Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Melk nimmt ukrainische Flüchlinge auf | Foto: Stadt Melk

Ukraine-Konflikt
85 Flüchtlinge sind in der Stadt Melk angekommen

Freiwillige Helfer unterstützen mit Busorganisation Flüchtende. Integration in den Alltag funktioniert in Melk tadellos. BEZIRK. Blau-Gelb unterstützt Blau-Gelb. Oder anders gesagt: Melk hilft der Ukraine. Die Stadtgemeinde hat als eine der ersten Gemeinden im Bezirk flüchtende Menschen aus dem Kriegsgebiet aufgenommen. "Die Melker sind auf jeden Fall das Vorzeigebeispiel, wie Flüchtlingshilfe geht", erklärt Dominik Paireder. Er und weitere Privatpersonen rund um den Gemüsegroßhändler Heinrich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: BFK Melk/ASB Andreas Gruber

Spendenaufruf
Einfamilienhaus in Pöggstall wurde "Opfer der Flammen"

PÖGGSTALL. Alarmstufe drei hieß es in Pöggstall. Bei einem Einfamilienhaus in der Marktgemeinde stand das obere Geschoss in Vollbrand. Gleich sieben Feuerwehren standen im Einsatz und bändigten das Feuer. Trotz intensiver Bemühungen der Florianis den Schaden so gering wie möglich zu halten, konnte leider nur mehr ein Teil des Wohnhauses gerettet werden. Die Familie selbst konnte sich selbstständig aus dem Haus retten und blieb unverletzt. Durch den Brand hat sie aber ihr gesamtes Hab und Gut...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Marktgemeinde Nöchling sammelt Spenden. | Foto: MG Nöchling

Spendenaktion
Nöchling sammelt für Familie von verunglücktem Vater

NÖCHLING. Nach dem tragischen Tod des Familienvaters Erwin Fischl aus Nöchling kommen auf die Familie auch noch schwere, finanzielle Zeiten zu. Aus diesem Grund wurde für die hinterbliebene Frau Martina und ihre drei Kinder im Alter von Neun, Vier und Zwei folgendes Spendenkonto eingerichtet. "Marktgemeinde Nöchling - Spendenkonto für Familie Fischl" IBAN: AT02 3202 5001 0066 0217 BIC: RLNWATWWAMS

  • Melk
  • Daniel Butter

"Wir Helfen!": Die Adeli-Therapie hilft der Erlauferin Jeannine

"Therapie für Jeannine": Seit ihrer Geburt leidet die 16-jährige Jeannine an spastischen Lähmungserscheinungen. ERLAUF. Jeannine ist eigentlich eine Jugendliche wie jede andere. Sie kleidet sich modisch und ist auch ab und an ein wenig frech zu den Eltern. Wäre da nicht ihre Behinderung, die sie seit ihrem Sauerstoffmangel bei der Geburt hat. Lähmung und Anfälle Sie leidet unter spastischer Tetraplegie (Lähmungserscheinungen und unkontrollierbare Anfälle). „Meine Tochter braucht Physio- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
v.li. Bezirksvorsitzender LAbg. Dr. Günther Sidl, Boris Auinger, Luis Hallwirth und Bezirksvorsitzender-Stellvertreter Bernhard Wurm
(Quelle: Volkshilfe)

„Grüß Gott, für die Volkshilfe sind wir unterwegs!“

Die Volkshilfe startet im Bezirk Melk eine ausgedehnte Hausbesuchsaktion. Ziel ist es neue Mitglieder und Unterstützer für den Kampf gegen Armut zu gewinnen. Mit diesen Worten sind ab 13. Oktober 2014 Mitarbeiter der Volkshilfe Melk bei Ihnen an der Haustüre unterwegs. „Wir bitten um freundliche Aufnahme unseres Werbeteams“ ersucht Dr. Günther Sidl Bezirksvorsitzender der Volkshilfe Melk. Da die öffentlichen Mittel immer knapper werden ist die Volkshilfe zur Verrichtung Ihrer Aufgaben immer...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.