Verdacht

Beiträge zum Thema Verdacht

Unter vollem Einsatz konnten die Feuerwehren aus der Region Schlimmeres verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei schnappt 33-jährigen Deutschen
Großbrand Fügen: Brandstiftung wahrscheinlich - Verdächtiger festgenommen

Durch eine Polizeistreife der PI Zell am Ziller konnte am 18. März 2025 gegen 17:30 Uhr in Zell am Ziller eine verdächtige Person angetroffen werden, welche unter anderem eine verbrannte Kleidung trug. ZELL a. Z. (red). Im Zuge weiterer Erhebungen und Befragungen erhärtete sich der Verdacht, dass diese Person, ein 33-jähriger Deutscher, mit dem Brandereignis in Fügen in Verbindung steht und der Mann, welcher eine Aussage verweigerte, wurde auf der PI Schwaz angehalten. Aufgrund der am 19. März...

Foto: Zoom.Tirol
3

Polizei
Verdacht des Mordes und Selbstmordes in Zell am Ziller

In der Gemeinde Zell am Ziller besteht der Verdacht eines Mordes mit anschließendem Suizid. Die Ermittlungen der Exekutive laufen.  ZELL a. Z. (red). Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte ein 78-jähriger Österreicher vermutlich bereits am 25. Jänner 2024 seine stark pflegebedürftige 72-jährige Gattin in der gemeinsamen Wohnung in Zell am Ziller erstickt und anschließend Selbstmord begangen haben. Eine Obduktion wurde angeordnet. Weitere Erhebungen durch das LKA Tirol sind laufend. Deutscher...

Corona Tirol
Mutation bei zwei Tiroler Proben durch AGES bestätigt

TIROL. Tiroler PCR-Proben aus diesem Jänner, die im Verdacht auf die britische Mutation standen, wiesen die Mutation mit 8,1 Prozent Anteil nach. Überprüft wurden 2.296 positive PCR-Proben. Die AGES hat diese Ergebnisse aus dem Tiroler Labor jetzt bestätigt.  186 Proben konkreter Verdacht auf MutationDas Land Tirol veranlasste, alle positiven PCR-Tests des Jänners vorsorglich auf die britische Mutation im Tiroler Labor HG Pharma testen zu lassen. Das Ergebnis: Bei 186 Proben von 2.296 liegt ein...

Der Eurocity 86 zwischen Venedig und München musste am Brenner stehen bleibe. Die 2 Fahrgäste mit Fieber und Husten waren schon in Verona ausgestiegen. | Foto: zeitungsfoto.at

Virusverdacht
Bahnbetrieb am Brenner kurzfristig eingestellt

INNSBRUCK. Der Eurocity 86 von Venedig nach München wurde am Brenner angehalten und hat den Zugverkehr am Brenner für vier Stunden zum Stillstand gebracht. Die italienische Bahn meldete den Corona-Verdachtsfall /2 Fahrgäste sind mit Husten und Fieber aufgefallen) den ÖBB. Diese schalteten das österreichische Innenministerium ein – und der zuständige Bezirkshauptmann aus dem Bezirk Innsbruck-Land stoppte daraufhin den Zug per Bescheid. Die beiden Fahrgäste hatten den Zug in Verona verlassen und...

Symbolbild: Die Polizei berichtet vom Versuch eines sexuellen Missbrauchs eines Lehrers an einem 13-Jährigen | Foto: Archiv/dkh
1

Polizeimeldung
Lehrer steht unter Verdacht des sexuellen Missbrauchs

BEZIRK SCHWAZ. Ein 39-jähriger Lehrer aus dem Bezirk Schwaz ist verdächtig versucht zu haben, am 2. Jänner 2020 in seiner Wohnung sexuelle Handlungen an einem 13-jährigen Schüler vorzunehmen. Auf Grund der Abwehrhandlungen des Schülers verblieb es jedoch beim Versuch. Geständig Nach Bekanntwerden der Tat wurde der Beschuldigte zum vorliegenden Sachverhalt vernommen, wobei er sich geständig zeigte. Im Rahmen der anschließend durchgeführten Hausdurchsuchung in seinen Wohnräumlichkeiten, konnten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Verdacht der Vergewaltigung in Schwaz

SCHWAZ. Derzeit werden von der Polizeiinspektion Schwaz Erhebungen gegen einen 24-jährigen Asylwerber aus Eritrea wegen des Verdachtes der Vergewaltigung einer 25-jährigen Frau aus dem Tiroler Unterland geführt. Die Frau war am 1. Jänner 2016 mit dem Tatverdächtigen freiwillig in eine Unterkunft für Asylwerber im Raum Schwaz gefahren. Dort kam es nach Angaben des Opfers zu einer Vergewaltigung durch den Mann, was vom 24-Jährigen bestritten wird. Nach Abschluss der Erhebungen und Befragungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Seriendieb im Bezirk aktiv?

BEZIRK (red). Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt derzeit gegen einen unbekannten Mann, der seit dem Jahr 2003 gewerbsmäßig Schidiebstähle in Tirol verübt. Zuletzt trat der Mann am 28.12.2013 im Stubaital in Erscheinung. Der Verdächtige hat ein markantes Gesicht und vermutlich eine Glatze. Bei einigen Diebstählen war er in Begleitung einer Frau. Bei vielen Diebstählen hat der Mann die auf dem Foto abgebildete Jacke getragen.

Mord in Wiesing - NEUESTER STAND

WIESING (fh). Ein 49-jährige Bank-Prokuristin wurde am vergangenen Wochenende in Wiesing tot aufgefunden. Nach anfänglichem Verdacht auf Selbstmord führte die Spurensuche der Polizei jedoch in Richtung Mord. Es besteht der Verdacht auf Fremdverschulden. Die Leiche der Frau wurde beim Rofan Café in Wiesing aufgefunden. Ersten Informationen zufolge geht es um Goldbarren die gestohlen wurden (Wert über 300.000,- Euro). Am Freitag ging bei der Polizeiinspektion Jenbach gegen 8.45 Uhr eine Anzeige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.