Spitz

Beiträge zum Thema Spitz

Wachau - Ruine Hinterhaus | Foto: Weninger
2

Spuk in der Wachau
Ruine Hinterhaus - Sagen und Erzählungen

Geschichten ziehen sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte, damit werden Erfahrungen weitergegeben. Sagen und Märchen über Unerklärliches oder Mystisches werden am Lagerfeuer oft und gerne erzählt. Die Mystik in der Wachau, über Geister, Hexen und andere Gestalten, sind daher guter Stoff für besonders spannende Erzählungen. Laut Experten paranormaler Aktivitäten, wird Niederösterreich als einer der Top-Hotspots Österreichs eingestuft. Die BurgSPITZ. Die nahezu tausend Jahre alte Wehranlage...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Wachau.Hiata Runden

über den Tausendeimerberg Wann: 07.01.2018 10:00:00 Wo: Spitz, Spitz an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger

Fackel/Laternenwanderung

zum Jahresausklang Wann: 30.12.2017 18:00:00 bis 30.12.2017, 19:00:00 Wo: Stauferhütte, 3620 Spitz auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Blick auf Spitz a. d. Donau

Alpenverein bietet Kultur und Wandern

Der Alpenverein Schärding veranstaltet wieder die schon traditionelle und sehr beliebte Kulturfahrt, welche heuer in die Wachau nach Spitz führt. Auf dem Weg dorthin werden die Wallfahrtskirche auf dem Kollmitzberg - Stift Ardagger - Strudengau/Grein - Maria Taferl besichtigt. In Spitz angekommen, steht entweder ein Besuch des Schifffahrtsmuseums oder für Wanderfreudige eine Rundtour in Spitz - Rotes Tor - Buchberg - Laaben auf dem Programm, ehe sich alle Teilnehmer zum gemütlichen Heurigen...

  • Krems
  • alpenverein schärding

Krems wandert von Spitz nach Mühldorf

Zum vierten Mal laden die Stadt Krems, Kremstourismus und Donautourismus am 26. Oktober zur gemeinsamen Wanderung durch die Weltkulturerbe-Landschaft Wachau. Diesmal auf der Route von Spitz nach Mühldorf. Treffpunkt: Samstag, 26.Oktober, 10.30 Uhr, Rollfähre Spitz (Anfahrt: Privat-PKW, Bus ab Krems 09:05 Uhr), 11 Kilometer, 560 Höhenmeter, Gehzeit: ca. 5 Stunden. www.welterbesteig.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.