Sport

Beiträge zum Thema Sport

Beim Interview im ziel sieht man ein bisschen, das ich während der Fahrt über 5 Kilo abgenommen habe.. :P

23. Platz und bester Oberösterreicher beim härtesten Mountainbike Marathon Europas

Hallo Gestern war es so weit, nach langer Vorfreude war er da, der Tag X.. In den letzten Tagen war ich ehrlich gesagt schon ziemlich nervös/angespannt, da ich wirklich nicht wusste, was da genau auf mich zukommen wird, waren bisher meine längsten Rennen ca. 4 Stunden wusste ich das es diesmal mindestens 10 werden.. Um 5 Uhr in der früh ging es gestern dann endlich los.. Gleich zu Beginn des Rennens hatte ich richtig gute lockere Beine und konnte den ersten Berg als 12. erreichen, bergab konnte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Motiviert und engagiert beim Trainingsbeginn!

Mit 25 motivierten Mädels starteten die Frauen des USV St. Oswald diese Woche in die neue Saison! 13 Stammspielerinnen und 12 Neustarter – da war viel los am Sportplatz. Obwohl es wirklich heiß war, hatte man richtig viel Spaß im ersten Training. Zur Abkühlung wurde für uns dann auch die Sprenkelanlage von Platzwart „Hauns“ höchstpersönlich eingeschaltet. Falls ein Mädchen mal Lust hat, bei uns im Training vorbeizuschauen, hier ist unser Trainingsplan für die Herbstsaison. Für weitere...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
44

Sonnwendfeier am Georgenberg

Beim diesjährigen Sonnwendfeuer ist mir wieder ein Satz in den Sinn gekommen, den ich in einem salzburger Hotel an einer Wand gelesen habe: "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers" Und dieses innerliche Feuer haben die Kinder, die beim Aufstellen des Feuers dabei waren; alle Kleinen und Großen, die freudig darauf gewartet haben und schließlich die Kinder, die den Feuerstoß auch entzündet habe; in sich getragen. Es ist immer wieder ein Schauspiel, bei dem...

  • Kirchdorf
  • ÖTB Micheldorf
21

Österreichische Meisterschaft des S.K.I.A.F. in Braunau

Anlässlich des 40 jährigen Bestehens des Vereins "Tokon Braunau", wurde die 25. Österreichische Meisterschaft des S.K.I.A.F (Shotokan Karate-do International Austrian Federation) in Braunau ausgetragen. Es waren Ehrengäste wie Bürgermeister Mag.Johannes Waidbacher, Sport-Stadtrat Fritz Krulis, ASKÖ Bezirkssportleiter Konsulent Karl Löckner, ASKÖ Bezirkssportleiter Sellvertreter Franz Lechner und Mag. Andreas Penninger anwesend. Der Braunauer Luger Clemens konnte im Bewerb Kumite männlich 15-18...

  • Braunau
  • Shotokan Karate Braunau am Inn/Altheim
Karl Baumgartner (Mitte) erhielt die Auszeichnung von Landessportreferenten Michael Strugl (r.) im Rahmen eines Festaktes im Redoutensaal in Linz. | Foto: privat

Riedauer erhält Landessportehrenzeichen

RIEDAU (ebd). Karl Baumgartner von der SV Riedau wurde das Landessportehrenzeichen in Gold überreicht. Erhalten hat der Riedauer die Auszeichnung von der Landessportorganisation sowie der Landesregierung als Anerkennung für besondere Verdienste auf dem Gebiet des Sportwesens.

  • Schärding
  • David Ebner
Die fünf Top-Platzierten (v. l.): Roman Pachlatko, John Kiprop Kosgei, Geoffrey, Git Chege, Stadtmeister Karl Martin und Sieger Simon Kiruth Uthoni. | Foto: SVG.
2

Afrikaner dominierten den Citylauf in "Galli"

Heißes Laufspektakel in Gallneukirchen begeisterte die Sportler! GALLNEUKIRCHEN (rbe). Beim 14. Citylauf in Gallneukirchen waren die Kenianer eine Klasse für sich. Simon Kiruth Uthoni gewann vor Geoffrey Git Chege und John Kiprop Kosgei. Aufhorchen lässt die Siegerzeit des 20-jährigen Uthoni: 18:51.92 für 6500 m ergeben einen Durchschnitts-Speed von 20,67 km/h. Erst auf den Plätzen vier und fünf tauchten mit Roman Pachlatko und Martin Karl (SV Gallneukirchen) bekannte Top-Läufer auf. Laufen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Radschlacht: eine neue Erfahrung oder wie lustig es ist, 6 Stunden im Regen zu fahren

Radmarathon, wie der Name schon sagt, hat es mit einer langen Sache zu tun: Marathon = lange Sache. Radmarathon = noch längere Sache, das weiß ich jetzt. Es begann mit einer banalen SMS des „kleinen Buben“: fährst mit mir den 200er in Mondsee? 200er in Mondsee, kenn ich nicht, also rief ich den kleinen Buben an und erkundigte mich, was da ansteht. Er erklärte mir, dass wir da „um ein paar Seen im Salzkammergut fahren“. Nix Tragisches, sagte er, ich erinnere mich noch sehr gut. „Do foar ma...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Keinen guten Tag erwischte der Sauwald-Motocrosser Sebastian Esberger, der vier Stürze zu verkraften hatte.
4

Motocrosser legt 'Sturz-Orgie' hin

Sauwaldracing Team-Pilot stürzt vier Mal und hat Glück im Unglück. BEZIRK (ebd). Beim dritten Rennen des W4-Hobbymotocross-Cups in Pulkau kam es für das Sauwaldracing Team knüppeldick. Demnach starteten Kurt Wiesinger und Sebastian Esberger in zwei Klassen, wobei sich Wiesinger den 7. Platz in der Tageswertung der Champions sichern konnte. In der Open-Klasse reichte es sogar für Rang Drei. Esberger hatte hingegen weniger Glück, da er im Rennen vier Mal aus dem Sattel geworfen wurde. Dabei war...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Schärdinger Michael Pobitzer war beim Heimevent wieder sehr gut unterwegs – und holte insgesamt vier Siege.
2

1500 Mal läutete bei Pferdesporttagen die "Start-Glocke"

Erfolgreich gingen die Pferdesporttage zu Ende. Vor allem ein Schärdinger hatte viel Grund zum Jubeln. BRUNNENTHAL. Mit dem nationalen Springturnier der Kategorie B* gingen am vergangenen Wochenende die dreiwöchigen Schärdinger Pferdesporttage zu Ende. Über die Dauer der Turnierserie kamen Dressur- und Springprüfungen zur Austragung, mehr als 1.500 Mal läutete dabei die Startglocke für Reiter aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland. Rund 900 Starts gingen im Reitverein Bräugut...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Freizeitclub Stadl lädt zum „Plattlturnier"

ENGELHARTSZELL. Der Freizeitclub Stadl organisierteauch heuer wieder sein traditionelles „Plattlturnier“ – und zwar am Samstag, 4. Juli bei der Clubanlage in Stadl. Jedes Jahr kommen ahlreiche Plattlerfreunde aus der ganzen Region und auch aus dem benachbarten Bayern reisen gerne Mannschaften an, um einfach dabei zu sein. Alle Hobbyplattler sind daher herzlich eingeladen mit einer Mannschaft am Turnier des FZC Stadl teilzunehmen. Weitere Infos unter www.fzc-stadl.at

  • Schärding
  • David Ebner
Pascal Rauchenecker schaffte nun auch in der ADAC MX Masters Serie ein Top 3 Ergebnis! | Foto: Heti/supercross.at

Pascal Rauchenecker fährt in die Europäische Spitze!

Nach vielen Siegen in den österreichischen Meisterschaften gelang dem HSV Ried-Piloten jetzt auch in der internationalen ADAC MX Masters Serie ein wichtiges Podium! Am vergangenen Wochenende fanden in Aichwald (D) die ADAC MX Masters Läufe statt. Die 1755 Meter lange Naturstrecke "in den Horben" zählt nicht zu den Lieblingskursen von Pascal Rauchenecker: "Meine Lieblingsstrecken kommen erst jetzt in Tensfeld und Mehrnbach", so der 22-Jährige. Der HSV Ried Spitzenfahrer schaffte in Aichwald ein...

  • Ried
  • Thomas Katzensteiner
bei der Highspeed-Abfahrt zur Mausefalle

9. Platz beim EXTREM Marathon in Kitzbühel

Hallo Gestern fand in Kirchberg/Tirol das 20. Kitz-Alp-Bike Festival statt, bei dem ich nach einigen Starts in den CrossCountry Rennen in den vergangenen Jahren heuer beim Marathon startete.. Da Kitzbühel zu der TopSix-Marathonserie zählt, bei der ich eine Extrem-Saisonkarte besitze musste ich auch in Kitzbühel auf die Extremstrecke.. 58 Kilometer und 2700 Höhenmeter mit sehr genialen Trails bergab und traumhaften Ausblick standen am Programm.. Beim Start am Samstag um 8 Uhr morgens fühlte ich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

2 Mehrkampf des UTC Reichersberg

Am 18.07.2015 ab 09:00Uhr findet der 2 Mehrkampf des UTC Reichersberg statt. Es werden an 9 Stationen in verschiedensten Sportarten Punkte gesammelt. In 5 Altersgruppen eingeteilt kann von 5-100 Jahren jeder mitmachen der Lust hat für sich neue Sportarten zu entdecken. Es gibt tolle Preise zu gewinnen und für jedes Kind eine Medaille. Für den Hunger zwischendurch gibt es leckeres vom Grill. Die Siegerehrung findet um ca. 15:00Uhr statt. Danach kann beim gemütlichen Beisammensein über die...

  • Ried
  • Heinz Hohensinner
3

Coole Trainingsdressen für Kids&Trainer der U9&U10 des ASV Haidershofen!

Auch heuer hat bei der U9&U10 des ASV Haidershofen am Ende der Meisterschaft für alle der Spaß am Fußball gesiegt und der Teamgeist wurde weiter gestärkt. Das veranlasste auch die drei topmotivierten Trainer, Walter Mühlbacher, Thomas Schlößl und Thomas Ratzberger, alle fußballbegeisterten Mädels und Jungs mit speziellen Trainingsdressen zu belohnen. Ermöglicht wurde das unter anderem von den Sponsoren MC Donalds Steyr durch Hr. Admir Demir und Frau Nudzejma Nevaljalovic und weiters von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
Bereit für die WM in Brasilien: Die besten Lehrlinge Österreichs | Foto: Burghardt

Berufs-Weltmeisterschaft in Brasilien: Unser Team zählt zu den Favoriten

Von 11. bis 16. August findet in der brasilianischen Metropole Sao Paulo die Berufsweltmeisterschaft statt – die sogenannten WorldSkills 2015. Alle zwei Jahre findet diese WM statt. Aus Österreich konnten sich für heuer 35 junge Fachkräfte (fünf Frauen und 30 Männer) qualifizieren. Die WM ist ein Groß-Ereignis. Insgesamt treten 1.200 Nachwuchstalente aus nicht weniger als 72 Ländern an. Die Veranstalter rechnen mit über 200.000 Besuchern an den vier WM-Tagen. In insgesamt 50 Berufskategorien...

  • Wolfgang Unterhuber
Beim Subener Geländelauf können alle Läufer – von groß bis klein – mitmachen.
4

Subener Geländelauf – Sauwetter bringt eine Menge Vorarbeit

SUBEN (ebd). Zum 15. Mal findet am 27. Juni ab 15.15 Uhr der Subener Geländelauf durch den Lindetwald statt. Wie bereits exklusiv berichtet, möchten die Veranstalter in Zukunft wieder an die 300 Starter für den zum Grenzland Laufcup zählenden Lauf gewinnen. "Mit den Anmeldungen sind wir mometan im Plan", sagt Mitorganisator Erwin Knoll. "Es kommen täglich neue hinzu. Die meisten Anmeldungen erwarten wir uns aber in den letzten Tagen." Dabei mussten die Organisatoren bereits kräftig in die Hände...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Union Sigharting machte sich mit dem Meistertitel selbst das größte Geschenk zum 50. Vereinsgeburtstag. | Foto: Union Sigharting

Zum 50er-Jubiläum schenken sich Kicker Meistertitel – nun wird gefeiert

SIGHARTING (ebd). Was für ein Geburtstagsgeschenk: Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum ballerten sich die Kicker der Union Sigharting mit dem 2:1 Sieg gegen St. Agatha von der 2. Klasse West-Nord in die 1. Klasse. Der erste Aufstieg in der Vereinsgeschichte gelang den Sighartingern in der Saison 1967/68 von der 4. in die 3. Klasse. Der bisher größte Erfolg der Vereinsgeschichte war der Aufstieg in die Bezirksliga in der Saison 1991/92. Übrigens: In den 50 Jahren absolvierte die Union insgesamt 1084...

  • Schärding
  • David Ebner
Lokalmatador Michael Pobitzer mit dem Sponsor der Prüfung, Hans Feichtinger.
2

Schärdinger Lokalmatador lässt Konkurrenz hinter sich

BRUNNENTHAL. Nachdem sich beim Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding zu Beginn alles um das Dressurreiten gedreht hatte, waren vergangenes Wochenende Hindernisse statt Buchstaben gefragt. Das engagierte Team der Schärdinger Pferdesporttage konnte zahlreiche Reiter aus dem In- und Ausland sowie 220 Pferde begrüßen, die nicht weniger als 550 Starts absolvierten. Auch wenn viele der Springbewerbe, die von der Klasse E (80 cm) bis zur Klasse LM (1,25 m) gingen, von den deutschen Gastreitern...

  • Schärding
  • David Ebner
Welcher Tennis-Verein gewinnt? Auf tennisnet.com gibt es die Möglichkeit, sich für die Aktion "Aktivster Verein" zu bewerben.
1

tennisnet.com sucht den aktivsten Tennisclub im Land

Nach dem tollen Feedback und den zahlreichen Teilnehmern in den letzten Jahren gibt es für Tennisvereine auch heuer auf tennisnet.com die Möglichkeit, sich für die Aktion "Aktivster Verein" zu bewerben. Per Online-Bewerbungsformular können Texte, Bilder, Videos etc. übermittelt werden - der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Es werden 3 Vereine je Region (Ost/Mitte/West-Österreich) ausgewählt, welche sich einem facebook-Voting stellen, um so den "Aktivsten Verein 2015" an Hand der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefanie Boruta
2

Erfolgserie von Julia Bauböck setzt sich weiter fort!

Erfolgserie von Julia Bauböck setzt sich weiter fort! Bei der österreichischen Meisterschaft im Aquathlon in Mörbisch/Bgld. gewinnt Sie die Bronzemedaille und baut dadurch ihre Führung im Österreichischen Nachwuchscup noch weiter aus! Wo: Perwang am Grabensee, Berndorferstraße, 5163 Perwang am Grabensee auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Susanne Himmel
33

Relegationsduell St. Martin - Schildorn

Relegationsspiel der Superlative, Platzverweis und verschossener Elfmeter all das bekamen die rund 650 Gäste am 18. Juni 2015 in St. Martin i. I. zu sehen. St. Martin im Innkreis, zur Zeit auf dem zweiten Tabellenplatz in der 2. Klasse West, empfing den SV Schildorn, der in der 1. Klasse Süd-West auf dem 12. Tabellenplatz liegt. Den Zuschauern in St. Martin wurde eine hitzige Partie von der ersten Minute an geboten, nach nur 12 Minuten Spielzeit netzte der St. Martiner Ivan Grabovac zum ersten...

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: FBV Grieskirchen
2

Nach dem Titel den Aufstieg im Visier

GRIESKIRCHEN. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg und acht Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten konnten die Mädels des FBV Grieskirchen den Landesmeistertitel holen. Die Grieskirchnerinnen waren ab der ersten Runde Tabellenführer und haben sich damit für die Aufstiegsspiele in die 2. Frauen-Bundesliga am 28. Juni qualifiziert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Tobias Doblhofer aus Zell/Pram holte sich im Speerwurf den Staatsmeistertitel.
3

Schärdinger Athleten pulverisieren eigene Rekorde

Schärdings Athleten überzeugen bei Österreichischer Meisterschaft BEZIRK, WOLFSBERG (ebd). Die U18- und U23-Athleten der Sportunion IGLA stellten in Wolfsberg wieder zahlreiche Rekorde auf. Allen voran die Taufkirchnerin Patricia Madl, die bei den U18-Mädchen im Speerwurf mit einer Weite von 47,77 Metern überzeugen konnte. Ebenso Tobias Doblhofer aus Zell an der Pram bei den U18-Burschen. Denn der Zeller warf den Speer mit neuem persönlichen Rekord auf 54,82 Meter – was auch den...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Garten des Naturfreundehauses
  • Kronstorf

Fit in den Sommer

Jeden Mittwoch, 19:00 -20:00 Uhr Draußen im Garten des Naturfreundehauses. Kosten: € 4,00 je Teilnahme Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei den Naturfreunden, Ihr kommt bereits in Trainingskleidung und mit Turnschuhen, habt Trainingsmatte, Handtuch und Trinkflasche mit dabei-Sportbekleidung dem Wetter angepasst. Weitere Infos bei Manfred Rührnessel, Tel: 0680/1440314 E-Mail: manfred.rührnessel@outlook.com

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.