Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Foto (c) Katharina Gruber | OÖZIV

Regionale Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Unvorhersehbare Unfälle oder Erkrankungen ziehen oft große finanzielle Belastungen nach sich, die Betroffenen und ihren Angehörigen große Sorgen bereiten können. Ein Anliegen des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) ist es, Menschen mit Beeinträchtigung regional zu unterstützen. Möglich gemacht wird das durch die traditionelle Haussammlung. Die Haussammlung ist neben den Mitgliedsbeiträgen eine wichtige Einnahme des OÖZIV, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Auch in diesem Jahr werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Foto (c) Katharina Gruber | OÖZIV

Regionale Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Unvorhersehbare Unfälle oder Erkrankungen ziehen oft große finanzielle Belastungen nach sich, die Betroffenen und ihren Angehörigen große Sorgen bereiten können. Ein Anliegen des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) ist es, Menschen mit Beeinträchtigung regional zu unterstützen. Möglich gemacht wird das durch die traditionelle Haussammlung. Die Haussammlung ist neben den Mitgliedsbeiträgen eine wichtige Einnahme des OÖZIV, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Auch in diesem Jahr werden...

  • Wels & Wels Land
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Foto (c) Katharina Gruber | OÖZIV

Regionale Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Unvorhersehbare Unfälle oder Erkrankungen ziehen oft große finanzielle Belastungen nach sich, die Betroffenen und ihren Angehörigen große Sorgen bereiten können. Ein Anliegen des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) ist es, Menschen mit Beeinträchtigung regional zu unterstützen. Möglich gemacht wird das durch die traditionelle Haussammlung. Die Haussammlung ist neben den Mitgliedsbeiträgen eine wichtige Einnahme des OÖZIV, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Auch in diesem Jahr werden...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Caritas-Mitarbeiterin Tatjana Zhuk, die erkrankte Kinder und ihre Angehörigen im Zentrum St. Lukas in Minsk betreut, war in der Neuen Mittelschule Taiskirchen zu Gast und berichtete über ihre Arbeit. | Foto: Caritas OÖ

30 Jahre danach: Tschernobyl & seine Folgen

Armut und Krebs: Caritas-Mitarbeiterin aus Weißrussland berichtet an der NMS Taiskirchen über ihre Arbeit. TAISKIRCHEN. Genau 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl leiden vor allem die Kinder unter lebensgefährlichen Folgeerkrankungen wie Krebs. Caritas-Mitarbeiterin Tatjana Zhuk, die erkrankte Kinder und ihre Angehörigen im Zentrum St. Lukas in Minsk betreut, war in der Neuen Mittelschule Taiskirchen zu Gast und berichtete über ihre Arbeit. „Könnt ihr euch vorstellen, dass ihr...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Trickdiebe gaben sich als Spendensammlerinnen aus und erleichterten einen Pensionisten um sein gesamtes Bargeld. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Trickdiebe gaben sich als Spendensammlerinnen aus

Ein 76-Jähriger tappte in Kremsmünster in die Falle von Trickdieben. KREMSMÜNSTER. Am 12. Februar 2016 gegen 12:45 Uhr wurde in Kremsmünster im Bereich des Markplatzes der 76-jährige Pensionist aus Kremsmünster von einer Frau angesprochen, die ihn um eine Spende bat. Wie die Polizei schreibt, gab der Pensionist der Frau 5 Euro Kleingeld und unterschrieb einen Spendenzettel. Während des Ausfüllens des Spendenzettels, wurde er von einer zweiten Frau, die sich vorher im Hintergrund aufgehalten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Licht aus Bethlehem

Wie alle Jahre verteilten auch heuer wieder die Jugend- und Aktivmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dorf an der Pram am 24. Dezember das Licht aus Bethlehem in die Häuser des Pflichtbereiches. Der heurige reine Spendenerlös in der bemerkenswerten Höhe von 1.800 Euro ergeht an das Mobile Hospiz Schärding. Diese ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen des Roten Kreuzes bieten Schwerkranken und deren Angehörigen zu Hause bzw. im Alten- und Pflegeheim sowie im Krankenhaus, mitmenschliche Begleitung...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
Foto: Privat
2

Fleißige Schüler sammelten für Krebshilfe Oberösterreich

BEZIRK. Im abgelaufenen Schuljahr wurden in Steyr und Steyr-Land bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt € 8.568,- für die Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigen waren die Schüler der NMS Rudiger-Steyr gefolgt von der NMS Großraming, ein großes Dankeschön geht auch an die Sammler der NMS Sierning, NMS Weyer, NMMS Promenade Steyr, BRG Steyr und NMS Kopernikus Steyr - und natürlich an die großzügigen Spender. In ganz Oberösterreich wurden im vergangenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Der Ledererturm als unverwechselbares Stadtmotiv ist auf der Wels Haube als Strickmuster enthalten. | Foto: Janina Ullrich

Wels Haube-Spendenaktion: Erlöse für sozial Bedürftige

WELS. Eine Spendenaktion der besonderen Art hat die bekannteste Welser Strickdame und Extremhäklerin Claudia Neugebauer ins Leben gerufen: die Wels Haube. In die Strickhaube mit dem markanten rot-grünen Muster ist auch der Ledererturm als Strickmuster eingeflossen. Die Hauben sind allesamt von freiwilligen Welsern gestrickt worden. Dabei gibt es unterschiedliche Modelle: vom Basic Modell bis hin zur Happy Hair Variante sowie eine besonders nette Kinderversion. Alle Varianten gibt es in der Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: Stockhammer
1

Schüler sammelten Decken und Schlafsäcke für Obdachlose

BRAUNAU. Ein Fernsehbericht über Obdachlose in OÖ ließ frösteln, aber Lehrer und Schüler der NMS und des Gym Braunau nicht kalt. Da in diesem Bericht die Bitte nach Decken und Schlafsäcken geäußert wurde, beschloss man solche zu sammeln und dem Vinzi-Stüberl in Linz, an das sich viele Betroffene wenden, zur Verfügung zu stellen. Dort können Menschen ohne Unterkunft hinkommen, um sich aufzuwärmen, bekommen warme Mahlzeiten, können sich waschen und duschen, erhalten Kleidung und können sich an...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Private Initiative bringt 1750 Euro für Familie Karlsböck

ROHRBACH. Richard Leitner aus Rohrbach wollte von seinem Gewinn bei der 1000-Euro-Show von Radio Oberösterreich etwas für die BezirksRundschau Christkind-Aktion und damit für Familie Karlsböck in Oepping spenden. Damit eine höhere Spendensumme zusammenkommt, bat er Rohrbacher Firmen um Mithilfe. Gemeinsam mit Ludwig Kapfer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Rohrbach, und Helmut Reischl, Kommandant der Feuerwehr Oepping, übergab Leitner schließlich 1750 Euro an Maria Karlsböck. Beteiligt...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Voller Freude überreichten Schüler der Privaten Neuen Mittelschule St. Anna in Steyr 1000 Euro an Wolf-Dieter Pichler (rechts hinten). | Foto: Privat
3

Spendensammlung für „Müllkinder“ in Rumänien

STEYR. Wolf-Dieter Pichler sammelt erneut für die „Müllkinder“ in Rumänien. Noch diesen Herbst unternimmt der Steyrer eine weitere Hilfsfahrt zu den „Engeln der Armen“ in Luncani und Alba Iulia in Siebenbürgen. Erst kürzlich konnte Pichler eine Spende der Privaten Neuen Mittelschule St. Anna in Steyr in der Höhe von 1000 Euro entgegennehmen. Schüler spendeten kleine Beträge von ihrem Taschengeld bei der Aktion „Mein Cent im Marmeladenglas“. Andere Schüler aus den dritten Klassen kochten und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Gisela Peutlberger-Naderer, war selbst zwei Jahre lang Patin und übergab nun den Scheck über 2550 Euro. | Foto: Volkshilfe OÖ

Benefizveranstaltung „Kunst für dUNDu“

KEMATEN (red). Gute Tat vollbracht: Bei der Benefizveranstaltung für das Patenprojekt „dUNDu" (Du und Du) der Volkshilfe Flüchtlings- und Migrantenbetreuung konnte ein Betrag von 2550 Euro übergeben werden. Es wurden zahlreiche – von namhaften Künstlern gespendete –Werke zum Kauf angeboten. „Ich bin sehr stolz auf dieses große Zeichen der Solidarität und es verdeutlicht, wie wichtig und richtig die Grundwerte der SPÖ sind, vor allem wenn diese auch aktiv gelebt werden!“ sagt Gisela...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Wolf-Dieter Pichler hilft selbstlos in Rumänien. | Foto: Privat
6

Nächste Spendenfahrt ist im Herbst angesagt

STEYR. Wolf-Dieter Pichler plant bereits die nächste Hilfsfahrt im Herbst 2014 nach Rumänien. Zuletzt war der „Engel der Armen“ Ende Mai in Luncani und Alba Iulia in Siebenbürgen, um „Müllmenschen“ und Waisenkindern zu helfen. Mit Spenden des Lionsclubs Kremsmünster konnten Lebensmittel gekauft werden. Für künftige Fahrten und Transporte stellte der Lionsclub 2500 Euro zur Verfügung. Stern der Hoffnung Wolf-Dieter Pichler – er geht demnächst als Baupolier in Pension – unterstützt unter anderem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Bis Ende September können Schultaschen bei Dim und in den ASZ abgegeben werden. | Foto: BAV Ried
2

Mit der alten Schultasche eine gute Tat vollbringen

Sammelaktion von BAV und Dim brachte 2013 rund 100 Taschen BEZIRK. Als großer Erfolg kann die Schultaschen-Sammelaktion des Bezirksabfallverbands (BAV) Ried bezeichnet werden, die heuer bereits zum siebten Mal von der Papierhandlung Dim unterstützt wird. So kamen im Aktionszeitraum des vergangenen Jahres knapp 100 Schultaschen zusammen. Dieses Ergebnis will man 2014 wiederholen: Ab sofort bis Ende September können gebrauchsfähige Schultaschen und Rucksäcke nicht nur – wie das ganze Jahr über –...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Sportlerteam von Röchling Leripa Papertech vor dem Firmensitz in Oepping. | Foto: Foto: privat
2

Leripa sportelt für Hochwasseropfer in Bosnien

OEPPING. Einen Sporttag für einen besonderen Zweck veranstaltete Röchling Leripa. Hintergrund der Aktion war eine Spendensammlung des Rotary Club Rohrbachs für die Hochwasseropfer in Bosnien. In fünf verschiedenen Disziplinen (Wandern, Walken, Rad gemütlich, Mountainbike soft, Mountainbike extrem) traten 71 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an die Startline, die sich beim Firmensitz in Oepping befand. Für jeden zurückgelegten Kilometer wurden 50 Cent gespendet. Insgesamt schafften die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
8

Stockerlplatz beim 6 Stundenlauf in Fürth/Bayern

6 Stundenlauf Fürth am 17.03.2013 Erfolgreicher Start mit einem Stockerlplatz beim 6 Stundenlauf in Fürth/Bayern in die Ultralaufsaison. 3.Gesamtrang und Platz 1. in der Altersklasse mit knapp über 70 Kilometer. Mein Bericht dazu: Der 6 Stundenlauf in Fürth fand heuer zum dritten Mal statt. Für mich war es ebenfalls die dritte Teilnahme. Dieser lauf stand heuer unter dem Motto „all you need is love“. Mit dieser Veranstaltung will der Laufclub 21 Menschen mit und ohne Down-Syndrom in Kontakt...

  • Schärding
  • Günter Dieplinger
Foto: HLW

HLW Braunau erzielte großen Spendenerfolg

BRAUNAU. Die HLW Braunau hat sich Ende 2012 an einer groß angelegten Aktion für "Licht ins Dunkel" beteiligt. Über 30 Lebkuchenhäuser – jedes ein Unikat – wurden in mühevoller Kleinarbeit kostenlos hergestellt und auf der Internetplattform von Remax-Immobilien zum Verkauf angeboten. Der Erlös sollte "Licht ins Dunkel" zugute kommen. Nun ist das Ergebnis bekannt: Insgesamt wurden mit den weihnachtlichen Köstlichkeiten an 12 verschiedenen Schulen 5000 Euro ersteigert, das beste Einzelergebnis...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bezirksrundschau Redakteur Michael Garstenauer (li). überreicht der Trauner Familie den Spendenscheck.
2

Frühes Christkind für Marius - Spendenaktion der Bezirksrundschau unterstützt Trauner Familie

TRAUN (ros). Marius kann sich alleine nicht fortbewegen. Er leidet an einer spastischen Lähmung. Im Rollstuhl werden viele Alltagshandlungen zu unüberwindbaren Hindernissen. Stufen sind nicht zu überbrücken, Regale zu hoch, Gehsteigkanten stellen ein Problem dar. "Umstrukturierungen und vorrausschauendes Planen gehören zum Alltag", weiß Mutter Birgit Jax. Neben der psychischen Belastung stehen kostspielige Therapien und Notwendigkeiten an, wie die Adaptierung von Badezimmer und WC sowie eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hilfe für Rumänien: Die engagierten Schüler der VS Mattighofen mit Lehrerin Simone Duron und Raimund Obermaier. | Foto: privat

Mattighofner Schüler im Einsatz für Rumänien

MATTIGHOFEN. Zugunsten des Projektes "Scoala Sarateni" sammelten die Schüler der Volksschule Mattighofen Kleidung, Schuhe und Schulartikel. Diese wurden am 26. November Projektinitiator Raimund Obermaier für den Weitertransport übergeben. Gemeinsam mit seiner Frau unterstützt er seit einigen Jahren mit der Hilfe verschiedener Schulen aus dem Bezirk eine Schule im rumänischen Sovata. Seit heuer dürfen sich auch Schüler in Ghindari über die Hilfe ihrer Schulkollegen aus dem Innviertel...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Falsche Feuerwehrmänner erbetteln Geld

BRAUNAU. Unter dem Deckmantel der Feuerwehr Braunau versuchten mehrere Personen in Braunau Spenden zu ergattern. Mit einem T-Shirt bekleidet, auf dem „Feuerwehr Braunau“ stand, verkauften sie Rosen und bettelten um Spenden. Kommandant Klaus Litzlbauer verständigte die Polizei, diese forderte die Bettler auf das T-Shirt zu entfernen. "Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass die Feuerwehr Braunau nicht auf der Straße um Spenden bettelt und schon gar keine Rosen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: ÖRK/LV OÖ

Spendensammlung für Mobiles Hospiz Eferding

EFERDING. Am 21. Juni wurden bei einem Sommerfest in Hartkirchen, Gärtnerei Dobretzberger, Spenden im Wert von € 750 für die Mobile Hospizgruppe des Roten Kreuzes Eferding gesammelt. Kooperationspartner dieser Veranstaltung waren die Junge Wirtschaft Eferding, Frau der Wirtschaft Eferding und die Raiffeisenbank Eferding. Die Mobile Hospizgruppe bedankt sich sehr herzlich bei den Veranstaltern des Sommerfestes für die Idee der Spendensammlung und bei allen Spenderinnen und Spendern dieses...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Schüler sammelten für die Krebshilfe OÖ

BEZIRK. Fast 12.200 Euro sammelten Schüler aus dem Bezirk bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ für die Österreichische Krebshilfe OÖ. Am erfolgreichsten waren dabei die Schüler des ORG der Franziskanerinnen von Vöcklabruck mit fast 2800 Euro. Die übrigen Spenden wurden von Schülern der SHS Schwanenstadt, NMS Vöcklamarkt, HS Frankenburg, BG Vöcklabruck, SHS Wolfsegg, NMS Schörfling, NMS Lenzing, PTS Schwanenstadt, PTS Vöcklabruck, SIHS Vöcklabruck sowie HAK Vöcklabruck...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Schüler des Gymnasiums Braunau sammelten über 4.900 Euro für die Krebshilfe. | Foto: privat

"Blume der Hoffnung" für die Krebshilfe OÖ

BEZIRK. Über 19.000 Euro konnten bei der Straßen- und Haussammlung "Blume der Hoffnung" für die Krebshilfe Oberösterreich im Bezirk Braunau gesammelt werden. Am fleißigsten waren die Schüler des Gymnasiums Braunau, die fast 5.000 Euro spenden konnten. Auch die Sammler der Hauptschulen in Eggelsberg, Mattighofen, Ranshofen, Neukirchen, Aspach, Mauerkirchen und St. Pantaleon waren für die Krebshilfe unterwegs. Oberösterreichweit konnten mehr als 180.000 Euro gesammelt werden. Die Spende ist ein...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.