Spieler

Beiträge zum Thema Spieler

Helmut Dangl, Astrid Wisgrill, Franz Hörmann, Franz Freund, Franz Resl, Franz Holzmann, Christian Mayer, Werner Mederitsch, Gottfried Waldhäusl und Johann Winkler (v.l.) | Foto: FPÖ Waidhofen

Schnapsen
Waidhofner holen bei Landesfinale Platz 3

"Schnapsen ist Wirtshauskultur, und daher Heimat und Tradition" - unter diesem Motto traten die Waidhofner Schanpser beim Landesfinale an. WAIDHOFEN/THAYA. Nach dem Erreichen des Waldviertler Meister-Titels errang das Waidhofner Team von der Ant´n Wirtin beim Landesfinale der besten Schnapser Niederösterreichs den hervorragenden dritten Platz. Mit dabei waren: Helmut Dangl, Astrid Wisgrill, Franz Hörmann, Franz Freund, Franz Resl, Franz Holzmann, Christian Mayer, Werner Mederitsch, Gottfried...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Karl Zeiler, Obmann des Vereins gibt einen Überblick. | Foto: Nina Taurok
9

Sport bewegt die Generationen
" Man spielt gegen sich selbst"

Ganze 26 Turniere in der Saison erwarten die Mitglieder des Vereins Golf Senioren Liga Niederösterreich. Neben dem sportlichen Aspekt soll vor allem auch der gesellschaftliche Zweck und der Spaß an der Bewegung und des Wettkampfes im Vordergrund stehen. PURKERSDORF. Der Verein, mit dem Sitz in Purkersdorf, steht für die Förderung und Organisation von Golfturnieren sowie die Abhaltung von Veranstaltungen und Unterstützung bei Golfreisen. Im Rahmen der Golfturniere wird es heuer ein erweitertes...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Freude über Dragan Bjeletics Vertragsverlängerung ist groß bei den Dukes. | Foto: BK Dukes

News von den Dukes
Dragan Bjeletic verlängert vorzeitig Vertrag

Die aktuelle Saison der win2day Basketball Superliga ist zwar noch voll im Gange, dennoch richtet das BK-Management die Augen bereits auf die weitere Zukunft. Mit Dragan Bjeletic kann ein wichtiger Akteur in den Reihen der BK IMMOunited Dukes drei weitere Jahre gebunden werden. KLOSTERNEUBURG. Der 31-jährige Montenegriner zeigt in seiner ersten Saison bei den Klosterneuburgern solide Leistungen und trägt im Schnitt 14,9 Punkte, 7,0 Rebounds und 1,2 Assists zu den Erfolgen seines Teams bei. "Mit...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der 32-Jährige stand 2015/2016 bei den Sacramento Kings in der NBA unter Vertrag. | Foto: Orange Pictures
2

Basketball-News
Der NBA-Spieler Duje Dukan verstärkt die Dukes

Die BK IMMOunited Dukes geben einen für österreichische Verhältnisse sensationellen Transfer bekannt. Der Kroate Duje Dukan verstärkt die Klosterneuburger ab sofort auf der Forward-Position. KLOSTERNEUBURG. Der 32-Jährige stand 2015/2016 bei den Sacramento Kings in der NBA unter Vertrag und kann zudem jede Menge NBA G-League-Erfahrung vorweisen. Dukan wurde in Split (Kroatien) geboren, zog mit seiner Familie aber bereits im Alter von zehn Monaten in die USA. Dort übernahm sein Vater Ivica, der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Top-Spieler schlagen wieder in Groß Siegharts auf. | Foto: Daniel Schmidt
4

Austrian Open ab 1. August
Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier startet wieder

Groß Siegharts im nördlichen Waldviertel freut sich, die 34. Auflage des Internationalen Rollstuhltennisturniers anzukündigen. Die Sportart, die in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts in den USA ihren Ursprung fand, wurde bereits 1988 als eines der ersten europäischen Turniere in der "Bandlkramerstadt" veranstaltet. GROSS SIEGHARTS. Seit 1992 ist das Turnier Teil der internationalen Rollstuhltennistour, und die Austrian Open feierten bereits ihr fünfjähriges Bestehen, als diese Tour ihren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
8

Flag-Football
Sieg der BG-Bab Warriors

Am Montag, dem 08.05.2023 fanden im Sportzentrum Klosterneuburg die Schulmeisterschaften in Flag-Football statt. Insgesamt 11 Teams mit rund 150 Schülerinnen und Schüler kämpften in dieser boomenden Sportart um die Schoolbowl in Niederösterreich. WIENER NEUSTADT(Red.). "Auch die BG-Bab Warriors des Bundesgymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt nahmen heuer nach einer Corona bedingten Auszeit wieder in der Altersklasse U15 teil. Nach der langen Pause war es für viele Spieler wieder ein...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
61

American Football
Woodquarter Wolves luden zum Try Out - mit Fotos

Am Samstag, 15. April luden die Footballer der Woodquarter Wolves zum öffentlichen Training mit Try Out für interessierte Sportler. THAYA. Die äußeren Umstännde waren zwar alles andere als optimal, aber die Spieler zeigten dennoch ein ansprechendes Training. Einer der Interessenten nutzte auch gleich die Gelegenheit und legte selbst die Pads an und durfte mittrainieren. Das Americcan Football Team der Wolves ist weiterhin im wachsen begriffen und freut sich auf viele Talente. Es wird in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einladung | Foto: Woodquarter Wolves

Woodquarter Wolves
"Try Out" für zukünftige American Football-Spieler

Die Woodquarter Wolves halten am Samstag, 15. April um 14 Uhr ein sogenanntes "Try Out" ab. Bei diesem offenen Training können Interesierte den Sport ganz nah erleben und selbst teilnehmen bzw. der Mannschaft beitreten. THAYA. Das Americcan Football Team der Wolves ist noch im wachsen begriffen und freut sich auf viele Talente beim Probetraining am Sportplatz in Thaya. Auch Zuseher sind herzlich willkommen und können die "Wölfe" in Thaya kennenlernen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kontakt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Woodquarter Wolves bringen American Football in den Bezirk Waidhofen und ins nördliche Waldviertel. | Foto: Woodquarter Wolves
6

American Football im Waldviertel
"Woodquarter Wolves" starten ihre Mission

American Football ist aktuell eine der Trendsportarten in Österreich. Das nördliche Waldviertel hat bereits seit 2021 mit den "Woodquarter Wolves" ein eigenes Team. Die granitharten "Wölfe" beziehen nun am Sportplatz in Thaya ihre neue Heimstätte und bereiten sich auf ihre erste Ligasaison vor.  THAYA. Nachdem das Team zuvor am Sportplatz in Göpfritz/Wild beheimatet war, ergab sich nun die Gelegenheit, in Thaya weiter zu wachsen. „Im Jahre 2020 startete ich einen medialen Aufruf, dessen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
190 Centimeter-Mann aus der israelischen Liga punktet ab sofort für Klosterneuburg. | Foto: BK IMMOunited Dukes

Basketball-News
Yonatan Rabinowitz wechselt nach Klosterneuburg

Die BK IMMOunited Dukes wurden noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichten Yonatan Rabinowitz, der zuletzt für die Flyers Wels im Einsatz war. Der gebürtige Israeli mit österreichischem Pass soll vor allem den angeschlagenen Valentin Bauer entlasten. KLOSTERNEUBURG. „Nach dem Ausfall von Valentin Bauer im letzten Spiel waren wir auf der Suche nach jemandem, der in der kommenden Zeit unser Spiel organisieren kann. Es ist schwer zu sagen, wie schlimm Valis Verletzung ist, aber...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Basketball-Gruppe freut sich auf weitere Mitspieler. | Foto: privat
2

Sport
Basketball-Gruppe auf der Suche nach Spielern

ZWETTL. Spielst du gerne Basketball? Die Mitglieder der Basketball-Gruppe sind zwischen 20 und 50 Jahre (Frauen und Männer) und suchen noch weitere Spieler. Gespielt wird jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr in der Turnhalle der Handelsakademie (HAK) in Zwettl. Interesse? Dann melde dich unter "basketball-zwettl@a1.net" oder 0676/6201793 (ab 17 Uhr erreichbar).

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Business-Club und Vorstand vereint: Sylvia und Gerhard Reikersdorfer im SKU-Stadion in Amstetten.
3

Fußball in Amstetten
Das wird die neue SKU-Saison im Bezirk Amstetten

Im Rahmen eines Frühstücks im Business-Club stellte der Fußballklub SKU Amstetten seine Ziele vor. AMSTETTEN. Zum alljährlichen Business-Frühstück lud der SKU Amstetten (Sportklub Union Ertl Glas Amstetten) Sponsoren und Medienvertreter, um neue Spieler vorzustellen, Neuerungen anzukündigen und vor allem um einen Ausblick auf die kommende Saison zu geben. Einige Kaderänderungen "Wir haben mit unseren Transfers versucht jünger und schneller zu werden. Mit Kapsamer, Weixelbraun und Scherf ist es...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Dieses Mal musste man sich beim ASKÖ Volksbank Purgstall eher defensiv zeigen.  | Foto: ASKÖ Volksbank Purgstall

Volleyball
Purgstaller liefern sich einen 120 Minuten langen Kampf

Nach fast drei Monaten Spielpause beim ASKÖ Volksbank Purgstall gelang es den Mädels der 2. Bundesliga nicht, an die großartigen Leistungen Anfang der Saison anzuschließen. Der Ausfall der beiden „Urgesteine“ Verena Wenighofer und Teresa Wurzenberger für die noch ausstehende Saison, zwang Coach Ali Bajraktarevic eine andere Starting-6 aufs Feld zu schicken. Dementsprechend defensiv startete man ins Spiel. PURGSTALL. "Nach und nach fanden wir immer besser ins Spiel, kamen sogar noch auf zwei...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Olivia Heindl und Larissa Weber helfen gerne aus.  | Foto: ASKÖ Volksbank Purgstall

ASKÖ
Verletzungen: Purgstalls Sportler holen sich Hilfe von außen

Die Volleyballer vom ASKÖ Volksbank Purgstall mussten sich wegen einiger Verletzungen in der Mannschaft Hilfe von zwei Spielerinnen aus der zweiten Landesliga holen. PURGSTALL. Der Couch Ali Bajraktarevic hat sich dazu entschieden zwei Spielerinnen, die eigentlich in der zweiten Landesliga gemeldet sind, ins Team zu holen. Die beiden jungen Talente zeigten in vielen (Nachwuchs-)Spielen bereits groß auf und übernahmen die Führungsrollen der doch noch sehr jungen Landesligatruppe dieser Saison....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Stadtvize Christian Samwald bei der ersten Aussprache am 3. Juli. Ein zweiter Dialog folgte.
2 2

Ternitz
UPDATE: alle sind mit dieser Spielzeit-Verlängerung einverstanden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Nutzung des Basketballplatzes in der Kreuzäckergasse Ternitz sorgt für Zores zwischen Platz-Nutzern und Anrainern (mehr dazu hier). Am 6. Juli fand eine neuerliche Gesprächsrunde statt. Die Richtung, in die es gehen soll, scheint klar. Bei der Aussprache am Basketballplatz am 3. Juli wollte es nicht recht zu einem Kompromiss zwischen Anrainern und Basketballplatz-Nutzern kommen. Diesen Montag folgte neuerlich ein Dialog zwischen Stadtgemeinde und den beiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trainer  Christopher  Maucha und  sportlicher Leiter Thomas Baumgartner von SVG Breitenau/Schwarzau mit dem sportlichen Leiter Alexander Niklas und  Thomas Leonhardsberger (v.l.). | Foto: Gracner

Breitenau/Schwarzau
"Wünschen uns, dass alle Verletzungen ausheilen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Gigi). Ein kurzer sportlicher Rückblick und eine Vorschau mit dem Fußballverein SVG Breitenau/Schwarzau. "Natürlich sind wir mit dem 5. Tabellenplatz zufrieden. Wir mussten die Saison leider ohne unserem Top-Torjäger Thomas Aulabauer und mit vielen Verletzten starten", skizzieren Trainer Christopher Maucha und der sportliche Leiter Thomas Baumgartner. Das schlechteste Spiel in der abgelaufenen Saison war das Spiel gegen Mistelbach. Hierbei fielen acht Stammspieler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay

Langjähriger USV-Funktionär verstorben
Die Pressbaum USV-Familie trauert!

PRESSBAUM (bri). Franz Bruckner, langjähriger Trainer, Spieler und Funktionär des USV Pressbaum, ist im 78. Lebensjahr verstorben. Als er 1960 nach Pressbaum kam trat er in den Union-Sport-Verein ein. Als Spieler und später als Funktionär prägte Bruckner über 50 Jahre das Vereinsgeschehen. 2011 wurde Bruckner mit dem großen goldenen Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Pressbaum für seine herausragenden Tätigkeiten und Verdienste um den USV Pressbaum geehrt. Mit Franz Bruckner verliert der USV...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

1FC Bayern München Spieler zu Gast im Hofbräu am Steinertor

Top Mannschaften wie der 1. FC Bayern München, Red Bull Salzburg, SK Sturm Graz oder der 1. FC Slovacko sind nur einige der Profi-Fußball-Nachwuchsklubs, die beim diesjährigen Jauerling Cup von 16. bis 18. August 2019 beim Ernst Ringl Gedenkturnier in Maria Laach mitspielten. Die Nachwuchssportler der insgesamt 48 Mannschaften aus dem In- und Ausland kämpften in den Altersklassen U9, U10, U11 und U13 um den Siegertitel. Die Bezirksblätter trafen vorab die Nachwuchsspieler des 1. FC Bayern...

  • Krems
  • Doris Necker
Fuchs Florian, Höß Yannick, Cerny Immanuel, Withalm Bernd, Pühringer Harald, Geroldinger Lorenz, Stohl Fabiann, Huthmann Jan. | Foto: Stanosch

U18-Nationalteam mit 3 Niederösterreichern besiegt die Schweiz im Testspiel beim Jugend- Europa-Pokal mit 2:0

Im Rahmen des Jugend Europa Pokales wo Niederösterreich mit 3 Mannschaften (U14 männlich, U18 weiblich und U18 männlich) erfolgreich mitspielte, wurden auch zwei U18-Länderspiele der Männer am Samstag, 6.10.2018 ausgetragen. Vor 400 Zusehern setzt sich im ersten Spiel Deutschland gegen die Schweiz mit 2:0 durch. Im zweiten Spiel legt Österreich dann nach und besiegt die Schweizer Eidgenossen ebenfalls klar mit 2:0. Teamchef Harald Pühringer aus Oberösterreich nominiert für den Ländervergleich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das siegreiche Team der ÖJAB mit den Repräsentanten des Turnierveranstalters Club Niederösterreich: Beate Schrank, Club Niederösterreich, (links), Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich (in der Mitte), Frenkie Schinkels (2. v. rechts), Edi Roch (2. v. links hockend) | Foto: Club NÖ

Kicken & Schnapsen für gute Sache

34. Hallenfußballturnier des Club Niederösterreich: 10.000 Euro eingespielt TULLN (pa). Rund 10.000 Euro konnten beim traditionellen Hallenfußballturnier sowie beim parallel stattfindenden Preisschnapsen des Club Niederösterreich am vergangenen Samstag BSFZ Südstadt für Bedürftige, Kranke und Menschen mit Behinderung eingespielt werden. Dank dafür gebührt insbesondere den Kickern der acht teilnehmenden Fußballteams sowie den zahlreichen Unternehmen und Organisationen, die entweder eigene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die beiden Spieler "Spoil 991" und "Grexi" gehören zum roten Team (siehe T-Shirt).
1 8

Pokemon Go: Männer sind noch auf der Jagd

Auf der Jagd - allerdings nicht nach Frauen. Zum Beuteschema mancher St. Pöltner zählen auch heute noch die Pokémons. ST. PÖLTEN. Dem Hype zu Beginn des Pokémon Go Spieles am 18. Juli letzten Jahres konnte keiner entgehen. Elektromärkte verzeichneten hohe Umsätze, da die Fans Zusatzartikel, wie etwa ein Ladekabel oder eine Fahrradhalterung fürs Smartphone, für ihr Handy benötigten. Wie sieht es jetzt ein Jahr nach der Veröffentlichung des Spieles aus? Im Zuge des heurigen Jubiläums ließ sich...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Hubert Reichel
3

U13 des SV Willendorf schafft Sprung in Landesliga

Erstmals nach 30 Jahren wieder Erfolg für die Nachwuchskicker. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Überraschungsaufstieg für den SV Willendorf. Mit der U13 ist er nach 30 Jahren erstmals wieder in der Landesliga mit dabei. Der Saisonstart war gut. Bis in die 7. Runde im Oberen PlayOff blieb die U13 ungeschlagen. Danach aber fielen Spieler verletzungsbedingt aus. Dadurch war der Meistertitel leider nicht mehr zu holen. Trainer Werner Dorfmeister ist dennoch mit seinem U13-Team mehr als zufrieden. Man hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Amstettens Footballer: Christoph Adlberger, Sabrina Waldbauer, Sarah Böhm, Anto Matijevic, Thomas Temper. | Foto: privat

Thunder ehrte die Spieler der Saison

Amstettens Footballer ließen das Jahr bei Weihnachtsfeier ausklingen AMSTETTEN. Bei der Weihnachtsfeier ließen Kader, Ladies und Jugend die Saison gemeinsam ausklingen. Ladies und Jugend konnten heuer ihre ersten Siege einfahren und zeigten so, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Als Aufsteiger in der Division 1 wollte der Kader die Saison nutzen und sich in der höheren Division etablieren. Mit harter Arbeit konnte der Kader allerdings bereits in der ersten Saison das Playoff erreichen. Dort...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Obmann Franz Lederhofer (1. Reihe 2.v.re.) mit dem Team am Platz in Heiligeneich. | Foto: Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Die Melzers aus dem Tullnerfeld

Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich zählt 85 Mitglieder und setzt Fokus auf die Jugendarbeit. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Seit 2015 ist Franz Lederhofer Obmann des Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich. 85 Mitglieder zählt der Verein aktuell, den es seit dem Jahre 1978 gibt. Die Tennisherren spielen mit je einer Mannschaft in der Kreisliga D und E, die Damenmannschaft in der D-Liga. Worauf man stolz ist? Auf die Jugend, denn "im Vorjahr hatten wir nur fünf Kinder, heuer sind es aber schon 25",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.