Spesen

Beiträge zum Thema Spesen

LAbg. Dominik Mainusch findet deutliche Worte im Zusammenhang mit der ZVB.  | Foto: Archiv
2

Verkehr
ZVB: Akte Schreiner wird zum Skandal

Der Fügener Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Dominik Mainusch ist als Stv. Aufsichtsratschef der Zillertalbahn zurückgetreten. Der Grund dafür ist das neuerliche Engagement des ausgeschiedenen Vorstandes Helmut Schreiner als Gutachter. Rund um diese Causa hat sich für Mainusch ein Sittenbild ergeben, welches ihn zum Rücktritt bewegt hat.  FÜGEN (fh). Man kann es mit dem Pickerl für das Auto vergleichen, denn auch ein Schmalspurbahn wie jene ins Zillertal braucht ein routinemäßige...

Die Affäre rund um den Ex-Vorstand Schreiner wächst sich zum Skandal aus.  | Foto: Walser

Kommentar von Florian Haun
Das Steuergeld wächst nicht auf Bäumen

Wissen Sie, was die SIGNA, Wirecard und die Zillertaler Verkehrsbetriebe gemeinsam haben? In allen drei Fällen hat die Kontrolle offenbar völlig versagt. In der Causa des Ex-Vorstandes Schreiner ist die Lage prekär, denn wie kann es sein, dass man es sich auf Steuerzahlerkosten gutgehen und jegliche Moral vermissen lässt? Bertolt Brecht schrieb einst in der Dreigroschenoper: "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral." Es macht allerdings einen Unterschied, wann die Moral kommt und im Falle...

Banken: Mahnspesen entgegen OGH-Urteil

BEZIRK (red). Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat bereits klargestellt, dass Banken Mahngebühren für fällige Kreditraten nicht grund- und maßlos in die Höhe treiben dürfen. Die Kosten für die 2. oder 3. Mahnung wegen einer nicht bezahlten Rate dürfen nicht höher sein, als für die erste Mahnung. Denn der Aufwand für die jeweilige Mahnung bleibt üblicherweise derselbe, so die nachvollziehbare Begründung. Während viele Geldinstitute ihre Entgelt- und Spesenblätter der OGH-Judikatur entsprechend...

Der oberste Gerichtshof hat steigende Mahnungsspesen für unzulässig erklärt. | Foto: pixabay.com

AK Tirol fordert Umsetzung der einheitlichen Mahnungsspesen bei Banken

Laut des Obersten Gerichtshofes dürfen Banken Mahngebühren für fällige Kreditraten nicht grund- und maßlos in die Höhe treiben. Trotzdem gibt es immer noch einige Tiroler Banken, die gestaffelte Mahnspesen ausweisen. TIROL. Unter gestaffelten Mahnspesen versteht man zum Beispiel, dass die Mahnungsgebühr für die 2. oder 3. Mahnung höher ist als bei der ersten Mahnung. Trotz der Entscheidung des OGH, dass dieses Verfahren unzulässig ist, gibt es immer noch Tiroler Banken, die ihre Entgelt- und...

Bankenmonitorin der AK zeigt auf

Die Konsumentenschützer der AK Tirol registrieren immer mehr unzufriedene Bankkunden. Viele Tirolerinnen und Tiroler empfinden es als äußerst ungerecht, dass Banken für Sparguthaben oft weniger als ein halbes Prozent zahlen, gleichzeitig aber bei den Überziehungszinsen für Girokonten unverschämt zugreifen. Bis zu 12,25 % p.a. Sollzinsen zahlen Bankkunden in Tirol, wenn sie ihr Konto überziehen müssen. Wird der gewährte Rahmen überschritten, sind es sogar bis zu 17,25 % p.a. Wer hingegen ein...

AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK fordert Banken auf Konditionen zu überdenken

Bankenmonitoring der AK Tirol zeigt: Schon bis zu 6,50 Euro für eine einzelne Bareinzahlung! Die Konsumentenschützer der AK Tirol registrieren immer mehr unzufriedene Bankkunden. Viele Tirolerinnen und Tiroler empfinden es als äußerst ungerecht, dass Banken für Sparguthaben oft weniger als ein halbes Prozent zahlen, gleichzeitig aber bei den Überziehungszinsen für Girokonten unverschämt zugreifen. Angesichts solcher Bankpraktiken ruft AK Präsident Erwin Zangerl die Banken zu „Entgelten mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.