Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Foto: Brauchtumsverein Aue

Osterspaß für Kinder in Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wülfrath). Der Verein für Ortsbildverschönerung und Brauchtumserhaltung in Aue bei Gloggnitz veranstaltet am Karsamstag, den 31. März, ab 20.30 Uhr, das traditionelle Osterfeuer mit anschließendem Feuerwerk in Aue. Der Osterhase kommt um 15 Uhr. Kinder können Ostereier suchen und es gibt für die Kleinen Osternester. Auch "Schinkenschätzen" beim Kinderspielplatz in Aue ist angesagt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Neue Sitzgarnitur für den Kinderspielplatz

Der Kultur- und Dorferneuerungsverein Schwarzau am Steinfeld hat die Errichtung einer Gartengarnitur der Behinderten-Integrationswerkstätte Ternitz in Auftrag gegeben. Die Gartengarnitur für den Kinderspielplatz in Schwarzau wurde zum Schutz vor Regen und Sonne mit einem Dach ausgeführt. Die Fundamente sind von Mitgliedern des Vereines gebohrt und betoniert worden. Von der NÖ-Dorferneuerung wurde uns für dieses Projekt eine Förderung zugesagt. Die Sitzgarnitur wurde zu unserer vollsten...

  • Neunkirchen
  • Alfred Filz
Foto: Gemeinde Pitten
3

Mehr Parkplätze im Bereich der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen die Arbeiten für die zusätzlichen Parkplätze im Bereich der Schulen und des Kindergartens. "Diese sind auch Teil der in Planung befindlichen Begegnungszone und werden in Eigenregie durchgeführt. Die Bauhofmitarbeiter erledigen kostengünstig alle notwendigen Arbeiten vom Abbruch, Versetzung der Randsteine sowie die Parkplatzbefestigung. Ebenso werden gleichzeitig die neuen Spielgeräte für die neue Kindergartengruppe aufgebaut", skizziert Pittens Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Toilette beim Spielplatz kommt

KIRCHBERG. Im Juni des Vorjahres erneuerte die Gemeinde Kirchberg den Spielplatz um 40.000 Euro (die BB berichteten). Schon damals kündigte Bgm. Willibald Fuchs (ÖVP) an, dass der Spielplatz noch um eine Toilette samt Wickelmöglichkeit ergänzt werden soll. Jetzt ist es soweit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Der Frühling kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elena und Jacob freuen sich, dass es wieder wärmer wird, weil sie endlich wieder auf den Spielplatz können. Besonders das große Holzschiff im Stadtpark in Ternitz lässt die Piratenherzen höher schlagen. Hier können sie sich vor ihrer Mama verstecken und sie dann erschrecken. Klettermax Elena liebt es wie eine Wilde herumzuturnen. Jacob ist ein richtiger Entdecker und war ganz fasziniert davon alles zu erkunden.

  • Neunkirchen
  • Julia Forthuber
1

Spielplatz bei der HAK entsteht - endlich

Eine jahrelange Forderung der SPÖ wird nun 2018 endlich in Erfüllung gehen. Neben der HAK wird ein öffentlicher Spielplatz auf 2000 m² Fläche errichtet. Ein Projekt, für das alle Fraktionen im Neunkirchner Gemeinderat gearbeitet haben. Daher ist es schade, dass sich nun der Bürgermeister als Macher darstellt, wo er am wenigsten beigetragen hat.  Wie entstand das Projekt: Im Zuge eines Integrationsprojekts der Siedlungsgenossenschaften SGN und Frieden vor einigen Jahren, war der Wunsch der...

  • Neunkirchen
  • SPÖ Neunkirchen

Was lange währt wird irgendwann vielleicht doch noch gut!!

Unter dieses Motto könnte man die Ankündigung von Bgm. Osterbauer stellen im Bereich der Handelsakademie Neunkirchen einen Kinderspielplatz zu errichten. Wir von der SPÖ-Neunkirchen freuen uns, dass damit die jahrelange Nachdenkpause zu Ende zu gehen scheint und die von uns bereits schon seit Jahren geforderte Umsetzung jetzt endlich in Angriff genommen wird. Unser Interesse liegt bei einer sinnvollen Zusammenarbeit für Neunkirchen und die Neunkirchnerinnen und Neunkirchner und daher stehen wir...

  • Neunkirchen
  • Kurt Ebruster
Eröffnung Kinderspielplatz am Hauptplatz 8.4.2014 | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Das Feuerwehrauto kommt bei den Kids gut an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Stadterneuerung Neunkirchen wurde im Frühjahr 2014 ein Spielplatz am Hauptplatz errichtet und auch aus Mitteln der NÖ Stadterneuerung gefördert (Kosten: rund 15.000 Euro). Der Platz umfasst ein Feuerwehrauto mit Rutsche, zwei Sprachrohren und drei Sitzschwammerl. Mittlerweile ist der Spielplatz ein wichtiger Anziehungspunkt für kleine Besucher der Innenstadt. Die Eltern können auf den Parkbänken ihre Sprössling beobachten oder sich in angrenzenden Lokalen einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Das Frauenhaus muss renovieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Frauenhäusern finden zahlreiche Frauen Platz, die, teils gemeinsam mit ihren Kindern, von gewalttätigen Partnern flüchten müssen. Leider ist der Kinderspielplatz des Neunkirchner Frauenhauses wieder sanierungsbedürftig. Für eine finanzielle Unterstützung wäre das Team des Frauenhauses rund um Barbara Prettner sehr dankbar. Spendenkonto: IBAN: AT312024100000085480 BIC: SPNGAT21XXX. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Beiläufig erwähnt: das Frauenhaus Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nur die Toiletten fehlen noch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Kirchberg wurde ein Spielplatz mit einem lässigen Kletter-Gerüst aufgestellt. Kosten: 40.000 Euro (die BB berichteten). Nur der WC-Gang ist noch nicht möglich. Bürgermeister Willibald Fuchs beruhigt: "Die Toiletten kommen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Kirchberg

Neuer Spielplatz in Kirchberg: schöner, größer, teurer

BEZIKR NEUNKIRCHEN. Ein Projekt der Zukunftswerkstatt für Kirchberg/Wechsel nimmt Gestalt an: die Modernisierung des in die Jahre gekommenen Kinderspielplatzes. Bürgermeister Willibald Fuchs (ÖVP): „Der Sandspielbereich wird auf Wunsch der Kirchberger deutlich vergrößert. Zudem wird ein modernes, 5,8 Meter hohes Klettergerüst angeschafft.“ Mit Fallschutz und allem Drum und Dran kommt die Anlage auf 40.000 Euro. Ergänzend wird noch eine Toilette mit Wickelmöglichkeit beim Spielplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Trattenbach
3

Baumhäuser liegen voll im Trend

Wer Kindern eine Freude machen will, der "pflanzt" im Garten ein schmuckes Baumhaus. Wichtig ist, dass für den Bau langlebiges Holz verwendet wird. Holzfäller und Tischler beraten motivierte Papas gewiss gerne. Hier können bestimmt auch Tipps für stabile Konstruktionen eingeholt werden. Achtung: da es sich dabei um ein Bauwerk handelt, sollte das Aufstellen bei der Gemeinde angezeigt werden. In Trattenbach wurde unter Federführung von Holzbau Haidbauer Gloggnitz ein Baumhaus für Spielplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 4./5. November – natürlich kostenlos. Wie viele Fasane starben 2014 auf den Straßen unseres Bezirks? Wie heißt die neue (Sommer-)Attraktion in St. Corona anstelle der alten Sommerrodelbahn? Wann herrscht im Landesklinikum Neunkirchen ein reduzierter Ambulanzbetrieb? Wie viele Straßenkilometer trennen Schottwien und Aspangberg-St. Peter voneinander? Welche Attraktion in Würflach für Kinder kostet 15.000 Euro?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Würflach bekommt Rodelbahn

15.000 Euro fließen in den Umbau des bestehenden Spielplatzes. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erfreuliche Nachrichten gibt's für die jungen Würflacher: der bestehende Spielplatz im Bereich Willendorfer Straße-Klammgasse wird derzeit um 15.000 Euro neu gestaltet. Kinder eingebunden Bürgermeister Franz Woltron: "Die Umgestaltung wurde mit den Kindern abgesprochen. Es kommen neue Spielgeräte hin und sogar eine g'scheite Rodelbahn." Einen Rodelhügel gab's ja eigentlich schon. Nur war die Lage nicht sonderlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fasan vor den Wohnhäusern, deren Kinder den angedachten Spielplatz nutzen sollen.
2

Schulweg-Check: erste Station Handelsakademie

Eine Wiese zwischen rechter Bahnzeile und Hak wäre ein guter Abschneider. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wiese zwischen der Handelsakademie und den Siedlungshäusern an der Raglitzer-Straße/Rechter Bahnzeile wurde gerne als Abschneider zur Hak genutzt. Nun blockiert ein Holzzaun den Weg. Das muss nicht so bleiben. Die SPÖ will auf dieser landwirtschaftlich genutzten Wiese einen Spielplatz für Kinder aus den umliegenden Wohnblöcken errichten. Grüne-Vize Martin Fasan: "Wenn wir die Fläche für einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werner und Veronika vor der bepflanzten „Erdbeerwanne“, die den Kindern sicher viel Freude machen wird. | Foto: Gemeinde Willendorf

Erweiterung des Spielplatzes Rothengrub in Arbeit

WILLENDORF. Der Spielplatz, der im Vorjahr errichtet wurde, wird sehr gut angenommen. Familie Dobersberger und der Freizeitverein haben eine Pflückbeeren-Hecke mit Bezeichnung der verschiedenen Arten sowie eine sehr nett gestaltete Erdbeer-Badewanne gestiftet und auch die weitere Pflege der Pflanzen zugesichert. Mit einer großzügigen Spende des Osterhasenparty-Veranstalters, dem Verein "Jugend und Demokratie" wird eine Überdachung der Sitzgarnitur möglich. Der Freizeitverein spendet ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Piratenschiff für den Stadtpark

TERNITZ. Das in die Jahre gekommene Traumschloss für Kinder soll im Frühjahr durch ein Piratenschiff ersetzt werden. Kostenpunkt: rund 25.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Ein alter Opel-Laster vor der Schlossgärtnerei Wartholz/Reichenau ist ein Hingucker. PFUI Spielplatzverschmutzung in St. Johann. Sogar Rechnungen vom Fischapark waren darunter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Trattenbach

Ein Baumhaus für die Trattenbacher

Fachjury zeichnete Spielplatz-Konzept aus. Nun bewährt sich ein besonderes Haus. Was wollen Kinder eigentlich? TRATTENBACH. Dieser Frage ging Trattenbach im Rahmen einer Spieleforscherwerkstatt nach. Dabei wurde erhoben, welche Vorstellungen die Kinder von einem neuen Spielplatz haben. Außerdem wurde ein Eltern-Kind Bau- & Spiele-Tag organisiert. Als nächste Station auf dem Weg zum perfekten Spielplatz wurde eine „Pflanzwerkstatt“ abgehalten.Gemeinsam mit den Volksschülern wurden 60...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neuer Kinderspielplatz in Ternitz

Vor 50 Jahren am 9.10.1964 im Schwarzataler Bezirksboten. In der letzten Gemeinderatssitzung in Ternitz (...) wurden bereits die Arbeiten für den Neubau eines Kinderspielplatzes vergeben. Das Objekt soll auf einem freien Platz unterhalb der Turnhalle in der Schoellergasse errichtet werden. Die Kosten dafür werden sich circa auf 170.000 Schilling belaufen. Mit diesem Beschluss wird nun ein Bauvorhaben verwirklicht, das von den kommunistischen Gemeinderäten bereits mehrmals verlangt (...) wurde....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Ein Hingucker ist die Hubertuskapelle unweit des Kirchberger Molzbachhofes. PFUI Der Spielplatz vor Würflachs Johannesbachklamm ist sanierungsbedürftig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Die poppigen Sport-Treter von Neunkirchens Stadtrat Kurt Pichelbauer. PFUI Für den Grünstreifen in der Renner Str. (Payerbach) fühlt sich wohl niemand verantwortlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Martin Fasan (r.) steht zusätzlichen Spielplätzen aufgeschlossen gegenüber. Das Problem sei allerdings die Gesetzeslage, da für Wohnhäuser bereits eine Sandkiste oder ein Klettergerüst genügen, um als Spielplatz geführt zu werden.

Steinfeld: Mangel an Spielplätzen

NEUNKIRCHEN. Jungfamilien fühlen sich im Neunkirchner Ortsteil Steinfeld benachteiligt. Denn es mangelt an Spielplätzen. Dabei verzeichnet das Gebiet aufgrund des regen Genosssenschaftswohnbaus Zuzug und Kinderreichtum. Gespräche über einen weiteren Spielplatz im Bereich der Wohnanlagen bei der Handelsakademie laufen. Auch andere Optionen werden geprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.