Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Bürgermeister Alfred Brandstätter auf dem Aussichtsturm mit Blick über das herrliche Hügelland der Buckligen Welt.
9

Zöbern
Franz Geschenk für die Allgemeinheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Schwarz schenkte Zöbern einen Aussichtsturm, einen Naturspielplatz und einen Waldlehrpfad. Franz Schwarz betreibt bereits einen Alpaka-Hof in Zöbern. Dennoch findet der engagierte Zöberner immer wieder Zeit für neue Projekte, die der Allgemeinheit zu Gute kommen. So legte Schwarz in der Vergangenheit einen Natur-Spielplatz (aus Holz) an. Zuletzt realisierte er einen eigenen Naturlehrpfad. "Dabei wird der Unterschied der einzelnen Hölzer erklärt. Das Ziel ist es,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer beim Durchbruch zur Feuerwehr.
10

Breitenstein
1,5 Millionen Projekt soll bis zum Sommer fertig sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Breitenstein wird ein neues Feuerwehrhaus gebaut. Das Bauvorhaben und Adaptierungen am Gemeindeamt sind in der Zielgeraden. Heimat der Feuerwehr seit 1928 Seit 1928 befindet sich Breitensteins Feuerwehrhaus am bekannten Standort. Doch die Situation dort ist seit Jahr(zehnt)en nicht mehr zufriedenstellend. Das Parken der drei Fahrzeuge in der engen Garage ist eine Kunst für sich. Und Umkleiden oder eine Dusche für die Mannschaft – immerhin 26 Aktive – sucht man vergebens....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raffael, Enisa und Elena am Spielplatz im Naturpark Sieding
Aktion 90

Fokus Familie
Kraxln, schaukeln, wippen: Die 10 besten Spielplätze im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter besuchten für Sie zahlreiche öffentliche Spielplätze im Bezirk und kürten die zehn besten Spielplätze nach den Kriterien Lage, Spielgeräte (Vielfalt, Instandhaltung), Erlebnisfaktor, Sauberkeit, Sitzmöglichkeiten und Schattenplätze. Hier das Ranking mit einer großen Fotoserie. 1. Platz: Spielplatz Schafferhofergarten in Neunkirchen Erlebnisspielplatz, Bewegungsparcours und Verkehrserziehungsplatz mitten in der Stadt. Der Spielplatz verfügt über neue...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Bezirk Neunkirchen
Tausche Couch und Handy gegen Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Kino & Co ausfallen, dann schlägt bei Familien die Stunde der Spielplätze. Im Virus-Wahnsinn ist man gut beraten, seine Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung gut zu überdenken. Wie wär's zum Beispiel mit einem klassischen Spielplatzbesuch? Die Auswahl im Bezirk Neunkirchen ist enorm groß. Und es ist längst nicht mehr so, dass eine Sandkiste und eine Schaukel zusammengeschustert werden und das nennt sich dann Abenteuer-Spielplatz. Die Bezirksblätter haben für Euch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Nach vielen Gesprächen um Kooperation ist es mir gelungen, dass die Baugenossenschaft Mödling, 50 Prozent des Investitionsvolumens übernommen hatte“ | Foto: Gemeinde Seebenstein
4

Kinder brauchen Raum für Bewegung und Entwicklung
Der neue Spielplatz in Schiltern ist fertig- Neuer Spielplatz Seebenstein in Planung

SEEBENSTEIN. Spielplätze bieten meist alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Besonders in dieser Zeit ist es für Kinder enorm wichtig, sich in der frischen Luft aufzuhalten, um den Bewegungsapparat zu fördern, und seelischen Ausgleich zu  finden. Im November 2020 wurde in Schiltern ein neuer dynamischer Spielplatz geschaffen, wobei beste Voraussetzungen für die Freizeitgestaltung der „kleinen Seebensteiner“ geboten sind. Ausgestattet mit einer Dreifachschaukel, einer  Wippe, einer...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Peter Teix informiert über die Schwerpunkte der ÖVP Neunkirchen für 2021.

Unterstützung für Projekte 2021
Neunkirchen will sich COVID-Beihilfen sichern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer wollen sich Neunkirchens ÖVP Bürgermeister Herbert Osterbauer und sein Team auf den Stadtpark, die Infrastruktur, aber auch auf Familie und Bildung, Betriebsansiedelung und nicht zuletzt auf die Innenstadtbelebung konzentrieren. "Nach dem schwierigen Jahr 2020 gehen wir mit Zuversicht in das Jahr 2021. So wurden im Voranschlag bereits mit der Budgetierung die Basis zur Umsetzung unserer Vorhaben gelegt. Generell gilt das Ausgaben in jenen Bereichen getätigt werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Schwarzau im Gebirge
Spiel-Paradies für Kinder ausgebaut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am äußersten Rand des Bezirks, am Ende des Höllentals, wurden für Kinder knapp 30.000 Euro in die Hand genommen. Fitness beim Teich Es klingt kurios, aber Corona beschert Schwarzau/Gebirge verstärkte Besucherströme. Vor allem Familien mit Kinder erwartet nun im Naturpark Falkenstein eine zusätzliche Attraktion. "In Zusammenarbeit mit der ÖVP wurde ein Outdoor-Spielplatz angelegt. Kostenpunkt: rund 25.000 Euro",  berichtet SPÖ-Bürgermeister Michael Streif und machte sich mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Zöbern
Raststation Oldtimer im Restart-Modus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Große Urlaubsreisewellen rollen (noch) nicht an Zöberns Raststation vobei. Dabei gibt es hier viel zu entdecken. Nachdem anfänglich eine Schließung einiger Oldtimer-Raststationen im Raum stand (die BB berichteten), sind die Autobahnraststätten nun zurück. Die Bezirksblätter haben sich umgesehen, wie es in der Zöberner Oldtimer läuft. Großer Mehraufwand Wochentags sei das Geschäft vorerst schwächer angelaufen. Jetzt wäre eigentlich Haupturlaubszeit. Dennoch bleiben die großen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Schwarzau am Steinfeld

Föhrenau
UPDATE zu Kritik: Kombi Fußball-Spiel-Platz unter Stromleitung +++ stimmen Sie ab!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeisterin Evelyn Artner (ÖVP) hat den Spielplatz in Föhrenau notwendig revitalisieren lassen. Allerdings zieht die umgesetzte Lösung nun Kritik nach sich. Der Kinderspielplatz in Föhrenau wurde unter ÖVP-Bürgermeisterin Evelyn Artner saniert (mehr dazu hier). Allerdings ist die Umsetzung im Ort umstritten. "Im Konkreten geht es darum, dass die SPÖ ursprünglich in Föhrenau eine Ergänzung des bestehenden Kinderspielplatzes geplant hatte. Die Bürgermeisterin hat anstatt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Evelyn Artner, DEV-Obmann Alfred "Koxi" Koglbauer, David Diabl und Georg Handler machten sich mit den Gemeindemitarbeitern Josef Gampern und Kurt Frühstück (v.l.) ein Bild vom neuen Spielplatz in Föhrenau. | Foto: Bernhard Karnthaler

Schwarzau am Steinfeld/Lanzenkirchen
Spielplatz-Bau – die Fortsetzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Kinderspielplatz in Schwarzau wurde auch in Föhrenau und in Guntrams begonnen. Gemeinsam mit dem Gemeindevorstand und dem Dorferneuerungsverein Föhrenau entschied sich Bürgermeisterin Evelyn Artner die neuen Spielgeräte auf der sogenannten "Had", dem Platz neben dem Rodelhügel, zu installieren. Dieser bietet sich durch den großzügigen Platz an und liegt auch neben der viel befahrenen Radstrecke. Die bestehenden Fußballtore werden neu angeordnet, damit das Spiel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Schwarzau/Stfd.

Schwarzau am Steinfeld
Arbeiten für den neuen Spielplatz haben begonnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spät, aber doch: am 18. Mai haben die Bauarbeiten am Kinderspielplatz in Schwarzau am Steinfeld begonnen. "Im Anschluss sind die Spielplätze in Föhrenau und Guntrams an der Reihe. Es nimmt schon Gestalt an. Ich freue mich schon, wenn hier Kinder mit Freude spielen können", betont ÖVP-Bürgermeisterin Evelyn Artner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Albert Komposch (Firma Agropac) und Klaus Hofer (r.). | Foto: SPÖ Schwarzau/Stfd.
2

Schwarzau am Steinfeld
Update Kinderspielplatz-Misere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der neue SPÖ-Spitzenkandidat, Ex-Vizebürgermeister Klaus Hofer, fordert: "Projekt Kinderspielplatz rasch umsetzen". "Trotz Neuwahlen dürfen keine bereits beschlossen Projekte auf die lange Bank geschoben werden", meint Hofer und drängt auf den "sofortigen Baubeginn für den Kinderspielplatz." Schließlich sei der  Ankauf von Kinderspielplatzgeräten und die Neugestaltung des Kinderspielplatzes inklusive eines Motorik Parks um rund 96.000 Euro noch in der abgelaufenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ
3 3

Leiding
FPÖ entdeckte vernachlässigten Spielplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Spielplatz im Pittener Ortsteil Leiding ist eine Zumutung", poltert Christoph Schuh (FPÖ). "Beim einem Spaziergang mit meiner Familie, vom Ortskern Pitten nach Leiding, gingen wir über einen wunderschönen Waldweg. Meine Frau und ich versprachen den Kindern, dass am Ende des Weges ein 'schöner Spielplatz' ist", berichtet Christoph Schuh. Dem war aber nicht so, musste der FPÖler feststellen: "Weil er in einem desolaten ja geradezu erbärmlichem Zustand ist. Die Sandkiste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Reichenau

Reichenau
Spielplatz-Konzept wird umgesetzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Reichenau arbeitet seit Herbst an Konzept für saniertem und sicherem Kinderspielplatz. Der Ausschussvorsitzende für Nachhaltigkeit, Fairtrade, Jugend und Sport, Gemeinderat Martin Schikowitz, feilt gemeinsam mit Gemeinderätin Carina Reiter an einer Modernisierung und Sanierung des Reichenauer Kinderspielplatzes im Kurpark. Der Plan wurde nun von der SPÖ vorgelegt und von Bürgermeister Hannes Döller positiv bewertet. Das Konzept soll schrittweise beginnend mit diesem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wieder gesäubert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur heutigen Ausgabe der Bezirksblätter darf ich dir mitteilen, dass der Spielplatz in der Dreiersiedlung als auch der Altkleidercontainer in der Stapfgasse bereits gesäubert wurden. Zwei- bis dreimal wöchentlich kontrollieren wir alle Spielplätze, Unterführungen, Altkleidersammelstellen etc. Sogar am Wochenende sind zwei Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes im Stadtgebiet unterwegs, um Anlagen zu reinigen, Mistkübel zu leeren und den Mist von einigen Unverbesserlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ekelig oder sauber
Der Spielplatz-Check

BEZIRK (er). Familie Kovar testete mit den Bezirkblättern Spielplätze in der Region. Einer fiel eindeutig durch. Der Vielfältige Der Spielplatz im Eduard-Gaderer-Park in Wimpassing verfügt über zahlreiche Geräte: einen Spielturm mit Rutsche, Wipptiere und Sandkasten. Es gibt Schattenplätze, viele Sitzmöglichkeiten und sogar ein Café im Park. Für die Größeren ist der eingezäunte Basketball- und Fußballplatz ideal. Fazit: Ein vielfältiger Spielplatz in einem schön angelegten Park abseits vom...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Wie sauber ist der Spielplatzsand? Jetzt gratis testen lassen. | Foto: pixabay.com
1

Mein Bezirk, meine Familie
Gemeinden können Spielplatzsand gratis testen lassen

NÖ. In Zusammenarbeit mit der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal unter Direktor Gerhard Hackl besteht für alle Gemeinden in Niederösterreich die Möglichkeit, Proben aus Sandkisten von öffentlichen Spielplätzen auswerten zu lassen. Und die Besten der Besten werden in den Bezirksblättern NÖ vor den Vorhang gebeten. Das brauchen Sie: Gummihandschuhe, Haushaltsdesinfektionsmittel oder 70-prozentigen Alkohol oder Aceton, Kübel, Gefäß (5 l) zum Mischen, verschließbaren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Luna mit Frauchen Christine: Ärger mit faulen Hundebesitzern. | Foto: RAXmedia

Ärger mit der Kacke in Schlöglmühl. Drohen bald Strafen wie in Wien?
Hundstrümmerl auf dem Spielplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Im Payerbacher Ortsteil Schlöglmühl gehen derzeit die Wogen hoch. Auslöser des Ärgers sind einige Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner einfach im Park und auf dem Kinderspielplatz äußerln führen und dann zu gedankenlos oder einfach zu faul sind, um die Hinterlassenschaften ihrer geliebten Hausgenossen zu entfernen. Es gibt keine Ausreden "An mindestens vier Stellen sind Behälter mit Gackerlsackerl aufgehängt. Da gibt es keine Ausreden außer Faulheit und Bequemlichkeit",...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Spielplatz-Picknick-Tour in Neunkirchen

Am 12.8 fand wieder ein feines Picknick auf einem Spielplatz in unserer Stadt statt. Diesmal trafen sich Groß und Klein in der Waldrandgasse zum Spielen, Kinderschminken und einer gesunden Jause. Seitens der Gemeinde organisierten Mag. Armin Zwazl und Barbara Szeli das Beisammensein. Wie bereits angekündigt gibt es im Sommer noch einen Fixtermin - kommenden Sonntag, den 19.8. in Mollram.  Gestern folgten das Lernstudio "learn4yourfuture" und die Schlaftherapeutin Mag. Astrid Steindl der...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
Bürgermeister Herbert Osterbauer und Bildungsstadträtin Barbara Kunesch im Pausenhof der VS Steinfeld kurz vor Baubeginn. | Foto: Stadtgem. NK
1

Die Stadt Neunkirchen sorgt für Bewegung im Pausenhof

Neunkirchen (Red.). In den vergangenen Jahren errichtete die Schulgemeinde moderne Außen - Spielanlagen in den Volksschulen Mühlfeld und Steinfeld. Nun folgt der zweite Schritt: "Wir nutzen die Ferien und bauen die Spielgeräte aus. Uns ist vor allem die Entwicklung der Motorik wichtig. Kinder sehen den Schulhof dadurch als Ort des Beisammenseins, des Spiels und des Sports", erläutert Bildungsstadträtin Barbara Kunesch, "Pünktlich zu Schulbeginn werden die Arbeiten abgeschlossen sein"....

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Nadine Zwazl, Eva Schlager, Barbara Szeli und Mag. Armin Zwazl (v.l.) beim Picknick. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Spielplatz-Picknicktour durch Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Die ÖVP Neunkirchen startete ihre Spielplatz-Picknicktour. "Mehr als 20 Kinder machten mit und entdeckten das tolle Angebot des Spielplatzes Peisching", so die Organisatoren Stadtrat Armin Zwazl und Barbara Szeli unisono. Bei strahlendem Wetter kletterte, schaukelte und rutschte Neunkirchens Nachwuchs um die Wette. Dazu stand Kinderschminken am Programm, Harmony Natur & Genuss aus der Innenstadt stiftete eine gesunde Jause für die jungen Gäste und als Give-Aways...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Aspang

In Aspang Markt lässt es sich gut leben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aspang Markt hat sich zur absoluten Wohlfühlgemeinde gemausert. Bürgermeisterin Doris Faustmann: "Es werden laufend 'Wohlfühlprojekte' durchgeführt." So wurde zum Beispiel die Sanierung und der Umbau des Biotops in Unter-Aspang in Angriff genommen. Und in der Neugasse entstand ein neuer Kinderspielplatz mit modernen Spielgeräten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spielplatz-Picknick-Tour

Am kommenden Sonntag, den 15.7., startet die ÖVP Neunkirchen eine kleine Veranstaltungsreihe über den Sommer. Stadtrat Mag. Armin Zwazl und Barbara Szeli laden zum gesunden Picknick auf die Spielplätze in und um die Bezirkshauptstadt. Den Auftakt macht die Spielplatz-Picknick-Tour in Peisching, am 22.7. treffen wir uns im Stadtpark Neunkirchen, am 12.8. Spielplatz Waldrandgasse NK und am 19.8. in Mollram. Beginn ist jeweils 10 Uhr.  Klein und Groß erwartet Kinderschminken und ein Picknick....

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
10

Es ist Zeit für einen Hundeführerschein

Abbys Frauchen ist das beste Beispiel für ignorante Tierhalter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unweit von Scherz-Park und Feuerwehrhaus Ternitz-St. Johann befindet sich ein kleiner Spielplatz. Dass Hunde am Spielplatz nicht erlaubt sind, weist ein Schild aus. Einer Familie mit Kleinkind war das am 9. Juni gleichgültig. Und auch die Leinenpflicht im Stadtgebiet ignorierte das Paar. Es kam wie es kommen musste: Abby witterte den angeleinten Hund eines anderen Tierhalters und ging stiften. Abby lief, ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.