerweile die Spendenfreudigkeit der Unteroffiziergesellschaft Langenlebarn. So wurde auch diesmal der Erlös des Blaulichtwettkampfes der Einsatzorganisationen in Höhe von Euro 2186,49 dem Verein EXIT überreicht. EXIT Tulln kümmert sich seit vielen Jahren höchst professionell um die Jugendlichen im Bezirk. Als Verein sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen und freuen uns sehr über diesen tollen Betrag, so der Obmann Nationalratsabgeordneter Johann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spendenübergabe: Gabriel Heneis, Herbert Pfeffer, Sabina Anibas, Christina Huber, Elias Mischak und David Brandl | Foto: Junge Generation Traismauer

Junge Generation Traismauer, Spende
Pubquiz für den guten Zweck

Beim ersten Traismaurer Pubquiz sammelte die Junge Generation Traismauer 180 Euro, um coole Aktivitäten für Kinder und Jugendliche der Jugend Oase Traismauer zu unterstützen. TRAISMAUER. „Wie viele Bierdosen musst du aufeinander stapeln, um die Höhe des Römertors zu erreichen?“ Spannenden und kreativen Fragen wie dieser stellten sich insgesamt sieben Teams beim ersten Pubquiz der Jungen Generation Traismauer im Café Herberts. Zur Belohnung erhielten alle Teams Gastronomiegutscheine, gesponsert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Die Bewohner und Mitarbeiter der Tagesstätte St. Martin freuen sich sehr über den Scheck in der Höhe von 5.250 Euro.  | Foto: Hahn

Scheckübergabe
Vespatreffen gibt Vollgas mit 5.250 Euro Spendengeld

KLOSTERNEUBURG. Im April des heurigen Jahres strömten etliche Besucher zum sechsten Klosterneuburger Vespatreffen auf den Rathausplatz. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager hielt die Eröffnungsrede, Marie Leopoldsberger führte als Moderatorin durch den Tag, Martin Heinrich aka „DJ Eisbär“ begleitete musikalisch und Chorherr Ambros Boyd führte eine Segnung durch, ehe knapp 400 Vespas zur Ausfahrt nach Tulln aufbrachen. Sämtiche Spenden und Tombola-Erlöse, die bei diesem Event gesammelt wurden,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Michael Reinl, Sekretär Lions Club Tulln, Andreas Riemer, Bezirkshauptmann, Gerald Trofeit, Fachgebietsleiter Sozialarbeit BH Tulln. | Foto: Lions Club Tulln

Tulln
LionsClub übergibt soogut-Markt Gutscheine an die BH Tulln

TULLN (PA). Pünktlich zum Valentinstag, hat Michael Reinl, Sekretär des LC Tulln im Namen des Lions Club Tulln, der BH Tulln Gutscheine für den soogut Markt im Wert von Euro 2.000 übergeben. Diese Gutscheine sind für jene bedürftigen Personen und Familien im Bezirk Tulln gedacht, welche jetzt leider immer öfter gegen Monatsende kein Geld mehr für Nahrungsmittel und Hygieneartikel haben. Der Vorteil dieser Gutscheine ist ganz im Motto der Lions: we serve - Hilfe die unbürokratisch und schnell...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Müllner und Frank Bläuel übergaben im ORF NÖ die Spende von Euro 59.000,00
Karl Trahbüchler ORF Nö war begeistert. | Foto: Donaukultur, C. Raidl

Bezirk Tulln
Künstlergala für Licht ins Dunkel brachte 59.000 Euro ein

BEZIRK. Die große Licht ins Dunkel Künstlergala der Donaukultur KG hat am 10. Dezember stattgefunden und ermöglicht Euro 59.000,00 Spendengelder für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld. Namhafte Künstler, Musiker, private Spender und Gäste der Gala sowie großzügige österreichische Unternehmen und Sponsoren schafften diese beachtliche Spendensumme Folgende Regionale Projekte werden unterstützt: Die 3 Pro Juventute Häuser der Region: Langenlebarn, Königstetten und Klosterneuburg Hilfe im eigenen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Lackner und sein Team sammelten Spenden für den guten Zweck. | Foto: OVB
8

Bezirk Tulln
Franz Lackner und die OVB sammelten Spenden für Bedürftige

TULLN (PA). Am 23. Dezember war der große Tag für unsere Charity-Übergabe und es war exakt so, wie wir es uns gewünscht haben. Pünktlich um 14:00 Uhr hat der Tullner SooGut Markt die Türen für alle Bedürftigen geöffnet und das Team von Franz Lackner hat das zuvor Eingelagerte an alle verteilt. Gesamt wurden etwa 1,5 Tonnen an Lebensmittel gekauft und verteilt, über 450 Kilo Nudeln, 150 Kilo Reis, 50 Liter Öl, über 200 Liter Milch und vieles mehr... ebenso auch Dinge wie über 100 Packungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Würth Österreich-Geschäftsführer Alfred Wurmbrand überreichte den Scheck an Helmut Gabler, Ortsstellenleiter Rotes Kreuz Böheimkirchen | Foto: Würth

Spende
Würth unterstützt Rotes Kreuz Böheimkirchen

50 Jahre Rotes Kreuz: Im heurigen Jubiläumsjahr wurden Sanierungsarbeiten am Ortsstellengebäude in Böheimkirchen vorgenommen, um Sanitäterinnen und Sanitätern auch weiterhin eine optimale Infrastruktur zu bieten. Dieses Vorhaben wurde von Würth Österreich mit 2.000 € unterstützt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). „Seit vielen Jahren unterstützt Würth Österreich bei Erreichung seiner Unternehmensziele und im Sinne seiner gesellschaftlichen Verantwortung gemeinnützige oder soziale Organisationen. Wir freuen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Laurin Lackber übergab die Spende | Foto: Leo Club St. Pölten

Leo Club St. Pölten
Fahrradhelm-Spende übergeben

ST. PÖLTEN/ESCHENAU (pa). Der Kinderbauernhof Eschenau bietet Kindern die Möglichkeit aus der Stadt rauszukommen und vom Trubel abzuschalten. Dort wurden Helme benötigt, um den Kindern ein sicheres Fahren am Fahrrad zu ermöglichen. Der Leo Club St. Pölten hilft bei solchen Anfragen um Helme gerne aus. "Mit unserer Sachspende unterstützen wir den Kinderbauernhof und genießen die Nähe zu den Betroffenen. Wir helfen wo wir können!", freut sich Laurin Lackner vom Leo Club St. Pölten.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Spendenübergabe an der HTS: Die Schülerinnen Annika Müller und Lena Reiter, Gabriele Bertl, vom Marktamt, Kochlehrer Franz Ruhm, fachvorstand Johann Habegger, Obfrau Heidemaria Onodi, Direktor Michael Hörhan, Florian Haiderer von der Sparkasse, Patric Ligmanovski, Agnes Herzig-Öllerer sowie Gerald Ratzinger. | Foto: Haiderer

Höhere Tourismusschule St. Pölten
1.000 Euro für die Heimstätte

ST. Pölten (pa). Das Marktkochen der HTS-Schüler am Domplatz ist seit über einem Jahrzehnt eine liebgewordene Tradition. „In den letzten drei Jahren ist diese Aktion leider immer ausgefallen, daher bedeutet es uns heuer umso mehr“, freut sich Direktor Michael Hörhan. 500 Euro wurden im April von den Lehrern und Schülern erkocht. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde der Betrag von Florian Haiderer von der Sparkasse St. Pölten in bewährter Tradition auf 1.000 Euro verdoppelt und der Tagesstätte...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Spendenübergabe für Ukrainehilfe an Josef Schmoll, Präsident Rotes Kreuz NÖ, von der ÖVP Traismauer. | Foto: Rotes Kreuz

Ukraine
Spendenübergabe für Ukrainehilfe an Josef Schmoll

Bei der karitativen Veranstaltung des NÖAAB Traismauer, Blau Gelb hilft Blau Gelb“ konnte ein großartiges Ergebnis erreicht werden. TRAISMAUER (pa). 2.300 Euro wurden von ÖVP Parteiobfrau Veronika Haas, Obfraustellvertreter Markus Wallnberger und Michael Redl, Obmannstellvertreter des NÖAAB Traismauer an den Präsidenten des Roten Kreuzes Niederösterreich, Josef Schmoll offiziell übergeben. Der Präsident hat sich über die Spendenbereitschaft der Bürger aus Traismauer und den Katastralgemeinden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Bernhard Heinreichsberger, Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des Zivilschutzverbandes und Jochen Danninger, Sportlandesrat. | Foto: Victoria Edlinger

Sportlands NÖ
Spendenübergabe Kleidung durch Jochen Danninger

TULLN. Sportland NÖ spendete Kleidungsstücke mit dem alten Sportland-Logo für die Ukraine. Etliche Kartons vollbepackt mit Shirts und Hoodies werden nun gesammelt in die Ukraine gebracht. Die Spendenübergabe durch Bernhard Heinreichsberger, Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des Zivilschutzverbandes NÖ, und Jochen Danninger, Sportlandesrat, erfolgte am 17. März beim Feuerwehr-Sicherheitszentrum in Tulln.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Neulengbach
Toyota Frech spendete für die Tullner Pfotenhilfe

MARKERSDORF. "Vielen herzlichen Dank im Namen der Tullner Pfotenhilfe, nur so können wir weiterhin helfen!", zeigte sich Johanna Nagl kürzlich gerührt. "Wir machen ja alles ehrenamtlich, neben Familie und Beruf." Von Johannes und Marianne Frech hat sie eine Spende über 500 Euro für ein Katzenkastrationsprojekt in Neulengbach erhalten. "Ich bin ein Katzenfreund und will den Tieren helfen. Bei der Tullner Pfotenhilfe weiß ich, dass sie wirklich etwas für die Tiere tun, und nicht nur Werbung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Kommandant Stellvertreter Walter Raitzl, Geschäftsführer Wärmetechnik Nemo Nemanja Mutić, Kommandant Gerald Weichselbaum, Granit Ljatifi, Jennifer Barta, Mathias Luger, Tomasz Gromala, Saša Knežević
 | Foto: FF St. Georgen

FF St. Pölten - St. Georgen
Spendenübergabe von Wärmetechnik Nemo

1994 wurde das Feuerwehrhaus in St.Georgen eröffnet – seit 1994 blieben die Sanitäranlagen im Feuerwehrhaus St.Georgen unberührt. Nach knapp 27 Jahren musste erstmals eine komplette WC-Anlage ausgetauscht werden. 

 ST. PÖLTEN (pa). Für diesen Austausch wurde die ortsansässige Firma Nemo Wärmetechnik beauftragt. Die Firma Nemo Wärmetechnik übernahm die Kosten und spendete der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen eine komplette WC-Anlage der Firma Laufen inkl. Montage im Wert von 700 €. 

Eine so...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Iring Süss und Pascal Violo unterstützen die Flüchtlinge in den griechischen Camps.  | Foto: privat

Großzügiger Spender
Karawane der Menschlichkeit

Iring Süss ist Geschäftsführer der Firma TreeBee, einem kleinen Baumpflegeunternehmen aus Pressbaum. Vor kurzem hat er die "Karawane der Menschlichkeit" mit 5000 Euro aus dem eigenen Geldbörsel unterstützt. PRESSBAUM.  "Menschlichkeit darf weder an den Außengrenzen enden, noch eine Angelegenheit einzeln motivierter Aktivisten sein", so der Mann mit Herz. Konkret spielt er auf die Verantwortung an, die Unternehmer im Rahmen ihres Aktionsradius ausüben. Begriffe wie Fairtrade, gerechte Entlohnung...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Massimo Rizzo alias Dr. Rudi Rucola bei der Spendenübergabe mit Elfriede und Erwin Fischer von der Theatergruppe Augustin. | Foto: privat

Rote Nasen Clowndoctors
Theatergruppe Augustin spendet Lachen

HERZOGENBURG (pa). „Wenn schon – denn schon!“ – so hieß das Stück, das die Herzogenburger Theatergruppe Augustin im November 2019 zum Besten gab. Der Titel wurde zum Motto für die Spende an den Verein „Rote Nasen Clowndoctors“. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die es am meisten brauchen, Lebensfreude und Lachen zu schenken. Wenn man schon spendet, dann soll es sich auszahlen, entschied die Theatergruppe und unterstützte die Roten Nasen mit einem namhaften Betrag. Aufführungen für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
SKN-Zeugwart Ebert hat die Spenden übergeben. | Foto: Foto: Karin Regner
4

Spendenaktion des SKN
Kicker beweisen Teamgeist und helfen Familie

Vierfacher Vater Philip Sabic stirbt überraschend, Fußballer spenden ZENTRALRAUM NÖ. "Er war ein herzensguter Mensch, hat immer 180 Prozent gegeben und er hätte auch sein letztes Hemd verschenkt, wenn er damit hätte helfen können", erzählt sein Bruder Sam John Regner. Während die einen in Silvesterlaune waren, stand eine Familie vor den Trümmern ihres Lebens. Der vierfache Vater Philip Sabic erlag am 31. Dezember einem Herzinfarkt. Und zwar kurz nach einem Fußballspiel mit dem jüngsten Sohn,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister Richard Waringer, Bürgermeister Christoph Artner, Landesvorsitzende-Stv. der Volkshilfe NÖ Heidemaria Onodi und der Obmann der Volkshilfe Herzogenburg Franz Leithner | Foto: SPÖ Herzogenburg

1.000 Euro für Armutsbetroffene
SPÖ Herzogenburg unterstützt Volkshilfe

Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind tausende Österreicher unverschuldet in höchste Not geraten: Arbeitslosigkeit, Einkommensentfall und Kurzarbeit treffen Menschen in ganz Österreich – besonders Familien und Alleinerziehende! HERZOGENBURG (pa). Bürgermeister Christoph Artner, Vizebürgermeister Richard Waringer und die Stadt- und Gemeinderäte der SPÖ Herzogenburg spenden daher 1.000 Euro für ein Projekt der Volkshilfe Österreich zur Unterstützung dieser Menschen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
VP-Obmann Max Gusel, Stadtrat Peter Schwed und Hannes Haberfellner, Rotkreuz-Bezirksstellengeschäftsführer von Ybbs . | Foto: Volkspartei Herzogenburg

Spendenübergabe
400 Winterjacken wurden dem Roten Kreuz überreicht

HERZOGENBURG (pa). Vergangenen Freitag und Samstag spendete die Bevölkerung, im Zuge einer Sammelaktion der Volkspartei Herzogenburg, 400 Winterjacken für obdachlose Menschen in Österreich. Gestern, 3. November, wurden diese bereits dem Roten Kreuz Ybbs/Donau übergeben. Die Verteilung der Jacken erfolgt in der Gruft in Wien. Das Rote Kreuz Herzogenburg stellte der VP Herzogenburg für den Transport ihren Anhänger zur Verfügung. Volkspartei sammelte 400 Jacken für Obdachlose

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Prim. Dr. Sonja Gobara, MSc (GL/ÄL Ambulatorium Sonnenschein), Dr. Regina Bamberger, VD OSR Dipl. Päd. Petra Enzenhofer, MA (Präsidentin Soroptimist St. Pölten Allegria), Dr. Eva Hahn | Foto: Privat

Club Soroptimist St. Pölten
Spendenübergabe an das Ambulatorium/Autismuszentrum Sonnenschein

Der Club Soroptimist St. Pölten Allegria als langjähriger Freund und Förderer des Ambulatorium Sonnenschein freut sich, den Betrag von € 1.000,00 für die Anschaffung von Therapiematerial für das Ambulatorium /Autismuszentrum Sonnenschein zu überreichen. ST.PÖLTEN (pa). Prim. Dr. Sonja Gobara und das gesamte Team bedanken sich recht herzlich für die großzügige Spende.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.