Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Die beiden Kinder Maximilian und Denise haben viel Spaß auf der Rutsche. | Foto: Daniel Butter
3

Spielplätze Melk
Hier powern sich die Melker Kinder aus

Im dritten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" stellen wir Ihnen die Spielplätze des Bezirks Melk vor. BEZIRK MELK. Vom Holz-Kletterturm, über den Bewegungspark, bis hin zum Bienenpark. Der Generationenspielplatz in Klein-Pöchlarn sorgt dafür, dass sich die kleinen Spielgäste komplett auslasten können. Über verschiedene Kletter- und Balancierherausforderungen können die Kinder das Baumhaus am Spielplatz im Stadtpark Melk erobern. Weiters ist der Spielplatz mit Wipptieren, einem...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
2

Spielplatz
Neugestaltung des Spielplatzes an der Ybbser Donaulände

Der beliebte und stark frequentierte Spielplatz an der Ybbser Donaulände in der Nähe der Stadthalle wird im Frühjahr großzügig neu gestaltet. Ein großes Spielschiff, angelehnt an das "Schiffdesign" der Veranstaltungshalle, bietet für Kinder aller Altersgruppen ein tolles Spielerlebnis. Rutschen, Klettermöglichkeiten, eine Wackelbrücke und ein Algebraspiel sind nur einige der Highlights. Daneben werden auch Möglichkeiten zum Sand spielen und Verweilen geschaffen. "Nachdem die Gestaltung der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Archiv Kinderfreunde

Kinderfreunde
Ybbser Kinderfreunde starten wieder Gruppenstunden

Spaß steht im Vordergrund. Angebote für Kinder ab 4 Jahren. Die Ybbser Kinderfreunde starten wieder mit den Gruppenstunden im Volksheim. Dort können die Kids im Alter von 4-10 Jahren sowie ab 11 Jahren gemeinsam spielen, basteln, kochen, backen, gemeinsam Ausflüge erleben und noch viel mehr. Die Termine sind 14-tägig mittwochs von 16:30 Uhr bis 18 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 10 Uhr bis 11:30 Uhr für die Kids ab 11 Jahren. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

  • Melk
  • Dominic Schlatter

„Wohlfühl-Förder-Nachmittag“ für KINDER

Schnuppernachmittag für Kinder ab 5 Jahren. Alle Aktivitäten, die MAW4kids bietet, können Kinder an diesem Nachmittag kennen lernen und genießen und vor allem Spaß haben! FIXE Anmeldung nötig aufgrund begrenzter Kinderanzahl! Kostenbeitrag 27€. Anmelden unter 0676/6218152, Details auf www.maw.or.at Wann: 07.12.2018 15:00:00 bis 07.12.2018, 18:00:00 Wo: Wohlfühlförderzentrum MAW, Neubacher Str., 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer
Das Team der Kinderfreunde Ybbs | Foto: Alois Schroll
4

Tolles Bezirksspielefest in Ybbs

Das Fest für die ganze Familie! Am vergangenen Sonntag fand in Ybbs an der Donau das Bezirksspielefest 2017 der Kinderfreunde im Bezirk Melk statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die jungen Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Stationen absolvieren. Angefangen von Gipsabdrücken über Kinderschminken bis hin zu Riesenseifenblasen, war alles für einen tollen Spielenachmittag dabei. Es wurde gemalt, Luftballontiere geformt und getanzt. Auch die Kinder des Ferienspiels in Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Leonie, Laura Wagner, Mahdiya, Selina, Mario, Pauline, Anna, Lina, Obmann Dominic Schlatter, Lilly und Renée freuen sich schon auf das Kinderfreunde-Bezirksspielefest 2017 – Das Fest für die ganze Familie an der Ybbser Donaulände. | Foto: Nicole Punz
2

Bezirksspielefest der Kinderfreunde in Ybbs

Das Fest für die ganze Familie! Die Kinderfreunde Ortsgruppe Ybbs und die Kinderfreunde Bezirk Melk laden am Sonntag, dem 30. Juli 2017 Jung und Alt zum Kinderfreunde Bezirksspielefest 2017 ein. Am Sonntag, dem 30. Juli 2017, werden die Kinderfreunde Ybbs von 14:00 bis 17:00 den Bereich rund um das neue Ybbser Wahrzeichen, der Turbine an der Donaulände, in eine abenteuerliche Spielelandschaft für Kinder und Familien verzaubern. Ein buntes, vielfältiges und spannendes Programm erwartet die...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Fleißige Helfer: Samuel und Annika Kaltenhuber, Florian Haslauer sowie Lukas Kaltenhuber beim Sandschaufeln. | Foto: privat

Bergland: Große Freude bei Ankunft der "Sandmänner"

Auch dieses Jahr waren wieder Berglands "Sandmänner" unterwegs. Mit Traktoren und Anhänger versorgten die Mitglieder der Volkspartei Bergland sowie der Bauernbund die Sandkisten der jüngsten Gemeindebürger mit Gratis-Spielsand. Gemeindeparteiobmann Walter Wieseneder und Gemeindebauernbundobmann Karl Haslauer freuten sich besonders über die herzlichen Empfänge in den einzelnen Dörfern. „Es ist schön, wenn man die Freude sieht mit der die Kleinen immer sofort zu spielen beginnen“, sind sich die...

  • Melk
  • Michael Hairer
Andreas & Marion haben schon einen Kürbis geschnitzt.
2

Gruselparty im Ybbser Volksheim

Disco, Spiele und viel Gruseliges warten auf die Kinder! Die Kinderfreunde Ybbs laden zur Gruselparty! Packt eure Schlafsachen und Gruselkostüme ein, wir übernachten im Volksheim. Es gibt herzhaftes Horroressen, spannende Spiele, Geschichten, eine Fackelwanderung (bei passendem Wetter) und die eine oder andere gruselige Überraschung! Am nächsten Tag stärken wir uns mit einem leckeren Frühstück. Unkostenbeitrag: € 10,- (für Mitglieder; € 20,- für Nicht-Mitglieder) Begrenzte Teilnehmeranzahl,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Renée, Lina, Lilly, Dominic, Nina, Julian, Adrian, Florian, Sarah, Nathalie, Nicci und Nathalie haben sichtlich Spaß. | Foto: Claudia Sainitzer

Kinderfreunde Ybbs starten wieder mit Gruppenstunden

Tolle Freizeitmöglichkeiten für Kinder aus Ybbs und der Umgebung. Die Ybbser Kinderfreunde haben wieder mit regelmäßigen Gruppenstunden begonnen. In diesen steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Das Angebot reicht von Basteln, Spielen, Tanzen bis hin zu Theater, Entdecken und Ausflügen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat sind die jüngeren Kids im Alter von 5-9 Jahren im Zeitraum von 16:30-18:00 Uhr an der Reihe, während jeden zweiten Samstag Vormittag von 10:00-11:30 Uhr die "Falken" im...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Dominic und Nicole bei der Verteilung in Blindenmarkt.
2

Stundenpläne ausgeteilt

Pünktlich zum Schulbeginn haben die Ybbser Kinderfreunde in den städtischen und umliegenden Schulen Stundenpläne ausgeteilt. Einerseits haben so die Schülerinnen und Schüler ihre Unterrichtsgegenstände im Blick und andererseits können auf der Rückseite Informationen zu den UN-Kinderrechten nachgelesen werden. Weiters wurde auf das neue, erweiterte Programm ab Oktober und dem Infoabend am 14.09.2016 um 19:00 Uhr im Volksheim hingewiesen.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
2

Infoabend der Kinderfreunde Ybbs

Wer sind wir? Was tun wir? Und vor allem - wie kannst DU mitmachen? All das und noch viel mehr, erfährt ihr bei unserem Infoabend am 14. September 2016, ab 19:00 Uhr im Volksheim. Angefangen von Gruppenstunden, über Theaterfahrten, Bildungsveranstaltungen und Kinderball bis hin zu Ferienlager. Bei den Kinderfreunden ist immer was los. Wann: 14.09.2016 19:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Infoabend der Kinderfreunde Ybbs

Wer sind wir? Was tun wir? Und vor allem - wie kannst DU mitmachen? Die Ybbser Kinderfreunde präsentieren am Montag, den 21. März 2016 ab 17:00 Uhr ihr vielfältiges Programm. Ab Herbst erwartet die Kinder ein stark erweitertes Angebot. Überzeugen Sie sich selbst. Wann: 21.03.2016 17:00:00 Wo: Babenbergerhof, Wr. Str. 10, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
2

Starker Auftakt für die Kinderfreunde Ybbs

Die Kinderfreunde Ybbs/Donau starteten am Mittwoch, dem 14. März 2012, mit der ersten Gruppenstunde im Volksheim. Der Einladung zur Gruppenstunde folgten bereits am ersten Tag 20 Kinder im Alter von 14 Monaten bis 11 Jahren. Das Motto der neuen BetreuerInnentruppe lautet “Kreativität & Aktivität”. Passend zum nahenden Osterfest wurde gebastelt und daneben blieb genügend Zeit, um im Garten so richtig herumzutoben. Die Kinder waren sichtlich erfreut über das neue Angebot in der Donaustadt....

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.