Spezialitäten

Beiträge zum Thema Spezialitäten

Was wäre eine zünftige Jause ohne Schinken, Käse und einem frischen Brot. | Foto: Symbolfoto Werner Krug
8

Prämierungen 2023
Das Beste aus dem Steirerland am Teller

Die Steirerinnen und Steirer sind echte Feinschmeckerinnen und Feinschmecker. Nach der Brot- sowie Käse- und Joghurt-Prämierung wurden kürzlich auch die besten Fleischspezialitäten des Landes unter die Lupe genommen. Die Südsteiermark zeigte dabei einmal mehr groß auf. LEIBNITZ. Herz, was willst du mehr. Beim Essen und Reden kommen die Leute liebend gerne zusammen und wenn dann auch noch regionale Spezialitäten serviert werden, dann bleiben so gut wie keine Wünsche offen.  Der Bezirk Leibnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die milden Temperaturen und die große Palette an ausgezeichneten Betrieben sind für den Bezirk Leibnitz ein Privileg. | Foto: Steiermark Tourismus / ikarus.cc
2

Wieder geöffnet
Die Buschenschänke öffnen wieder ihre Pforten

Die Gastronomie-Betriebe in der Südsteiermark erwachen jetzt aus ihrem Winterschlaf. Das lange Warten hat endlich ein Ende. Die ersten Frühlingsboten sind zu sehen, die Temperaturen gehen langsam nach oben und die Buschenschänken in der Südsteiermark öffnen wieder ihre Pforten. Nachdem sich Weinliebhaber schon bei den Fassprobenverkostungen einen ersten Eindruck vom neuen Jahrgang machen konnten, kann er nun bald in seiner vollen Pracht in den Weingütern und Buschenschänken verkostet werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
48

Gamlitzer Bauernmarkt mit Erntedank

Bei unserem Wochenendaufenthalt in Gamlitz stand auch ein Besuch am Gamlitzer Bauernmarkt welcher jeden Samstag von Mitte März bis Mitte November am Peter & Paul Platz stattfindet am Programm. Diesen Samstag fand der Bauernmarkt mit Erntedankfest statt und war bis 16:00 Uhr geöffnet. Unter den zahlreichen Besuchern war neben Bgm. Karl Wratschko auch die Künstlerin Sabine Schilcher-Asen welche ihre Bilder in der Alten Klosterschule – Orban Museum ausstellte. Am Bauernmarkt wurden neben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Hanspeter Lechner

Der Naturpark Südsteiermark lädt zum Verweilen ein

Wie seit 1 ½ Jahren wird der Naturpark Südsteiermark auch in Zukunft stark mit dem EU-Regionalmanagement kooperieren. Durch Zusammenarbeit der Institutionen im Verwaltungsbereich kann die Effektivität gesteigert werden und die inhaltliche Arbeit in den Vordergrund rücken. Weiters wird bekannt gegeben, dass im Frühjahr des Jahres eine Umbenennung von der alten Bezeichnung „Naturpark Südsteierisches Weinland“ in „Naturpark Südsteiermark“ stattgefunden hat. Es ist Marketing-mäßig von Vorteil einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Weinpressen wie früher: Stefan und Martin Wippel ließen auch Vulkanland-Obmann Josef Ober ans Gerät. Über 22 Liter wurden gepresst.

Straßengaudi am Hofberg bei Wippel

Stefan und Martin Wippel führen mit viel Leidenschaft das weiter, was ihre Eltern Maria und Martin Wippel über Jahrzehnte aufgebaut haben. Heute ist der Name Wippel nicht nur Weinkennern ein Begriff, sondern mit der Hofbergstub’n – und neuerdings mit dem Landhotel in Gniebing –auch Befürwortern ausgezeichneter regionaler Küche. Ihrer Philosophie wurde auch die „Straßengaudi“ zwischen Weinhof und Hofbergstubn gerecht. Beste regionale Spezialitäten verwöhnten die Gäste an der 100 Meter langen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.