Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Michaela Schwinger freut sich über das erste Jahr mit ihrem Second-Hand-Shop und auf das Jubiläum am 3. November. | Foto: RegionalMedien

Völkermarkt
Erstes Jubiläum von Second-Hand-Shop "Michi's Kinderland"

VÖLKERMARKT. Am 3. November 2021 eröffnete die ehemalige Diplomkrankenschwester und dreifache Mama Michaela Schwinger ihr Second-Hand-Geschäft „Michis Kinderland“ mit Kleidung und Spielzeug am Herzog-Bernhard-Platz 11 in Völkermarkt. "Es macht mir großen Spaß, das Gespräch mit den Kunden zu suchen und sie, so gut ich es kann, zu beraten", sagt Schwinger. Angebot ist gefragtTrotz eines Lockdowns vergangenes Jahr kurz nach der Eröffnung des Geschäfts, schaffte es Michaela Schwinger durch einen...

Karl-Martin Payer wird mit Tanzdynamik/Ulrike Adler-Wiegele bei den Special Olympics in Oberösterreich vertreten sein | Foto: KK/Herzschlag
2

Völkermarkter Sportler bei Sommerspielen mit dabei

Fünf Athleten aus dem Bezirk sind im Juni bei den Special Olympics Sommerspielen dabei. VÖLKERMARKT. Von 7. bis 12. Juni finden bereits zum siebten Mal die nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Erstmalig wird diese Veranstaltung heuer in Oberösterreich über die Bühne gehen. 183 Athleten und Trainer aus Kärnten nehmen daran teil. Darunter sind auch Athleten aus dem Bezirk Völkermarkt. Bezirk bei Spielen vertreten Mit 2.200 Sportlern und Trainern erreichen die nationalen Special...

Hat die Brettspiel-Renaissance eingeläutet: „Die Siedler von Catan“ | Foto: Pixabay
1 2

Die Spiele-Trends 2018

Der Spielkreis Ebenthal verrät uns die großen Spiele-Trends 2018. Unglaublich: 1.200 neue Spiele wurden kürzlich vorgestellt. KÄRNTEN. Mensch ärgere dich nicht, Monopoly und Uno – die Spiele-Klassiker des vergangenen Jahrhunderts sind in die Jahre gekommen. Der deutsche Spiele-Autor Klaus Teuber hat 1995 die große Brettspiel-Renaissance eingeläutet. Sein Spiel „Die Siedler von Catan“ ist dank seiner innovativen Spiel-Ideen zu Weltruhm gelangt. Seither sind unzählige moderne Spiele neu...

Für alle kleinen Teilnehmer wird ein umfangreiches Programm geboten

Faschingsball für alle kleinen Narren

Am Samstag, dem 14. Februar, findet ein Kinderfaschingsball im Kulturhaus St. Primus statt. Den Kindern wird ein buntes Programm geboten. Nach einigen gemeinsamen Tänzen, die von Jugendlichen vorgezeigt werden, bekommt jedes Kind eine "Fahrkarte" für die Reise um die Welt und besucht insgesamt sechs verschiedene Spielstationen. Wenn alle Stationen absolviert sind gibt es als Belohnung einen Krapfen, ein Getränk und ein paar Süßigkeiten. Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Teilnahme für alle...

309

Großartiges Kinder-Familienfest des Kindergartens Tainach

Ein großartiges Kinder-Familienfest veranstaltete der KINDERGARTEN TAINACH am 21. Juni - Sommerbeginn! Bei brütender Hitze, die ja schon seit einer Woche vorherrscht, versammelten sich die Kinder mit ihren Familien im Hans-Keber-Park in Tainach, in der Nähe der Valentinsquelle, die vor zwei Wochen eingeweiht und gesegnet wurde. Mit einem Lied eröffneten die Kinder das Fest - das in einzelne Stationen aufgeteilt war - es ging los, in Richtung Marmorsaal - dort war die erste Station, die Mutti...

12

Gemeinschaftstag der 1a-Klasse der NMS Völkermarkt

Einen sehr interessanten, vielfältigen Gemeinschaftstag erlebten wir am Mittwoch, 23. Jänner im Bildungshaus Tainach. Mit der Klasse 1a der NMS Völkermarkt waren wir im Bildungshaus, um mit vielen Spielen, Aktivitäten, vielfältigen Aufgaben unsere Gemeinschaft genau zu erproben bzw. viel dazu zu lernen. Wir werden uns sehr bemühen, das Erlernte im Schulalltag umzusetzen. Der Gemeinschaftstag war sehr gut, die Mitarbeit der SchülerInnen ebenso ... sehr bemüht waren die SchülerInnen, zeigten...

21

Abschlussfest der Erstkommunionkinder

Mit einer DANK-ANDACHT und einem gemütlichen-kulinarischen Teil feierten wir mit unseren Ek-Kindern von Haimburg und St. Ruprecht den Abschluss der Erstkommunionvorbereitung. Ein toller Nachmittag mit viel Spaß, Spielen und netter Gemeinschaft! Danke allen Kindern, die gekommen waren (auch die Ministranten waren eingeladen, einige sind auch gekommen und haben ganz toll mitgefeiert), danke Frau More und Frau Pecnik fürs Mithelfen beim Kochen der Spaghetti und Essen verteilen, danke auch an...

Anzeige
LHStv. Peter kaiser und Dr. Barbara Drobesch von der Landesstelle Suchtprävention wollen mit der Broschüre "Über neue Medien reden" Eltern wertvolle Tipps für den Umgang ihrer Kinder mit Internet und Co. geben. | Foto: Foto Gert Eggenberger

LHStv. Peter Kaiser: Sicherheit im Internet immer wichtiger

Safer Internet Day 2012: Internetsucht im Vormarsch. Landesstelle Suchtprävention bietet Tipps und Ratschläge. Viele Kärntner Jugendliche gehen trotz Warnungen von Datenschützern mit ihren Daten im Internet immer noch zu sorglos um. „Das aktuelle Beispiel der Diskussion rund um Datenschutzmängel bei Facebook zeigt, wie wichtig die Sensibilisierung junger Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten in der digitalen Welt ist“, betonte am Dienstag LHStv. Peter Kaiser anlässlich...

Anzeige
2

Hirter Schnopsn - ab sofort auf Facebook online schnopsn!

Die Brauerei Hirt hat in Zusammenarbeit mit der Universität Klagenfurt und dem Kärntner Software-Unternehmen hs2n Informationstechnologie GmbH die erfolgreichste Schnapsen-App Österreichs für Facebook umgesetzt. „Wir sind stets auf der Suche nach innovativen Apps für unseren höchst erfolgreichen Facebook-Auftritt, waren von der Idee begeistert und haben die beiden Studenten Richard Taupe und Daniel Zupan, unter der Betreuung von Dr. Günther Fliedl, bei Ihrer Bachelorarbeit am Institut für...

8 3

Ein 1.500 PS starker Bolide fürs Wohnzimmer

Red Bull Racing, Adrian Newey und Polyphony Digital Inc. haben den perfekten Rennwagen herausgebracht. Höchstgeschwindigkeit: 450 km/h; 1.483 PS und ein Anpressdruck von 9.800 Newton - das sind die beeindruckenden Leistungsdaten dieser virtuellen Rennmaschine. Polyphony hat Adrian Newey, den genialen Aerodynamiker und Designer gebeten, seine Version eines Rennwagens zu entwickeln - ohne Rücksicht auf das bestehende Reglement. Das Ergebnis ist der X1 Prototyp für das Playstation-Spiel Gran...

45

Coole Ministrantenstunden

30 Ministranten gibt es in der Pfarre St. Ruprecht bei Völkermarkt. Ich als Ministrantenbegleiterin (Christi Potocnik) bemühe mich stets, für Nachwuchs bei den Minis zu sorgen. Dazu gibt es einerseits die coolen und supertollen Ministrantenstunden, andererseits die engagierten Bemühungen, immer wieder Kinder für den Minidienst zu motivieren. Alle 14 Tage treffen wir uns zu den Ministrantenstunden, wo wir zuerst einmal einiges über und für den Minidienst erarbeiten; selbstverständlich muss es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.