"Wir Helfen!": Die Adeli-Therapie hilft der Erlauferin Jeannine

- hochgeladen von Daniel Butter
"Therapie für Jeannine": Seit ihrer Geburt leidet die 16-jährige Jeannine an spastischen Lähmungserscheinungen.
ERLAUF. Jeannine ist eigentlich eine Jugendliche wie jede andere. Sie kleidet sich modisch und ist auch ab und an ein wenig frech zu den Eltern. Wäre da nicht ihre Behinderung, die sie seit ihrem Sauerstoffmangel bei der Geburt hat.
Lähmung und Anfälle
Sie leidet unter spastischer Tetraplegie (Lähmungserscheinungen und unkontrollierbare Anfälle). „Meine Tochter braucht Physio- und Ergotherapien sowie logopädische Betreuung, die sie in der Waldschule Wiener Neustadt hervorragend bekommt", zählt Mutter Marion auf, welche Behandlungen ihre Tochter benötigt.
Land zahlt keinen Cent
Doch leider wird von der Krankenkasse die bekannte "Adeli-Therapie", die es in Piestany/Slowakei im Adeli-Center gibt, nicht bezahlt. "Obwohl das Kind danach stets große Fortschritte macht", ist Marion Martin doch enttäuscht und entmutigt.
Fünf Betreuer
Dort wird Jeannine zwei Wochen lang mit allen möglichen Therapiemöglichkeiten, darunter die Raumanzug-Therapie, wo mit Gewichten und dem Eigengewicht die Muskeln aufgebaut werden, fast rund um die Uhr betreut. "Immer wenn meine Tochter aus Piestany heimkommt, sieht man sehr deutliche Erfolge. Dort sorgen sich permanent fünf Therapeuten nur für sie. Doch leider kostet mich das jedes Mal mehr als 5.000 Euro und das übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten sehr“, so die Kellnerin. Jeannine weiß, wie gut ihr die Therapie tut, aber auch, dass dies mit Schmerzen verbunden ist. "Aua", sagt sie mit einem Lächeln, als sie die Wort Therapie und Slowakei hört.
Weihnachtsausstellung
Um wieder einen kleinen Teil der Kosten zu finanzieren, wird in Wolfring – ein Ortsteil von Erlauf – von Lebensgefährten Alois Weiländer eine Hilfsaktion für Jeannine organisiert. Er wird an den beiden Wochenenden 28./29. November und 12./13. Dezember jeweils ab 14 Uhr eine Weihnachtsausstellung der besonderen Art, mit Schwingungstherapie, präsentieren.
WIR HELFEN: THERAPIE FÜR JEANINNE
Jeannine Martin macht durch ihre Therapie in der Slowakei immer größere Fortschritte. Diese kostet im Jahr 3.000 Euro plus zirka 2.000 Euro für das Quartier. Sie können der 16-Jährigen helfen. Mit Ihrer Spende kann ein Großteil der Therapiekosten abgedeckt werden.
Die BEZIRKSBLÄTTER haben dafür eigens ein Konto eingerichtet. Unter folgenden Daten unterstützen Sie die Familie: WIR HELFEN! Bezirksblätter Niederösterreich, Kennwort: "Therapie für Jeannine", IBAN: AT71 5300 0044 5500 0500, BIC: HYPNATWW
HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.