spenden

Beiträge zum Thema spenden

Foto: Golfclub Sonnberg

11.000 Euro für Zeltfestopfer

Beim Charity-Turnier des Golfclubs Sonnberg wurden stolze 11.000 Euro an Spenden gesammelt. BRAUNAU. Der Golfclub Sonnberg lud am Samstag, 16. September, um 14 Uhr zum Charity-Turnier zugunsten der Betroffenen des Zeltfestunglückes in St. Johann ein. „Wir wollen ein Zeichen der Solidarität setzten“ – darüber waren sich Reinhard Enghuber und Thomas Brunnbauer gleich einig. Knapp 70 Hobby Golfer waren mit dabei und spielten für die gute Sache. Dabei kamen stolze 11.000 Euro an Spenden zusammen....

  • Braunau
  • Lisa Penz
TGZ-Geschäftsführer Herbert Ibinger übergibt die Spende bei der Mieterweihnachtsfeier an David Ebner, Redaktionsleiter der BezirksRundschau Schärding.

TGZ Schärding verzichtet für Lisa auf Weihnachtsgeschenke

SCHÄRDING. Das Technologie- und Gründerzentrum Schärding hat heuer auf Weihnachtsgeschenke für seine Mieter und Partner verzichtet. Stattdessen spendete das TGZ 350 Euro für die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Das Geld, das im Zuge dieser Aktion zusammenkommt, geht zur Gänze an Lisa Süß aus Pyrwang. Die Fünfjährige leider an zwei Gendefekten und kann weder gehen noch sprechen. Mama Doris spart auf ein neues Auto, das den Transport des Kindes samt Rollstuhl erleichtet. Lesen Sie hier...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Denise Hintringer leidet an einem offenem Rücken. Doch deswegen lässt sie sich nicht abhalten, ihr Leben zu leben. | Foto: Andreas Krieger
3

20-jährige Ennserin beweist Lebenswillen

Obwohl Ärzte ihr keine Überlebenschance gaben, stellt Denise ihren Lebenswillen unter Beweis. ENNS (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für eine junge Ennserin. "Wenn man ein Spina bifida-Kind bekommt, erhält man nur die schlechtesten Prognosen", erzählt Silvia Hintringer, Mama unseres Christkind-Falles. Die 20-jährige Denise Hintringer leidet nämlich seit ihrer Geburt an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule stark verkrümmt....

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Haus von Manuel Lachner in Kronstorf sieht man bereits aus der Ferne.
1 25

Kronstorfer Lichterhaus: Ein Haus erhellt die Nacht

Am Freitag, 25. November, war Einschaltfeier bei Manuel Lachner in Kronstorf KRONSTORF. Es dämmert in Kronstorf. Nachbarn und Bekannte haben sich vor dem Haus von Manuel Lachner versammelt. Die Lichter gehen erstmals an. Ein erstauntes Gemurmel ertönt aus der Menge. Gemeinderat Manuel Lachner hat sich auch heuer wieder viel Mühe gegeben. Wochen lang werkten er gemeinsam mit Nachbarn, Familie und Freunde. Sie schufen ein Kunstwerk, das man zur Weihnachtszeit vor allem in Amerika als in...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Theatergruppe St. Aegidi spendete 500 Euro an die Christkind-Aktion der BezirksRundschau und weitere 500 Euro für ebenso guten Zweck. | Foto: Theatergruppe St. Aegidi

Hilfe für Lisa: 500 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

Das BezirksRundschau-Christkind bekommt Unterstützung von engagierten Theaterspielern aus St. Aegidi. ST. AEGIDI. Ein herzliches Dankeschön an die Theatergruppe St. Aegidi: Wie schon im Vorjahr haben die Theaterspieler auch heuer einen Teil des Erlöses ihrer Theatersaison an die Christkind-Aktion der BezirksRundschau gespendet. Bei der letzten Vorstellung ihres Stückes "Wer bekommt Lini" am Sonntag, 20. November, übergaben sie den Scheck. Mit rund 500 Euro unterstützen sie Lisa Süß aus...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Moosdorfer Flohmarkt für Kinderkrebshilfe

MOOSDORF. Auch heuer wird wieder der traditionelle Flohmarkt in den Garagen des Geflügelhofes Raml in Moosdorf statt. Bereits zum 28. Mal gehen die Spenden an die Kinderkrebshilfe Salzburg. Allein im leztten Jahr konnten 30.200 Euros gespendet werden. Der Flohmarkt findet am Sonntag, dem 25. September von 9 bis 16 Uhr stattt. Spenden von sauberer und gut erhaltener Bekleidung, Bücher, Hausrat, Spielwaren, usw. können nach telefonischer Anmeldung unter 0662/431917 bei der Salzburger...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Wenn eine Familie aus der Bahn geworfen wird

Dann kommt das BezirksRundschau-Christkind zu Hilfe. MÜNZKIRCHEN (ska). Die BezirksRundschau sagt Danke. Danke für die vielen Spenden aus privater Hand. Und Danke für die überwältigende Resonanz von Vereinen und Firmen aus dem Bezirk. 12.605 Euro sind für Familie Eder zusammen gekommen. Auch wenn dieser Betrag nur einen Bruchteil einer Hausfinanzierung darstellt, haben die Spenden vor allem eines bewirkt: Veronika Eder und ihre Kinder spüren, dass sie nicht alleine sind und ihr Schicksalsschlag...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Reinerlös von Nachbarschaftsfest der Freiwilligen Feuerwehr gespendet

Bereits zum vierten Mal seit es Aufzeichnungen gibt, fand heuer das Nachbarschaftsfest der Ortsteile Unterfeichten, Oberfeichten und Berg der Ortschaft Steinbach am Attersee statt. Einfach gemütlich beisammen sitzen, sich wieder einmal Zeit für Nachbarschaftspflege nehmen und „a Gaudi hom“ – darum geht es den Initiatoren, wenn sie sich alle paar Jahre die Zeit nehmen, dieses Fest zu organisieren. Bei Franz uns Rosi Kreuzer‘s Vorplatz wurde das Zelt aufgestellt. Alle notwendigen Festutensilien...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger

Private Initiative bringt 1750 Euro für Familie Karlsböck

ROHRBACH. Richard Leitner aus Rohrbach wollte von seinem Gewinn bei der 1000-Euro-Show von Radio Oberösterreich etwas für die BezirksRundschau Christkind-Aktion und damit für Familie Karlsböck in Oepping spenden. Damit eine höhere Spendensumme zusammenkommt, bat er Rohrbacher Firmen um Mithilfe. Gemeinsam mit Ludwig Kapfer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Rohrbach, und Helmut Reischl, Kommandant der Feuerwehr Oepping, übergab Leitner schließlich 1750 Euro an Maria Karlsböck. Beteiligt...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

OÖVP-Landtagsklub spendet für das BezirksRundschau-Christkind

Mit 2500 Euro unterstützt der Landtagsklub der oberösterreichischen Volkspartei die diesjährige Christkind-Aktion des BezirksRundschauChristkind-Vereins. Für Klubobmann Thomas Stelzer ist es "eine Selbstverständlichkeit, dass wir bei dieser direkten Hilfe an die Betroffenen einen Beitrag leisten". Schicksale, wie das des Linzer Mädchens Franka, das mit Down-Syndrom und einem Loch im Herzen auf die Welt gekommen ist, seien nicht nur menschlich tragisch, sondern oft auch finanziell eine große...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Daniel Karlsböck spielt gerne Uno und schaut gern Bierflaschen an. Ein Spezialbett würde ihm und seiner Mutter, Maria Karlsböck, das Leben wesentlich einfacher machen.
2 6

Helfen Sie dem BezirksRundschau-Christkind und Familie Karlsböck

Technische Hilfsmittel können Maria Karlsböck die Pflege ihres Sohnes Daniel erleichtern. OEPPING, BEZIRK. Wer die Geschichte von Maria Karlsböck kennt, würde eine niedergeschlagene Frau erwarten. Sie aber lächelt, als sie die Haustür öffnet. Golden Retriever Sam wedelt zur Begrüßung freundlich mit dem Schwanz. Maria Karlsböcks Leben dreht sich seit 26 Jahren um die Krankheit Chorea Huntington (siehe Infobox). „Wir waren komplett ahnungslos“, erinnert sie sich an die Zeit, als ihr Schwager sich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
SPÖ-Vizebürgermeister Hermann Wimmer (l.) und Organisator Joachim Kleiner übergaben den Scheck an Kindergartenleiterin Michaela Waldl. | Foto: Privat

2190 Euro-Spende für Welser Betriebskindergarten

WELS. Gute Unterhaltung und Gutes tun – dieses Motto der SPÖ Wels-Neustadt ging beim Jazz-Brunch im „Knödelwirt“-Gastgarten wieder voll auf. William Bell brachte die Gäste beim Benefiz-Frühschoppen mit seiner Liveband zum Swingen. Dabei sammelten die Veranstalter einen Spendenbetrag in der Höhe von 2190 Euro für den Klinikum Wels-Betriebskindergarten. Organisator Joachim Kleiner und sein Team bedanken sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern. 2015 sind Neuerungen beim Jazzbrunch...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: privat
2

Fußballturnier füllt Spendentopf der kleinen Hannah

BEZIRK (ros). Der Verein KINDERLEBEN Allhaming - unterstützt durch das Sport-und Kulturreferat der Stadtgemeinde Marchtrenk sowie dem Fußballverein ASKÖ SV Victoria Marchtrenk - veranstaltete ein Benefiz Kleinfeld Senioren Fußballturnier. Der Großteil des Erlöses kommt Hannah Lauss, welche am Wolf Hirschhorn Syndrom leidet, zugute. Die zur Verbesserung des Wohlbefindens dringend notwendige Delfintherapie kostet rund 8.000 Euro. "Durch eine großzügige Spende der Pfarre Neuhofen, Veranstaltungen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Guttenberger
4

Schüler erliefen 4470 Euro für SOS Kinderdörfer

Beim Spendenlauf der Volksschule St. Florian erliefen die etwa 200 Schüler 4470 Euro. Dieser Betrag kommt den SOS Kinderdörfern zugute. Die Aktion fand am Freitag, den 6. Juni, im Sportpark St. Florian statt. Direktorin Gerlinde Rappl: "Mit dieser Aktion konnten wir drei Sachen miteinander kombinieren. Dieser Spendenlauf ist ein großes Gemeinschaftsprojekt, sozusagen ein klassenübergreifendes Erlebnis. Die Jüngeren lernen dabei auch viel von den älteren Kindern. Zweitens machten die Kinder viel...

  • Enns
  • Oliver Koch

Großzügige Weihnachtsspende für Familienbundzentrum Enns

Das Familienbundzentrum Enns erhielt eine großzügige Weihnachtsspende der Ennshafen OÖ GmbH. BR Gottfried Kneifel, Aufsichtsratsvorsitzender bei Ennshafen, übergab gemeinsam mit Geschäftsführer Mag. Christian Steindl den Scheck an OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. „Die Verwendung des Betrages steht bereits fest“, freut sich Stelzer über die finanzielle Unterstützung. „Wir werden das Geld in den barrierenfreien Umbau unseres Ennser Zentrums investieren und neues...

  • Enns
  • Markus Aspalter
Helfen macht Freude: Das wissen auch die fleißigen Sammler. | Foto: privat

Schüler sammelten für die Krebshilfe Oberösterreich

BEZIRK. In Eferding und Grieskirchen konnten bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 9454 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt werden. Am fleißigen waren die Schüler des Gymnasiums Dachsberg mit 3441 Euro. Viel Engagement zeigten auch die Sammler der HS Haag, SNMS Eferding-Süd, HAK Eferding, HS Natternbach sowie HS Neukirchen/Walde. In ganz Oberösterreich wurden im vergangenen Schuljahr insgesamt mehr als 180.000 Euro gesammelt. Dies ist ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
15

Über den Wolken: Helmuth Lehners Weltumrundung

Am Freitag, 11. Mai, startete Helmuth Lehner mit seinem Ultraleichtflugzeug Aerospoolin WT9 Dynamic zur Weltumrundung. Der dreimonatige Trip hat einen karitativen Zweck. Die gesammelten Spenden kommen der Aktion "Fliegen für Kinder in Not" zugute. "Weil ich verrückt bin", sagt Helmuth Lehner lachend. Der 44-jährige Schörflinger startete jüngst vom blue danube airport in Hörsching zu seiner Weltumrundung per Flugzeug für einen karitativen Zweck. Drei Monate ist er allein unterwegs, er fliegt gen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.