Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Rund zehn Millionen Euro steht Währing für 2025 zur Verfügung.  | Foto: Cottonbro studio/Pexels
3

Jahresbudget 2025
Dafür investiert Währing rund zehn Millionen Euro

Das Währinger Bezirksparlament hat auch 2025 einiges vor – wie viel Geld dafür investiert wird, wurde vor Kurzem mit dem Jahresbudget beschlossen. 9,6 Millionen Euro liegen im verfügbaren Topf. Vor allem die Volkspartei übte Kritik.  WIEN/WÄHRING. Auf Bundesebene haben es die Politikerinnen und Politiker vorgemacht, im Bezirk zieht man nach: Das verfügbare Börserl sorgt für Diskussionen. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das Jahresbudget 2025 beschlossen – auf einen Nenner kam...

Wo man sich befindet und wie man zu den gewünschten Plätzen kommt, darüber informieren jetzt neue Orientierungstafeln an den Eingängen des Parks.  | Foto: BV18
2 3

Währing
Neue Infotafeln für mehr Orientierung im Türkenschanzpark

An den wichtigsten Eingängen des Türkenschanzparks sollen neue Informationstafeln für mehr Orientierung sorgen – auch für jene, die nicht zu den Ortskennern gehören. Die Währinger Bezirksvertretung will damit die weitläufige und verzweigte Grünfläche und deren Plätze an der Bezirksgrenze zugänglicher machen.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Unzählige Denkmäler, eine Hundezone, ein Spielplatz und Tischentennistische – im Türkenschanzparks gib es allerlei Anlaufplätze. Bisher waren diese für Besucherinnen...

Der erste Kommentar der neuen Währing-Redakteurin Laura Rieger. | Foto: RMW
2

Kommentar
Währing hört auf die Kleinsten und das macht sich bezahlt

In Währing gibt es zukünftig gleich zwei Neuigkeiten. Und zwar wartet eine neue Redakteurin und auf Kinder wurde gehört und so kommt es zu einer Umgestaltung.  WIEN/WÄHRING. Liebe Leserinnen und Leser, ich will mich bei Ihnen als neue Redakteurin für das schöne Währing vorstellen. Ich freue mich sehr, dass ich zukünftig über den spannenden Bezirk berichten darf. Mein Vorgänger Johannes Reiterits hat hervorragende Arbeit geleistet und an die will ich anknüpfen. So bin nicht nur ich neu in...

Bezirkschefin Silvia Nossek übergab das Holzpferd im Schubertpark an die Schüler der "Bunten Schule Währing“. | Foto: Wolfgang Unger
15

Neues Holzpferd
Ein Schmuckstück für den Schubertpark

Im Schubertpark wurde das langersehnte neue Holzpferd von einer Schulklasse in Empfang genommen. WIEN/WÄHRING. Für die Kinder der „Bunten Schule“ in der Schulgasse 57 war es ein langersehnter Wunsch, ein neues Holzpferd am Spielplatz des Schubertparks zu bekommen. „Der in die Jahre gekommene Vorgänger wies schon zahlreiche Schwachstellen auf, war durch Umwelteinflüsse bereits stark in Mitleidenschaft gezogen und für die Kinder nicht mehr sicher“, sagt Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne). Die...

Speziell dieser schmale Durchgang ist in den Abendstunden durch die fehlende Beleuchtung gefährlich.
2 2

Gefahr für Fußgänger durch dunklen Weg

Anrainer, die den Durchgang zwischen Scheibenberggasse und Erndtgasse benutzen, wünschen sich eine besser Beleuchtung. WÄHRING. Anrainerin Dorothea Gallasch aus Gersthof benutzt des Öfteren den Durchgang von der Hockegasse 43 über den Spielplatz zur Scheibenberggasse. "Ich besuche dort in der Schule einen Turnkurs und habe auch schon mit mehreren Teilnehmerinnen gesprochen. Diese sind ebenfalls der Meinung, dass der Weg in der Dunkelheit unsicher ist." Durch Bauarbeiten neben dem Spielplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.