Sport

Beiträge zum Thema Sport

Neo-Sektionsleiter Günter Huber (l.) mit dem ebenfalls neuen Nachwuchsleiter des ATSV Schärding, Wilhelm Doblmann. | Foto: Bichler
5

ATSV Schärding hat neuen Vorstand

Nach turbulentem Jahr stellt sich der ATSV Schärding neu auf. Ein großes Ziel wurde auch formuliert. SCHÄRDING (ebd). Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga West, dem Spielabbruch in der Relegation sowie dem Hochwasser im Juni stellt sich der ATSV Schärding (wie bereits berichtet) neu auf. Erster Schritt gesetzt Demnach wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung Hans Dieter Beuleke zum alten-neuen Obmann gewählt. Als Stellvertreter fungiert künftig Günter Huber, der zudem als Sektionsleiter...

  • Schärding
  • David Ebner
Moarschaft Schardenberg v.l.: Karl Flick, Johann Duscher, Helmut Dobler, Gerhard Osterkorn und Rene Dobler | Foto: privat

Schardenberger lösen Ticket für Wels

SCHARDENBERG (ebd). Am 14. Dezember erreichte die Moarschaft Schardenberg 1 bei der in der Eisstockhalle in Peuerbach ausgetragenen Meisterschaft Oberliga SüdWest den 2. Rang. unter 15 Moarschaften Insgesamt waren 15 Moarschaften am Start. Damit sicherten sich die Schardenberger neben dem Sieger Peuerbach den Aufstieg und die Teilnahme an der Landesmeisterschaft am 4. und 5. Jänner in Wels.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Goalie Gerhard Bauer Andorf mit Spielertrainer Jörg Reichelt und Kapitän Philip Kobler (beide aus St. Marienkirchen). | Foto: Natalie Hofmann

Eishockey: Aus Jux in die dritte Landesliga

Die Innviertler Penguins eilen von Erfolg zu Erfolg – dank kräftiger Unterstützung aus dem Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). Fast ein Drittel der Spieler der Innviertler Eishockeymannschaft stammt aus dem Bezirk Schärding. Allen voran Spielertrainer Jörg Reichelt und Kapitän Philip Kobler, beide aus St. Marienkirchen. Derzeit führen die Penguins in der dritten Landesliga die Tabelle an. Doch das ist den Innviertlern nicht genug: "In den nächsten drei Jahren wollen wir uns kontinuierlich...

  • Schärding
  • David Ebner
Eveline Leitner kürte sich zur Stockcar-Staatsmeisterin. | Foto: privat

Riesenpokal für Stockcar-Titel

ST. FLORIAN (ebd). Eveline Leitner aus Stocket, holte sich den Stockcar-Staatsmeistertitel in der Damenklasse. Bereits vor dem letzten Rennen, bei dem sie in beiden Finalläufen siegte, stand sie als Staatsmeisterin fest.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Siegermannschaft aus Vichtenstein. | Foto: privat
5

Tischtennis – Jugendarbeit trägt bereits Früchte

BEZIRK (ebd). Anfang Dezember gingen die Platzierungsspiele des heuer stattgefunden Junior-Innviertler Cup über die Bühne. Insgesamt zehn 3-er Teams spielten sich nach der Gruppenphase die Plätze aus. Vor allem die Mannschaften aus dem Bezirk Schärding konnten sich Top-Platzierungen sichern. Im Finale etzte sich klar die Union Vichtenstein vor Riedau A und Riedau B durch. Der unglückliche vierte Platz ging an die Spielgemeinschaft Union Schardenberg/Schärding B. Der fünfte und sechste Platz...

  • Schärding
  • David Ebner
Langlaufen in Stadl wird hypermodern – ein elektronisches Loipensystem soll Schneetemperatur auf heimische PC's bringen. | Foto: privat
5

Elektronisches Loipensystem kommt: "Brauchen uns nicht zu verstecken"

Verein Sauwaldloipe-Stadl will elektronisches Loipensystem installieren – eine Kampfansage. ENGELHARTSZELL (ebd). Ein über 50 Kilometer langes, bestens gespurtes Loipennetz steht im Sauwald zur Verfügung, das jährlich mehr als 4000 Langläufer nutzen. Nun setzt der Verein Sauwaldloipe-Stadl noch einen drauf und wird beim Aktivzentrum in Stadl, dem Start der fünf bis sechs Loipen, ein elektronisches Loipensystem installieren. "In ganz Österreich gibt es vielleicht noch zwei bis drei Skigebiete,...

  • Schärding
  • David Ebner
Interessierte Mädchen aus dem Bezirk können bei den Camps dabei sein. | Foto: Cheerleaders_Judwick/Fotolia
3

Cheerleader-Camps: Ab Sommer geht's im Bezirk rund

Zwei Schärdinger planen Cheerleader-Camps in Oberösterreich. Auch im Bezirk soll getanzt werden. BEZIRK (ebd). Claudia Brunner (Grün-Training) aus St. Marienkirchen und Robert Mühlböck (Nowsport GmbH) aus Dorf/Pram planen für die Sommerferien 2014 "Be you – Cheer & Dancecamps" im ganzen Land – auch im Bezirk Schärding. "Derzeit stehen wir mit Schärding, Andorf und Münzkirchen in Verhandlungen", sagt Brunner. "Aber im Grunde kann jede Gemeinde mitmachen. Idealerweise natürlich die Gesunden...

  • Schärding
  • David Ebner
Der SV Mattersburg schickt seine Nachwuchsteams nach Schärding. | Foto: privat

Mattersburg als Prüfstein für Jungkicker aus Bezirk

SCHÄRDING (ebd). Zur 23. Auflage des Baumit Fußball-Junior-Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle (26. Dezember bis 4. Jänner) hat sich heuer wieder der SV Mattersburg angesagt. Die Burgenländer werden demnach in den Altersklassen U13 und U14 antreten – ebenso der LASK, Pasching und Gratkorn. Vor allem in der U13-Vorrunde (28.12.) bietet sich für die Schärdinger Mannschaften die Gelegenheit, sich für den Finaldurchgang am 29.Dezember zu qualifizieren. "Das ist für die regionalen Teams...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U11-Mannschaft des FC Andorf feierte in zehn Spielen zehn klare Siege. Auch die U9 ballerte sich zum Herbstmeister. | Foto: privat
1

FC Andorf: 126 Tore geschossen und nur neun bekommen

Andorfer Nachwuchskicker sorgten für rekordverdächtige Herbstsaison. ANDORF (ebd). Eine tolle Herbstsaison legten die Nachwuchsmannschaften der FC Andorf Youngsters hin. So belegte die U15 den fünften, die U17 den dritten und die U13 den zweiten Platz in der Herbstmeisterschaft. Den Vogel haben mit außergewöhnlichen Leistungen jedoch die U9 und die U11-Manschaft abgeschossen. U9 seit 20 Spielen unbesiegt Demnach blieb die U9-Mannschaft im Rahmen der Kleinfeldturniere mit einem Torverhältnis von...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Taufkirchens Turner mit "löwenstarken" Einlagen – JETZT MIT VIDEOS

TAUFKIRCHEN. Der Obmann des ÖTB Taufkirchen/Pram, Hermann Haidinger, konnte heuer rund 450 Besucher in der Dreifachturnhalle zum Schauturnen begrüssen. Alle Riegen, von den löwenstarken Kleinsten, über die Mädchen und Burschen von 6 – 12 Jahre, bis hin zur Jugend und der Damen- und Herrenriege, boten wieder alle turnerische und akrobatische Darbietungen vom Feinsten. Zwischen den Aufführungen sorgte die heuer neu gegründete Band „Sweet Joine“ für musikalische Highlights. Durch's Programm...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l. BO Franz Waizenauer , ESV Union Esternberg mit Johann Huber , Johann Schano , Franz Streibl , Rudolf Schatzberger , Schiedsrichter Günter Haidinger
2

Bezirksmeister ESV UNION ESTERNBERG

Peuerbach / Esternberg Einen tollen Erfolg konnte der ESV Esternberg am 16.Nov. 2013 bei der Bezirksmeisterschaft der Herren auf Eis verzeichnen. Die Mannschaft Esternberg 1 mit den Schützen Streibl Franz, Schatzberger Rudi, Schano Hans und Huber Johann holte sich den Bezirksmeistertitel vor den Mannschaften aus Taufkirchen/Pram und Diersbach. Goldmedailie und Aufstieg in die Regionsmeisterschaft. Damit ist der ESV Esternberg auch heuer wieder mit 3 Mannschaften bei der Regionsmeisterschaft am...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
Die Subener Seniorenkegler holten Platz Drei. | Foto: privat
2

Subener "Oldies" mit Kegelerfolg

SUBEN (ebd). Bei der 26. Landesmeisterschaft im Kegeln des OÖ Seniorenbundes in Steyr, konnte sich die Ortsgruppe Suben stark in Szene setzen. Demnach erreichten die Kegler Johann Aumaier, Josef Gangl, Hermann Schumergruber, Pauline Burgstaller und Erika Fischer unter 30 Mannschaften den dritten Platz. Den Landesmeitertitel im Einzel sicherte sich zudem Mannschaftsführer Johann Aumaier.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Walter Luger/Fotolia

Fairnesspreis für drei Schärdinger Fußballvereine

BEZIRK (ebd). Der OÖ Fußballverband hat auch heuer wieder den Fairnesspreis für die fairsten Fußballteams Oberösterreichs vergeben. Darunter finden sich auch drei Mannschaften aus dem Bezirk Schärding – nämlich der FC Münzkirchen, die Union Rainbach sowie der TSV St. Marienkirchen.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Rainbacher Rudi Bauer will nach erfolgreicher Saison auch 2014 durchstarten. | Foto: privat
4

Bauer zieht Resümee und macht Kampfansage

RAINBACH (ebd). Mit einem weiteren Vize-ÖM-Titel schloss Rudolf Bauer auf seiner RAINBACH. Bauerschmidt-KTM die heurige Saison erfolgreich ab. Neben der ÖM zog es den Rainbacher aber auch in die deutsche Meisterschaft wo er zusammen mit seinem Teamkollegen Bernd Hiemer die gesamte Serie fuhr. Rudi Bauer:"Für mich war es bereits der dritte Vize-Titel in der ÖM. Es war für mich das erste Jahr auf KTM nach meinem Wechsel von Yamaha und ich musste mich erst noch etwas an das Motorrad gewöhnen. Es...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Teilnehmerinnen aus dem Vorjahr. | Foto: A. Mahringer
2

Miss Silvesterlauf: Andorferin sucht Nachfolgerin

BEZIRK (ebd). Die Wahl zur "Miss Silvesterlauf" geht in die nächste Runde - und neuerlich schwimmt der Laufsteg, denn das Swarovski-Kristallschiff bildet auch heuer den glitzernden und funkelnden Rahmen für die Veranstaltung. Am Freitag, den 15. November 2013 ist es wieder soweit: Aussichtsreiche Kandidatinnen zeigen sich vor einer Jury mit Persönlichkeiten aus aus Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur von ihren besten Seiten. Top-Figur, verbale Schlagfertigkeit, Attraktivität und eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Andorfer Nachwuchskletterer Jana und Cillian Schal erobern einmal mehr das Treppchen. | Foto: ÖAV Andorf

Schal-Geschwister erobern Treppchen

ANDORF (ebd). Beim 5. OÖ-Juniorcup im Sportklettern in Weyer, ergatterte Jana Schal vom Kletercorner-ÖAV-Andorf den 5. Sieg in der Miniklasse. Da es ein Streichresultat gibt, ist ihr der Gesamtsieg des OÖ-Juniorcups 2013 zu 95 Prozent gesichert. Auch Cillian Schal kletterte wieder aufs Stockerl. Er wurde Dritter in der Kinderklasse.

  • Schärding
  • David Ebner
Sabine und Wolfgang Schwarzgruber mit Martha Weyland.
47

Ballsport Schwarzgruber – erfolgreiche Eröffnung

SCHÄRDING (ebd). Nach 27 Jahren als Berater im Sportgeschäft erfüllte sich Wolfgang Schwarzgruber mit dem Sportfachgeschäft "Ballsport Schwarzgruber" den Traum von der Selbstständigkeit. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am Donnerstag, 17. Oktober mit zahlreichen Ehrengästen statt. Dabei hat Schwarzgruber mir seinem Ball-Maskottchen um die Wette gestrahlt und gemeint: "Ich freue mich über so viele Gäste." Apropos Maskottchen: Noch bis 8. November sucht Ballsport Schwarzgruber einen Namen für...

  • Schärding
  • David Ebner
Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger sorgte in den Niederlanden für die bisher zweitbeste Leistung seiner Karriere. | Foto: Plohe
1 2

Lukas Weißhaidinger hat ein "Luxusproblem"

Lukas Weißhaidinger wird nur mehr als Diskuswerfer in Erscheinung treten. Warum, verrät er im Interview. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Weißhaidinger spricht über Ziele, EM in Zürich und weshalb er bald in der Weltspitze ein Wörtchen mitreden wird. Wie Sind Sie mit der abgelaufenen Saison zufrieden? Ich bin zufrieden! Wir haben alle Ziele die wir uns für die heurige Saison gesteckt haben erreicht. Staatsmeister im Kugelstoßen, Vizestaatsmeister im Diskuswurf. Mein Debüt bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U15 des FC Bayern München gastiert erstmals in Schärding. | Foto: FC Bayern München

Wer will gegen Bayern München ran?

ESTERNBERG, SCHÄRDING (ebd). Zum 23. Mal veranstaltet die Union Esternberg den Internationale Baumit Jugend Hallencup in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Die Starterliste liest sich wie das Who is Who des internationalen Fußballs. Neben den größten heimischen Vereinen wie Rapid, Austria SV Ried oder Sturm Graz sind heuer auch die U15-Mannschaften der halben deutschen Bundesliga am Start – darunter auch Bayern München und Borussia Dortmund. Doch nicht nur das U15 Turnier ist bestens besetzt,...

  • Ried
  • David Ebner
Führt Sighartings Kapitän Josef Feichtlbauer sein Team zum Sieg? | Foto: Alois Furtner
2

Derbykracher: Sigahrtinger Offensive gegen Rainbacher Abwehrbeton

Zum Derbykracher kommt es in der 2. Klasse WestNord zwischen Rainbach und Sigharting – ein Duell auf Augenhöhe. RAINBACH, SIGHARTING (ebd). Zweiter gegen Dritter lautet das Spiel in der 2. Klasse WestNord. Auf die Torfabrik aus Sigharting wartet angerührter Abwehrbeton aus Rainbach. Denn keine Mannschaft hat mit 23 Treffern bisher mehr Tore erzielt als die Union Sigharting. Und keine Mannschaft hat neben Freinberg (6 Tore) und Taiskirchen (9) mit neun Treffern weniger Tore kassiert als die...

  • Schärding
  • David Ebner
Richard Heinzinger, Sponsor Franz Josef Stadlmayr mit Golfnachwuchs, Johann Spöttl, Christian Kasuba, Roland Seidl, Karin Penzenstadler, Hans Koszorus, Präsident Franz Schraml sen., Helga Penzenstadler, Siegfried Moritz. | Foto: privat

Golfen für einen guten Zweck

FREINBERG (ebd). Im Golfclub über den Dächern von Passau fand kürzlich das Traditionsturnier – die VBV-Versicherer Trophy – statt. Die Brutto Herren-Wertung ging an Hausherr Franz schraml sen.. Die Netto A Wertung gewann Karin Penzenstadler vor Helga Penzenstadler und Siegfried Moritz. Die Netto B-Wertung ging an Christian Kasuba vor Hans Koszorus und Johann Spöttl. Helmut Antesberger siegte in der Netto C-Wertung vor Richard Heinzinger und Günter Vock. Nächste Veranstaltung ist am 19.Oktober...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sportmittelschulläufer aus Schärding sorgten für Furore. | Foto: privat

Schärdings Sportschüler trumpften groß auf

BEZIRK (ebd). Bei der regionalen Crosscountry-Schulausscheidung der Bezirke Schärding und Ried in Taiskirchen trumpften die Läufer der Sportmittelschule Schärding bei winterlichen Temperaturen auf. Bei den jüngsten Mädels gab es einen Doppelsieg durch Sura Magdalena und Baldi Katharina. Das Team (Sura, Baldi, Zweimüller, Ezinger, Vatavu) siegte im Mannschaftsbewerb überlegen vor der 2. Mannschaft der Sportmittelschule Schärding (Mayer, Bernbacher, Mayerhofer, Grömer und Heininger). Auch in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Für Ultraläufer Günter Dieplinger war nach knapp 100 Kilometer Schluss. | Foto: privat
1 2 6

Extremlauf: Griechische Götter waren nicht gnädig

Ultraläufer Günter Dieplinger scheitert an Spartathlon-Lauf in Athen – nicht zuletzt aufgrund eines verwesenden Hundes. MÜNZKIRCHEN (ebd). "Es ist schwer über einen Lauf zu berichten, den man nicht zu Ende gebracht hat", zeigt sich Dieplinger resigniert. Der Münzkirchner Ultraläufer war angetreten, um den "31. Spartathlon-Lauf" von Athen bis Sparta über 246 Kilometer zu absolvieren. "Gut trainiert und voller Selbstvertrauen flog ich nach Athen", erzählt Dieplinger. "Wir starteten um 7 Uhr in...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.