Laufender Bäckerlehrling holt Medaille in Malta

Trainer Klaus Angerer (l.) mit den erfolgreichen Schärdinger Athleten der Igla long life. | Foto: privat
2Bilder
  • Trainer Klaus Angerer (l.) mit den erfolgreichen Schärdinger Athleten der Igla long life.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von David Ebner

BEZIRK (ebd). Vom 5. bis 11. Juli fanden die Fisec Spiele Malta statt. "Diese von Jahr zu Jahr immer besser besetzten Union-Nachwuchseuropameisterschaften sind für die jungen Leichtathleten der Sportunion IGLA long life das erste Reinschnuppern in internationale Wettkampfluft", weiß Trainer Klaus Angerer. Demnach konnte der Andorfer Bäckerlehrling Julian Kreutzer im 2000 Meter-Hindernislauf die
Silbermedaille vor seinem Vereinskollegen Jozef Berec gewinnen. "Ich bin sehr
zufrieden mit meiner Leistung. Dies ist aber nur möglich, weil mich mein
Chef, Herr Buchegger, unterstützt und immer versucht, dass ich zu den
Wettkämpfen frei bekomme", so Kreutzer.

Fischer sorgt für Überraschung
Die größte Überraschung gelang der Zellerin Sophia Fischer. Sie belegte mit 5,32 Meter den Bronzerang im Weitsprung und verbesserte in dem Wettkampf mehrmals ihre persönliche Bestleistung."Ein heißer Wettkampf bei 38 Grad. Ich bin stolz, dass ich genau bei diesem wichtigen Wettkampf meine Topleistung bringen konnte."
Der krönende Abschluss gelang Natascha Bangerl aus St. Willibald, Natascha Gierlinger aus Schärding, Ina Huemer und Sophia Fischer, die als Mitglied des Damenteams, den zweiten Gesamtrang errangen.

Trainer Klaus Angerer (l.) mit den erfolgreichen Schärdinger Athleten der Igla long life. | Foto: privat
Foto: privat
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.