Spengler

Beiträge zum Thema Spengler

Anzeige
Foto: BFI NÖ

HERAUSRAGENDE LEISTUNG
Marissa Mühl glänzt in der Spengler-Ausbildung

Im handwerklichen Ausbildungszentrum Gloggnitz wird eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte geschrieben: Marissa Mühl, angehende Spenglerin, beweist seit Beginn ihrer Ausbildung am 17. Oktober 2022 außerordentliches Talent und Engagement. GLÄNZENDE LEISTUNGEN VON ANFANG AN Marissa konnte in den ersten beiden Klassen der Berufsschule überzeugen und alle Fächer mit "Sehr Gut" abschließen. Diese beeindruckenden Leistungen führten dazu, dass das BFI Niederösterreich ihr in der dritten Klasse den...

Kevin Umlauf (LBS), Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Sebastian Leudolt, Christian Heissenberger, Moritz Weber, Spengler-Innungsmeister Helmuth Degeorgi, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, Direktor Franz Pleil und Schulqualitätsmanager Gunnar Hamann. | Foto: LBS Mistelbach

WKNÖ
Spengler-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

Den Sieg beim diesjährigen NÖ Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Christian Heissenberger aus Kirchschlag in der Buckligen Welt vor Sebastian Leudolt aus Scheiblingkirchen und Moritz Weber aus Annaberg. NÖ/KIRCHSCHLAG/SCHEIBLINGKIRCHEN(Red.). Dreizehn Kandidaten traten in der Berufsschule Mistelbach beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Spengler an. Als Aufgabe galt es, in sechs Stunden ein Sockelknie in Kupfer zu fertigen. Diese Aufgabenstellung wurde gewählt,...

Rainer Spenger, Petra Tanzler, Franz Schnabl, Ingrid Klauninger und Wolfgang Reinharter. | Foto: SPÖ
2

"Wasserschutz ist Bürger*Innen-Schutz"
Ein Viertel Theresienfelds wird Wasserschongebiet

Schnabl und Klauninger: „Wasserschutz ist Bürger*Innen-Schutz“ Viertel des Theresienfelder Gemeindegebiets wird auf Betreiben der SPÖ in Gemeinde und Land Wasserschongebiet. WIENER NEUSTADT(Red.). Um den Theresienfelder*innen und auch den zukünftigen Generationen den Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu garantieren, haben Bürgermeisterin Ingrid Klauninger und Landeshauptfraustellvertreter Franz Schnabl vollen Einsatz gezeigt: Eine Verordnung des Landes Niederösterreich gewährt in...

Ausbildungsleiter der SpenglerInnen Otto Baueregger und SpenglerInnen-Ausbildner Walter Markl sind stolz auf Ruel Pascor. Er hat beim Lehrlingswettbewerb den 3. Platz belegt.
1 7

SpenglerInnen im Handwerklichen Ausbildungscenter Gloggnitz: Stets unter den top Platzierungen bei den Lehrlingswettbewerben!

Seit 2009 nehmen die TeilnehmerInnen des Handwerklichen Ausbildungscenters Gloggnitz erfolgreich an Lehrlingswettbewerben teil. Unsere Jugendlichen der Überbetrieblichen Lehrwerkstätte in Gloggnitz nehmen stets eine top Platzierung ein. Beim Landeswettbewerb am 10. Mai 2017 in der Berufsschule Mistelbach belegten mit ihren Werkstücken in der Berufssparte Spenglerei die ÜBA-Lehrlinge Ruel Pascor den 3. Platz und Rene Czerny den 4. Platz. Beide Burschen sind bereits im 3. Lehrjahr und konnten die...

2

38 Jahre bei Autohaus Zezula

Fotos und Text von Firma Zezula. Nach 38 Jahren Betriebszugehörigkeit im Unternehmen Autohaus Zezula wurde Eduard Feurer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „Edi geht von Bord, dass müssen wir erst einmal verdauen“ , so die Worte von KommRat Ferdinand Schwarz. Er lobte den pflichtbewußten, ehrlichen und gewissenhaften Mitarbeiter Eduard Feurer mit seinen positiven Charaktereigenschaften für das gesamte Zezula-Team und bedankte sich für die sehr gute und vertrauensvolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.