Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Die Schülerinnen und Schüler der 1D verkauften selbst gebastelte Osterkarten. | Foto: Gymnasium Braunau
3

Sammlung von Spenden
Gymnasium Braunau hilft Menschen aus der Ukraine

Das Gymnasium Braunau startete gleich zwei Hilfsaktionen für aus der Ukraine geflüchtete Menschen und konnte schon nach wenigen Tagen einen unerwartet großen Erfolg verbuchen. BRAUNAU. Bei einer Sammlung von Sachspenden wurden unzählige Schachteln voll mit Hilfsgütern abgegeben. Sechs Autoladungen wurden dann zur Volkshilfe Braunau und zum Weitertransport nach Mauerkirchen gebracht. Zusätzlich verkauften die Schülerinnen und Schüler der 1D in den großen Pausen ihre liebevoll gestalteten und...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Auch der Erlös des schulinternen Osterbazars wird Menschen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine gespendet. | Foto: BG/WRG Körnerstraße
2

Spendensammlung
Körnerschule hilft den Menschen in der Ukraine

Unter dem Motto „Körner hilft kreativ“ helfen die Schüler und Schülerinnen des BG/WRG Körnerstraße den Menschen in der Ukraine. LINZ. In einer von den Professorinnen Ute Krenn und Christina Stolz geleiteten Aktion bieten Jugendliche von der 8. bis zur 11. Schulstufe vom 5. bis zum 8. April 2022 jeweils von 9-12 Uhr Gebackenes und Gebasteltes in ihren Bauchläden auf dem Südbahnhofmarkt und auf der Landstraße an. Gegen eine freiwillige Spende kann man gefärbte Eier, Süßes oder Herzhaftes,...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Schüler der SMS Eferding-Süd sammelten Spenden für die Ukraine. | Foto: SMS Eferding-Süd

Hilfsaktion
Schüler der SMS Eferding-Süd sammelten Spenden für Ukraine

Auf Initiative von Direktor Josef Brandl startete die Sportmittelschule (SMS) Eferding-Süd eine Hilfsaktion für die notleidenden Menschen in der Ukraine. EFERDING. Die Schüler und Lehrer haben Medikamente, Babynahrung, Windeln, Batterien, Powerbanks, Hygieneartikel, Schlafsäcke und haltbare Nahrungsmittel gesammelt. Gut verpackt sind die zahlreichen Sachspenden der griechisch-katholischen Kirchengemeinde in Linz überbracht worden, die diese an ihren Bestimmungsort in der Ukraine bringen wird....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Schülerinnen und Schüler der IMS Langenhart engagieren sich für die Ukraine.  | Foto: Edda Saminger

IMS Langenhart
Schüler und Lehrer sammeln Spenden für die Ukraine

Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrpersonal der IMS Langenhart möchten einen Beitrag leisten, um die Situation für Geflüchtete aus der Ukraine zu verbessern. ST. VALENTIN. So organisiert die 2c einen Jausenverkauf, dessen Erlös gespendet wird. Zudem wurde eine schulweite Sammelaktion für Sachspenden gestartet, für die einige Mädchen der dritten und vierten Klassen Plakate gestaltet haben. Insbesondere Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel und Gegenstände für Babys und Kleinkinder...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Johanna Gruber, 21-jährige Studentin aus Hartkirchen, startete eine Privatinitiative für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Gruber
4

Ukraine-Krieg
Eine große Welle der Solidarität in Grieskirchen & Eferding

Viele Menschen in der Region zeigen ein großes Herz und unterstützen aktuell Menschen in der Ukraine. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Seit Ende Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Viele Menschen befinden sich auf der Flucht und in Not. Sie sind auf der Suche nach Hilfe. Genau diese bietet zum Beispiel Johanna Gruber aus Hartkirchen. Die 21-jährige Lehramtsstudentin organisierte eine Spendensammlung für die Ukraine-Hilfe in Marchtrenk. "Ich möchte später einmal Geschichte lehren und sehe daher eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Gemeinderat Reinhold Auer und Bürgermeister Daniel Lachmayr freuten sich über die gesammelten Spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

„Nachbar in Not"
Ennsdorfer Gemeinderäte spenden für die Ukraine

Die Mitglieder des Ennsdorfer Gemeinderats unterstützen die Aktion des ORF „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“. ENNSDORF. Bei der letzten Gemeinderatsitzung sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spenden in der Höhe von 355 Euro. Das Geld soll nun Menschen in der Ukraine zugute kommen. Die Gemeinderäte aus Ennsdorf laden die Bürgerinnen und Bürger ein, die Aktion zu unterstützen und zu spenden. SpendenPer Überweisung
: Empfänger: Nachbar in Not 
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003
 BIC:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Stadtparteiobmann Sandro Entholzer, Vorsitzende der Volkshilfe Eferding & Grieskirchen Eva Lohner-Petz, Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Fraktionsobmann Markus Obermair (v. l.) | Foto: SPÖ Grieskirchen

Weltfrauentag
SPÖ Grieskirchen spendet für die Ukraine

Traditionellerweise verteilt die SPÖ zum Weltfrauentag am 8. März rote Nelken um auf die fehlende Gleichstellung von Frauen und Männern in vielen Bereichen aufmerksam zu machen. In diesem Jahr hat sich die SPÖ Stadtpartei Grieskirchen dazu entschieden Sachspenden für die Ukraine-Hilfe der Volkshilfe zu sammeln und keine Nelken zu verteilen. GRIESKIRCHEN. "Die Bilder, die uns täglich aus der Ukraine erreichen, sind schrecklich und machen einen traurig. Für uns war es wichtig, einen Beitrag zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Ukraine befindet sich im Krieg – Organisationen in Grieskirchen und Eferding zeigen sich solidarisch. | Foto: graja/panthermedia

Krieg in der Ukraine
Spendenaktionen in der Region Grieskirchen & Eferding

Seit Ende Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Viele Menschen befinden sich auf der Flucht und in Not. Sie sind auf der Suche nach Hilfe. Organisationen und Privatpersonen in der Region haben daraufhin Spendenaktionen gestartet – die BezirksRundSchau liefert einen Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der russische Angriff auf die Ukraine löste viel Leid im osteuropäischen Land aus. Viele Organisationen zeigen sich oberösterreichweit, aber auch in der Region Grieskirchen und Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
SPÖ-Weihnachtsbaumaktion für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe: LAbg. Gabriele Knauseder (links) und Ulla Burghard-Görisch (rechts).
 | Foto: SPÖ Bezirk Braunau
2

Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Aktion 2021
SPÖ sammelte 34.081 Euro für die Kinder-Krebs-Hilfe

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 34.081 Euro. OÖ, BRAUNAU. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 UnterstützerInnen“, freut sich die Braunauer SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ das erste Mal ins Leben gerufen....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rico unterstützt den Verein „Rollende Engel“ mit einer Spende von 6.000 Euro. | Foto: RICO

Für den guten Zweck
Rico spendet 6.000 Euro für die Rollenden Engel

Jedes Jahr spendet das Thalheimer Unternehmen Rico für einen guten Zweck. Dieses Jahr gingen 6.000 Euro an den Verein „Rollende Engel“. THALHEIM. Zum Jahresende ruft das Unternehmen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu auf, für eine gute Sache zu spenden – der gesammelte Betrag werde dann noch einmal großzügig erhöht. So konnte dieses Jahr der Verein „Rollende Engel“ aus Wels unterstützt werden. Der Verein habe es sich zur Aufgabe gemacht, letzte Wünsche zu erfüllen. Das ehrenamtliche...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Pfarrgemeinderätin Gertraud Holzmann, Alt-Bürgermeister Willi Zuderstorfer, Pfarrgemeinderat Hannes Marlovits und dessen Enkeltochter, Amelie übernahmen die königlichen Rollen.  | Foto:  Rosi Marlovits

Gemeinde Kronstorf
Generationenübergreifende, heilige drei Könige

Da die drei-Königs-Wanderung Corona-bedingt heuer leider nicht von Kindern übernommen werden konnte, überlegte sich Pfarrgemeinderätin Gertraud Holzmann einen besonderen Ersatz. KRONSTORF. Aufgrund der Corona-Pandemie waren heuer in Kronstorf leider keine Kinder als heilige drei Könige unterwegs, sondern lediglich bei einer Feier in der Pfarrkirche anwesend. Um vor allem älteren und kranken Pfarrmitgliedern – über Anmeldung - dennoch einen Besuch durch „die Drei aus dem Morgenland“ zu...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Theresa Schabetsberger, stv. Landesvorsitzende der Jungen Generation Katharina Sperz und Moritz Pöllmann samelten für den Rotkreuz-Markt in Grieskirchen. | Foto: Sperz

Spenden
Junge Generation Grieskirchen-Eferding sammelte für Rotkreuz-Markt

Die Junge Generation Eferding-Grieskirchen konnte dem Rotkreuz-Mark Grieskirchen durch ihre Sammelaktion mit einem Einkaufswagen voll Produkten helfen. GRIESKIRCHEN. Vor Kurzem hat die Junge Generation Grieskirchen-Eferding  Sachspenden für armutsgefährdete Menschen und Menschen mit geringem Einkommen vor der Billa-Filiale in Meggenhofen gesammelt. Durch den Kauf von zusätzlichen Produkten haben viele Leute geholfen, dringend benötigte Produkte, wie Lebensmittel und Hygieneartikel, zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Hinten: Waltraud Enthammer; mitte: Kerstin Reiter, Andreas Stuhlberger, Christa Luttinger, Friedrich Schwarzenhofer, Gertraud Rieder, Erich Nagl, Hermann Landrichinger; vorne: Erika Kugler (v. l.).
 | Foto: UVEH/luttinger

Großzügige Spende
Unterstützungsverein "Erste Hilfe" erhält 1.000 Euro Spende

Eine großzügige Spende erhielt der Unterstützungsverein "Erste Hilfe" (UVEH) von der Gemeinde Schalchen.  SCHALCHEN. In der Region verleiht der UVEH nicht nur kostenlose Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren und andere Pflegebehelfe, sondern unterstützt auch Menschen, die in einen Notfall geraten sind. Jetzt hat der Verein von der Gemeinde Schalchen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Obfrau Christa Luttinger erhielt den Scheck von Bürgermeister Andreas Stuhlberger, der sich wie folgt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
SPÖ-Landesparteichefin Birgit Gerstorfer sowie Landtagsklubobmann Michael Lindner mit BezirksRundschau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger (r.) | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
2.000 Euro fürs Christkind von der SPÖ

Auch die SPÖ beteiligte sich mit 2.000 Euro an der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. OÖ. Landesrätin und Landesparteichefin Birgit Gerstorfer sowie Landtagsklubobmann Michael Lindner (l.) trafen BezirksRundschau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger zur Scheckübergabe im Linzer Ursulinenhof. Corona-bedingt finden dort derzeit die Sitzungen des Oö. Landtags statt. "Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen ist uns ein besonderes Anliegen. Jedes Jahr wird damit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Liwest-Geschäftsführer Günther Singer (l.) und Stefan Gintenreiter (r.) mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Liwest mit 2.000 Euro-Spende für den guten Zweck

Der Linzer Kabel- und Internet-Anbieter Liwest unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau bereits seit vielen Jahren. LINZ. „Mit der BezirksRundschau-Christkind-Aktion wird vielen Oberösterreichern direkt und unbürokratisch geholfen – deshalb freuen wir uns jedes Jahr aufs neue hier einen Beitrag zu leisten“, erklären die beiden Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter und Günther Singer. Entgegengenommen wurde der Spendenscheck über 2.000 Euro von BezirksRundSchau-Chefredakteur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

Spendenaktion
Sparkasse OÖ spendet fürs BezirksRundSchau-Christkind

Schon seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse OÖ die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion – so auch heuer. LINZ. „Als Bank sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und freuen uns jedes Jahr aufs neue auch die Spendenaktion der BezirksRundSchau unterstützen zu können“, so Huber bei der Spendenübergabe, die heuer Corona-bedingt im Freien vor der Sparkasse OÖ auf der Linzer Promenade stattfand. In Empfang genommen wurde das Kuvert fürs BezirksRundSchau-Christkind von Chefredakteur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Goldhauben und der Pfarrer bitten um eine Spende für die Diözese Kohima.  | Foto: Isaac Padinjarekuttu
2

Vortrag Indien
Isaac Padinjarekuttu erzählt von seiner Heimat

Bei seinem Vortrag über Indien am Donnerstag, 21. Oktober, ab 18 Uhr gibt Seelsorger Isaac Padinjarekuttu in der Pfarrkirche Ernstofen Einblicke in die Welt seines Heimatslandes.  ENNS. Seit 2 Jahren ist der aus Indien stammende Priester Isaac Padinkarekuttu im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel als Seelsorger tätig. Nach einem weiteren seelsorgerisches Jahr er im Juni 2022 wieder in seine Heimat zurück kehren. In seinem Vortrag will „Dr. Isaac“ einen Einblick in die Welt Nordostindiens mit seinen...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Charity-Event
"PZ Mondsee goes Pop & Rock"

Nach mehrmaligen Aufschüben starten wir - das Pädagogische Zentrum Mondsee - für unsere Charity-Veranstaltung "PZ goes Pop & Rock" einen neuen Versuch. Am Freitag, 12. November gibt es Live-Musik vom Feinsten. Von Akustik-Pop bis Rock, von eigenen Songs bis Cover ist alles mit dabei! Fixstarter sind folgende Bands: Acoustic Gin, Moosy Light, RB-i, K2 & Friends und Slaves from Mars! Und dies für einen guten Zweck - Der gesamte Reinerlös kommt den Schülern des Pädagogischen Zentrums Mondsee...

  • Vöcklabruck
  • Pädagogisches Zentrum Mondsee
Die ÖVP Hofkirchen ging mit gutem Beispiel voran und spendete 2.000 Euro für das neue Probelokal. Bei einer Haussammlung wird nun die Bevölkerung ebenfalls um Mithilfe gebeten. | Foto: ÖVP Hofkirchen i.M.

Spende
Hofkirchner Musikkapelle erhielt 2.000 Euro für neues Probelokal

Über eine großzügige Spende der ÖVP Hofkirchen freute sich die Musikkapelle im Ort. Sie erhielt 2.000 Euro für das neue Probelokal. Am kommenden Wochenende findet zusätzlich eine Haussammlung statt. HOFKIRCHEN. Die 38 Gemeinderatskandidaten der ÖVP in Hofkirchen überreichten der Musikkapelle kürzlich einen Scheck. Die Musiker freuten sich über insgesamt 2.000 Euro. Diese kommen der Finanzierung des Probelokals zugute, das sich derzeit im Bau befindet. Am Wahlwochenende vom 25. und 26. September...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: BRS

Leserbrief
"Wenn viele kleine Leute viele kleine Dinge tun..."

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Gabriele Kobler aus Braunau zum Thema Hilfsbereitschaft für tschechische Tornado-Opfer. Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Wir leben in einer verrückten Zeit, in der scheinbar gerade alles aus den Fugen gerät. In den Medien dominieren Themen wie Pandemie, Umweltzerstörung, Femizid, Tierquälerei, politische Unglaubwürdigkeit - es ist fast nicht mehr zum Aushalten!  Während dieser weltweiten Schreckensmeldungen wächst ein kleiner Lichtblick heran...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Über 1.000 Produkte konnten an die Obdachlosenhilfsaktion übergeben werden. | Foto: Junge Generation Linz-Land

Spendensammlung
Junge Generation Linz-Land hilft Obdachlosen

Am 12. Juni hat die Junge Generation Linz-Land ein weiteres Mal den gesamten Tag über Sachspenden für obdachlose Menschen in einem Lebensmittelmarkt in Ansfelden gesammelt. LINZ-LAND. Durch den Kauf von zusätzlichen Produkten, die am Ausgang an die Projektinitiatoren übergeben wurden, haben viele Menschen die Hilfsaktion für Obdachlose unterstützt. Insgesamt konnten über 1.000 Produkte übergeben werden. "Alle Spender haben zum großartigen Erfolg beigetragen. Ihnen gilt unser besonderer Dank",...

  • Enns
  • Christina Gärtner
v.l.n.r. Loisi, Gerti und Erika sind freiwillige Helferinnen beim ORA-Flohmarkt Mauerkirchen. | Foto: ORA
2

Flohmarkt hat Geburtstag
ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen feiert im Juni einjähriges Bestehen

Im Juni 2020 wurde er eröffnet und wurde seither gut besucht. Die ehrenamtlichen Helfer bedanken sich für die vielen Sachspenden und Einkäufe für den guten Zweck. MAUERKIRCHEN. „Trotz Corona war unser Flohmarkt immer gut besucht und wir haben viele gute Sachspenden erhalten. Das ist nicht selbstverständlich!“ so Erika Hötzenauer, Initiatorin des ORA-Flohmarktes in Mauerkirchen. ORA, das ist ein christliches Hilfswerk, das vor allem Kindern helfen möchte. „Gemeinsam verändern wir Kinderleben"...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Minerva Studio/Fotolia

Aktionstag in Braunau
Lions Club sammelt für Braunauer Tafel

Der Lions Club Braunau organisiert am Samstag eine Spendensammlung für Bedürftige. BRAUNAU. Der Lions Club Braunau veranstaltet am 8. Mai, von 8 bis 14 Uhr, den bereits bekannten Aktionstag vor dem Billa-Plus-Markt in Braunau. „Ein Teil mehr einkaufen und an bedürftige Familien im Bezirk Braunau spenden" lautet die Devise. Zusammen mit der Braunauer Tafel werden Mitglieder des Lions Clubs Braunau Spenden entgegennehmen und anschließend an bedürftige Familien und Mitmenschen in Braunau...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Seidlmann
4

Aktion „kg“ in Hochburg-Ach
Firmlinge sammeln für die Tafel Braunau

Zehn Firmlinge aus Hochburg-Ach haben sich mit dem Thema Armut und Reichtum beschäftigt. HOCHBURG-ACH. Die Jugendlichen aus Hochburg-Ach haben im Rahmen der Aktion „kg“ erfahren, warum auch Menschen in unserer Umgebung in Armut leben müssen.   Mit der Aktion zugunsten der Braunauer Tafel setzten sich die Firmlinge aktiv für Betroffene ein. Am Samstag, den 24. April, sammelten sie vor dem Sparmarkt in Duttendorf und vor der Bäckerei Reschenhofer in Hochburg Spenden mit einem Warenwert von circa...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.