Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Das bunte Faschingstreiben in Aspersdorf war richtig lustig. | Foto: Roman Schimann
5

Faschingstreiben in Aspersdorf
Kinderfasching begeisterte Jung und Alt

Das Dorfhaus Aspersdorf verwandelte sich in eine fröhliche Faschingshochburg. Rudolf Loderer und Roman Schimann luden zum Kinderfasching ein, bei dem nicht nur die Kleinen, sondern auch ihre Eltern jede Menge Spaß hatten. ASPERSDORF. Für beste Unterhaltung sorgte das dynamische Duo Barbara und Harald Schuster. Mit abwechslungsreichen Spielen und mitreißender Musik schafften sie es, alle Gäste – egal ob jung oder junggeblieben – zum Mitmachen zu animieren. Die fröhliche Stimmung war überall zu...

Vertreter des Jugendausschusses präsentieren die Hollympiade 2024. vlnr: Michael Sommer, Georg Ecker, Moritz Cermak, Marlis Schmidt, Peter Tauschitz, Isabella Gradl, Thomas Bauer, Claudia Mühlbach, Patric Scheuer.  | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
9

Hollympiade - sei dabei
Hollabrunner Orte treten gegeneinander an

16 Jahre sind seit der letzten Hollympiade vergangen, am Fronleichnamswochenende wird es wieder soweit sein: Teams aus allen Orten der Stadtgemeinde Hollabrunn treten in insgesamt 13 Spielen gegeneinander an. HOLLABRUNN. Drei Tage lang wird die diesjährige Hollympiade mit tollem Rahmenprogramm im Hollabrunner Stadtzentrum Teilnehmer und Zuschauer begeistern. Sie startet mittags am Donnerstag, dem 30. Mai mit der Entzündung des Hollympischen Feuers und dem Einlauf der Teams im Stadion. Konzert...

Auch SPÖ NÖ Chef Hergovich, SPÖ NÖ Chef Hergovich und die Bezirksvorsitzenden Richard Pregler und Stefan Hinterbeger probierten die Funktion der Hüpfburg aus! | Foto: Fotorechte: Redakteur Markus Kahrer
57

Kinderfreunde in Seefeld-Kadolz
Spielspaß zum "Tag der Arbeit" der SPÖ

Neben 500 Genossinnen und Genossen waren auch zahlreiche Kinder am "Tag der Arbeit" zum Maifest der Bezirks-SPÖ nach Seefeld-Großkadolz gekommen, die von den Kinderfreunden unterhalten wurden. SEEFELD-KADOLZ. Im Festzelt war für Speis und Trank gesorgt und den kleinen Gästen wurde ein attraktives Programm geboten: Gleich zwei Hüpfburgen, ein Kletterturm und viele kreative Spiele waren mit Unterstützung der Kinderfreunde organisiert worden.  KinderschminkenAm Sportplatz sorgte Bezirkschef...

Kein Geruch von Maroni, Punsch und Glühwein – die Adventmärkte fallen dem Lockdown Nr. 4 zum Opfer.
1 Aktion 2

Ternitzerin hat zündende Idee
UPDATE zu Trostpflaster für Christkindlmarkt-Ausfall – virtueller Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele leben mit facebook und Co ohnehin zum Teil in einer virtuellen Realität. Was liegt also näher, als den 1. virtuellen Weihnachtsmarkt zu etablieren? Larissa Reisenbauer hat's getan. Binnen einer Woche kamen bereits 47 Betriebe zusammen; Tendenz steigend. "Aufgrund des vierten Lockdowns sind das zweite Jahr in Folge alle Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt. Großkonzerne wie Amazon profitieren davon, denn eingekauft werden kann wieder nur online. Genau hier liegt das Problem....

Obmann der Ortspartei Sitzendorf, Michael Windisch, Gemeinderätin Melanie Windisch, Angelika Büchler und Vizebürgermeister Florian Hinteregger | Foto: Büchler

Flohmarkt in Sitzendorf
Gib den Dingen eine zweite Chance

Die Initiative der Ortspartei Sitzendorf unter der Leitung von Neo- Obmann Michael Windisch setzt mit dem ersten Tausch- und Verschenke-Markt ein Zeichen, zur Weiterverwendung von Büchern, Spielen und Kinderkleidung. SITZENDORF. Wiederverwendung und Abfallvermeidung steht in NÖ an erster Stelle. „Jede Möglichkeit zum Tauschen und Verschenken von Gütern stellt Wiederverwendung und Abfallvermeidung in den Vordergrund, meint Vizebürgermeister Florian Hinteregger“. Großer Andrang beim...

Der NÖFV-Vorstand fasste diese Woche wichtige Beschlüsse für das kommende Spieljahr 2021/22.  | Foto: pixabay.com

Fußball in NÖ
Gut vorbereitet für die kommende Saison

Der NÖFV-Vorstand fasste diese Woche wichtige Beschlüsse für das kommende Spieljahr 2021/22. Die Themenfelder reichten dabei vom Terminrahmen oder der Abwicklung des NÖ-Cups bis hin zur Anzahl der Eigenbau- und Wechselspieler. NÖ. Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison – das gilt auch nach einem vorzeitig abgebrochenen Spieljahr. Aus diesem Grund ist der Niederösterreichische Fußballverband bestrebt, den Vereinen so rasch als möglich Planungssicherheit für das bevorstehende Spieljahr zu...

Fahrt ins Blaue, 15. Mai 2011, 14 Uhr - Parkplatz Ruine Kaja

Fahrt ins Blaue Sonntag, 15. Mai, 14.00 Uhr Der blaue Himmel lockt zu einer Entdeckungsreise in die Wälder und zu den Bächen im Nationalpark Thayatal. Mit einem kleinen, blauen Wagerl begeben sich die Kinder gemeinsam auf Abenteuerreise. In dem Gefährt wird alles mitgenommen, was wichtig ist - manch Überraschendes wird hervorgezaubert. Unter der Leitung von Nationalparkbetreuerin Martha Tiller entdecken die Kinder die Geheimnisse des Nationalparkwaldes, außerdem stehen jede Menge Spiel, Spaß...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.