Spital

Beiträge zum Thema Spital

Landesklinik Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
6

Internistische KH-Abteilung
„Unser Personal arbeitet dort am Anschlag"

Bis 11. April 2023 sind laut den Salzburger Landeskliniken (Salk) vorerst keine geplanten Aufnahmen von internistischen Patientinnen und Patienten aus der Steiermark am Salk-Standort in Tamsweg möglich; die Notfallversorgung sei intakt. Spitalsreferent Christian Stöckl und Salk-Geschäftsführer Paul Sungler erläuterten in einer Pressemitteilung die Beweggründe für diesen Schritt.  TAMSWEG. In der Familie der Salzburger Landeskliniken habe sich in den vergangenen Tagen die Situation an der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die 7-Tages-Inzidenz in Salzburg liegt laut Landesstatistik bei 393,5. Die Situation entspannt sich. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
5

Corona Virus
7-Tage-Inzidenz in Salzburg sinkt wieder unter 400

Die Corona-Situation in Salzburg entspannt sich derzeit wieder. Laut Landesstatistik wurden gestern 133 Neuinfektionen im Bundesland gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt  393,5. Die Reproduktionszahl ist auf 0,86 gesunken. SALZBURG. Aktuell geht das Infektionsgeschehen in Salzburg weiter zurück. Österreichweit weist Salzburg momentan die niedrigste Inzidenz auf. Circa 3.500 sind derzeit im Salzburger Land an Corona erkrankt. 71 Personen sind in Spitälern in Behandlung. Davon drei auf der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Seit 2011 ist vorgesehen, dass die Bundesländer für ihre Spitäler Wartelisten für planbare Operationen führen. Auch Salzburg führt diese Listen. Einsehbar sind sie bis jetzt aber noch nicht.  | Foto: Symbolfoto: MEV
1

Warten auf den OP-Termin – und die transparenten Wartelisten

"Ja, Sonderklassepatienten können unter Umständen schneller zu OP-Terminen kommen", räumt Gesundheitslandesrat Christian Stöckl ein. "Das hat aber nichts mit der Diskussion um transparente Wartelisten zu tun." SALZBURG. SPÖ-Chef Walter Steidl fordert – "unverzüglich das Führen von offenen, transparenten OP-Wartelisten. Landeshauptmann Haslauer hat nun einzugreifen und seinen Gesundheitslandesrat zur Vernunft zu bringen", heißt es vom SPÖ-Gesundheitssprecher. Die SPÖ habe bereits 2014...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
St. Johanns Spital, Landeskrankenhaus Salzburg, Haus in dem der Patient untergebracht war. | Foto: Neumayr

Ebola-Verdacht in Salzburg: 15-jähriger Flüchtling aus Liberia wird aus Krankenhaus entlassen

Der 15-Jährige aus Liberia, der am 6. Oktober aus Angst vor einer Ebolainfektion ins Krankenhaus eingeliefert wurde, ist völlig gesund. Er wird nun entlassen. Weitere Artikel - Ebola: Verdachtsfall in Salzburg - Leichte Entwarnung bei Ebola-Verdachtspatienten SALZBURG. “Er ist völlig gesund, es sind keine Krankheitssymptome aufgetreten”, sagte am Mittwoch Gesundheitsreferent Christian Stöckl. Der Junge aus Liberia soll am Donnerstag entlassen werden. 17 Tage Quarantäne Aus Sicherheitsgründen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.