Verdacht

Beiträge zum Thema Verdacht

Kindesmissbrauch und Besitz von Kinderpornos: Nach umfangreichen Ermittlungen klickten bei einem Pensionisten aus Linz-Land die Handschellen. | Foto: BrianAJackson_panthermedia

Kindesmissbrauch und Besitz von Kinderpornos
Pensionist aus Linz-Land festgenommen

Das Landeskriminalamt Oberösterreich hat einen 67-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Linz-Land verhaftet. Dieser steht in Verdacht, im Zeitraum von 19. Juni 2017 bis 30. August 2023 Dateien mit kinderpornographischen Inhalten auf seine Cloud hochgeladen zu haben. LINZ-LAND. „Bei den Dateien handelt es sich größtenteils um Videodateien, welche schwerste sexuelle Missbrauchshandlungen an vorwiegend weiblichen Kleinkindern bis hin zum Säuglingsalter zeigen“, betont man seitens der Exekutive....

Ein 73-Jähriger wird verdächtigt, seinen Deutschen Schäferhund vernachlässigt und ihm damit unnötige Qualen zugefügt zu haben. | Foto: MeinBezirk OÖ

Verdacht auf Tierquälerei
Besitzer soll kranken Hund vernachlässigt haben – Anzeige

Ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau wird beschuldigt, einem achtjährigen Deutschen Schäferhund unnötige Qualen zugefügt zu haben. Der Mann, der zu den Vorwürfen nicht geständig ist, soll das Tier völlig vernachlässigt und jede medizinische Betreuung aufgrund seiner Krankheiten unterlassen haben. BEZIRK BRAUNAU. Am 9. August 2024 führte der Amtstierarzt der Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau eine Tierschutzkontrolle beim Hundebesitzer durch. Grundlage dafür waren bereits mehrere...

Die Polizei Hochburg-Ach nimmt unter der Telefonnummer 059133 4201 sachdienliche Hinweise entgegen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei bittet um Hinweise
Mit Pfeil und Bogen Katzen gejagt und getötet?

Um sachdienliche Hinweise bittet die Polizei Hochburg-Ach wegen des Verdachts der Tierquälerei. HOCHBURG-ACH. Eine 62-Jährige aus dem Bezirk Braunau kam mit ihrer 37-jährigen Tochter am 16. April zur Polizeiinspektion Hochburg-Ach, um über eine verdächtige Wahrnehmung knapp zwei Monate zuvor zu berichten: Am Nachmittag des 27. Februar waren die beiden in einem Wald in der Ortschaft Grünhilling spazieren. Dabei bemerkten sie einen Mann, der sich komisch verhielt und mit Pfeil und Bogen durch den...

Im Stadtpark soll eine junge Frau sexuell belästigt worden sein. (Archiv) | Foto: FOLTIN Jindrich / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
5

Mann stark alkoholisiert
Junge Frau im Wiener Stadtpark sexuell belästigt

Ein 22-Jähriger soll am Mittwoch eine junge Frau im Wiener Stadtpark sexuell belästigt haben. Der Tatverdächtige, der offenbar im Vollrausch war, soll zudem mit einer Wodkaflasche zwei weitere Personen verletzt haben. Er wurde festgenommen, es wurden drei Promille bei ihm festgestellt. WIEN/INNERE STADT. Am Mittwochabend kam es zu einem bedenklichen Vorfall im Wiener Stadtpark. Wie die Polizei vermeldet, soll eine 24-jährige Frau, die dort mit einer Gruppe auf der Wiese saß, mutmaßlich von...

In Wiener Neustadt wurde ein zwei Monate altes Baby aufgrund mehrerer Rippenbrüche in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Eltern stehen im Fokus der Ermittlungen. (Symbolfoto) | Foto: pexels
3

Wr. Neustadt
8 Wochen altes Baby mit Rippenbrüchen in Spital eingeliefert

In Wiener Neustadt wurde ein zwei Monate altes Baby aufgrund mehrerer Rippenbrüche in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Eltern stehen im Fokus der Ermittlungen. WR. NEUSTADT/NÖ. Am 1. April wurde ein acht Wochen altes Baby in ein Spital in Wiener Neustadt eingeliefert. Einen Erstbericht von "Kurier.at" bestätigt ein Sprecher der Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich im Gespräch mit MeinBezirk. Bei dem Baby wurden mehrere Rippenbrüche, welche schon älter sein sollen, festgestellt und es...

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. (Archivbild) | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

StA St. Pölten
Anklage nach Terrorverdacht auf Pride Parade 2023 fertig

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023 in Wien. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. NÖ/WIEN. Eine neue Entwicklung gibt es in der Causa rund um die vereitelten Pläne eines mutmaßlichen Terroranschlags auf die Pride Parade im Jahr 2023. Nur kurze Zeit vor dem Beginn der Regenbogenparade in Wien am 17. Juni 2023 wurden drei Jugendliche, damals im Alter von 14, 17 sowie 20...

Am 25. März haben Beamte des KKD Braunau eine gerichtlich bewilligte Durchsuchung am Firmenstandort vollzogen.  | Foto: Daniel Scharinger
3

Verdacht auf Tierquälerei in Metzgerei
Schafe und Rinder sollen qualvoll geschächtet worden sein

Eine „Halal“-Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg steht unter dem dringenden Verdacht, besonders grausame, illegale Schächtungen von Rindern und Schafen durchgeführt zu haben. EGGELSBERG. Der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) des Bezirkspolizeikommandos Braunau führte mehrere Wochen lang Ermittlungen gegen eine Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg. Der Grund: Es bestand der Verdacht auf Tierquälerei und weitere verwaltungsrechtliche Tatbestände. Ausgangspunkt der...

Unter vollem Einsatz konnten die Feuerwehren aus der Region Schlimmeres verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei schnappt 33-jährigen Deutschen
Großbrand Fügen: Brandstiftung wahrscheinlich - Verdächtiger festgenommen

Durch eine Polizeistreife der PI Zell am Ziller konnte am 18. März 2025 gegen 17:30 Uhr in Zell am Ziller eine verdächtige Person angetroffen werden, welche unter anderem eine verbrannte Kleidung trug. ZELL a. Z. (red). Im Zuge weiterer Erhebungen und Befragungen erhärtete sich der Verdacht, dass diese Person, ein 33-jähriger Deutscher, mit dem Brandereignis in Fügen in Verbindung steht und der Mann, welcher eine Aussage verweigerte, wurde auf der PI Schwaz angehalten. Aufgrund der am 19. März...

Die Villa Benko. Eine mögliche Zukunft als Hotel ist umstritten. | Foto: APA Picture Desk
4

Geldwäscheverdacht
Nathalie Benko und Benko-Villa in Igls im Fokus

Ein Liegenschaftsverkauf, der im Februar abgewickelt werden sollte und bei dem Nathalie Benko als Treugeberin fungiert habe, hat laut "Der Standard" einen Geldwäscheverdacht ausgelöst. Auch die Benko-Villa in Igls ist weiterhin im Fokus. INNSBRUCK. Ein Tiroler Rechtsanwalt bzw. dessen Sekretärin soll versucht haben, bei zwei Tiroler Raiffeisenkassen ein Treuhandkonto zu eröffnen. Treugeberin sollte Nathalie Benko sein, wobei ein Liegenschaftsverkauf an die Laura Privatstiftung über dieses Konto...

Im Krankenhaus verstorben: Beim Bundesheer trauert man um einen jungen Kameraden, der bei der Garde eingesetzt war. (Symbolbild) | Foto:  ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Zuletzt im Koma
Junger Bundesheer-Rekrut in Wiener Spital verstorben

Jener 21-jährige Grundwehrdiener aus dem Burgenland, der vergangene Woche mit hohem Fieber in ein Wiener Spital eingeliefert wurde und im Koma lag, ist verstorben. Laut Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) war bei ihm eine schwere Meningitis-Komplikation festgestellt worden, bei Ankunft in der Klinik Landstraße war er bereits hirntot. Beim Bundesheer zeigt man sich auf Nachfrage "tief betroffen" vom Ableben des jungen Kameraden. Aktualisiert am 4. März um 9.50 Uhr. WIEN/LANDSTRASSE/BURGENLAND....

Als vor einem Jahr die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention vorgestellt wurde, dachte noch niemand, dass der Terror in Kärnten sein teuflisches Gesicht zeigen wird. | Foto: Büro LRin Schaar

Bei Terrorverdacht
Das ist Kärntens Anlaufstelle für Extremismus

Letztes Jahre hat das Land Kärnten die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention vorgestellt. Das sind die Aufgaben dieser Stelle und in diesen Fällen wendet ihr euch an die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention. KÄRNTEN. 2017 wurde das "Bundesweite Netzwerk Extremismusprävention und Deradikalisierung" (BNED) gegründet. Im September vergangenen Jahres wurde die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention in Kärnten ins Leben gerufen. Seitdem dient das Integrationsteam der...

Die Polizei stieß auf einen mutmaßlichen Autodieb. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Alkoholisierter Fahrzeuglenker entpuppte sich als Autodieb

Ein Sanitäter meldete der Polizei, dass ein Autofahrer offenbar alkoholisiert einen Pkw durch die Bezirkshauptstadt lenkte. Wie sich bei einer Überprüfung des 42-jährigen Osteuropäers herausstellen sollte, war das aber längst nicht alles. NEUNKIRCHEN/SCHWECHAT/WIEN. Im Bereich der Augasse war der Lenker in der Nacht von 3. auf 4. Februar mit einem Taxi mit Schwechater Kennzeichen unterwegs. Wie sich imzuge der Anhaltung durch Polizei-Streifen herausstellen sollte, hatte der in Wien wohnhafte...

Ermittlungen an der HTL Mödling gibt es vonseiten des LKA Niederösterreich. (Archivfoto) | Foto: Karl B. /RMA Archiv
3

Bis zu 130.000 Euro
LKA ermittelt an HTL Mödling wegen Veruntreuung

Ermittlungen an der HTL Mödling gibt es vonseiten des LKA Niederösterreich. Es soll um verschwundene Gelder auf Konten des Sozial- und Fördervereins der Schule gehen, der Amtsdirektor soll der Veruntreuung verdächtigt werden. NÖ/MÖDLING. Zu Ermittlungen des Landeskriminalamtes (LKA) an der HTL Mödling soll es laut "Orf.at" gekommen sein. Wie Polizei-Pressesprecher Raimund Schwaigerlehner gegenüber MeinBezirk bestätigt, wird aufgrund des Verdachts der Veruntreuung von Geldern ermittelt. Auf den...

Die Ermittler überprüfen die beschlagnahmten Datenträger des Ternitzers. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Ternitz/Wiener Neustadt
Verdacht der Wiederbetätigung – Datenträger sichergestellt

Ein Ternitzer geriet wegen seiner Tätowierungen, die rechtsradikale Symbole zeigen, ins Visier des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (meinBezirk berichtete). Der Staatsanwalt informierte über die aktuellen Erkenntnisse. TERNITZ/WIENER NEUSTADT. Ein Ternitzer zeigt seine "nationalstolze" Gesinnung mit Tätowierungen, die das Interesse des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung weckten. Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ bestätigte...

Die sofortigen Alarmfahndungsmaßnahmen nach dem unbekannten Täter verliefen bisher ergebnislos. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Unbekannter erbeutet Bargeld
Überfall auf Post-Angestellte in Neumarkt

Am Donnerstag, den 28. November, ereignete sich ein Überfall auf eine Angestellte einer Post-Zustellbasis in Neumarkt. Die Fahndung nach dem unbekannten Täter blieb bisher ohne Erfolg. NEUMARKT. Donnerstagvormittag wurde die Polizei von Angestellten einer Post-Zustellbasis in Neumarkt alarmiert, nachdem eine Mitarbeiterin von einem Unbekannten überfallen worden war. Wie die Salzburger Polizei berichtet, habe der Täter durch sein Verhalten die Herausgabe von Bargeld gefordert und sei...

Im Stadionbad soll ein 50-jähriger Mann einen 13-jährigen Bub sexuell missbraucht haben. Die Polizei ermittelt. (Archiv) | Foto: Franziska Bukowsky
1 3

Mann festgenommen
13-jähriger Bub im Wiener Stadionbad sexuell missbraucht

Im Wiener Stadionbad soll es am Mittwoch zu einem sexuellen Missbrauch an einem 13-jährigen Bub gekommen sein. Ein 50-jähriger Mann wurde festgenommen, die Polizei ermittelt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem bedenklichen Vorfall soll es am Mittwochnachmittag in einem Wiener Freibad gekommen sein. Ein 50-jähriger Mann steht unter Verdacht, dort einen 13-jährigen Bub sexuell missbraucht zu haben. Wie MeinBezirk auf Nachfrage von einem Sprecher der Polizei erfuhr, handelt es sich bei dem Freibad um...

Zu einem möglichen Eifersuchtsdrama ist es am Mittwoch,  26. Juni, in Meidling gekommen. (Archiv) | Foto: Zeiler
6

Meidling
Frau dringt in Wohnung ein und verletzt Partnerin von Ex-Freund

In Meidling dürfte sich am Mittwoch ein Eifersuchtsdrama abgespielt haben. Eine 47-jährige Frau war in die Wohnung ihres Ex-Lebensgefährten eingedrungen und hat nach einem Streit seine neue Partnerin mit einem Messer verletzt. WIEN/MEIDLING. Zu einem möglichen Eifersuchtsdrama ist es am Mittwoch,  26. Juni, in Meidling gekommen. Wie die Wiener Polizei informiert, soll eine 47-jährige Frau kurz vor Mittag das Zuhause ihres 39-jährigen Ex-Lebensgefährten und dessen neuer Freundin (38 Jahre)...

3

Historischer Zeitungsbericht
Opferstockmarder unterwegs

Vor 50 Jahren am 14. Juni 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Sonntag, den 9. Juni, um die Mittagszeit, besuchte ein unbekannter Mann die Kirche in Sankt Corona. Vermutlich befand er sich zu diesem Zeitpunkt allein in der Kirche. Denn immerhin gelang es ihm, unbemerkt zwei Opferstöcke gewaltsam zu öffnen und daraus zirka 300 Schilling zu entnehmen. Nach dem Diebstahl fuhr der Mann, wahrscheinlich mit einem Pkw, nach Kirchberg am Wechsel, wo er in der dortigen Kirche ebenfalls zwei Opferstöcke...

Das geplante Biomasseheizwerk (Grundstück grün umrandet) sorgt weiter für heftige Debatten. | Foto: Gemeinde Kematen
2

Volksbefragung
Verdacht der Unterschriften-Manipulation in Kematen

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Kematen wurde in der Causa „Volksbefragung zum Biomasseheizwerk“ Unglaubliches offenbart. KEMATEN. Über die Absicht der Oppositionslisten, eine Volksbefragung zu initiieren, wurde bereits mehrfach in den Medien berichtet. Deren Mandatare sprechen sich seit Beginn der Debatten vehement gegen die Errichtung des Biomasseheizwerk im Gewerbepark Nord aus. Ein neuerlicher Antrag auf Volksbefragung wurde mehrheitlich abgelehnt – aber betreffend der...

Nach einem schweren Zusammenstoß zweier Pkws befindet sich ein Seniorenpaar in Lebensgefahr. | Foto: LPD Wien
1 4

Unfall in Wien
Seniorenpaar nach Crash lebensgefährlich verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Donaustadt wurden zwei ältere Personen lebensgefährlich verletzt. Das Auto, in dem beide saßen, war mit einem entgegen fahrenden Pkw, der viel zu schnell unterwegs gewesen sein soll, kollidiert. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagabend in der Donaustadt gekommen. Dieser trug sich laut Polizei-Infos im Bereich des Gewerbeparks zu. Zeugen hatten gesehen, wie ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit die...

Zu den mutmaßlichen Terrorplänen vom Dezember könnte eine Spur nach Wien führen. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2

Stephansdom-Terrorpläne
Spur führt nach Wien – toter Briefkasten entdeckt?

Zu den vermuteten Terrorplänen vom vergangenen Dezember, die unter anderem den Stephansdom zum Ziel gehabt haben sollen, soll es neue Entwicklungen bei den Ermittlungen geben. Eine neue Spur soll nach Simmering führen. Dort soll es Hinweise auf einen toten Briefkasten geben, wie mehrere Medien berichteten. WIEN. Vergangenen Dezember herrschte erhöhte Terrorwarnstufe in Wien. Denn es wurde publik, dass es Anschlagspläne gegeben haben soll, die unter anderem den Stephansdom zum Ziel gehabt haben...

Der Fall um ein 12-jähriges Mädchen, das von 17, größtenteils minderjährigen Jugendlichen sexuell missbraucht worden sein soll, schlug hohe Wellen. Jetzt sollen die ersten Handys der Beschuldigten ausgewertet sein. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
6

Wiener Jugendbande
12-Jährige missbraucht – noch mehr Opfer befürchtet

Zum Fall jener 12-Jährigen, die von insgesamt 17 Jugendlichen zu sexuellen Handlungen gezwungen worden sein soll, soll es neue Erkenntnisse geben. Laut einem Bericht von "Puls24" wurden die Handys der Beschuldigten ausgewertet. Chats darin würden auf weitere, minderjährige Opfer hinweisen. Am 14. Mai um 19.15 Uhr aktualisiert. WIEN. Eine erst 12-Jährige soll über Monate hinweg von insgesamt 17 Jugendlichen sexuell missbraucht worden sein. Bis auf einen 19-Jährigen sollen allesamt minderjährig...

Nach einem Brand im Februar in einer Floridsdorfer Familienwohnung steht die Mutter unter Verdacht, diesen gelegt zu haben. (Symbolbild) | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
8

Floridsdorf
Mutter nach Brand in Familienwohnung unter Verdacht

Im Februar brannte es in einer Floridsdorfer Wohnung, in der eine vierköpfige Familie lebte. Die Mutter der beiden Kinder steht nun unter Verdacht, diesen gelegt zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt dazu. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Brand in einer Familienwohnung in der Floridsdorfer Friedrich-Manhart-Straße Ende Februar sorgte für mediale Aufmerksamkeit. Zwischenzeitlich war nämlich der Vater mit den zwei Kindern abgängig, das Trio wurde von der Polizei gesucht – MeinBezirk.at berichtete:...

Ludwig und Esther Klarer am Hauptplatz von St. Valentin (Foto FMZ)

Gastredner macht in St. Valentin halt

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Valentin lädt am Sonntag, dem 26. Mai 2024 um 9.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Mittleren Bergstraße 16 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Halten wir dem Teufel stand“. Dieses hochtheologische Thema mag zunächst überraschen. Deshalb erinnert Herr Klarer daran, dass der Volksmund viele Bezugnahmen zum Teufel kennt. Sprichwörter wie „Der Teufel soll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.