Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Kindergartenleiterin Birgit Rupp und ÖVP-Bürgermeister Franz Kloiber mit Kindern im Kindergarten Maissau. | Foto: NLK Pfeffer
16

Kindergärten Bezirk Hollabrunn
Millionen für Zukunft unserer Kleinsten

Seit Anfang 2023 werden in Niederösterreich gezielt neue Kindergarten- und Tagesbetreuungseinrichtungen geschaffen. Mit Investitionen von über 5,7 Millionen Euro entstehen neue Gruppenplätze im Bezirk Hollabrunn – ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit dem 1. Jänner 2023 wurden im Bezirk Hollabrunn insgesamt 5.773.700 Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch eine Förderung von 2.818.993...

Geselliger Nachmittag mit Herta Seinitz, Anna Letz, Gerhard Vogl und Michaela Pötzelberger.	 | Foto: Alexandra Goll
23

Best of für Serie in Hollabrunn
Mit 66 ist noch lange nicht Schluss

Seniorinnen und Senioren im Bezirk Hollabrunn beweisen eindrucksvoll: Wer denkt, nach der Pension gibt es nur noch Strickclub und Mittagsruhe, hat sich gewaltig geirrt. Hier kommt das Beste aus der Serie „Mit 66 Jahren“ – oder wie wir sagen: Vollgas im besten Alter! BEZIRK HOLLABRUNN. Pensionsschock? Keine Spur, denn unsere Seniorinnen und Senioren werden gebraucht und eingeteilt.  Ob freiwillige Arbeit im Sozialbereich oder Pflege mit Herz – viele Ehrenamtliche sind bereits in Pension und sind...

Der Bau möge gut gelingen. | Foto: Alexandra Goll
20

Investition in Zukunft
Spatenstich für neuen Kindergarten Göllersdorf

In der Wienerstraße 1 fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauprojekt: Die Marktgemeinde Göllersdorf errichtet einen neuen Kindergarten samt Tagesbetreuungseinrichtung. GÖLLERSDORF. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde das Projekt nun auch öffentlich gefeiert. ÖVP-Bürgermeister Josef Reinwein begrüßte Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats und der Baufirmen auf dem Baugelände in der Wienerstraße. Bereits jetzt betreibt die Marktgemeinde einen Kindergarten mit sechs Gruppen in...

Vertreter aus Politik und Wirtschaft nahmen aktiv an den Gesprächen teil. | Foto: Alexandra Goll
16

AMS Netzwerkcafe Hollabrunn
Wie sich die Gleichstellung entwickelt hat

Seit 19 Jahren gehört das Frauen-Netzwerkcafé zum Weltfrauentag in Hollabrunn. Auch heuer lud das AMS zur Diskussion: Wo gab es Fortschritte in der Gleichstellung? Wo gibt es noch Handlungsbedarf? Anlässlich mehrerer Jubiläen – 65 Jahre Antibabypille, 35 Jahre Verein „Frauen für Frauen“ und 35 Jahre Väterkarenz – wurde Bilanz gezogen. HOLLABRUNN. "Wir möchten heute über Erfolge und Ernüchterung beim Thema Gleichstellung zwischen Männern und Frauen sprechen", begrüßte AMS-Leiter Peter Kirchner...

Die LFS Hollabrunn freut sich, zehn „neue“ Kinderbetreuerinnen und Betreuer zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren zu können – herzlichen Glückwunsch an die Absolventinnen: Bachl Beatrice, Bitzinger Corinna, Burger Silvia, Föderler Lara, Handke Lisa, Hofbauer Sophie, Landauf Katharina, Miedler Klara, Prechtl Florian und Razenberger Lara.  | Foto: LFS Hollabrunn
7

LFS Hollabrunn
14 absolvierten Zusatzausbildung zur Kinderbetreuung

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn haben die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement die Möglichkeit, im Abschlussjahr die Kinderbetreuuerprüfung abzulegen. 14 Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance und traten heuer zur Prüfung an. HOLLABRUNN. Um die Zusatzqualifikation „Kinderbetreuer*in“ zu erwerben und zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, absolvierten die Schülerinnen und Schüler im Herbst ein verpflichtendes Praktikum im...

Maria und Josef Messirek mit ihren Enkelkindern Anna, Samuel und Jonathan. | Foto: Josef Messirek
Aktion 5

Mit 66 Jahren
Hollabrunn - vom Pensionsschock keine Spur

Die Betreuung ihrer drei Enkelkinder ist für die Großeltern eine erfüllte Zeit. ZELLERNDORF. Samuel (8), Anna (6) und Jonathan (4) verbringen viel Zeit mit ihren Großeltern, weil Mama, die allein erzieht, in der Arbeit ist. Oma kommt oft schon am Morgen und hilft die Kids für die Schule oder den Kindergarten startklar zu machen. Opa erledigt die erforderlichen Wege mit dem Auto und kocht gerne für seine Enkelkinder. Talente entfalten sichBei Jonathan zeigte sich früh sein handwerkliches Talent...

Vizebürgermeister Reinhard Fleischmann und Bürgermeister Roland Weber. | Foto: Alexandra Goll
12

Bilanz und Ausblick Guntersdorf
13 Millionen in fünf Jahren für Projekt

Guntersdorf zieht Bilanz: Bürgermeister Roland Weber präsentierte die Erfolge der letzten Jahre – von Großprojekten wie einer neuen Arztpraxis bis zur Stärkung des Ortskerns – und gibt einen Ausblick auf kommende Ziele. GUNTERSDORF. Am 26. Jänner 2025 wählt Guntersdorf einen neuen Gemeinderat. Bürgermeister Roland Weber (ÖVP) nutzte die Gelegenheit, um auf eine ereignisreiche Legislaturperiode zurückzublicken. Die Gemeinde investierte seit 2020 rund 13 Millionen Euro in zahlreiche Projekte,...

Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Weltkindergartentag
242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen in NÖ

Im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive wurden bisher in Niederösterreich 242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen und neun Bewegungsräume mit Gesamtinvestitionen von mehr als 133 Millionen Euro und Förderungen in Höhe von über 65 Millionen Euro beschlossen. So die Bilanz, die Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister anlässlich des Internationalen Weltkindergartentags am 21. April präsentiert. NÖ. In Niederösterreich wurde im Herbst 2022 mit der blau-gelben Betreuungsoffensive die...

Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer
2

In NÖ
350 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten beschlossen

LR Teschl-Hofmeister: Seit Anfang 2023 wurden alleine für Projekte im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ 99 Projekte mit mehr als 242 zusätzliche Gruppen und 6 Bewegungsräume mit einem Volumen von 133 Millionen Euro beschlossen ST. PÖLTEN. Morgen starten die Kinder und Jugendlichen nach den Osterferien wieder durch. In der vergangenen Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

Ehrengäste beim Spatenstich – Karl-Josef Weiss, Doris Bayer, Eva-Maria Himmelbauer, Ernst Maurer, Christiane Teschl-Hofmeister, Richard Hogl, Daniel Brabenetz, Hans Brabenetz, Adolf Zahlbrecht, Annemarie Maurer, Gerhard Sklenar | Foto: Herbert Schleich
18

Wullersdorf baut neu
Kindergarten kommt in historischen "Melker Stadl"

Das denkmalgeschützte Baujuwel, der „Melker Stadl“ in Wullersdorf wird ausgebaut und als zusätzlicher Standort für die Kinderbetreuung in der Großgemeinde Wullersdorf genützt. WULLERSDORF. Der Spatenstich für dieses ehrgeizige Projekt wurde im Beisein von Landesrätin Christiane Tesch-Hofmeister vorgenommen. Bürgermeister Richard Hogl findet den Platz zur Errichtung der Kinder-Tagesbetreuung hervorragend: "Mitten im Ort und rundherum Wohnungen. Danke an alle Gemeinderäte für diese sensationell...

Vorsitzende Frau in der Wirtschaft Bezirk Hollabrunn Bettina Heinzl. | Foto: Margarete Jarmer
2

Weltfrauentag 2024
„Starke Unternehmerinnen-Community in Hollabrunn“

Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Hollabrunn, Bettina Heinzl, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr Flexibilität für die Eltern und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ HOLLABRUNN. „Qualitativ...

Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

Spatenstich zum Musikheimbau: Lukas Rohrer, Richard Hogl, Ludwig Schleritzko, Annemarie Maurer, Verena Lassel | Foto: Richard Hogl
9

Finanzausgleich
3 große Projekte

Große Investitionen in die Zukunft und wichtige Projekte für unseren Nachwuchs stehen im Bezirk Hollabrunn an. BEZIRK HOLLABRUNN. Rund die Hälfte des zusätzlichen Betrags des Finanzausgleichs, den der Bund künftig an Länder und Gemeinden ausschüttet, liegt im sogenannten Zukunftsfonds, der mit Zielen verbunden sein soll. Größtes Projekt - BildungscampusViele Gemeinden investieren in den Ausbau der Kinderbetreuung. In der finalen Phase befindet sich das größte Projekt im Bezirk. In den...

Jahrgangsleiterin Sabine Artes (r.) freut sich, dass Lena Feuchtenhofer, Emily Kunrath, Ines Vonmetz (2. R. v. l.), Sophie Führer und Marlies Seelhofer (1. R. v. l.) die Ausbildung zur Kinderbetreuerin in Angriff genommen haben und heuer abschließen werden. | Foto: Jessica Neubauer
2

Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Nachfrage an Zusatzausbildung Kinderbetreuung

Im Zuge der größten familienpolitischen Initiative des Landes Niederösterreich, der Blau-gelben Betreuungsoffensive, werden neben rund 600 Pädagoginnen und Pädagogen bis 2027 auch bis zu 1.750 Betreuerinnen und Betreuer benötigt. An acht Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich, darunter auch in Hollabrunn wird den Schülerinnen und Schülern der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ auch die Ausbildung „Kinderbetreuung“ angeboten. Das Bildungsangebot wird von den...

Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer und Landtagsabgeordneter Richard Hogl über Zukunftsprojekte im Bezirk Hollabrunn - am Foto vor dem Bildungscampus in Hollabrunn.
14

Mein Österreich - mein Hollabrunn
Projekte für unsere Zukunft

Der Bezirk Hollabrunn investiert Geld und Fortschritt in die Zukunft. Vieles passiert ohne viel Aufsehen. Wir blicken mit Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer und Landtagsabgeordneten Richard Hogl zurück und in die Zukunft, was alles gescha und was bis 2025 realisiert wird. BEZIRK HOLLABRUNN. Nicht zu übersehen ist eines der größten Projekte im Bereich der Schulbildung, das gerade in Hollabrunn entsteht - der Hollabrunner Bildungscampus befindet sich in der finalen Bauphase und soll in den...

Bürgermeister Stefan Lang und Stadträtin Claudia Schnabl. | Foto: Herbert Schleich
5

Meilenstein in der Stadt Retz
In den neuen Kindergarten eingezogen

Die Betreuung und Bildung der Kleinsten in Retz kann in dem neu renovierten und umgebauten Gebäude der ehemaligen Handelsschule beginnen. RETZ. Die erfreulichen Kinderzuwachsraten in Retz erforderten wohldurchdachte Überlegungen für einen Zu- und Umbau am Standort Rupert Rockenbauer Platz. Die Kosten von 1,4 Millionen wurden vom Land NÖ, dem Bund und der Stadtgemeinde Retz aufgebracht. Schon vor einigen Jahren wurde im Erdgeschoss ein Kindergartenprovisorium eingerichtet, doch aufgrund der...

Klubobmann Hannes Weninger im Interview. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Interview
SP-Weninger - "FPÖ zieht ÖVP nach rechts"

Klubobmann Hannes Weninger über Geld für die Leute, Ganztags-Kinderbetreuung und die Ressortaufteilung. NÖ. Als Hannes Weninger, Klubobmann der SPÖ, beim Interview Platz nimmt, stellt er klar, dass die SPÖ-Mitgliederbefragung auf Bundesebene und das Ergebnis "keine Auswirkung auf Niederösterreich hat". Apropos Blau-Gelb und Blau: Ist die FPÖ der Themen-Turbo der ÖVP? HANNES WENINGER: Ich glaube, dass die FPÖ die ÖVP in eine politische Richtung zieht, natürlich in die rechte. Das ist einerseits...

NEOS-Landessprecherin Indra Collini lud zur Plenarvorschau in das NÖ Landhaus. | Foto: NEOS
4

NÖ Landtag
NEOS vermuten Qualitätsverlust bei neuem Kindergartengesetz

NEOS drängen im Landtag auf Kinderbetreuungsoffensive; Collini: „Es ist Zeit, Wahlkampfversprechen auch umzusetzen.“ NÖ. Der Check-in in das Flugzeug nach Ibiza sei holprig verlauten, der Blick auf die Aktuelle Stunde – vor allem welche Themen es auf die Tagesordnung schaffen, chaotisch. Mit dieser Einleitung startet NEOS-Chefin Indra Collini in die Plenarvorschau. Am 27.4. findet die 2. Landtagssitzung statt. "Und sie umfasst heiße vier Geschäftsstücke", so Collini, die klare Worte findet:...

Der Kühlschrank war schon lange nicht gefüllt. Nur das Notwendigste wird in Aktion eingekauft. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 11

Leben am Limit
Hollabrunn: Kein Auskommen mit Einkommen

Gerade jetzt, am Monatsende, ist es besonders knapp. Oder es ist einfach gar nichts mehr da. Für den Großteil der Beschäftigten reicht das Einkommen nicht mehr aus. BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können....

2

Kommentar Alexandra Goll 4.4.2023
Hollabrunn: Gesundes Maß an Arbeit und Freizeit

HOLLABRUNN. Klar ist es lässig, wenn die Freizeit schon am frühen Nachmittag oder das Wochenende schon am Donnerstag beginnt, doch von dieser Lässigkeit alleine wird sich der Lebensstandard doch etwas einschränken. So heißt es dann für diese Work-Life-Balance-Gruppe nicht mehr "mein Auto, mein Haus, mein Boot". Das gesunde Mittelmaß ist entscheidend, denn nur seiner Arbeit nachzugehen und alles rundherum ausblenden könnte auch krank machen. Wirtschaftlich gesehen befinden wir uns derzeit in...

Teilzeit oder Vollzeit bei Familie und Arbeit ? 
Beruf und privates unter einen Hut zu bringen ist nicht immer einfach.  | Foto: arbes
9

Arbeit und Familie
Bezirk Hollabrunn: Vollzeittätigkeit soll forciert werden

In der neuesten Debatte um die Arbeitszeit in Österreich rücken vielerlei Aspekte in den Vordergrund - Teilzeit, Vollzeit, Vier-Tage-Woche und ausreichend finanzielles Kleingeld soll dabei auch noch rausspringen. Mitarbeitersuche mit den RegionalMedienBrauchen Sie als Unternehmer auch Mitarbeiter? Gerne unterstützen wir Sie mit einem Inserat bei der Personalsuche. Hier einfach und schnell ein Angebot einholen! BEZIRK. Kann ich als Mutter, ohne benachteiligt zu werden, in Teilzeit arbeiten und...

NÖ Familienland GmbH-Geschäftsführerin Barbara Trettler und Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer

Zweiter Bildungsweg
Lehrgang Freizeitpädagogik startet

Lehrgang Freizeitpädagogik für Quereinsteiger:innen startet wieder LR Teschl-Hofmeister: Tolle Berufschance im zweiten Bildungsweg NÖ. „Wir freuen uns, dass in diesem Schuljahr bereits 300 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH an 185 Schulstandorten in ganz Niederösterreich für die Kinder und Familien in Niederösterreich im Einsatz sind. Gerade für berufstätige Eltern bedeutet dies eine enorme Erleichterung im Familienalltag. Wir sehen aber auch, dass der Bedarf in...

Ab 2024 dürfen auch Zweijährige in NÖ in den Kindergarten. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
Ab 2024 dürfen 2-Jährige in den Kindergarten

Änderungen vom NÖ Kindergarten- und -betreuungsgesetz bei Landtagssitzung am 17. November beschlossen. NÖ. Niederösterreich werde zu Kinderösterreich und Familienösterreich gemacht, heißt es von der ÖVP: „Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive, die Niederösterreich zu Kinderösterreich macht, und dem Entlastungspaket, das Niederösterreich zu Familienösterreich macht, schlagen wir ein neues Kapitel für unsere Familien auf“, so VP-Klubobmann Klaus Schneeberger. Die sogenannte Karenzlücke zwischen...

Klubobmann Klaus Schneeberger und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zum Thema „Landtag beschließt ‚blau-gelbe Betreuungsoffensive‘“ | Foto:  VPNÖ
3

NÖ Landtag
VP "Landtag beschließt blau-gelbe Betreuungsoffensive"

KO Schneeberger/LR Teschl-Hofmeister: Landtag beschließt „blau-gelbe Betreuungsoffensive“; In der Sitzung (17. November) werden Änderungen vom NÖ Kindergartengesetz und NÖ Kinderbetreuungsgesetz auf den Weg gebracht und damit Niederösterreich zu Kinderösterreich und Familienösterreich gemacht NÖ. „Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive, die Niederösterreich zu Kinderösterreich macht, und dem Entlastungspaket, das Niederösterreich zu Familienösterreich macht, schlagen wir ein neues Kapitel für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. August 2025 um 07:30
  • Beachcenter Hollabrunn
  • Hollabrunn

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Hollabrunn

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.