Spendenkonto

Beiträge zum Thema Spendenkonto

Die betroffenen Häuser wurden schwer beschädigt und wurden bereits teilsweise abgetragen.
2

Hilfswelle nach dem Großbrand in Birgitz

Spendenkonto wurde eingerichtet – Gemeinde Birgitz koordiniert die Hilfsmaßnahmen! Das ganze Ausmaß des Großbrandes im Ortskern von Birgitz (Bericht siehe HIER) wird jetzt deutlich sichtbar. Bis zum Wochenende herrschte ein Betretungsverbot der beiden hauptbetroffenen Gebäude, so Bürgermeister Markus Haid: "Es herrschte akute Einsturzgefahr. Mittlerweile konnte das Betretungsverbot aufgehoben werden. So wie es derzeit ausschaut, muss man mit einem Totalschaden rechnen." Dies erschwerte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Mai bedankte sich Kira Grünberg im Namen alle Ausgezeichneten bei der Gemeinde Kematen für die erwiesene Ehre.
5

"Kira Grünberg – Zukunftsraum"

Unter diesem Titel bittet die Gemeinde Kematen um Spenden für die verunglückte Spitzensportlerin, die jetzt auch einen neuen Lebensraum braucht! In diesen Tagen erreicht die EinwohnerInnen von Kematen ein Brief von Bürgermeister Rudolf Häusler. Wie bereits berichtet, ist die Betroffenheit in ihrer Heimatgemeinde, wo sie u.. a. erst vor kurzem das Sportehrenzeichen entgegennehmen durfte, groß. Seitens der Gemeinde ist man bemüht, für Kira einen "Zukunftsraum" zu schaffen. Der Brief enthält...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
7

Klarstellung zum Bericht "Spendenverteilung in Sellrain"

Zum Bericht über die beginnende Spendenverteilung in Sellrain ist klarzustellen, dass der Ausdruck "prall gefüllter Spendentopf" NICHT von Vizebürgermeister Dr. Georg Dornauer jun. stammt und dieser besagte Wortwahl auch nie verwendet hat. Sollte dadurch ein falscher Eindruck entstanden sein, bitte wir herzlich um Entschuldigung. Richtig ist aber auf alle Fälle, dass die Verteilung der bisher eingelangten Spendengelder durch die Gemeinde in Zusammenarbeit mit Caritas-Direktor Dr. Georg Schärmer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit dem Fahrrad ist Franz Peter Kofler unterwegs für die gute Sache. | Foto: PI Stockerau

Mit dem Fahrrad für elternlose Flüchtlingskinder unterwegs

Franz Peter Kofler fährt mit dem Fahrrad in der Zeit zwischen 15.6. und 28.8.2015 durch Österreich und besucht rund 180 Gemeinden, um für sein Projekt zu werben und um sich für die Spenden zu bedanken. Dabei legt er rund 6000 km und 55.000 Höhenmeter zurück. Um für elternlose Flüchtlingskinder Spenden zu sammeln ist Franz Peter Kofler bisher bereits 2000km und 18.000 Höhenmeter in Nieder- und Oberösterreich "abgeradelt" und hat schon 85 Gemeinden besucht. Ab heute, Montag, ist er auch in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Brand | Foto: ZOOM-Tirol

„Hilfsbereitschaft ist groß“

Die Familie vom abgebrannten Linthalkrämerhof steht vor dem Nichts. Gemeindeführung und Dorfbewohner helfen. KIRCHBERG (jomo). Bereits einen Tag nach dem Feuerinferno, das den mehrere hundert Jahre alten Linthalkrämerhof zerstört hatte (wir berichteten), rollte eine Welle der Hilfsbereitschaft in Kirchberg und Umgebung an. „Die Kirchberger und auch Bewohner aus Nachbarorten zeigen große Hilfsbereitschaft“, berichtet Bürgermeister Helmut Berger. Nur Habseligkeiten gerettet Die dreiköpfige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Kitzbühel

Rund 820.000 Euro für Bruder und Schwester in Not!

Rund 820.000 Euro haben die Tiroler und Tirolerinnen im vergangenen Advent für die Aktion „Bruder und Schwester in Not“ der Diözese Innsbruck gespendet. Die Spenden aus Tirol bilden die Basis, um damit 39 Projekte in Ostafrika und in Lateinamerika zu unterstützen. Die finanzielle Hilfestellung kommt Tausenden Menschen in Kenia, Tansania und Uganda sowie in Ecuador, Bolivien und El Salvador zu gute. Unter anderem wird das ambitionierte Gesundheitsprojekt der bolivianischen Hilfsorganisation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bruder und Schwester in Not

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.