Verdacht

Beiträge zum Thema Verdacht

Ein 73-Jähriger wird verdächtigt, seinen Deutschen Schäferhund vernachlässigt und ihm damit unnötige Qualen zugefügt zu haben. | Foto: MeinBezirk OÖ

Verdacht auf Tierquälerei
Besitzer soll kranken Hund vernachlässigt haben – Anzeige

Ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau wird beschuldigt, einem achtjährigen Deutschen Schäferhund unnötige Qualen zugefügt zu haben. Der Mann, der zu den Vorwürfen nicht geständig ist, soll das Tier völlig vernachlässigt und jede medizinische Betreuung aufgrund seiner Krankheiten unterlassen haben. BEZIRK BRAUNAU. Am 9. August 2024 führte der Amtstierarzt der Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau eine Tierschutzkontrolle beim Hundebesitzer durch. Grundlage dafür waren bereits mehrere...

Die Polizei Hochburg-Ach nimmt unter der Telefonnummer 059133 4201 sachdienliche Hinweise entgegen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei bittet um Hinweise
Mit Pfeil und Bogen Katzen gejagt und getötet?

Um sachdienliche Hinweise bittet die Polizei Hochburg-Ach wegen des Verdachts der Tierquälerei. HOCHBURG-ACH. Eine 62-Jährige aus dem Bezirk Braunau kam mit ihrer 37-jährigen Tochter am 16. April zur Polizeiinspektion Hochburg-Ach, um über eine verdächtige Wahrnehmung knapp zwei Monate zuvor zu berichten: Am Nachmittag des 27. Februar waren die beiden in einem Wald in der Ortschaft Grünhilling spazieren. Dabei bemerkten sie einen Mann, der sich komisch verhielt und mit Pfeil und Bogen durch den...

Am 25. März haben Beamte des KKD Braunau eine gerichtlich bewilligte Durchsuchung am Firmenstandort vollzogen.  | Foto: Daniel Scharinger
3

Verdacht auf Tierquälerei in Metzgerei
Schafe und Rinder sollen qualvoll geschächtet worden sein

Eine „Halal“-Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg steht unter dem dringenden Verdacht, besonders grausame, illegale Schächtungen von Rindern und Schafen durchgeführt zu haben. EGGELSBERG. Der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) des Bezirkspolizeikommandos Braunau führte mehrere Wochen lang Ermittlungen gegen eine Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg. Der Grund: Es bestand der Verdacht auf Tierquälerei und weitere verwaltungsrechtliche Tatbestände. Ausgangspunkt der...

Gegen den Mann, der am Montag in Lengau festgenommen wurde, lag ein EU-Haftbefehl vor. | Foto: PantherMedia/Andriy Popov

Festnahme in Lengau
32-Jähriger wegen Verdachts der Veruntreuung in Haft

Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Johann im Pongau wurde am Montag in Lengau festgenommen. Gegen ihn lag ein EU-Haftbefehl vor. LENGAU. Die Festnahme des Verdächtigen am 11. März in Lengau war das Ergebnis langwieriger Ermittlungen. Der 32-Jährige soll laut Polizeibericht über einen längeren Zeitraum hinweg Gelder von zwei verschiedenen Firmen veruntreut haben. Darüber hinaus soll der Beschuldigte zwischen 2018 und 2023 mehreren Privatpersonen Geld herausgelockt haben – die Gelder flossen...

Die Überwachungszonen in Österreich. Der Bezirk Braunau zählt zu den Risikogebieten. | Foto: AGES
4

Amtstierarzt zum Geflügelpest-Risiko:
„Ein Ausbruch im Bezirk Braunau wäre fatal“

Der Bezirk Braunau wurde neben anderen Regionen in Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko erklärt. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Was für uns gerade die Corona-Virusvariante Omikron ist, ist für das Hendl die Aviäre Influenza – besser bekannt als „Geflügelpest“. Doch der Vergleich hinkt. Denn im Unterschied zu Omikron, endet die Geflügelpest für das infizierte Tier fast immer tödlich. Eine sehr aggressive Erkrankung, die im Bezirk Braunau zwar bis dato noch nie aufgetaucht ist. Dennoch...

Dass jeder Mensch, egal wie alt, „Nein“ sagen darf, wenn ihm etwas nicht gefällt, sollten Kinder früh lernen, rät Bettina Matschnig, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie.  | Foto: by-studio/Fotolia

Ärztekammer
Sexueller Missbrauch: Offener Umgang mit Kindern ist wichtig

Missbrauchsvorwürfe gegen einen oberösterreichischen Arzt gehen derzeit durch alle Medien. Viele Eltern fragen sich jetzt: „Kann so etwas auch mit meinem Kind passieren? Wie bekomme ich das überhaupt mit? Und was dann?“ Bettina Matschnig, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt wertvolle Tipps. OÖ. „Das Wichtigste ist eine liebevolle und vertrauensvolle Basis“, sagt Bettina Matschnig, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Praxis in Wels und Fachgruppenvertreterin der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Georg Wojak | Foto: BH Braunau
5 2 2

Bezirkshauptmann vorerst abberufen - Yvonne Weidenholzer übernimmt vorübergehend
Georg Wojak wird des Amtsmissbrauchs verdächtigt

BEZIRK BRAUNAU (ebba). Landesamtsdirektor Erich Watzl und Personalvertreter Peter Csar wollen den Bezirkschef von Braunau, Georg Wojak, aus dem Amt entheben und haben dazu ein vorzeitiges Abberufungsverfahren eingeleitet. Wojak wird verdächtigt, Amtsmissbrauch begangen zu haben. Auch rechtswidrige Weisungen stehen im Raum, mit denen sich nun die Staatsanwaltschaft befasst. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau hat daher am Montag eine provisorische Leitung bekommen: Die Rieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.