Spital

Beiträge zum Thema Spital

Auf der Roßbrandhütte kam es am Sonntagabend zur Verpuffung.  | Foto: Naturfreunde.at
2

Rauchgasvergiftung
Fünf Verletzte bei Verpuffung in Berghütte

Beim Naturfreundehaus auf dem Roßbrand in Filzmoos  sind Sonntagnachmittag fünf Personen bei einer Verpuffung aus dem Hüttenofen verletzt worden. Sie erlitten Rauchgasvergiftungen. PONGAU. Laut Rotem Kreuz wollten die jugendlichen Urlauber aus Oberösterreich im Alter zwischen 17 und 22 Jahren in der Selbstversorgerhütte einheizen – trotz der Tageshitze, die auch in 1.720 Meter Seehöhe spürbar war. Der Rauch sei dann nicht durch den Kamin abgezogen, sondern verpuffte durch den Ofen in die Hütte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Janisch
Der Neubau schmiegt sich sanft in die Umgebung ein: Von den sieben Geschoßen werden vollumfänglich nur vier sichtbar sein, die unteren Etagen "verschwinden" im Hang.  | Foto: KSK
7

Schwarzach
Klinikum baut siebenstöckigen Komplex um 56 Millionen Euro

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach präsentierte die Siegerstudie für sein 56 Millionen Euro teures Neubauprojekt: Am Standort des ehemaligen Kinderspitals finden künftig Psychiatrie, OP, OP-Sterilisation, Apotheke, Labor, Mikrobiologie und Pathologie auf sieben Stockwerken unter einem Dach Platz.  SCHWARZACH. Um 56,4 Millionen Euro baut das Klinikum Schwarzach einen siebengeschossigen Neubau auf dem Areal des ehemaligen "Kinderspitals" im nördlichen Krankenhausbereich. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Neuer Primar der HNO-Abteilung im Klinikum Schwarzach: Clemens Huber kennt das Haus bestens, er hat hier 2007 als Oberarzt begonnen, seit 2010 ist er Erster Oberarzt und stellvertretender Abteilungsleiter. | Foto: KSK/Gerhard Schiel

Klinikum Schwarzach
Clemens Huber tritt als Primar der HNO-Abteilung an

Als Nachfolger von Primar Florian Kral hat sich Clemens Huber im Auswahlverfahren für den neuen Primar der HNO-Abteilung im Klinikum Schwarzach durchgesetzt. SCHWARZACH (aho). Mit 1. Oktober bekommt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach einen neuen Primar der Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO): Clemens Huber konnte sich im Auswahlverfahren klar durchsetzen. Der 47-Jährige hat die Abteilung bereits seit April 2020 interimistisch geleitet, nachdem sich Primar Florian Kral...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Corona-Lockerung im Spital: Pro Patient ist ab sofort wieder pro Tag eine Person als Besucher im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach erlaubt. | Foto: KSK

Schwarzach
Neue Besuchsregeln im Klinikum

Seit Montag gelten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach neue Besuchsregeln. SCHWARZACH. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiteren galt aufgrund der COVID-19-Pandemie seit 13. März ein generelles Besuchsverbot im Kardinal Schwarzenberg Klinikum. Seit Montag, 8. Juni, gelten im Pongauer Spital neue Besuchsregeln. Pro Tag ein Besucher möglich Pro Patient ist pro Tag eine Person als Besucher erlaubt. Besuche sind täglich (Mo - So) im Zeitraum von 15 bis 19 Uhr nach vorheriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Grafik zum "Masterplan 2025" zeigt das Areal, wo der mehrstöckige Gebäudetrakt entstehen wird. Das ehemalige Kinderspital, das nicht mehr sanierungsfähig ist, wird dafür abgerissen.  | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
2

Spitalserweiterung
Schwarzacher Klinikum wird bis 2025 um 56 Millionen Euro ausgebaut

Land, Gesundheitsfonds und Gemeinden investieren insgesamt 56,4 Millionen Euro ins Klinikum Schwarzach: Geplant ist ein Neubau für die Psychiatrie, die Anstaltsapotheke, die klinische Diagnostik und die Intensivstation der Anästhesie. SCHWARZACH (aho). Um 56,4 Millionen Euro wird das Klinikum Schwarzach in den nächsten Jahren ausgebaut. Den entsprechenden Beschluss zur Finanzierung des "Masterplans 2025" hat die Salzburger Landesregierung gefasst. Nachdem die Finanzierung gesichert ist, startet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Geschäftsführer Sr. Katharina Laner und Ludwig Gold präsentieren die neue "Ambulanz-Straße" vom neuen Haupteingang weg. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Gerhard Schiel

Klinikum Schwarzach empfängt Patienten mit neuem Eingangsbereich

SCHWARZACH (aho). Nach rund einjähriger Umbauphase gelangen Patienten und Besucher an der Ostseite über den neuen Haupteingang ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum, wo auch die zentrale Aufnahme- und Entlassungskanzlei für die stationären Patienten verortet ist. Neun neue Kurzzeit-Parkplätze direkt vor dem Portal erleichtern das Bringen und Abholen mit dem privaten Pkw. Vom Haupteingang aus sind nun alle wesentlichen Ambulanzen des Klinikums barrierefrei erreichbar.  Kürzere Wege, schnellere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.