Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Shoppen für den guten Zweck: Die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau lädt zum karitativen Flohmarkt für die Ukraine. | Foto: Clem Onojeghuo/ Unsplash
2

Am Tabor
Karitativer Flohmarkt für die Ukraine von 1. bis 3. April

Zum Flohmarkt zugunsten der Ukraine lädt die Evangelische Pfarre am Tabor. Er findet von 1. bis 3. April statt. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit regelmäßigen Flohmärkten unterstützt die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau (2., Am Tabor 5) bedürftige Menschen und Hilfsorganisationen. "Aus traurigem Anlass wollen wir dieses Mal Geld- und auch Sachspenden für die dringend benötigte Unterstützung für die Ukraine verwenden", lässt Claudia Barton der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wien zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. | Foto: unsplash
2

Geld und Hilfsgüter
Große Spendenaktion der Volkshilfe in Wien

Die Menschen in Wien zeigen sich solidarisch mit den von Kriegsleid betroffenen Menschen in der Ukraine. Die Volkshilfe ruft wienweit zu Spenden auf. Auch in Favoriten und Döbling wird gesammelt. WIEN/FAVORITEN/DÖBLING. Der Krieg in der Ukraine tobt weiter und die Bilder, welche uns erreichen, sind schrecklich. Viele Menschen in Österreich blicken entsetzt in Richtung Osten, doch in der Krise rücken wir alles ein Stück weit zusammen. Daher hat die Volkshilfe Wien die Möglichkeit geschaffen,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Eindrücke aus der Ostukraine. In Döbling gibt es eine neue Spendenaktion, welche den Menschen helfen soll. | Foto: Caritas
2

Spendensammlung
Aktion "Döbling hilft!" für die Menschen in der Ukraine

Während der Krieg in der Ukraine tobt, sorgen sich auch in Döbling viele Menschen um die Bevölkerung des osteuropäischen Staats. Deshalb wurde jetzt eine eigene Spendenaktion ins Leben gerufen: "Döbling hilft!" WIEN/DÖBLING. Döbling zeigt sich solidarisch mit den Bürgern der Ukraine. Jeder und jede, die neben Solidaritätsbekundungen auch noch spenden möchten, haben dazu einige Möglichkeiten. Im 19. Bezirk wurde von der Firma "Installateur Haunschmidt" nun eine eigene Spendenaktion ins Leben...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Gastronom Patrick Holzinger vom Café Siebenbrunnen und Bezirksvorsteherin Silvia Janković.  | Foto: BV 5

Café Siebenbrunnen
Sammelaktion für bedürftige Menschen in Margareten

Kleidung, Essen, Decken: Ein engagierter Gastronom ruft gemeinsam mit der Bezirksvorstehung zu einer Sammelaktion für bedürftige Menschen in Margareten auf. WIEN/MARGARETEN. Pandemie, Kälte und steigende Heizkosten: Für viele Margaretnerinnen und Margaretner ist die derzeitige Situation schwierig. Deshalb startet Gastronom Patrick Holziger vom Café Siebenbrunnen gemeinsam mit dem Bezirk eine Sammelaktion. Unterstützt werden dabei all jene Menschen, bei denen es derzeit finanziell eng aussieht...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Packerl von FOOTPRINT sind mit tollen Geschenken befüllt. | Foto: Pixabay
2

Spendenaufruf
FOOTPRINT mit kreativen Charity-Wunderpackerl für Frauen in Not

FOOTPRINT verkauft auch heuer Charity-Packerl, um Betroffene von Frauenhandel und Gewalt in Österreich auf ihrem Weg aus der Zwangssituation zu unterstützen. WIEN/MARIAHILF. Die NGO möchte Frauen dabei helfen, ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu finden – damit sie in einer chancenreichen Zukunft leben können.  Dafür verkaufen sie jedes Jahr bunt gemischte Charity-Wunderpackerl, die mit den verschiedensten Dingen gefüllt sind: Selbstgemachte Kosmetik, Scrunchies, Kräutersalz und vieles...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
Computer werden aufbereitet und gespendet. | Foto: Verein PCs für alle

PCs für alle
Ein Verein spendet alte Computer an Schüler

Der Verein "PCs für alle" will allen einen Zugang zum Internet ermöglichen. LANDSTRASSE. Corona und der Lockdown zwingen viele Schüler zuhause an ihre Computer. Aber nicht alle Kinder haben einen internettauglichen PC, auch Personen, die zur Corona-Risikogruppe gehören, sind derzeit oft von ihrer Umwelt abgeschnitten, wenn sie keinen Computer besitzen. Oft fehlt das Geld für die Anschaffung. Der Verein "PCs für alle" aus dem 3. Bezirk hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte, gespendete Computer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

PLASTIK Vermeidung!
Glücksbringer für an "Guaten Zweck" von Robin's Kunstwerkstatt!

Der beliebet Glücksbringer fürs Neue Jahr 2021, aus Robin's Kunstwerkstatt! Ein Beitrag zur Kunststoff Vermeidung!! Auch heuer gibt es wieder die beliebten Glücksbringer. Wie immer sind alle künstlerisch in Handarbeit und in der Grundsubstanz aus Naturprodukten gefertigt, denn es ist bereits ein Umdenken im Gange auf Plastik so weit wie möglich zu Verzichten. Dem kommt man hier nach. Auch ein kleiner Schritt, ist ein Schritt in die richtige Richtung! Machen Sie einen Spaziergang in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
Anzeige
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns.
1

Abnehmen für den guten Zweck
easylife Spendenaktion war ein voller Erfolg

easylife Österreich spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11. Dezember abgenommen haben. Selbst der Lockdown konnte den Erfolg nicht bremsen. Jeder Kilo ist ein Euro für die CliniClowns Übergewicht tut selten gut. In diesem Fall sind die überschüssigen Kilos allerdings ein wahrer Grund zur Freude. Aber nur jene, die nicht mehr an den Problemzonen sitzen, sondern dank der easylife...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Spendenaktion: Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro.

Spendenaktion
Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro

Gemeinsam wollen easylife die CliniClowns fördern und die easylife TeilnehmerInnen in ganz Österreich helfen dabei. Für jedes Kilo, das bis zum 4. Dezember abgenommen wird, spendet easylife einen Euro. Denn Lachen ist die beste Medizin. Wer sind die CliniClowns? Die CliniClowns Austria arbeiten seit 1991 als erster Verein dieser Art in Europa in mittlerweile 56 Spitälern und Geriatrie Zentren Österreichs, um ihren Patienten den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern und deren Genesung zu fördern....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Einen neuen Platz haben zwölf historische Schriftzüge einstiger Geschäfte bekommen. Die Mauerschau ist nun auf der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 zu sehen.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 3 6

Spendenaktion Leopoldstadt
Historische Schriftzüge wieder im Karmeliterviertel angebracht

Die Mauerschau mit zwölf historischen Schriftzügen wurde an der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 angebracht. Private Spenden ermöglichten die fachgerechte Montage. LEOPOLDSTADT. Einen neuen Platz haben zwölf historische Schriftzüge einstiger Geschäfte bekommen. Die Mauerschau ist nun auf der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 zu sehen. Bis 2018 waren die Schriftzüge in der Sperlgasse angebracht, mussten aber dem Neubau des Sperlgymnasiums weichen. Die neue, fachgerechte Montage auf dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ausgabe der Fastensuppe im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder: Dompfarrer Toni Faber (l.) und Pater Antonius Nguyen. | Foto: KHBBWien
1 2

Krankenhauses der Barmherzigen Brüder
Erfolgreiche Spendenaktion für bedürftige Familien in Wien

Bei der Fastensuppen-Aktion sammelte das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien Spenden für bedürftige Familien. LEOPLDSTADT. Zum vierten Mal fand die Fastensuppen-Spendenaktion des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder (2., Johannes-von-Gott-Platz 1) statt. In der Cafeteria gaben Mitarbeiter sowie Dompfarrer Toni Faber Suppe gegen Spenden aus. Das Geld kommt bedürftigen Familien zugute. „Hospitalität, Barmherzigkeit und Menschlichkeit sind für uns nicht nur leere Worte, sondern werden bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hund Lola wurde an Sheila Poor durch "Mentor4Dogs" vermittelt. Am Wochenende findet ein Charity-Flohmarkt für den Wiener Tierschutzverein statt. | Foto: Sheila Poor
1 2

Charity-Flohmarkt
Ein neues Zuhause für Hunde

Rund 20 Damen schaffen Platz in ihrem Kleiderschrank und verkaufen Kleidung und mehr beim Charity-Flohmarkt am Wochenende. Der Erlös kommt Hunden im Tierheim zu Gute.  LANDSTRASSE. Am Samstag, 15. Februar, und Sonntag, 16. Februar, findet in den Verkaufsräumlichkeiten von Lustermanufaktur J. & L. Lobmeyr ein Charity-Flohmarkt statt. 20 Frauen verkaufen hochwertige Kleidung, Schuhe, Schmuck und Accessoires aus ihrem Kleiderschrank. Von 10 bis 17 Uhr kann jeweils in funkelndem Ambiente eingekauft...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Brandl
Hilfe über "Licht ins Dunkel": unbürokratisch und schnell. | Foto: pixabay
1

Spenden-Aktionen
Weihnachten heißt auch Geben

Mit 700 Millionen Euro spendete die österreichische Bevölkerung dieses Jahr so viel wie noch nie. Vor Weihnachten spenden viele Österreicher an "Licht ins Dunkel" und dessen Unterorganisationen. Unter dem Motto "den Menschen sehen" führt die ORF-Kampagne „Licht ins Dunkel“ heuer die 47. Spendenaktion für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Kinder in Notsituationen durch, Spenden sind nunmehr erstmals auch über soziale Medien möglich. Sämtliche Gelder gehen dabei direkt an den Verein „Licht...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2

Tolles Schnäppchen machen!
Kunst für Sammler und für das Kinderzimmer!

EIN WEIHNACHTSGESCHENK DER BESONDENEN ART für die Kleinen und die Großen und Hilfe für Arme. DER STRUWWELPETER FÜR KINDER ODER SAMMLER! Dieses Kunstwerk macht sich gut im Kinderzimmer, aber auch bei Sammlern ist dieses Motiv sehr begehrt. Hier gibt es die Möglichkeit ein Kunstwerk für einen guten Zweck zu bekommen. KUNSTWERK – STRUWWELPETER : NACHDEM DAS ORIGINAL GEMÄLDE GEFERTIGT WORDEN IST, WERDEN VERSCHIEDENE DIGIKÜNSTLERDRUCKE ERSTELLT DIE DANN DANACH VOM KÜNSTLER HANDCOLORIERT AUSGEFERTIGT...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche

Spendenaktion Wiener helfen Wienern
Spendenaktion Wiener helfen Wienern

In der diesjährigen Ausgabe von WHW unterstützen wir den Verein „BONsurprise“. Dieser Verein wurde 2013 gegründet und hat es sich aus einem persönlichen Initialerlebnis heraus zum Ziel gesteckt, schwerstkranke Kinder und deren Familien sehr liebevoll und individuell zu unterstützen. Dabei arbeitet der Verein intensiv mit der onkologischen Kinderabteilung des AKH Wien zusammen. Gerade in Ausnahmezeiten, wie z.B. während einer Krebstherapie, steht die betroffene Familie unter einer...

  • Wien
  • Penzing
  • Ralph Heiss
Bettina Riha-Fink (Caritas), Hannes Koletnik (Der Hannes), Bezirkschefin Lea Halbwidl und Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Karin Eichler (v. l. n. r.). | Foto: BV 4
1

Nach Gasexplosion
Wiedner sammeln Spenden für die Betroffenen

Gelebte Solidarität: Um den Opfern der Gasexplosion zu helfen, wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. WIEDEN. Zwei Wochen ist die verheerende Gasexplosion Ecke Preßgasse/Schäffergasse her. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, zahlreiche wurden zum Teil schwer verletzt. Mehr als 100 Feuerwehrleute und 50 Polizisten waren direkt nach dem Ereignis vor Ort. Hinzu kamen zahlreiche Rettungskräfte, die die Erstversorgung übernahmen. Viele Menschen aus der unmittelbaren Umgebung eilten herbei und...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ausgelassene Stimmung: Bis in die Nacht hinein wurde getanzt, gesungen und gemeinsam gefeiert.
1 5

Freihausviertel
Ein Grätzel feiert sich

Vom 27. bis 29. Juni fand im Freihausviertel die jüngste Ausgabe des beliebten Straßenfests statt. WIEDEN. Zwischen Schleifmühlgasse und Kühnplatz verwandelte sich das Freihausviertel in eine Partymeile. Auf drei Bühnen gab es drei Tage lang ein buntes Programm. Auch für die Kids gab es jede Menge Spiel und Spaß. Spendenboxen für Oper der Explosion Eröffnet wurde das Fest am Donnerstag von Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) und Freihausviertel-Obmann Karl Raab. Kritik gab es, dass das Fest trotz...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der 14-jährige Simmeringer wünscht sich eine Delfin-Therapie | Foto: Victoria Posch
2

Simmeringer helfen Simmeringern
Spenden für Justins Delfin-Therapie

Der 14-jährige Justin hat das Down-Syndrom und wünscht sich eine Delfin-Therapie. Beim Benefiz-Event des Vereins "Simmeringer helfen Simmeringern" wurden Spenden für dafür gesammelt. SIMMERING. Der 14-jährige Simmeringer Justin beschreibt sich selbst als freundlichen und aufgeweckten Jungen. Sein Wunsch wäre eine Delfin-Therapie machen zu können, denn Justin hat das Down-Syndrom. Der Verein "Simmeringer helfen Simmeringern" sprang daher ein – und veranstaltete am Christkindlmarkt einen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Licht ins Dunkel-Geschäftsführerin Eva Radinger (2.v.l.) freut sich über die gemeinsame Spendenaktion mit Hornbach.

Spendenaktion
Gutes tun beim Christbaumkauf

50 Cent jedes verkauften Baumes bei Hornbach gehen an "Licht ins Dunkel". DONAUSTADT. Der Heilige Abend naht mit großen Schritten und viele treffen die letzten Vorbereitungen für das besinnliche Fest. Auch heuer werden wieder rund zwei Millionen Bäume in den österreichischen Haushalten zu Weihnachten aufgestellt. Beim Kauf von Christbäumen sollten Weihnachts-Liebhaber auf die Herkunftsschleife achten, die die Bäume als heimisches Qualitätsprodukt kennzeichnet, weiß Franz Raith, Obmann der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Die zwölf historischen Schriftzüge sollen 2019 an der Feuermauer der Leopoldgasse 51angebracht werden. | Foto: Böhm/Stadtschrift
3

Karmeliterviertel
Spendenaktion für historische Schriftzüge

Die Mauerschau mit zwölf historischen Schriftzügen kommt 2019 an den Ludwig-Hirsch-Platz. Für die fachgerechte Montage werden nun Spenden gesammelt. LEPOLDTSTADT. Einen neuen Platz sollen die zwölf historischen Schriftzüge, vom Möbelladen bis zur Kleiderreinigung, an der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 bekommen. Darunter ist der Schrifzug „METALLE“, er repräsentiert den einstigen Metallwarenhändler Blasser von der Taborstraße. Die fachgerechte Montage der Mauerschau im Karmeliterviertel bedarf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam mit Pflegerin Ingrid Wögerer übergaben die Senioren ihre Sende an Barbara Hahn, Pflegedirektorin des St. Anna Kinderspital | Foto: KWP

Haus Prater
Senioren spenden 2.010 Euro für das St. Anna Kinderspital

Dass man auch im Alter etwas Gutes tun kann zeigen die Senioren des Pensionistenklubs Haus Prater. Mit Selbstgebasteltem sammelten sie 2.010 Euro für das St. Anna Kinderspital. LEOPOLDSTADT. Im Haus Prater hat die Bastel- und Werkgruppe lange Tradition. Unermüdlich wird das ganze Jahr geklebt, gebastelt, gestrickt und gehäkelt. Die selbstgemachten Billets, Engerl oder Osterhasen verkaufen die Senioren dann bei ihren Oster- und Adventmärkten in der Engerthstraße 255. Die damit erwirtschafteten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die ehemaligen Mitschüler von Luka wollen seine Abschiebung nicht hinnehmen. Sie werden vom Sportclub unterstützt. | Foto: privat
5

Nach Abschiebung nach Georgien
Hilfsaktion für Luka

Der elfjährige Luka sitzt im Rollstuhl und ging bis vor Kurzem in Hernals zur Schule. Jetzt wurde er abgeschoben. HERNALS. Am Ende hat alles nichts genützt. Schon vor einem Jahr setzten sich Eltern und Mitschüler des kleinen Lukas dafür ein, dass er in Wien bleiben und weiter die Integrative Schule Hernals besuchen darf. Auch der Wiener Sport-Club solidarisierte sich und organisierte einen Protest mit den Kindern auf dem Spielfeld. Am 26. September kam die Polizei um 5.30 Uhr morgens in das...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Handbiken für den guten Zweck: Wolfgang Timischl fährt 1.350 km durch Österreich. | Foto: Wolfgang Timischl

Sportler trotzt Querschnittlähmung und fährt mit Handbike durch Österreich

Wolfgang Timischl startete am 22. August in Landeck in Tirol und fährt von dort aus quer durch Österreich um Spenden zu sammeln. ÖSTERREICH. Wenn Wolgang Timischl mit seinem Handbike am Mittwoch, 22. August, in Landeck in Tirol losstartet, macht er sich schon zum vierten Mal auf den Weg, um Spenden zu sammeln. Diesmal geht es durch ganz Österreich. Er sammelt Spenden für Menschen, die von derselben Diagnose wie er betroffen sind: Querschnittlähmung. Von Tirol aus wird der Sportler bei der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena

HELFT HELFEN - Neues Projekt in Kenia "Boyani Schule"

Seit Anfang des Jahres unterstützt Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias ein neues Projekt in Kenia: Die Boyani Schule. In den Shimba Hills, südwestlich von Mombasa, weit weg vom Tourismus spielt sich das wahre Leben von Kenia ab. Durch die Abgelegenheit werden solche Orte auch nicht oft von Touristen besucht und somit bleiben die Probleme dieser Regionen meist unerkannt. 2016 wurde von einer anderen Hilfsorganisation begonnen in den Shimba Hills eine Schule  zu errichten, um den Kindern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.