Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Rund zehn Millionen Euro steht Währing für 2025 zur Verfügung.  | Foto: Cottonbro studio/Pexels
3

Jahresbudget 2025
Dafür investiert Währing rund zehn Millionen Euro

Das Währinger Bezirksparlament hat auch 2025 einiges vor – wie viel Geld dafür investiert wird, wurde vor Kurzem mit dem Jahresbudget beschlossen. 9,6 Millionen Euro liegen im verfügbaren Topf. Vor allem die Volkspartei übte Kritik.  WIEN/WÄHRING. Auf Bundesebene haben es die Politikerinnen und Politiker vorgemacht, im Bezirk zieht man nach: Das verfügbare Börserl sorgt für Diskussionen. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das Jahresbudget 2025 beschlossen – auf einen Nenner kam...

Wo man sich befindet und wie man zu den gewünschten Plätzen kommt, darüber informieren jetzt neue Orientierungstafeln an den Eingängen des Parks.  | Foto: BV18
2 3

Währing
Neue Infotafeln für mehr Orientierung im Türkenschanzpark

An den wichtigsten Eingängen des Türkenschanzparks sollen neue Informationstafeln für mehr Orientierung sorgen – auch für jene, die nicht zu den Ortskennern gehören. Die Währinger Bezirksvertretung will damit die weitläufige und verzweigte Grünfläche und deren Plätze an der Bezirksgrenze zugänglicher machen.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Unzählige Denkmäler, eine Hundezone, ein Spielplatz und Tischentennistische – im Türkenschanzparks gib es allerlei Anlaufplätze. Bisher waren diese für Besucherinnen...

Ein großer Teil des Budgets 2024 kommt in Währing auch den Kindern zugute.  | Foto: BV 18
Aktion 3

Bezirksbudget
In folgende Projekte investiert Währing sein Geld

Rund 8 Millionen fließen in diverse Projekte in Währing. Der Fokus liegt unter anderem auf Kindern und einem WC. WIEN/WÄHRING. Bessere Öffianbindung, Schulsanierung oder Baumpflanzungen – in die Zukunft Währings wird auch im Jahr 2024 investiert. Das hat vor Kurzem das Bezirksparlament mit Stimmen der Grünen, SPÖ und Neos beschlossen. Dabei nimmt man für zukünftige Projekte insgesamt 8,4 Millionen Euro in die Hand. "Ich freue mich auf die Fortsetzung unserer Arbeit im nächsten Jahr. Besondere...

Der erste Kommentar der neuen Währing-Redakteurin Laura Rieger. | Foto: RMW
2

Kommentar
Währing hört auf die Kleinsten und das macht sich bezahlt

In Währing gibt es zukünftig gleich zwei Neuigkeiten. Und zwar wartet eine neue Redakteurin und auf Kinder wurde gehört und so kommt es zu einer Umgestaltung.  WIEN/WÄHRING. Liebe Leserinnen und Leser, ich will mich bei Ihnen als neue Redakteurin für das schöne Währing vorstellen. Ich freue mich sehr, dass ich zukünftig über den spannenden Bezirk berichten darf. Mein Vorgänger Johannes Reiterits hat hervorragende Arbeit geleistet und an die will ich anknüpfen. So bin nicht nur ich neu in...

Auf die Kinder warten im Schubertpark bald neue Spielgeräte.  | Foto: Stadt Wien/BV18
4

Neuer Spielplatz
Im Schubertpark kommt Neues, Altes darf aber bleiben

Der Spielplatz im Schubertpark wird gerade umgestaltet. Es kommt eine große Anzahl neuer Spielgeräte. Maßgeblich beteiligt daran war das Kinderparlament.  WIEN/WÄHRING. Sie bringen mit ihrer großen Auswahl an Möglichkeiten Kinderaugen zum Strahlen, lassen Freundschaften entstehen und schaffen für Eltern kurz eine wohlverdiente Auszeit. Die Rede ist von Spielplätzen und ihrem großen Angebot an Spielmöglichkeiten. In Währing ist der Schubertpark in der Teschnergasse 31 einer davon. Und genau dort...

Elisabeth Hohenwarter (l.) leitet den Kindergarten Sonnenschein: "Unsere Kinder freuen sich schon sehr auf die neuen Spielgeräte!" | Foto: Kautzky
1 4

Meeresspielplatz in Währing
Von Netzen, Walen und Delfinen

Der Meeresspielplatz im Währinger Park wird 2022 erneuert. Die Kinder dürfen dabei mitbestimmen. WIEN/WÄHRING. 1923 wurde der frühere Währinger Friedhof in den Währinger Park umgewandelt, unter dem später auch eine Tiefgarage gebaut wurde. Die Spielbedürfnisse von Kindern wurden mit Skaterpark, Tischtennisplatz und großzügig angelegtem Meeresspielplatz berücksichtigt. Nun ist dieser aber in die Jahre gekommen: Mehrere Spielgeräte wurden bereits abgebaut, andere sind mit Metallgittern...

Den medialen Auftakt zum Start der Wiener Parkbetreuung gab's im Hamerlinpark in der Josefstadt. | Foto: Markus Wache
6

Wiener Parkbetreuung
Hier gibt es kostenlose Betreuung für Kinder in Parks

Mit 19. Mai startet wieder die gratis Parkbetreuung in den Wiener Parks für Kinder von sechs bis 13 Jahren. WIEN. Mit den Lockerungen für Gastro, Sport und Kultur darf auch endlich wieder die Parkbetreuung mit 19. Mai ihre Arbeit aufnehmen. 300 geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten dabei kostenlosen Spaß in den Wiener Parks, Jugendsport- und Wohnhausanlagen für Kinder von sechs bis 13 Jahren. „Viele Kinder und Jugendliche haben in den letzten Monaten unter der Einschränkung der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bezirkschefin Silvia Nossek übergab das Holzpferd im Schubertpark an die Schüler der "Bunten Schule Währing“. | Foto: Wolfgang Unger
15

Neues Holzpferd
Ein Schmuckstück für den Schubertpark

Im Schubertpark wurde das langersehnte neue Holzpferd von einer Schulklasse in Empfang genommen. WIEN/WÄHRING. Für die Kinder der „Bunten Schule“ in der Schulgasse 57 war es ein langersehnter Wunsch, ein neues Holzpferd am Spielplatz des Schubertparks zu bekommen. „Der in die Jahre gekommene Vorgänger wies schon zahlreiche Schwachstellen auf, war durch Umwelteinflüsse bereits stark in Mitleidenschaft gezogen und für die Kinder nicht mehr sicher“, sagt Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne). Die...

Der neue Vogelturm ist ein Highlight im neu gestalteten Jugendbereich des Esterhazyparks. | Foto: BV6
1 2

Esterhazypark
Jugendbereich steht bereit für reges Treiben

Auch positive Seiten brachte der Lockdown zustande: Im Esterhazypark wurde der Jugendbereich fertiggestellt. MARIAHILF. Im zweiten Lockdown gestalteten die Gärtner den hinteren Bereich des Esterhazyparks um. Sie pflanzten zwei neue Bäume, stellten neue Spielgeräte sowie Sitzmöbel auf und tauschten Fallschutz mit Rindenmulch aus. Die Umgestaltung wurde rechtzeitig vor Weihnachten fertig und die Kinder können sich in der kälteren Jahreszeit nach Lust und Laune austoben. Rechtzeitig um auch den...

Für Kinder und Jugendliche gibt es jetzt in der Tetmajergasse einen Abenteuerspielplatz.  | Foto: BV21
2

Tetmajergasse
Familienfreundlicher Abenteuerspielplatz in Floridsdorf

In der Parkanlage Tetmajergasse in Jedlesee gibt es ab sofort einen Abenteuerspielplatz. Dieser wurde im Rahmen der "21 Projekte für den 21. Bezirk" realisiert.  FLORIDSDORF. Mit einer Fläche von 7.000 Quadratmetern bietet die Parkanlage Tetmjaergasse in Jedlesee ausreichend Platz für Kinder und Jugendliche. Ab sofort gibt es an dieser Stelle einen Abenteuerspielplatz mit Netzen, Seilen und Klettermöglichkeiten. Elemente aus naturgewachsenem Holz, Seilen und Netzen sprechen für sich.  Doch...

Jetzt wurden auch im Bruno-Mopurgo Park die neuen Spielgeräte fertiggestellt. | Foto: BV23

Ideen für 2021 gesucht
Spielplatz Offensive in Liesing

Die Spielplatz Offensive im 23. Bezirk geht für heuer ins Finale. Aber schon jetzt werden Vorschläge für die Zukunft gesucht. LIESING. Jetzt wurden auch im Bruno-Mopurgo Park die neuen Spielgeräte fertiggestellt. In üblicher Art und Weise erfolgte die Planung in enger Abstimmung und in Zusammenarbeit mit den künftigen Nutzern: den Kindern und selbstverständlich auch ihren Eltern. Auch wenn für heuer Schluss ist: Die Aktion ist allerdings keinesfalls zu Ende. Schon jetzt werden Wünsche fürs...

Die neuen Nebelduschen: Eine Möglichkeit sich bei Hitze abzukühlen. | Foto: Karl Pufler
1 29

Das Zentrum Favoritens
Das ist der neue Reumannplatz (mit Umfrage)

Der neue Reumannplatz wird offiziell am 10. September eröffnet. Die bz hat vorab einen Blick auf die Neugestaltung geworfen. FAVORITEN. Der neue Reumannplatz wurde nach einer Bürgerbeteiligung  geschaffen. Ziel war es, aus der Endstation der U1 einen Ruhepol mit mehr Grün zu schaffen. Und das ist zum größten Teil gelungen. So finden sich hier nun Möglichkeiten, in Ruhe zu sitzen oder sich bei Nebelduschen abzukühlen. Auch mehr Bäume und Grünflächen finden sich hier. So könnte sich der...

Umweltstadträtin Ulli Sima und SPÖ-Spitzenkandidatin Lucia Grabetz (beide SPÖ) wollen einen neuen Wasserspielplatz. | Foto: SPÖ

Concordiaplatz
Aus Parkplatz soll ein Wasserspielplatz werden

Die City-SPÖ will im Zuge der "autofreien City" den Concordiaplatz umbauen. Dort soll aus dem asphaltierten Platz ein neuer Grätzel-Treffpunkt werden. INNERE STADT. SPÖ-Spitzenkandidatin Lucia Grabetz hat schon beim ersten Bekanntwerden des neuen Verkehrskonzepts für die Innere Stadt bemerkt, dass man doch gleich einige Plätze umgestalten könnte, wenn die City verkehrsberuhigt wird. Jetzt legt sie zusammen mit einem Landschaftsarchitekturbüro auch einen Vorschlag vor, wie denn das Ganze denn...

Elena kann wieder auf dem Spielplatz spielen. | Foto: BV 16
3

Träum dein Wien
Dank der bz werden Träume wahr

Erfolgreiche bz-Initiative "Träum dein Wien": Im 1., 16. und 23. Bezirk wurden schon Wünsche von bz-Lesern erfüllt. WIEN. "Träum dein Wien" heißt die Initiative der bz-Wiener Bezirkszeitung, die unsere Stadt noch lebenswerter machen will. Die zentrale Frage dabei lautet: Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Und wer könnte besser wissen, wie das geschehen soll, als jene Menschen, die hier wohnen? Und der Erfolg kann sich wirklich sehen lassen: Insgesamt wurden dafür mehr als 1.000 Träume...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) hat den sanierten Spielplatz mit der jungen Ottakringerin Elena persönlich eröffnet. | Foto: BV16
2

Träum dein Wien
Junge Ottakringerin eröffnet Spielplatz

"Träum dein Wien" heißt die Initiative, die unsere Stadt lebenswerter machen soll. Elena hat mit angepackt. OTTAKRING. Die junge Ottakringerin Elena ist eine von mehr als 1.000 Wienern, die sich an der Initiative "Träum dein Wien" der bz-Wiener Bezirkszeitung beteiligt haben. Die zentrale Frage dabei lautet: Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Die Idee hinter der Aktion ist es, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Und wer könnte besser wissen, wie das geschehen soll, als jene...

Auf dieses neue Gerät freuen sich die Schüler der Volksschule in der Fürst Liechtenstein Straße  | Foto: BV23

Mehr Spaß für die jüngsten Liesinger
Spielgeräte-Offensive im 23. Bezirk

Immer mehr Familien zieht es in den 23. Bezirk. Dabei sollen auch die jüngsten Liesinger nicht zu kurz kommen. LIESING. Mehr als 100.000 Euro zusätzöich nimmt man im 23. Bezirk nun in die Hand für eine Spielgeräte-Offensive in den städtischen Kindergärten. Ein solches wurde nun beispielsweise beim Kindergarten Porschestraße aufgestellt, weitere sind im Wohnpark Alterlaa geplant. Aber auch die öffentlichen Spielplätze werden nicht vergessen, wie man in der Pölleritzergasse sieht. Dazu...

"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Gerald Bischof zeigt dem kleinen Albert und seiner Mutter persönlich den Campingplatz Süd (Breitenfurter Straße 269–279). Ein Ort, an dem er in Zukunft spielen wird. | Foto: Markus Spitzauer
4

Träum dein Wien
Alberts Traum von einem Spielplatz wird wahr

"Träum dein Wien" heißt die Initiative der Bezirkszeitung, die unsere Stadt noch lebenswerter macht. Alberts Traum von einem Park mit Spielplatz in Liesing wird jetzt wahr.  LIESING. "Ich träume von einem großen Park mit einem Spielplatz", sagt der kleine Albert – oder zumindest übersetzt seine Mutter Gabriela Pitour die noch etwas schwer verständlichen Worte des Zweijährigen in diesem Sinne. Er oder besser gesagt sie ist eine von mehr als 1.000 Wienern, die sich an der Initiative "Träum dein...

Bezirksvorsteher Marcus Franz vor dem neuem Klettergerüst im Volkspark Laaerberg. | Foto: Harald Schuster

Neues in Favoritner Parks
Spielgeräte für Alt und Jung

In Favoritner Parks und Grünanlagen gibt’s 166 Spielplätze. Einige Spiel-Geräte wurden neu aufgestellt. FAVORITEN. Auch in Favoriten sind die insgesamt 166 Spielplätze nach den Corona-Beschränkungen wieder geöffnet. Und als "Eröffnungsgeschenk" gibt es so manches neues Spielgerät. Einerseits bringt das mehr Spielmöglichkeiten, aber auch einen Qualitätsschub für Anwohner. Etwa durch Geräusch absorbierende Fußballgitter. „Favoriten hat die meisten Spielplätze für die Kleinsten", so...

Das neue Bäumchen wurde bereits gepflanzt. | Foto: Grüne Mariahilf
1

Esterházypark
Spielplatz bekommt neue Beschattung

Gute Nachrichten für alle Familien im sechsten Bezirk: Am Spielplatz beim Haus der Meeres wurde ein neuer Baum gepflanzt. MARIAHILF. Im vergangenen September stellten die Grünen Mariahilf einen Antrag auf Beschattung am Kinderspielplatz im Esterházypark. Dieser wurde damals einstimmig im Bezirksparlament angenommen. Mittlerweile wurde die Baumpflanzung nun auch umgesetzt. "Künftig werden Kinder in den Hitzesommern mehr Schatten beim Klettern und Spielen haben", ist auch...

Der Spielplatz zwischen Tetmajergasse und Dunantgasse ist in die Jahre gekommen.
1 1 9

Tetmajergasse
Aus tristem Park wird cooler Abenteuerspielplatz

Die Parkanlage Tetmajergasse soll durch eine Revitalisierung zum Abenteuerspielplatz werden. FLORIDSDORF. Das Kombispielgerät am weitläufigen Spielplatz zwischen Dunantgasse und Tetmajergasse ist schon in die Jahre gekommen. Im Ballspielkäfig hat sich die Natur zurückgekämpft und die lieblosen Schaukelgeräte laden auch nicht gerade zum Spielen ein. Die Parkanlage Tetmajergasse, angrenzend an den Schulverkehrsgarten Floridsdorf, hat ihre besten Zeiten definitiv schon hinter sich. Das soll sich...

Auch 2020 wird im 23. Bezirk wieder in die Verbesserung der Parkanlagen investiert.  | Foto: BV Liesing

Mehr Sportgeräte für Liesing
Spielplätze werden neu gestaltet

Der Morpurgopark, Spielplatz Pöllerritzergasse und Spielplatz Tullnertalgasse werden heuer neu gestaltet! LIESING. Auch 2020 wird im 23. Bezirk wieder in die Verbesserung der Parkanlagen investiert. Fixiert wurde bereits die weitere Ausgestaltung mit Spielgeräten im Mopurgo-Park sowie in der großen Parkanlage in der Tullnertalgasse. Dabei werden bei den ersten beiden die Kinderspielbereiche noch besser ausgestaltet und in der Anlage Tullnertalgasse für alle Sportbegeisterten Motorikgeräte...

Das neue Klettergerüst am Roten Berg | Foto: BV Hietzing
1 2

Mehr Spass beim Spielen in Hietzing
Neue Kletteranlage am Roten Berg

Für den Beginn der neuen Spielplatzsaison steht am Roten Berg schon ein neues Seil-Klettergerüst bereit. HIETZING. Im Hietzinger Jugendparlament wurde im vergangenen Jahr von den teilnehmenden Schülern darauf verwiesen, dass der bestehende, große Spielturm (Anm. Holzkonstruktion mit Aufstieg und Rutsche) seit längerem geschlossen sei und ein entsprechendes Spielgerät zum Klettern fehle. „Die Schäden am alten Gerät waren wegen hervorstehender Nägel und Holzsplitter beachtlich. Wir haben dann...

Schulkinder im neuen "Novaragarten", mit Direktorin Elisabeth Kugler, Bezirkschefin Lichtenegger (Mitte), Bezirksvize Bernhard Seitz, Bezirksvize Astrid Rompolt und Bezirksrat Alexander Nikolai (v.l.).  | Foto: BV 2
1

Leopoldstadt
Eröffnung des "Novaragartens"

Der neue Spielplatz gegenüber der Ganztagsvolksschule Novaragasse/Blumauergasse ist ein Paradies zum Austoben. LEOPOLDSTADT. Aktuell laufen die Bauarbeiten für die Gebäudeerweiterung der Ganztagsvolksschule Novaragasse/Blumauergasse. Der Zubau soll rechtzeitig bis zum Schuljahr 2020 fertiggestellt werden. Über eine Erneuerung kann sich der Nachwuchs aber bereits jetzt freuen: Im "Novaragarten" direkt gegenüber der Volksschule können sich die Kinder auf Spielgeräten und einer Kletterwand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.