Sperrstunde

Beiträge zum Thema Sperrstunde

Hannes Schlosser sperrt am 1. September "Stau - das Lokal" in Köflach wieder auf. | Foto: Schlosser

Das "Stau" sperrt wieder auf!

Am Samstag, dem 1. September, steigt Hannes Schlosser mit seinem Team nach der Zwangs-Sommerpause wieder ein. Der Frust saß tief, als Stau-Besitzer Hannes Schlosser der Bescheid der Stadtgemeinde Köflach zugestellt wurde, dass sein Einspruch gegen eine Sperrstunde ab 4 Uhr früh abgelehnt wurde. Und erstmals in der Geschichte des Lokals wurde es zugesperrt, zumindest für einen Monat lang. Start am 1. September Am Samstag, dem 1. September, ist es mit der "staulosen" Zeit in Köflach vorbei. "Wir...

Lokalbesitzer Hannes Schlosser hat erst einmal genug: Das "Stau" in Köflach bleibt einen Monat lang geschlossen. | Foto: KK

Sperrstunde für das "Stau": Jetzt sperrt Hannes Schlosser zu

Auch im zweiten Bescheid verordnete die Stadt Köflach eine Sperrstunde um 4 Uhr für das Lokal "Stau". Das bleibt jetzt mal einen Monat lang geschlossen. In den letzten Monaten war zumindest die Causa um das „Stau“ in Köflach ruhig geworden: Vor einem halben Jahr bekam Besitzer Hannes Schlosser den Bescheid der Stadtgemeinde Köflach, dass für sein Lokal in der Kärntner Straße eine exklusive Sperrstunde um 4 Uhr verordnet wird (statt wie bislang um 5 Uhr). Schlosser ging dagegen in Berufung, nun...

Zum Feiern ist Hannes Schlosser nach dem Bescheid der Stadt Köflach gerade nicht zumute. | Foto: Stau
1

Stadt Köflach schreibt "Stau" Sperrstunde um 4 Uhr vor

Am Mittwoch wurde Hannes Schlosser der Bescheid von der Stadtgemeinde Köflach zugestellt, dass er ab 1. Februar um 4 Uhr Sperrstunde hat. Der Aufreger des Monats geht in die nächste Runde. Nachdem die Polizei die Stadtgemeinde Köflach am 20. November 2017, am 1. und 23. Jänner 2018 über die Vorkommnisse vor und im Lokal Stau informiert und zugleich eine Sperrstunde empfohlen hatte, wurde die Stadtregierung mit Bgm. Helmut Linhart an der Spitze aktiv. Aber auch Stau-Besitzer Hannes Schlosser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.