Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Foto: freiraum-europa

Für Kinder mit Beeinträchtigung
Verein "freiraum-europa" sammelt Spenden

Seit April führt der Verein freiraum-europa Haussammlungen durch. Die gesammelten Spenden kommen Kindern mit Behinderung zu Gute. STEYR, STEYR-LAND. "Freiraum-europa engagiert sich für Barrierefreiheit und Menschen mit Behinderung. Mit den Spendengeldern werden Hilfsmittel und Therapien finanziert. "Da mit einer Spende das Problem nicht gelöst ist, sind wir unterwegs und helfen den Betroffenen, ein Gefühl der Wertschätzung und Selbstständigkeit zu bekommen", so Klaudia Dorninger,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Schüler der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern sammelten in ihrem Weihnachtsprojekt Spenden für die UFO Notschlafstelle und die Caritas Wärmestube. | Foto: BAfEP

Spendenübergabe
Linzer Schüler sammelten für zwei Sozialeinrichtungen

Schüler der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern (BafEP) unterstützten im Rahmen ihrer Projekttage zwei Linzer Sozialeinrichtungen mit Geld- und Sachspenden. LINZ. Anfang Oktober 2020 fanden die Projekttage der vierten Klassen der BAfEP statt. In den drei Tagen lernten die Schüler mehrere soziale Einrichtungen in Linz kennen, besuchten Workshops, und wanderten auf den Spuren von Armut und Obdachlosigkeit durch die Stadt. Davon ausgehend überlegten sie sich ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Stefan Leitl übergibt an Rot Kreuz Bezirksstellenleiterin Mag. Michaela Schwinghammer-Hausleithner den Scheck. | Foto: ÖRK

Spende
Bauhütte Leitl-Werke unterstützt das Rote Kreuz Eferding

Bauhütte Leitl-Werke GmbH übergibt einen Spendenbetrag von 4.000 Euro an das Rote Kreuz Eferding. Eine engagierte Spendensammlung unter den MitarbeiterInnen wurde vom Humanitätspartner des OÖRK Bauhütte Leitl-Werke GmbH noch großzügig aufgestockt. EFERDING. Einsparungen, Arbeitslosigkeit, Insolvenzen. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise verschärfen den Alltag auf vielen Ebenen. Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden wir alle vor große Herausforderungen gestellt und das OÖ. Rote Kreuz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
v.l. Reinhard Pfoser, Michaela Hofmann, Eva Reiter | Foto: HTL Braunau
2

HTL Braunau
1111 Euro Spendenbetrag übergeben

Traditionell beteiligt sich die HTL Braunau jährlich an mehreren sozialen Aktionen oder ruft diese selbst ins Leben. Deshalb sammelte auch heuer vor Weihnachten die Belegschaft der HTL Braunau Spenden für den vierjährigen Veit Hofmann aus Aspach. Er hat in seinem jungen Leben bereits eine Herztransplantation hinter sich und benötigt weiterhin umfassende, teure Behandlungen, die das Budget der Familie belasten. Veit und seiner Familie konnte am Heiligen Abend ein besonders Geschenk gemacht...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Anzeige
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns.
1

Abnehmen für den guten Zweck
easylife Spendenaktion war ein voller Erfolg

easylife Österreich spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11. Dezember abgenommen haben. Selbst der Lockdown konnte den Erfolg nicht bremsen. Jeder Kilo ist ein Euro für die CliniClowns Übergewicht tut selten gut. In diesem Fall sind die überschüssigen Kilos allerdings ein wahrer Grund zur Freude. Aber nur jene, die nicht mehr an den Problemzonen sitzen, sondern dank der easylife...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Bild von links: Elena Reinhart vom Zirkus Penelli, Dieter Primmer von der Facebook-Gruppe „Was ist los in Traun“ und die Gemeinderäte Joe Gokl und Evelyne König vom Bürgerform Pro Traun.
  | Foto: BPT

Abmilderung der Corona-Krise
Weihnachtssammlung für Zirkus Penelli

In Zusammenarbeit mit der Facebook-Gruppe „Was ist los in Traun“ startete das Bürgerforum Pro Traun eine Weihnachtsaktion der besonderen Art. TRAUN (red). Den ganzen Nachmittag sammelte das Team rund um Joe Gokl sammelte letzten Freitag, 11. Dezember,  am Trauner Bauernmarkt für den Zirkus Penelli. Dieser ist in Traun gestrandet und in dieser schweren Zeit seit Längerem ohne Einnahmen für die laufenden Unkosten ist.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: ocskaymark - Fotolia

Polizei gibt Tipps
Vorsicht vor Trickdieben geboten

Wenn bei einer Fünf-Euro-Spende auf einmal 300 Euro gestohlen werden – wie es kürzlich in Bad Schallerbach und Grieskirchen geschah. Die Polizei warnt vor Diebestricks. BAD SCHALLERBACH, GRIESKIRCHEN. Bisher unbekannte Täterinnen stahlen in den Vormittagsstunden des 12. Novembers sowohl in Bad Schallerbach als auch Grieskirchen Banknoten aus der Geldbörse ihrer Opfer. Beide Opfer waren Pensionisten, die für eine angebliche Spendensammlung für Taubstumme je fünf Euro hergeben wollten. Als die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Den beiden Pensionisten wurden bei der angeblichen Spendensammlung zusätzlich Geld entwendet. | Foto: BRS/Auer

Grieskirchen & Bad Schallerbach
Zwei Pensionisten Opfer von Trickdiebinnen

Zwei Pensionisten wurden in Bad Schallerbach und Grieskirchen bestohlen. Bei einer angeblichen Spendensammlung wurde ihnen Geld entwendet. BAD SCHALLERBACH, GRIESKIRCHEN. Bisher unbekannte Täterinnen stahlen am 12. November 2020 in den Vormittagsstunden sowohl in Bad Schallerbach als auch Grieskirchen Geldscheine aus der Geldbörse ihrer Opfer unter Vorspiegelung, dass es eine Spendensammlung für Taubstumme geben würde. 300 Euro aus Geldbörse entwendet In Bad Schallerbach wurde eine 83-jährige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 4

Spendensammlung der HotSpot Trophy 2020

Hotspot Trophy 2020 Auch die Hotspot Trophy wurde heuer im Jahr des Coronavirus vor schwere Aufgaben gestellt. Aber trotz 2er Turnierverschiebungen, einer Turnierabsage, behördlichen Vorgaben von maximal 100 Personen pro Veranstaltung und der Splittung von 3 Turnieren auf 2 Tage, konnte die Trophy am 10 und 11. Okt 2020 am Parcours des BSV Pyhrn-Priel in Spital am Pyhrn höchst erfreulich beendet werden. Aber von Beginn an. Die geplanten Turniere des BSV Kremstal, des UBSV Grünau und des BSV...

  • Wels & Wels Land
  • Manfred Schwamborn

Gemeinnütziger Verein ersucht um Unterstützung
freiraum-europa sammelt für beeinträchtigte Kinder

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Tagen eine Haussammlung in Steyregg und Umgebung durch. freiraum-europa setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Nur Personen mit Ausweis und einer Bescheid-Kopie sind dazu legitimiert, zu sammeln. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Höfer

Gemeinnütziger Verein ersucht um Unterstützung
freiraum-europa sammelt für beeinträchtigte Kinder

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Tagen in Luftenberg und Umgebung eine Haussammlung durch. freiraum-europa setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Nur Personen mit Ausweis und einer Bescheid-Kopie sind dazu legitimiert, zu sammeln. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken...

  • Perg
  • Robert Höfer

Aktionstag der LIONS
Spendensammlung für die Braunauer Tafel

Kunden kaufen ein Produkt mehr und unterstützen so bedürftige Menschen in der Region. BRAUNAU. Der LIONS-Club Braunau veranstaltet am Samstag, 12. September 2020, von 8 bis 14 Uhr vor dem Merkur-Markt in Braunau, den bereits bekannten „LIONS-Aktionstag“ für die Braunauer Tafel. Kunden des Supermarktes werden gebeten, ein Produkt mehr in den Einkaufswagen zu legen und bei der Annahmestelle der LIONS abzugeben. Die haltbaren Lebensmittel und Hygieneartikel werden an die Tafel Braunau...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Günther Fischinger von der Caritas-Sozialberatungstelle Grieskirchen ersucht gerade jetzt die Bevölkerung um Spenden, um Menschen, die coronabedingt in Not geraten sind, rasch Hilfe zukommen zu lassen.  | Foto: Caritas

Caritas OÖ
Nothilfe in Zeiten der Corona-Krise wichtiger denn je

Unterstützung im Notfall kann die Caritas Grieskirchen nur durch Spenden leisten, um die etwa bei der laufenden Haussammlung ersucht wird. GRIESKIRCHEN. Der alleinerziehende Vater Alfred hat in der Corona-Krise seinen Job in einer Wäscherei verloren, die aufgrund der Schließung von Hotels und Gastronomie weniger Aufträge zu verzeichnen hatte. Bis das Geld von der Sozialhilfe auf dem Konto ist, muss die dreiköpfige Familie von der 800 Euro Lehrlingsentschädigung des älteren Sohns leben. Weil er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Bedingt durch den Corona-Lockdown musste der Verein freiraum-europa seine Tätigkeiten ruhend stellen. Jetzt klopfen die Mitarbeiter von freiraum wieder an, um für eine finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. In diesen Tagen sind Haussammler im Bezirk Freistadt unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Spenden zu ersuchen und hoffen auf die Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Corona-Pandemie war für alle eine große Herausforderung. Aber gerade...

  • Freistadt
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt für Kinder mit Behinderung

Bedingt durch den Corona-Lockdown musste der Verein freiraum-europa seine Tätigkeiten ruhend stellen. Jetzt klopfen die Mitarbeiter von freiraum wieder an, um für eine finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. In diesen Tagen sind Haussammler im Bezirk Perg unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Spenden zu ersuchen und hoffen auf die Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Corona-Pandemie war für alle eine große Herausforderung. Aber gerade...

  • Perg
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Der Verein "freiraum-europa" führt seit ein paar Tagen im Bezirk Wels-Land eine Haussammlung durch. „freiraum-europa" setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins freiraum-europa zugute – der Verein trägt das österreichische Spendengütesiegel.

  • Wels & Wels Land
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Der Verein "freiraum-europa" führt seit ein paar Tagen im Bezirk Wels-Land eine Haussammlung durch. „freiraum-europa" setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins freiraum-europa zugute – der Verein trägt das österreichische Spendengütesiegel.

  • Wels & Wels Land
  • Robert Höfer

Gemeinnütziger Verein ersucht um Unterstützung
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Tagen im Bezirk Linz-Land eine Haussammlung durch. freiraum-europa setzt sich in Oberösterreich, aber auch in den anderen Bundesländern  für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins zugute. Der Verein trägt das...

  • Linz-Land
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt für Kinder mit Behinderung

In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa in Ried und Umgebung unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Ihre finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. Der Verein unterstützt damit in Oberösterreich und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben. Der Verein trägt das österreichische Spendensiegel, daher kommt jede Barspende den satzungemäßen...

  • Ried
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt für Kinder mit Behinderung

Die Non-Profit-Organisation „freiraum-europa“ führt in diesen Tagen im Raum Enns eine Haussammlung durch. „freiraum-europa“ unterstützt in Oberösterreich und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung und setzt sich für Barrierefreiheit ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungemäßen Zwecken des Vereins zugute. Der Verein trägt das österreichische...

  • Linz-Land
  • Robert Höfer
2

Das PZ Mondsee feiert 20-jähriges Glöckler-Jubiläum!

Schon zur Tradition geworden ist bei uns, dem Pädagogischen Zentrum Mondsee, mittlerweile das Glöckl-Singen, das in Mondsee jeweils am 5. Jänner stattfindet. Wir - Lehrer und Pädagogische Assistentinnen unserer Schule - gehen an diesem Tag nun bereits zum zwanzigsten Mal von Haus zu Haus, um als Hirten verkleidet Weihnachts- und Hirtenlieder zu singen und Spenden für unsere Schüler zu sammeln. Somit feiern wir heuer - im Jahr 2020 -  20-jähriges Glöckl-Jubiläum und möchten uns daher ganz...

  • Vöcklabruck
  • Pädagogisches Zentrum Mondsee
Stefan Lacheiner und seine Freunde sammelten 2.000 Euro für ein Rotary-Projekt. | Foto: Lacheiner

Rotary Club Kirchdorf
Silvesterumtrunk beim Präsidenten

Das traditionelle Altjahrestreffen mit Punsch und Glühwein fand im Garten der Familie Lacheiner in Kirchdorf statt. Heuer wurde eifrig für das rotarische Projekt "End Polio Now" gesammelt. KIRCHDORF (sta).  Stefan Lacheiner ist Präsident des Rotary Clubs Kirchdorf. Gemeinsam mit Freunden wurde beim bereits traditionellen Altjahrestreffen in seinem Garten für ein Sozialprojekt gesammelt. – dieses Mal für "End Polio Now". Mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann: 2.000 Euro waren es am...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: freiraum europa
1

Der gemeinnützige Verein freiraum-europa bittet um Ihre Unterstützung

In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa in der Landeshauptstadt unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Ihre finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. Der Verein unterstützt damit in Oberösterreich und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben. Der Verein trägt das österreichische Spendensiegel, daher kommt jede Barspende den...

  • Linz
  • Robert Höfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.