Sport

Beiträge zum Thema Sport

Markus Reifinger (r.) mit seinem Teamkollegen Franz Kropik. | Foto: privat
2

Reifinger holt Bronze bei Europameisterschaft

ST. AEGIDI (ebd). Vom 16. bis 25. August fanden im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien die Europameisterschaften der Masters statt. Gemeinsam mit Franz Kropik aus Wien und Dietmar Hirschmugl aus Gleisdorf konnte Markus Reifinger aus St. Aegidi mit der Mannschaft Österreich hinter Russland und Lettland im 20 Kilometer Straßengehen die Bronzemedaille gewinnen. Insgesamt waren 4000 Athleten aus 38 Nationen am Start. In der Nationenwertung kam Österreich auf den 18. Platz. "Es ist meine...

  • Schärding
  • David Ebner
Trainerin Gabi Winkler mit dem "Goldtrio" Fabian Heger, Stefan Mair und Josef Berec (v. l.). | Foto: Igla

Sechs U20-Staffeltitel in sechs Jahren

MÜNZKIRCHEN, WELS (ebd). Regelrecht abonniert dürfte die Sportunion Igla long lifeden Titel des Österreichischen Staffelmesiters in der Klasse U20 haben: Erst gestern holte sich ein laufstarkes Trio des Natternbacher Leichtathletikklubs die Goldmedaille 2012 ab – und das war Nummer sechs in Serie. Der Titel wurde beim Staffelrennen im Rahmen der Österreichischen Mehrkampfmesiterschaften in Wels vergeben. Fabian Heger aus Münzkirchen erlief demnach mit Stefan Mair und Josef Berec als Team "Igla...

  • Schärding
  • David Ebner
Lokalmatador Lukas "Luky" Weißhaidinger schaffte im Kugelstoßen neuern, persönlichen Rekord. | Foto: Maier
5

49-jährige Rekordmarke bei Andorfer Meeting geknackt

Beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf purzelten sämtliche Rekorde. ANDORF (ebd.). Die sechste Auflage des Int. Josko Laufmeetings hatte es vergangenen Samstag in sich. So sorgte der Kenianer Timothy Stein im 1000-Meter-Lauf mit 2:18,58 Minuten für eine neue Weltjahresbestleistung. Denkwürdig war der 1000-Meter-Lauf auch für die heimische Leichtathletik. Nikolaus Franzmair vom ULC Linz Oberbank stellte mit 2:21,83 Minuten einen neuen oberösterreichischen Landesrekord der Allgemeinen Klasse auf....

  • Schärding
  • David Ebner
Im neuen, modernisierten Linzer Stadion wird das internationale Leichtathletik-Meeting ausgetragen. | Foto: Stpl/Pertlwieser

Olympioniken in Linz

Eine Woche nach dem Ender der Olympischen Spiele findet am 20. August der Neustart des Gugl-Meetings im Linzer Stadion statt. Eine bessere Werbung als die spektakuläre Vorstellung der Leichtathleten bei Olympia gibt es wohl nicht. Der Jamaikaner Usain Bolt ist für die Gugl Games zwar schon aus rein budgetären Gründen kein Thema, müsste man doch 300.000 US-Dollar hinlegen, um ihn für ein Meeting zu ködern. Dafür hat Direktor Robert Wagner andere Asse im Ärmel. Mitten drinnen statt nur dabei ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat

Landestitel für Roaminger Leichtathlet

ST. ROMAN (ebd). Der aus St. Roman stammende Fabian Heger holte sich in der Klasse U23 in Ried im Innkreis den Landesmeistertitel über 5000 Meter. Im Rieder Stadion erlief der Nachwuchsleichtathlet eine Zeit von 16:33,77. Heger machte ab 600 Metern die Tempoarbeit, konnte allerdings in den letzten beiden Runden das Tempo abermals erhöhen und verwies Im Schlusssprint die Konkurrenz knapp auf die Plätze. Übrigens: Heger geht für die Sportunion Igla long life auf Titeljagd.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: IGLA
3

Bei Laufmeeting sollen reihenweise Rekorde purzeln

ANDORF (ebd). Beim Int. Josko Laufmeeting, das am 18. August im Andorfer Stadion über die Bühne gehen wird, sollten wieder Rekorde purzeln: Jene vier Athleten, die im Vorjahr neue Meetingrekorde aufgestellt haben, haben auch für die diesjährige Auflage der Veranstaltung bereits wieder ihr Kommen zugesagt. Die beiden Kenianer Timothy Kipkorir Limo (1000 m in 2:21,17) und James Thomas Lokomwa (3000 m in 8:03,99), der Tscheche Jiri Vojtik (200 m in 21,00) sowie Anita Baierl aus Kremsmünster (3000...

  • Schärding
  • David Ebner
Michael Laufenböck holt sich nach langer Verletzungspause Staatsmeister-Bronze. | Foto: Igla

Nach Verletzung wieder oben auf

ANDORF, KLAGENFURT (ebd). Bei den Leichtathletik Staatsmeisterschaften in Klagenfurt konnte der Andorfer Igla long life Athlet Michael Laufenböck nach langer Verletzungspause wieder jubeln. Genau ein halbes Jahr nach seinem letzten Wettkampf trat der Sprinter vergangenen Samstag über die 300-Meter-Distanz an. Ziel war eine Medaille – geworden ist es die Bronzene. Tags darauf startete der Andorfer auch über 200 Meter, wo er den 6. Platz holte. "Es geht wieder aufwärts für ihn, die Marschrichtung...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Schärdinger Athleten im Medaillenrausch

BEZIRK (ebd). Bei den Leichtathletikmeisterschaften in Ried zeigte die Sportunion Igla long life eine starke Mannschaftsleistung. Demnach holten die "Iglas" bei den Landesmeisterschaften der Klassen U18 und U23 insgesamt 15 Medaillen – davon sechs in Gold, sechs in Silber und drei Bronzene. Erfolgreiche Athleten aus dem Bezirk Schärding waren Julian Kreutzer aus Andorf, der über gleich zwei Landesmeistetitel jubeln konnte. Und zwar über die 3x1000 Meter sowie die Satffel über die...

  • Schärding
  • David Ebner
Trainer Klaus Angerer (l.) mit den erfolgreichen Schärdinger Athleten der Igla long life. | Foto: privat
2

Laufender Bäckerlehrling holt Medaille in Malta

BEZIRK (ebd). Vom 5. bis 11. Juli fanden die Fisec Spiele Malta statt. "Diese von Jahr zu Jahr immer besser besetzten Union-Nachwuchseuropameisterschaften sind für die jungen Leichtathleten der Sportunion IGLA long life das erste Reinschnuppern in internationale Wettkampfluft", weiß Trainer Klaus Angerer. Demnach konnte der Andorfer Bäckerlehrling Julian Kreutzer im 2000 Meter-Hindernislauf die Silbermedaille vor seinem Vereinskollegen Jozef Berec gewinnen. "Ich bin sehr zufrieden mit meiner...

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Reifinger holte sich bei den Landesmeisterschaften überraschend drei Medaillen. | Foto: privat
2

Üebrraschend Landesmeister – nun gehts zur Europameisterschaft

ST. AEGIDI, WELS (ebd). Bei den OÖ. Landesmeisterschaften der Masters im Welser Mauth Stadion holte sich der für die Sportunion Igla long life startende Athlet Markus Reifinger überraschend den Sieg im 800 Meter-Lauf. Zudem erlief sich der Innviertler im 5000 Meter-Lauf Silber und im 400 Meter-Rennen Bronze. "Das ich ausgerechnet über die 800 Meter Gold mache, damit habe ich eigentlich nicht gerechnet", sagt Reifinger, der sich nun in Kroatien auf die bevorstehenden Europameisterschaften, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Iris Maier aus St. Florian springt zu Landesgold. | Foto: privat

Zwei Landestitel für Iris Maier

ST. FLORIAN, RIED (ebd). Die 18-jährige Maturantin Iris Maier aus Allerding belegte bei den U23 Landesmeitserschaften in Ried/I. im Drei- und Weitsprung jeweils den ersten Platz. Diese beiden Titel bedeuten auf Landesebene Goldmedaille Nummer fünf und sechs in diesem Jahr. In der 4x100 Meter Staffel sprintete Maier mit ihren Vereinskolleginnen der LAG Genböck Haus Ried im Heimstadion zu Silber.

  • Schärding
  • David Ebner
3

Olympioniken nehmen Andorf ins Visier

Das Int. Josko Laufmeeting lockt Olympiastars nach Andorf. Auch Kinder und Hürden sind erstmals dabei. ANDORF (ebd). Zum bereits sechsten Mal bläst die Natternbacher Sportunion Igla long life am 18 August zum Int. Josko Laufmeeting. "Wir hatten im Vorjahr Athleten aus sieben Nationen, das wollen wir heuer übertreffen. Es werden auf jeden Fall wieder die Besten aus Österreich nach Andorf kommen", kündigt Igla-Obmann Hubert Lang an, der das Meeting zum besten Leichtathletik-Meeting Österreichs...

  • Schärding
  • David Ebner
Daniel Rauscher beim Diskusewrfen für Rollstuhlsportler

Top Platzierungen der VSV Sportler bei der OÖ. Leichtathletik Landesmeisterschaft

Vöcklabruck. Fünf Sportlerinnen und Sportler des VSV-Attnang/Vöcklabruck starteten bei der diesjährigen Leichtathletik Landesmeisterschaft für Behinderte im Volksbank Stadion Vöcklabruck. Karin Maderthaner, Gerald Hohensinn, Robert Huemer, Daniel Rauscher und Fritz Prommegger sorgten dafür, dass unser Medaillenspiegel weiterhin positiv ist. Karin Maderthaner gewann in ihrer Klasse alle Bewerbe (Kugel, Speer, Diskus). Gerald Hohensinn und Robert Huemer duellierten sich im Diskus, Speer und...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger
V. l.: Felix Spreitzer, Natalia Strizencova, Olympiateilnehmerin Beate Schrott, Alina Asanger und Andreas Laufenböck | Foto: SHS Schärding

Flotte Schärdinger Schülerstaffel

SCHÄRDING, RIED (ebd). Beim internationalen Leichtathletikmeeting in Ried wurde auch heuer wieder eine Mixed-Staffel für Nachwuchsathleten ausgetragen. Hinter dem Vereinstema der Igla long life erliefen die Schärdinger Sporthauptschüler Felix Spreitzer, Andreas Laufenböck, Alina Asanger und Natalia Strizencova den zweiten Rang. Auch Olympiateilnehmerin und österreichische Rekordhalterin über 100-Meter-Hürden, Beate Schrott, war von der Leistung beeindruckt und gab den Schärdniger Schülern Tipps...

  • Schärding
  • David Ebner
Die schnellen Mädels mit ihren schnellen Schuhen: Vorne v. l.: Susi Kreutzer, Sophia Fischer und Ina Huemer. Hinten v. l.: Natascha Gierlinger und Natascha Bangerl. | Foto: privat

Schnelle Mädels – Top-Zeiten

Beim internationalen Leichtathletikmeeting in Regengsburg lieferten die Sportunion Igla long life Athleteninnen aus dem Bezirk Schärding wieder Top-Leistungen ab. Bei dem zweitgrößten Meeting in Deutschland siegte die Taiskirchnerin Ina Huemer vor ihrer Vereinskollegin Sophias Fischer aus Zell/Pram im 200 Meter Lauf. Beide Sprinterinnen stellten mit 25,59 beziehungsweise 26,52 Sekunden persönliche Bestleistungen auf. Im 100 Meter Lauf erzielte zudem die Schärdingerin Natascha Gierlinger, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Akrobatische Einlagen werden auch die kleinen Turner zum 125-Jahr-Jubiläum zeigen. | Foto: Ricarda Braun/Fotolia
23

Raaber Turner rüsten sich für Mega-Event

Der Turnverein Raab feiert 125. Geburtstag – mit einem Riesenfest und dem Wachküssen einer Meisterschaft. RAAB (ebd). Seit eineinhalb Jahren arbeitet das Turnverein Team rundum Obmann Jürgen Zehetleitner bereits an der Umsetzung der 125-Jahr-Feier. „Wir erwarten uns bis zu 500 Athleten und rund 2000 Besucher“, sagt Zehetleitner der BezirksRundschau. Damit soll die Veranstaltung zu einer der bisher Größten in der Marktgemeinde werden. Im Vordergrund steht natürlich der sportliche Aspekt, wie der...

  • Schärding
  • David Ebner

26 Titel für Zehnkampf-Union Linz

Der ULC-Linz veranstaltete am Wochenende die oberösterreichischen Schüler(U16)- und Junioren(U20)-Meisterschaften in Linz. Herausragender Verein war die Zehnkampf-Union, deren Athleten 26 Titel und insgesamt 61 Medaillen gewannen. Paulina Schmid-Schutti (Mi.) von der Zehnkampf-Union holte in der U16 gleich sechs Titel. Über 80 und 300 Meter Hürden, im Hochsprung, mit der Kugel sowie im Diskus- und Hammerbewerb. Kollege Stefan Rechberger holte in der U16 fünf Titel, Philipp Kronsteiner (U16)...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landesrat Viktor Sigl,  Michi Laufenböck, Unions-Präsident Franz Schiefermair und Obmann der Sportunion Igla long life, Hubert Lang (v. l.). | Foto: privat

"Laufi" erhält das Sportehrenzeichen

ANDORF. Für seine Staatsmeistertitel 2011 über 400 Meter wurde dem Andorfer Michael Laufenböck das Landessportehrenzeichen in Bronze überreicht. Der Athlet der Sportunion Igla long life möchte heuer mit dem Österreichischen Nationalteam bei mehreren Wettkämpfe starten. Die erste Einberufung dazu liegt bereits vor: Am 2. Juni wird „Laufi“ bei der Leichtathletik-Gala in Regensburg dabei sein. Sein großes Ziel ist das Limit für die Teilnahme an der U23-EM in Finnland.

  • Schärding
  • David Ebner
Ina Humer läuft von Erfolg zu Erfolg.
3

Aufbaumeeting mit Sensations-Ergebnissen

BEZIRK (ebd). Am vergangenen Wochenende fand der erste Freiluftwettkampf für die Athleten der Igla long life statt. Herausragende Athletin war die erst 13-jährige Ina Humer aus Taiskirchen. Sie gewann mit ihren Staffelkollegen Natascha Gierlinger (Schärding), Sophia Fischer (Zell/Pram) und Alina Asanger (St. Florian/I.) die 4x100 Meter Staffel in der österreichischen Jahresbestzeit von 52,01 Sekunden. Zudem gewann Humer den 100 Meter-Lauf. Auch über 200 Meter siegt sie in persönlicher Bestzeit...

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Reifinger (r.) mit dem Team der Österreichischen 
Nationalmannschaft. | Foto: Privat

Reifinger holt bei WM in Finnland zwei Medaillen

ST. AEGIDI (ebd). Zwei Medaillen ergatterte der 52-jährige Markus Reifinger bei der Masters WM in Finnland. Der mit dem Österreichischen Nationalteam angereiste Innviertler holte gemeinsam mit Manfred Gigl und Josef Scharmer über den 8-Kilometer-Crosslauf die Silbermedaille. Beim 10-Kilometer-Gehen stellte Reifinger in 55:15 Minuten nicht nur einen neuen OÖ-Landesrekord auf, sondern holte im Teambewerb Bronze.

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Reifinger vor seiner Trophäen-Sammlung. Geht es nach dem Innviertler, sollen weitere WM-Medaillen folgen. | Foto: Ebner

Reifinger bereit für Weltmeisterschaft

Markus Reifinger aus St. Aegidi will in Finnland bei Senioren-WM seine insgesamt achte WM-Medaille holen. ST. AEGIDI (ebd). Der für den Österreichischen Leichtathletik Verband (ÖLV) startende Schärdinger Leichtathlet hebt am 1. April zur „World Masters Atletic Championships“ im finnischen Jyväskylä ab. Die Senioren-Leichtathletik Weltmeisterschaft geht dort von 3. bis 8. April über die Bühne. Extrem hohes Niveau bei WM „Es haben sich bereits extrem viele Athleten aus der ganzen Welt gemeldet,...

  • Schärding
  • David Ebner
Theresa Sagmeister (l.) konnte sich im 5-Kilometer-Straßengehen die „Silberne“ holen. | Foto: Igla

Schärdingerin holt sich Silbermedaille

BEZIRK (ebd). Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Übersbach bei Graz landete die für die Sportunion Igla long life startende Theresa Sagmeister (U18) aus Schärding über 5-Kilometer-Straßengehen auf dem zweiten Platz. In der U23-Klasse über die zehn Kilometer Distanz erreichte Christa Jodlbauer aus Münzkirchen den dritten Rang. Nun geht es für die Igla-Athleten Richtung Süden zum Trainingslager nach Caorle in Italien.

  • Schärding
  • David Ebner

Leichtathleten aus Linz erfolgreich

Die öster­reichischen U18/U20- Leichtathletikmeisterschaften fanden voriges Wochenende in Wien statt. Die oberöster­reichischen Athleten gewannen zwölf Titel. Erfolgreichster Verein war die Zehnkampf-Union mit zehn Medaillen (vier Titel) und 23 Platzierungen unter den ersten sechs. Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) gewann bei den U18 über 800 und 1500 Meter.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.