Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die motivierten Teilnehmerinnen mit den Trainern
3

Frauenpower beim Selbstverteidigungskurs des Taekwondovereins Seefeld.

Kraft, Ausdauer und Disziplin lautete die Devise der zwei Trainer des Taekwondo Seefeld. Nach einem weiteren erfolgreichen Selbstverteidigungskurs für Frauen konnten die insgesamt 32 Teilnehmerinnen wichtige Grundlagen der Selbstverteidigung erlernen und dabei ihr Selbstbewusstsein stärken. Auch die Polizei Seefeld hielt an einem Trainingsabend einen Vortrag zum Thema Verhalten in Notsituationen. Ein Jahr ist es her, seit die Taekwondo-Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Scharnitz-Reith einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Pascal Neuner
1 16

Die 1. Tiroler Schulwinterspiele stehen in den Startlöchern, Bewerbe auch in Telfs und Seefeld

Biathlon, Naturbahnrodeln, Eisstockschießen, Ski Alpin, Ski- und Boardercross, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und Eishockey – das sind die Disziplinen der ersten Tiroler Schulwinterspiele im Rahmen der 7. International Children’s Winter Games (ICG). Der Sportnachwuchs im Land ist aufgerufen, mitzumachen statt zuzuschauen! TELFS/SEEFELD. Das Schulsportgroßevent geht von 13. bis 15. Jänner 2016 im Raum Innsbruck, Telfs und Seefeld über die Bühne. SchülerInnen aus ganz Tirol haben dabei in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Flüchtlinge absolvieren erstmalig Gürtelprüfung

Seit 2014 trainieren auch am Seefelder Plateau ansässige Asylwerber in der Taekwondo-Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Scharnitz-Reith. Dieses Jahr absolvierten vier von Ihnen mit Erfolg ihr erste Gürtelprüfung. Seefeld – Bereits ein Jahr lang nehmen, in Scharnitz sowie Auland untergebrachte, Asylwerber am Erwachsenentraining der Taekwondo-Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Scharnitz-Reith teil. Dieses Jahr absolvierten vier von Ihnen mit Erfolg ihre erste Gürtelprüfung und konnten somit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Rainer Seyrling
48

Nordische Gala in Seefeld / Sprint-Teambewerb

Mit dem Sprint-Teambewerb (erstmals wieder seit 2007) startete das Weltcup Wochenende der nordischen Kombinierer in Seefeld. Zwanzig Mannschaften á 2-Man stellten sich der Herausforderung. Zuerst jeweils einen Sprung auf der HS109 Sprungschanze und anschließend im 2x7,5km Langlaufrennen. Ergebniss: Teambewerb: 1: France 1 (Lacroix, Lamy Chappuis) 2: Italy 1 (Runggaldier, Pittin) 3: Norway 1 (Kokslien, Krog) Wo: Seefeld Casino Seefeld Sprungschanzen, 6100 Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl
Anzeige
2

Freizeitticket Tirol Der ganze Spaß. Das ganze Jahr.

Das Freizeitticket Tirol startet am 1. Oktober in die neue Saison. Heuer mit noch mehr, höchst attraktiven Freizeitbetrieben in nächster Umgebung. Für alle Wintersportbegeisterten gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Im Verbund des Freizeitticket Tirol sind heuer neben den bewährten Partnern erstmals exklusiv die Axamer Lizum, der Glungezer und die Kellerjochbahn in Schwaz dabei. Ein absolutes Winterhighlight ist auch der Ski Arlberg, der heuer mit 3 Zutritten das Freizeitticket Tirol bereichert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
4

Der griechischen Super League in Tirol

Der griechischen Super League in Tirol: Sparring Aris Saloniki und PAS Giannina in Seefeld, 31. Juli 2011. Wo: Seefeld, Seefeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Foto: Holzknecht/ Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld
3

Der 3. Kindernachmittag lockte wieder viele Kinder ins Olympia

SEEFELD. Das Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld hat sich am 4. März 2011 wieder zur Kinderoase verwandelt und lockte mit der monatlichen Veranstaltungsserie viele kleine und große Besucher ins Erlebnisbad. Bis zu 150 Kinder jeden Alters tobten sich letzten Freitag bei verschiedenen Wasser-Stationen, die im gesamten Hallenbad verteilt aufgebaut wurden, so richtig aus. Besonderes Highlight an diesem Kindernachmittag war der XXL-Wasserball, mit dem die Kinder übers Wasser laufen, Saltos...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.