Spendenkonto

Beiträge zum Thema Spendenkonto

Foto: pixabay

Raiding
Spendenaufruf für Julia, Rafael und Anika

RAIDING. Die 8-jährige Julia, der siebenjährige Rafael und Anika, bald 3 Jahre alt, aus Raiding verloren , unerwartet und plötzlich, ihren Vater. Gregor Wolf, verstarb am 15. Februar im 42. Lebensjahr. "Er war und bleibt ein Stück von Raiding", so beschreiben ihn seine langjährigen Freunde.  Um die finanziellen Sorgen ein bisschen zu lindern haben seine Freunde und Wegbegleiter ein Spendenkonto bei der RAIKA Raiding für die Kinder eingerichtet: "Wir möchten helfen, um den Kindern die Zukunft...

Patrick Fuchs war ein Rotkreuzler mit Leib und Seele. Er war Ortsstellenleiter in Landsee und auch seine Tätigkeit als Fotograf im Dokuteam machte ihm große Freude. | Foto: Rotes Kreuz Oberpullendorf

Bezirk Oberpullendorf
Tragischer Tod eines Rot-Kreuz-Mitarbeiters

Der freiwillige Rettungssanitäter Patrick Fuchs stirbt im Alter von nur 33 Jahren still und leise im Schlaf. Er hinterlässt seine 3-jährige Tochter und seine Frau Elisabeth, die gerade im 5. Monat schwanger ist. OPERPULLENDORF. "Wir sind fassungslos und traurig, uns fehlen die Worte", so Angela Pekowits, Vizepräsidentin und Bezirksstellen-Stellvertreterin beim Roten Kreuz Oberpullendorf. "Patrick hat 2008 bei uns als Zivildiener begonnen und war seitdem durchgehend als Rettungssanitäter...

Die St. Anna Kinderkrebsforschung wird zum überwiegenden Teil durch private Spenden finanziert.  | Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung
3

St. Anna Kinderkrebsforschung
Gemeinsam stark gegen Krebs bei Kindern

Kinder sollten lachen, spielen, unbeschwert in die Zukunft schauen und vor allem gesund sein. Doch jedes Jahr erkranken in Österreich rund 250 Kinder an Krebs. Die Wissenschaftler der St. Anna Kinderkrebsforschung arbeiten seit 30  Jahren daran, um krebskranken Kindern zu helfen. Das ist aber nur mit Spenden möglich. Als die St. Anna Kinderkrebsforschung, die sich hauptsächlich durch Spenden finanziert, vor mehr als 30 Jahren mit ihrer Arbeit begonnen hat, musste fast jedes zweite an Krebs...

Große Trauer um Familienvater Michael "Muck" Schermann aus Lockenhaus. | Foto: Foto: Toni Krain

Hilfe
Plötzlicher Tod eines Familienvaters: Eine Welle der Hilfsbereitschaft für Muck

LOCKENHAUS (EP).  Aus heiterem Himmel schlug der Tod zu: Michael Schermann starb vorige Woche plötzlich und unerwartet, er hinterlässt eine Ehefrau und drei Kinder. Sein Tod hinterlässt nicht nur bei seiner Familie eine große Lücke, Michael  oder Muck wie ihn alle nannten, war auch in der Gemeinde sehr engagiert, half wo auch immer er gebraucht wurde. Nachruf "Michael war ein zurückhaltender, bescheidener Mensch. Dazu passt auch, dass er in aller Bescheidenheit nichts für sich getan hat, aber...

Die Pannonische Tafel ist auf die Hilfe von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen angewiesen. | Foto: Pannonische Tafel
2 2

Pannonische Tafel: "Wir brauchen Unterstützung!"

Seit Jahren kümmert sich die Pannonische Tafel ehrenamtlich um Menschen in Not - wo Menschen Hilfe brauchen, braucht es aber auch Helfer und Unterstützung EISENSTADT/HORNSTEIN/ OBERPULLENDORF. Die Pannonische Tafel sammelt und verteilt Lebensmittel und hilft dort, wo dringend Hilfe benötigt wird. Hilfe für Jeden Dabei hilft die Pannonische Tafel jedem, der zu ihr kommt. "Die Tafel ist für jeden da, der zu uns kommt. Jeder ist jederzeit willkommen", erklärt Albert Chmelar von der Pannonischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.